Windows Blue: Erste Fotos und ein Video des Windows-8-Nachfolgers

lol... nachdem ich mir Win8 zurechtgebogen habe, sehe ich den Unterschied zwischen 7 und 8 nur noch an den "flachen" Fenstern.
Den Kleinkram wie Abmelden, Runterfahren usw. mache ich wie seit Vista über mein geliebtes Sidebar-Gadget (das natürlich noch viel mehr kann) - ja, Sidebar habe ich auch unter 8 rennen.
Autohotkey rennt auch, was will man mehr?
 
  • Like
Reaktionen: hfb
Ich verstehe Microsofts Problem an der Stelle echt net =)
Sollen sie doch einfach in den Systemsteuerungen 2 Haken machen, einer um direkt in die Desktop "App" zu booten, und nen zweiten um das Startmenü einzublenden oder auszublenden. Dann könnte ich mich auch damit anfreunden.

Aber so ists halt Touchscreen only =)
 
  • Like
Reaktionen: hfb
sag mal, hast du dich mit Win8 mal auseinandergesetzt, mit Sicherheit nicht, ..........

Natürlich beschäftige ich mich mit W8, es läuft jetzt gerade (und seit ein paar Monten) bei mir, je mehr ich von diesem Schrott OS lerne, desto schlechter finde ich es.
Das ist meine Meinung und du kannst ja gerne weiter träumen, aber mit der Sicherheit hast du es nicht so. :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffe immer noch dass die Spieleentwickler in Zukunft mehr auf Linux setzen. Nur so hätten wir Gamer eine ernsthafte Alternative.
Ansonsten müssen wir in den saueren Apfel beissen und Privat Betriebssysteme installieren die wir ansonsten nicht mal mit dem Allerwertesten angucken würden.

Gruß
 
Und was trägt dein Post zum Thema W-Blue dazu?
Ich habe mich auf seine "mit Sicherheit" bezogene Aussage bezogen.
Was kannst du denn zum Thema W8/Blue beifügen, oder hast du es auch nicht und bist nur am "blöde" durch die Gegend schießen?
Meine Meinung interessiert dich nicht und das ist mir auch egal. :D

Also ich habe w8 seit der beta und es ist für mich ein besseres w7.
Alles wunderbar es gefällt mir.

Ich finde das etwas irritierend "Windows 8-Blue" was soll der Name?
Ist es jetzt ein kostenloses update?
 
"...oder man kann sogar vier Apps auf dem Desktop anzeigen lassen."
Wow irre! Welche Neuerung! Sowas hab ich ja noch nie gehört oder gar benutzt!

Oder sie hören einfach nicht auf Steinzeitmenshcen, die Angst vor Neuentwicklung haben und lieber mit Fred Feuerstein ein LAgerfeuer machen, anstatt ein schönes Steak auf den Grill zu werfen :lol:

und du isst also noch mit den Händen? Ich kann schon mit Messer und Gabel! :ugly:
Halbherzige Verbesserungen brauche ich nicht.
Mit besten Grüßen aus der Steinzeit.


Ich könnte jedesmal kotzen wenn ich die Farben sehe ...

na guck doch hin, die Farbe kann man doch ändern! ... noch mal wow! Ging glaub ich bis jetzt in keinem BS, oder?


Wenn du's nicht haben willst, dann Blende eben alle Apps aus, installieren dir keine Neuen und dann machst du dir deine wenigen Programme in die Metro-Oberfläche.

Hab ich als Estes gemacht aber Modern UI blieb!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hfb
Messer und Gabel sind was für zahnlose Weicheier.
Aber: Essen mit den Händen war gestern.
Wer was auf sich hält, isst mit Händen und Füßen.
Und benutzt Linux mit einer reinen Textshell - ohne diesen resourcenfressenden neumodischen Tatschgrafikmist.

In diesem Sinne
bauchkratzende Grüße

Neander aus dem Tal
 
Schon wieder ein neues Windows ?

Es gibt immer noch kein sinnvolles Upgrade für Windows 7, dass mir ein besseres Dateisystem und mehr Leistung beschert.

Anstatt Geld in die Entwicklung von unnötigen Deskop Gadgets zu stecken, soll MS lieber Dropbox aufkaufen und vernünftige Neuerungen in die neuen Versionen stecken. Ich muss beruflich mit Windows Server2012 arbeiten und bin echt froh, dass ich daheim noch Windows 7 habe und nicht umsteigen werden ;)

Hab zwar Zugang zu allen Versionen, aber Windows 8 kommt nicht wieder drauf
 
Hab ich als Estes gemacht aber Modern UI blieb!

Ist halt die neue Oberfläche. Ich verstehe aber nicht, was an der so schlecht sein soll.

Alle weinen nur rum, dass Windows 8 ja so schlecht und unproduktiv sei. Aber niemand nennt mal wirklich einen Grund. Und wenn, dann ist's meistens so, dass es einfach eine alte Angewohnheit ist, die sich verändert hat - man aber nicht bereit ist, mal etwas neues zu erkunden.

Genauso war es doch auch, als das Startmenü bei Vista verändert wurde:
Ist doch blöde! Ich will mein Altes zurück! Kann man doch nicht mit arbeiten...

Oder bei Aero ( Ich brauche sowas nicht! )

Ist jedes mal das gleiche. Nur dass Microsoft jetzt einmal etwas mehr als nur einen Meter weiter gesprungen ist. Irgendwann musste der Bruch kommen und eine Vereinheitlichung der Bedienkonzepte kommen.

Man kann auf Win8 genauso, wenn nicht sogar besser arbeiten als auf Win7 arbeiten. Das Starmenü wird einfach durch die Metro-Oberfläche ersetzt.

Alles andere ist doch fast noch genau an seinem Platz.

Nur fehlt mir, wie gesagt, noch eine universelle Suche wie unter Win7, die alles anzeigt. Jetzt muss man aktuell noch alle drei Kategorieren durchklicken. Dauert nicht viel länger, aber alte Angewohnheiten ;)
Und was mir seit Mac OS/Lunix fehlt, ist ein Programm, dass zuverlässig Aero Snap erwietert. Nämlich dass man Fenster vierteln kann in den oberen Ecken. Habe noch keins gefunden, was halbwegs so funktioniert, wie ich das will.

MfG ;)
 
sag mal, hast du dich mit Win8 mal auseinandergesetzt, mit Sicherheit nicht, ich KANNS nicht mehr hoeren, ich habe Win8 eigentlich "nur" wegen den 30 euro up-to-date Gelegenheit gekauft. Benutze den REchner zu 98% aus der Desktop"app" raus und hab nicht ein einziges Problem damit, wer zum Teufel brauch diesen sch...Startmenuebutton???? Das Ding laeuft einwandfrei, fluessig bringt einige Features mit sich und an diesem Betriebssystem wird ja, so wie das aussieht, weitergearbeitet, also bin ich damit voll up to date...Macht doch ruhig weiter mit eurem Win7, ist ja auch ein nettes Betriebssystem, aber lasst die anderen doch ein fuer alle mal zufrieden...
Mannomann.."schoene Lebenszeit einfach weg":wall::ugly::lol:
Win8 für 30€ das ist nicht mal 5€ wert, du scheinst die Kohle ja in Massen zum Fenster raus zu hauen darf ich dir meine K.-Nummer und BLZ geben :ugly:
 
Irgendwann musste der Bruch kommen und eine Vereinheitlichung der Bedienkonzepte kommen.

Den Quatsch lese ich an der Stelle immer, aber warum genau diese Sau jetzt eigentlich durchs Dorf getrieben wird konnte auch keiner erklären.

Das Argument ist genauso unsinnig wie der Versuch, die Lenkkonzepte von Auto und Motorrad zu vereinheitlichen. Damit
die Fahranfänger nur mehr einen Führerschein machen müssen und leichter vom Fahrrad aufs Auto und vom Auto aufs Motorrad umsteigen können...Quark.

Oder so unsinnig wie Unisex beim Sex, operieren wir alle Männlein und Weiblein und machen sie technisch gleich, dann hört auch endlich diese Unterscheidung zwischen homo und hetero auf. Und man braucht sich nur mehr eine
einheitliche erogene Zone merken. Toller Gewinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Quatsch lese ich an der Stelle immer, aber warum genau diese Sau jetzt eigentlich durchs Dorf getrieben wird konnte auch
keiner erklären.

Das Argument ist genauso unsinnig wie der Versuch, die Lenkkonzepte von Auto und Motorrad zu vereinheitlichen. Damit
die Fahranfänger nur mehr einen Führerschein machen müssen und leichter vom Fahrrad ins Auto und vom Auto aufs Motorrad umsteigen können...Quark.

Warum soll denn alles getrennt sein? Wenn man auf allen System das gleiche Bedienkonzept hat, ist das a) für die Nutzer gut und b) für den Hersteller, da die Nutzer schon an das Konzept gewohnt sind.

Und außerdem ist es ja nicht so, dass Microsoft komplett das alte System zerstört hat. Die Bedienung von Win8 ist zu 95% genauso wie Win7, von daher haben Sie ja praktisch kaum was angepasst - jeden Falls, wenn man Win8 so bedienen möchte.

Jeder kann sich aktuell aussuchen: Metro-Oberfläche als Konzept wie auf Tablets, Handys und der Xbox oder ob der die produktive nimmt. Microsoft hat den Spagat recht gut hinbekommen.

Niemand wird gezwungen, Metro richtig zu nutzen. Man kann es ganz einfach als Startmenü benutzen und gut ist.
 
Als Startmenü ist Metro für meine Bedürfnisse ABSOLUT UNBRAUCHBAR. Diese Option scheidet aus.

Jeder kann sich eben nix aussuchen ohne Fremdsoftware. Microsoft zwangsbeglückt uns.

Und warum alles getrennt sein soll? Weil Telefon, Tablet und PC komplett unterschiedliche Geräte mit komplett unterschiedlichen Einsatzzwecken und Bedürfnissen sind? Und jedes Bedienkonzept seine eigenen Vor- und Nachteile hat und vom anspruchsvollen User je nach Einsatzzweck selbstbestimmt eingesetzt wird?

Verstehst du mein Beispiel Auto/Motorrad oder Männlein/Weiblein? Warum muss gleich gemacht werden was nicht gleich ist?
Und wenn wir Auto und Motorrad vereinheitlicht haben, könnten wir eigentlich noch das Flugzeug mit einbeziehen.
Und das (nächste) Space Shuttle. Ein Traum, stell dir vor, ein Führerschein für alles, cool.

Einen hab ich noch. Hunde und Katzen. Braucht man nur mehr ein Tierfutter kaufen, und für den Tierarzt wird das Studium auch leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleiches Bedienkonzept?
Eine Vereinheitlichung gibt es grade nicht - die Inkonsistenz ist ja einer der Hauptkritikpunkte.
"Da wächst zusammen, was nicht zusammengehört!"

Der Desktopnutzer braucht keine Apps, den Tabletnutzer nervt, dass er immer wieder mit dem Explorer konfrontiert wird, der kaum Finger/Touchfreundlich ist
 
  • Like
Reaktionen: hfb
Als Startmenü ist Metro für meine Bedürfnisse ABSOLUT UNBRAUCHBAR. Diese Option scheidet aus.
Und wieso? Anstatt einer Liste hat man jetzt Kacheln - was ist der große Unterschied?

Gleiches Bedienkonzept?
Eine Vereinheitlichung gibt es grade nicht - die Inkonsistenz ist ja einer der Hauptkritikpunkte.
"Da wächst zusammen, was nicht zusammengehört!"

Der Desktopnutzer braucht keine Apps, den Tabletnutzer nervt, dass er immer wieder mit dem Explorer konfrontiert wird, der kaum Finger/Touchfreundlich ist
Bei den Tablets muss ich dir aktuell wirklich zustimmen - das ist nicht sonderlich gut gelöst.

Aber wieso gehst du davon aus, dass kein Desktop-Nutzer Apps brauchen würde? Sie sind praktisch und eben zumeist auf Tablet und Computer gleichermaßen vorhanden. Das ist eben der Vorteil.
Und kein Mensch zwingt dich dazu, Apps zu nutzen. Wenn du willst, deinstallierst du einfach alle Apps, versteckst den Store und dann hast du so gut wie das gleiche Bedienkonzept, das es immer gab auf dem Rechner.

Und warum alles getrennt sein soll? Weil Telefon, Tablet und PC komplett unterschiedliche Geräte mit komplett unterschiedlichen Einsatzzwecken und Bedürfnissen sind? Und jedes Bedienkonzept seine eigenen Vor- und Nachteile hat und vom anspruchsvollen User je nach Einsatzzweck selbstbestimmt eingesetzt wird?
Aktuell ist die einzige Plattform, wo du nicht wählen kannst - wenn wir bei Nur-Microsoft-Produkten sind - Windows Phone. Da hast du nämlich nur die Kacheln.

Auf allen anderen kann man sich zwischen normalem Desktop und Metro entscheiden.
 
Die Apps habe ich tatsächlich alle deinstalliert - fast alle, da bleibt was über.
Ich kenne jetzt keine App, die ein Must-have wäre oder für die es kein Desktopgegenstück gibt - warum soll man sich auf dem Desktop mit Grobmotoriker-Spielzeug abgeben?
Irgendwelche Minitools oder -programme kann ich anordnen, wie ich möchte und soviel ich möchte, wenn der Platz reicht - ohne App-typische Beschränkungen.
Apps auf einem Desktoprechner sind wie Lego Duplo im Vergleich zu Lego Technik.

Sogar mit einem touchfähigen Monitor machen die Apps kaum Sinn - denn die üblichen Buttons und Scrollleisten von Windows wären groß genug für Fingerbedienung bei den üblichen Kombinationen von Schirmdiagonale und Auflösung.
Für Phones und Tablets macht das durchaus Sinn mit der Flieserei - ich weiß wovon ich rede, ich habe ein Tablet. Auf dem Tablet sind die Anwendungen für einen relativ kleinen Schirm und Touchbedienung maßgeschneidert. Die würde ich auf dem Desktop garnicht haben wollen.

Apple hat sich bei der Oberfläche für iPhone und Pad schon was gedacht, eine ganz eigenständige Oberfläche zu entwickeln und da nichts zu verquirlen. Es ist auch die deutlich bessere Lösung.

Ich beschwere mich nicht über Metro und die Apps (ich ignoriere das Zeug einfach) - aber Sinn und Nutzen werde ich wohl trotzdem bezeeifeln dürfen?
Ist schon klar, warum MS sie überall haben will, auch auf dem Desktop - das Thema ist ja durch. Die gleiche App auf Desktop und Tablet? Super, gleich doppelte Einnahmen. ;)
Aber der Uservorteil ist eher mäßig.
Und Windows wäre ohne den draufgequetschten Aufsatz eine Spur schlanker.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hfb
Ist jedes mal das gleiche. Nur dass Microsoft jetzt einmal etwas mehr als nur einen Meter weiter gesprungen ist. Irgendwann musste der Bruch kommen und eine Vereinheitlichung der Bedienkonzepte kommen.

Man kann auf Win8 genauso, wenn nicht sogar besser arbeiten als auf Win7 arbeiten. Das Starmenü wird einfach durch die Metro-Oberfläche ersetzt.

Ein Touch Bedienkonzept für Smartphones/Tablets hat auf einem Desktop System mit Tatstatur und Maus nichts, aber auch gar nichts verloren und ist auch fern jeglicher Logik. Es würde ja auch absolut niemand auf die Idee kommen, ein Tablet mit einer Maus zu bedienen. Und das Startmenue zu streichen, bzw, dieses in bildschirmfüllendes und klick-bunti Menue umzuwandeln und es als neue Oberfläche zu verkaufen ist einfach nur fail. Wenn ich diesen Modern UI Schrott sehe, fällt mir immer wieder folgender Werbespruch ein: "Viele bunte Smarties"

Über die Streichung von Aero kann man streiten. Für mich persönlich ist genauso fail, da die jetzige Optik einfach nur plump und billig aussieht. So sah damals schon Windows 95 aus und war seinerzeit OK. Nur das ist mittlerweile 18 Jahre her und jetzt ist man bei M$ wieder dort angekommen.....
Die überwiegende Mehrheit lehnt Windows 8 ab, bzw. lehnt diese Modern UI ab. Nur M$ ist da absolute resistent gegenüber der Kundenmeinung. Für mich ist Windows 8 in der jetzigen Form ein noch größerer Fail als Vista. Nur bei Vista hat M$ aus den Fehlern gelernt und relativ schnell das sehr gute Windows 7 hinterhergeschoben und auch bei Vista selbst die Fehler ausgemerzt. Das ist aber bei Windows 8 nicht im Ansatz zu erkennen. Es wäre die große Chance mit Blue gewesen, den Kunden entscheiden zu lassen, wie sie Windows gerne hätten. Entweder Modern UI oder doch wie bekannt. Das ging ja bisher auch immer. Selbst 7 kann man so einstellen, das es immer noch wie 2000 ausschaut. Nur ab Windows 8 geht das nicht mehr. Und das ist für mich pure Ignoranz am Kunden !
 
  • Like
Reaktionen: hfb
Die Apps habe ich tatsächlich alle deinstalliert - fast alle, da bleibt was über.
Ich kenne jetzt keine App, die ein Must-have wäre oder für die es kein Desktopgegenstück gibt - warum soll man sich auf dem Desktop mit Grobmotoriker-Spielzeug abgeben?
Irgendwelche Minitools oder -programme kann ich anordnen, wie ich möchte und soviel ich möchte, wenn der Platz reicht - ohne App-typische Beschränkungen.
Apps auf einem Desktoprechner sind wie Lego Duplo im Vergleich zu Lego Technik.
Nicht für jeden gibt es Must-have-Apps. Aber bspw. für die einen Skype, das Wetter, was man schnell nachgucken möchte, oder das TV-Programm. Man kann damit eben machen was man möchte, der Vorteil liegt hier da drin, dass sich Leute damit sowohl afu Tablet, Telefon als auch Rechner zurecht finden.

Natrürlich kann es jeder machen, so wie er will. Wenn man ein Widget hat oder dafür immer eine Internet-Seite nimmt. Aber ist ja praktisch, wenn man auf allen Geräte die gleiche Anwendung.

Ist schon klar, warum MS sie überall haben will, auch auf dem Desktop - das Thema ist ja durch. Die gleiche App auf Desktop und Tablet? Super, gleich doppelte Einnahmen. ;)
Die Apps kosten meines Wissens nach nur einmal Geld und können dann auf allen Geräten verwendet werden.

Apple hat sich bei der Oberfläche für iPhone und Pad schon was gedacht, eine ganz eigenständige Oberfläche zu entwickeln und da nichts zu verquirlen. Es ist auch die deutlich bessere Lösung.
Und was ist dann mit dem Launchpad? Notizen? Das alles hat Apple direkt aus iOS entnommen und möchte - soweit ich das noch in Erinnerung habe - auch noch vorrantreiben.

Und das Startmenue zu streichen, bzw, dieses in bildschirmfüllendes und klick-bunti Menue umzuwandeln und es als neue Oberfläche zu verkaufen ist einfach nur fail. Wenn ich diesen Modern UI Schrott sehe, fällt mir immer wieder folgender Werbespruch ein: "Viele bunte Smarties"
Bei dem bildschirmfüllend gebe ich dir sogar Recht. Aber es ist halt eine Glaubensfrage: einige mögen es nicht, wenn man gezwungen wird, sich nur auf eins zu konzentrieren, andere schätzen das.

An sich ist Metro ja nicht mal richtig bunt. Habe meins auf schwarz/gelb gestellt, das heißt, dass ich tatsächlich nur die zwei Farben - bis auf Programmicons - zu sehen bekomme. Meine wichtigstens Anwendungen haben einen Stammplatz ganz vorne im Metro-Startmenü, alles nicht ganz wichtige ist in benannten Kategorien eingeteilt. Als Launcher kommt eigentlich nur die Suchen-Funktion zum Einsatz.

An sich fand ich bereits das Startmenü unnötig - der Button hat nur Platz weggenommen, den man lieber für ein Icon mehr in der Taskleiste nutzen konnte.

Die größte Umstellung bei Win8 war einfach, dass das Startmenü mittlerweile Schaltflächen sind jetzt etwas größer und dynamisch - was durchaus sehr praktisch sein kann, siehe WinPhone8 - und dass vertikal gescrollt wird.

Mehr hat sich nicht wirklich geändert. Systemsteuer immer noch da, Desktop noch da - hier und dort noch etwas aufgebohrt.

Entweder Modern UI oder doch wie bekannt. Das ging ja bisher auch immer. Selbst 7 kann man so einstellen, das es immer noch wie 2000 ausschaut. Nur ab Windows 8 geht das nicht mehr. Und das ist für mich pure Ignoranz am Kunden !
Man konnte die Optik auf Windows 2000 stellen - klasse ;)
Und das Startmenü sieht - bis auf die Effekte - auch immer gleich aus in Win7
 
Es würde ja auch absolut niemand auf die Idee kommen, ein Tablet mit einer Maus zu bedienen.

Ähm ... <räusper> ... Doch - und es klappt hervorragend. Auf dem Tablet kommt es schon mal vor, dass man mit den Wurstfingern nicht richtig trifft, mit der Maus nie ein Problem. Hier treffen aber trotzdem wieder die Bedienkonzepte aufeinander - irgendwann bist du wieder auf die Finger angewiesen, wegen Zoomen oder einer anderen Mehrfingergeste.
 
Ähm ... <räusper> ... Doch - und es klappt hervorragend. Auf dem Tablet kommt es schon mal vor, dass man mit den Wurstfingern nicht richtig trifft, mit der Maus nie ein Problem. Hier treffen aber trotzdem wieder die Bedienkonzepte aufeinander - irgendwann bist du wieder auf die Finger angewiesen, wegen Zoomen oder einer anderen Mehrfingergeste.

Ja kenne auch einige, die das machen. Z.B. das Transformer, wo man dann noch eine Tastatur dranklemmen kann. Eignet sich wohl relativ gut für Volesungen und unterwegs zum Arbeiten. Nur wie du schon sagtest, das mit den Gesten ist dann noch nicht all zu gut
 
Zurück