*** Windows Phone Stammtisch ***

Auf ersten Blick sieht wm10 1511 gut aus, nur lässt sich das acer schlecht einschalten wenn es mal aus ist.
Denke geht zurück könnte einen defekten power button andeuten und ein gerät was sich nicht auf die schnelle einschalten lässt kann man knicken.
Wobei was wohl die zwei kurz aufleuchtenen lila pixel bedeuten nach power button ? Jemand Erfahrung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenigstens brachte die IFA ne kleine Preissenkung und momentan gibt es das Display Dock wieder als gratis Beigabe.
Also konnte ich nicht widerstehen und habe das Lumia 950 dual SIM mit Dock direkt bei MS für 259,10 € geschossen (Academic minus 10 € Gutschein).

Letzte Chance für Win10, sonst kommt entweder ein BQ Aquaris X5 Plus oder das BlackBerry DTEK 50. ;)

btw.
Mit OS Build xx.67 und Firmware xx.41014 sind auf dem Lumia 650 jetzt die WLAN-Probleme weg, dafür verbindet sich das Handy jetzt nicht mehr automatisch mit dem Auto (BT). :wall:
 
Hallo,

meine Mutter kann auf Ihrem Handy kein Facebook installieren. Weiß jemand warum? Kann damit nichts anfangen, siehe Screenshot.
 

Anhänge

  • wp_ss_20160910_0002.png
    wp_ss_20160910_0002.png
    858,9 KB · Aufrufe: 46
Sieht aus als wäre deine Mutter über die Kinderecke (oder wie auch immer das heißt) eingeloggt? :lol:

Einfach gesagt: Windows Phone warschon seit einiger Zeitein Multi-User System: Wenn man den Lockscreen nicht nach oben sondern zur Seite schiebt, wird man als User mit beschränkten Rechten eingeloggt. Die Idee dahinter war ein "kindermodus" für die Geräte von Eltern, wo nur Spiele etc freigegeben waren und einige Sachen gesperrt werden konnten.

Wenn du dich als normaler User einloggst solltest du auch Software installieren können.


Edit: Eigentlich ist die Kinderecke vor kurzem offiziell wieder abgeschafft worden, aber falls du noch eine ältere Version des Systems nutzt könnte es daran liegen.
 
Es ist die aktuellste Windows 10 Version drauf, daran liegt es nicht.

Das Handy wird mit Iris Scanner entsperrt. Ich hatte nie das Problem.
Ich glaube es liegt eher an irgendeiner Microsoft-Konto Einstellung.
 
Hm, keine Ahnung ich habe diese Nachricht noch nie gesehen.

Ich vermute mal, dass der Store das einschaltet wenn er denkt, dass der Nutzer noch nicht volljährig ist. Das wäre dann eine Sache des Microsoft-Kontos, kontrolliere das doch mal.

Mein Microsoft-Konto ist mit meinem PayPal-Konto verknüpft für Einkäufe, ich vermute darüber kennt Microsoft auch mein Geburtsdatum.
Irgendwie werden sie das Alter von Kunden jedenfalls verifizieren müssen.
 
Hab mal ne Frage zu Whatsapp. Ich hab die App auf dem Lumia 950 und die Web Version auf dem PC laufen.
Unter Win 8.1 hat das super funktioniert, aber bei Win 10 hab ich 2 Probleme:
1.) Die App zeigt mir oft die Nachrichten nicht in der Live-Kachel an. Wenn das Smartphone neu gestartet wird, hab ich sowohl die Anzeige auf dem Sperrbildschirm, als auch in der Live-Kachel. Nach ein paar Tagen Betrieb funktioniert es jedoch nicht mehr.
2.) Bei Win 8.1 funktionierte der web client, sobald das Handy in der Nähe war und mit dem WLAN verbunden war. Unter Win 10 funktioniert es nur, wenn ich auf dem Smartie die App ebenfalls geöffnet habe. So bald das Smartphone in den Ruhemodus/Sperrbildschirm geht,
schließt sich auch der web client (Meldung "Verbindung ...herstellen")

Sind das prinzipielle Win10 Probleme? Oder gibt es irgendwelche Tipps zur Problemlösung?
 
1) Geht das auch bei der normalen Kachel oder nur bei der breiten? Die Funktion habe ich nämlich noch nie bei Whatsapp gesehen ...

2) Das ist definitiv nicht normal. Ich habe manchmal das Problem dass die Verbindung ausgeht wenn das Handy lange gesperrt ist, aber im allgemeinen bleibt die Verbindung erhalten auch wenn die App nur im Hintergrund läuft.
Ob es geht wenn man die App komplett beendet habe ich noch nie getestet.
 
1.) Wenn du mit normal die mittlere Größe meinst, ja. Bei der allgemeinen Kachel für whatsapp wird nur die Anzahl der Nachrichten gezeigt und wenn du speziell für 1 Kontakt eine eigene Kachel angelegt hast, wird die Nachricht direkt angezeigt. Bei der Anzeige im Sperrbildschirm bin ich mir jetzt nicht sicher, ob das nur für die Leute geht, die auch eine eigene Kachel haben oder für alle WA Nachrichten.

2.) Ich hatte mich schon gefreut, dass die WLAN.Probleme, die ich mit dem Lumia 650 hatte, nun mit dem Lumia 950 behoben sind. Aber die WA-Geschichte geht mir definitiv auch auf den Keks. Früher konnte ich immer lächeln, wenn man mich wegen Windows aufziehen wollte. Seit dem ich aber per WA schlecht erreichbar bin, bleibt mir das Lächeln im Halse stecken. Ich hab jetzt beide SIM Pins in leicht merkbare Kombis geändert, damit der Neustart etwas flotter geht. Bleibt mir dann ja wohl erstmal nichts weiter übrig, als das Smartphone jeden Tag neu zu starten.
 
Wie kann ich eigentlich Kalendereinträge die ich am PC gemacht habe auch auf das Smartphone übertragen? genauer gesagt ist es ein neuer Kalender d.h. die Feiertage eines anderen Landes sollen mir angezeigt werden.
Habe es schon mal geschafft aber ich weiss nicht mehr wie, ist ein Lumia 730 mit Win8,1 und Win10 auf dem PC.
 
Der einfachste Weg führt über einen Microsoft-Account. Mit dem meldest du dich sowohl an deinem Lumia als auch an deinem Windows 10 PC an, dann werden Kalender-Einträge easy zwischen allen Geräten synchronisiert.

Und in deinem MS-Account kannst du auch Kalender hinzufügen und anzeigen lassen.
 
Beides nutzt den selben Account aber auch nach einer halben Stunde im WLAN landen Einträge vom Smartphone auf den PC aber nicht umgekehrt.
 
Gibts es eine Möglichkeit die Echtheit von Austauschakkus zu prüfen ? Oder einen Anbieter bei dem Original auch eines ist und kein Klon...

Klar, auf dem neu gekauften steht "original Microsoft" - aber a. hat eine kräftig andere Herkunftsangabe, liegt wohl seit bald 18 Monaten in irgendwelchen Regalen rum und die netten Zertifizierungszeichen sind auch etwas anders.

Ich hab jetzt den 2ten nachgeordert und stell fest: Ja, sieht gleich aus, ist aber von der Leistung her noch beschissener als der nach nun über einem Jahr doch etwas gebrauchtere mitgelieferte. (toll, vor einer Stunde war der noch bei 40%, jetzt is aus... - der originalakku arbeitet noch bei 10% !

Nur erreicht der die 10% halt inzwischen nach einem Tag, nicht wie vorher nach 3 bis 4 :(

Bei Microsoft landet man bei einem externen Serviceanbieter für Mobilgeräte und die sind grad nich erreichbar...
 
Häufig werden auf die Akkus so fancy Aufkleber geklebt, die irgendwie die Echtheit beweisen sollen.

Ansonsten musst du versuchen, ein Angebot zu finden das seriös wirkt.

Um welches Handy geht es denn?
 
meins is immer noch ein Lumia 650.

eit:
scheint sich gelöst zu haben
von wegen seriös hab ich schon auf ebay und sonstige Anbieter verzichtet und gleich bei amazon angefangen...

inzwischen hab ich über den lokalen Handyladen einen bekommen der zumindest mal die letzten 3 Tage durchgehalten hat.

Mal schauen ob der auch bei <50% einfach abschmiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Quelle: Windows 10 Mobile: HP stellt Elite x3 ein |
heise online

Microsoft habe gegenüber HP bestätigt, dass der Redmonder Konzern keine weitere Entwicklungsarbeit in Windows 10 Mobile investieren werde, erklärt HPs EMEA-Chef Nick Lazaridis im Rahmen des Canalys Channels Forum in Venedig.

Quelle: Microsoft begrabt Smartphone-Plane - manager magazin
Damit ist erstmals auch von offizieller Seite das Aus der Plattform und damit der Ambitionen Microsofts im Smartphonegeschäft bestätigt worden.

Tjoa, das wars dann wohl...
 
Da wird nur der Elefant angesprochen, der schon lange im Raum steht. Überrascht bin ich jedenfalls nicht. Sind überhaupt noch offizielle Updates gepusht worden? Ich habe immer nur von Insider-Builds für W10M gelesen.
 
Mein 650 bekommt auch noch Updates, sogar relativ regelmäßig.

Aber trotzdem ist das Ende abzusehen. Ich würde gerne noch mal ein gebrauchtes 950 kaufen. Das HP Elite X3 sieht zwar toll aus, ist aber entschieden zu teuer.
 
Ich bin auch sehr zufrieden mit dem 930.. Die Kamera ist Top, der Bildschirm hat eine top Quali, alles läuft gut und fehlerfrei, seit über drei Jahren. Das einzige das manchmal stört ist die fehlende App meiner Bank und die verbuggte Spotify App.
Sonst liefert Windows Phone eigentlich alles was ich brauche mit, einen guten Kalender eines Drittanbieters gibt es mittlerweile auch.
Schade das Windows Phone den Bach runtergeht
 
Zurück