Windows Blue: Erste Fotos und ein Video des Windows-8-Nachfolgers

Das mit den kleineren Kacheln sollte sich eigentlich als recht praktisch erweisen.
Hat ja schon bei Windows Phone 8 gut funktioniert. ;)

Aber ich mus sagen, dass MS einen sehr guten Weg mit Windows 8 bestreitet. Ich finde es Windows 7 bedeutend überlegen.

Das einzige, das mich stört, ist, dass sie die universale Suche gegen eine in Kategorien aufgeteilte Suche ersetzt haben.

Sonst bin ich sehr zufrieden mit Win8.
irgend wie übersehe ich dein "Ironie off" Kommentar oO
 
wird es nun ein update oder ein neues betriebssystem? ich finde den text da etwas zweideutig. und die kachelgröße kann man doch auch jetzt schon ändern. rechtsklick und größe ändern. meinen geschmack hat MS mit win8 voll getroffen. viel schneller als win7 und optisch mMn ansprechender :)
Offiziell weiß das auch niemand so genau.
Gemunkelt wird es als kostenloses oder billiges Update-Paket für W8.
Könnte man vielleicht auch als ein Service-Pack für W8 sehen.

Bei W8 gibt es nur zwei Kachelgrößen, bei Blue wird es hoffentlich pro Kachel mindestens drei Größen geben.
Die ganz große Kachel scheint nur bei einigen Tiles zu funktionieren.

Ein guter Rat an Microsoft,hört auf Windows mit dem schlecht designten Kachelkram zu zeigen,sonst wird Win9 genau so floppen.
Das Kachelzeug ist für Handys nützlich,auch wenn nicht schön,aber für PC ein No go
Das Kachelzeug war bisher wenig praktisch, da viel zu groß und das sortieren umständlich per Tile geschehen musste, mit Blue macht das endlich Sinn bzw. endlich wurden die Grundfunktionen implantiert.
Das wäre mit ein paar weiteren Anpassungen dem altem Startscreen weit voraus.
Ich hätte es aber gerne mehr als ein Fenster-Menü geöffnet und nicht als eine wechselnde Oberfläche.

Ebenso kann ich mit dem flachen Zeug nichts anfangen und vermisse Aero sehr.
RS lässt mir ja leider nicht die Wahl.
 
  • Like
Reaktionen: hfb
Ein guter Rat an Microsoft,hört auf Windows mit dem schlecht designten Kachelkram zu zeigen,sonst wird Win9 genau so floppen.
Das Kachelzeug ist für Handys nützlich,auch wenn nicht schön,aber für PC ein No go

Volle Zustimmung ! Tablet und Smartphone = Win8/Blue. PC (Privat oder Firma) dann eben Windows XP/VISTA oder das gute 7 ! Will mal meinen Chef mit 8 aufm PC sehen,der dreht ab. Von anderen Usern/Firmen ganz zu schweigen. Damit flame ich nicht gegen das Kacheldesign aber das hat nichts aufm Desktop PC zu suchen es sei den man "könnte" es mit Haus eigenen Mitteln umstellen. Fortschritt ok aber immer noch mit Alternativen bestückt bitte. Habs mir selber als beta damals installiert und ? Keine 15 Minuten später = NO GO auf meiner Kiste.

MS Fail :daumen2::daumen2::daumen2:
 
Ich hätte es lange selbst nicht geglaubt, aber inzwischen arbeite ich mit Windows 8 genauso gut wie mit Windows 7. Hat zwar einiges an Umgewöhnung gebraucht, aber es geht. Ich betone aber auch ganz deutlich: Es ist nicht besser! Die Kachelansicht sehe ich nur manchmal, für Anwendungen die ich nicht oft genug brauche um sie auf den Desktop (bzw. Schnellstart) zu legen. Oder ein paar Spiele, die nicht auf dem Desktop liegen sollten (da einfach unseriös, wenn vor der Präsentation kurz das Icon zu Heroes of Might and Magic 3 auf dem Desktop zu sehen ist).

Es gibt, mal abgesehen von chronischer Unlust alles nochmal zu installieren, tatsächlich nur wenige Gründe, warum Windows 8 auf meinem Arbeitsnotebook bleiben darf. Das wäre der bessere Datei-Explorer und... die schon genannte chronische Unlust :lol:
Sonst ist an Windows 8 wirklich nichts besser, zumindest wenn man kein Touchscreen hat, was bei mir der Fall ist. Und auf Apps kann ich sehr gut verzichten. Ich habe, neben der serienmäßigen Wetter-App, nur einen Einheitenumrechner und eine App zum Plotten mathematischer Funktionen. Und beide habe ich bisher nur einmal benutzt. Zudem sind es Funktionen, die mit zwei Klicks mehr auch im Internet oder mittels Excel gemacht werden könnten.

Wenn ich eine Empfehlung geben müsste: Jeder der bereits mit einem Windows gearbeitet hat, ist mit Windows 7 ganz hervorragend aufgehoben. Wer neu in die Windows-Welt einsteigt kann Windows 8 nutzen, muss es aber nicht. Nur bei einem Tablet würde ich natürlich klar das neue System empfehlen. Wobei man auch hier sagen muss, dass es eigentlich nur zum Spielen eignet. Den Office und ähnliches ist mit den Fingern kaum zu machen, außer man bleibt auf einem derart rudimentären Level, dass auch ein Android-Gerät voll und ganz reichen würde. Die einzigen Tablets die in meinen Augen wirklich Sinn machen (wenn es um ernsthaftes Arbeiten geht, nicht zum Spielen!) sind jene die einen Stift mitbringen. Alles andere ist ein zu großer Kompromiss.

Zumindest ist das meine Meinung.
 
Wer hat eigentlich Microsoft erlaubt unseren Desktop zu Grabe zu tragen. Das Konzept wirkt für mich so als ob mit Absicht der Laden gegen die Wand gefahren wird um auf dem Tablet Markt eine Position bedienen zu können...

Ich sehe jedoch das Ubuntu somit immer reizvoller für den Privatanwender wird der Weg ist nicht mehr weit... und Microsoft ist selbst schuld und hat in meinen Augen die Zeichen falsch erkannt. Denn ich glaube wie beim Kino und Fernsehen an eine Koexistenz zwischen Desktop und Tablett .

Sind wir wirklich gezwungen Microsofts falscher Interpretation über die Zukunft zu folgen? Wie gesagt Ubuntu der weg ist nicht mehr weit...
 
Wenn die mir nicht den Startbutton zurückzaubern, ohne, dass ich irgendein Drittanbieterprogramm benutzen muss haben die mich als Kunden verloren.
 
irgend wie übersehe ich dein "Ironie off" Kommentar oO

Keine Angst, deine Augen sind schon noch in Ordnung.

Ich verstehe nur immer nicht, was die Leute an Windows 8 auszusetzen haben, bzw. wieso immer alle meinen, dass es ja jetzt so "unproduktiv" sei.

Schon bei Windows 7 war es so, dass das einzige, wozu das Startmenü genutzt wurde, die Suchen-Funktion war. Alles andere war entweder in der Leiste, als Verknüfung auf dem Desktop - oder in ganz extremen Fällen - im Autostart ;)

Man bekommt eigentlich, wenn man Windows 8 einsetzt, die Metro-Oberfläche recht selten zu sehen, jeden falls bei meinen Gewohnheiten. Was ich vor allem praktisch finde, ist, dass ich jetzt mit den Live-Tiles schnell Informationen auf einen Blick habe - sofern das auch von der Anwendung unterstützt wird.

Sonst steht das Metro-Menü dem Startmenü in nichts nach, meines Erachtens nach. Anstatt einer horizontalen Liste auf Textfragmenten hat man jetzt kleine Bildchen. Finde ich persönlich schicker.

Nur, wie bereits erwähnt, missfällt mir, dass die universelle Suche zugunsten einer Aufgeteilten aufgegeben wurde. Vielleicht lässt sich das ja noch einstellen. Auch wenn das maximal zwei, drei Tastenanschläge mehr sind, als es noch bei 7 der Fall war.
 
Wenn die mir nicht den Startbutton zurückzaubern, ohne, dass ich irgendein Drittanbieterprogramm benutzen muss haben die mich als Kunden verloren.

Wozu brauchst du den denn???
Rechte Maustaste hast du die Systemsteuerung und die anderen Dinger, mit linker Maustaste eine viel schönere Übersicht über deine Programme, Spiele und Apps, als Windoof jemals hatte.
Du kannst die Metrooberfläche so konfigurieren, wie du möchtest.
Das war unter Windows bisher viel umständlicher und unansehnlicher.
Das ist so jetzt viel viel besser.
Ich wollte auch erst nach dem Update den Startknopf wieder einfügen, aber dann habe ich das erst einmal paar Stunden so probiert.
Und jetzt bin ich froh, dass ich es dann doch nicht getan habe.
 
Das wichtigste ist dass man die Metro Oberfläche bei der Installation deaktivieren kann. Ich habe einen PC und kein tablet. Mein Oppa kann vielleicht was damit anfangen aber ich nicht. Wieso soll ich den steinigen Weg gehen wenn es auch anders geht.
 
  • Like
Reaktionen: hfb
Ich könnte jedesmal kotzen wenn ich die Farben sehe und die Kacheln mit ständig wechselnden Inhalten.... Ich brauche keine Apps ich brauche wenige gute Programme... und die laufen auf dem Desktop und nicht in einer Kachel.

nein nein nein..... Windows 7 ist für mich das letzte Microsoft OS auf meinem PC.... wenn das ausläuft breche ich mir lieber mit apple oder sonst was einen ab.... aber nicht mit MS ..schon aus Protest.
 
Ich könnte jedesmal kotzen wenn ich die Farben sehe und die Kacheln mit ständig wechselnden Inhalten.... Ich brauche keine Apps ich brauche wenige gute Programme... und die laufen auf dem Desktop und nicht in einer Kachel.

nein nein nein..... Windows 7 ist für mich das letzte Microsoft OS auf meinem PC.... wenn das ausläuft breche ich mir lieber mit apple oder sonst was einen ab.... aber nicht mit MS ..schon aus Protest.

Wenn du's nicht haben willst, dann Blende eben alle Apps aus, installieren dir keine Neuen und dann machst du dir deine wenigen Programme in die Metro-Oberfläche.

Da ändert sich dann nichts und du hast alles was du brauchst auf einen Blick, wenn du die Windows-Taste drückst.

Verstehe nicht, wo das Problem dann liegt.

Und BTW: Apple geht auch den Weg, dass die Betriebssysteme mehr und mehr vereinheitlicht werden. Sprich iOS-Designkonzepte auf Mac OS. Sieht auch nicht besonders betörend aus.
 
Oder sie hören einfach nicht auf Steinzeitmenshcen, die Angst vor Neuentwicklung haben und lieber mit Fred Feuerstein ein LAgerfeuer machen, anstatt ein schönes Steak auf den Grill zu werfen :lol:
mmm
Also auf die zahlende Kundschaft hören oder eine funktionierde (=> anpassbare) Benutzeroberfläche ist also "altmodisch"?
mmm
Dank Dir weiß ich warum sich DLCs und DRM durchgesetzt haben. :daumen:
 
Mit Windows Blue wird Micr0osoft auch die unterschiedlich großen Kacheln von Windows Phone 8 bei der Desktop/Tablet-Version des Betriebssystems einführen.
Da können sie drauf eingehen, aber auf den klassischen Desktop-PC nicht? :daumen2:
Ich bereue den Kauf von W8 so sehr, die schöne Lebenszeit einfach weg, da gehe ich lieber in meinen Garten. :(
 
der zweite fail hintereinander. glückwunsch microschrott. ich glaub windows 7 wird das zweite xp wenn die weiterhin so ne müllsysteme raushauen.
 
Wie man sieht, ist die Desktop App noch da. Daher noch.
Denn von win 8 developer preview zu der comsumer preview hatte sich auch der Start-Button verselbstständigt.

der zweite fail hintereinander. glückwunsch microschrott. ich glaub windows 7 wird das zweite xp wenn die weiterhin so ne müllsysteme raushauen.

Problem ist der Anteil am XP und 7 ist extrem hoch.
Und so wie die comsumer preview war hatte ich mir win 8 gewünscht.
 
Da können sie drauf eingehen, aber auf den klassischen Desktop-PC nicht? :daumen2:
Ich bereue den Kauf von W8 so sehr, die schöne Lebenszeit einfach weg, da gehe ich lieber in meinen Garten. :(

sag mal, hast du dich mit Win8 mal auseinandergesetzt, mit Sicherheit nicht, ich KANNS nicht mehr hoeren, ich habe Win8 eigentlich "nur" wegen den 30 euro up-to-date Gelegenheit gekauft. Benutze den REchner zu 98% aus der Desktop"app" raus und hab nicht ein einziges Problem damit, wer zum Teufel brauch diesen sch...Startmenuebutton???? Das Ding laeuft einwandfrei, fluessig bringt einige Features mit sich und an diesem Betriebssystem wird ja, so wie das aussieht, weitergearbeitet, also bin ich damit voll up to date...Macht doch ruhig weiter mit eurem Win7, ist ja auch ein nettes Betriebssystem, aber lasst die anderen doch ein fuer alle mal zufrieden...
Mannomann.."schoene Lebenszeit einfach weg":wall::ugly::lol:
 
sag mal, hast du dich mit Win8 mal auseinandergesetzt, mit Sicherheit nicht, ich KANNS nicht mehr hoeren, ich habe Win8 eigentlich "nur" wegen den 30 euro up-to-date Gelegenheit gekauft. Benutze den REchner zu 98% aus der Desktop"app" raus und hab nicht ein einziges Problem damit, wer zum Teufel brauch diesen sch...Startmenuebutton???? Das Ding laeuft einwandfrei, fluessig bringt einige Features mit sich und an diesem Betriebssystem wird ja, so wie das aussieht, weitergearbeitet, also bin ich damit voll up to date...Macht doch ruhig weiter mit eurem Win7, ist ja auch ein nettes Betriebssystem, aber lasst die anderen doch ein fuer alle mal zufrieden...
Mannomann.."schoene Lebenszeit einfach weg":wall::ugly::lol:

Dankeschön :hail:
 
Zurück