Windows 8 soll auch als 32-Bit-Version erscheinen

Teils sehr lustige Comments hier:)

Bin mal gespannt wie die ersten Tests von Win8 sind.
Das es eine x86 32bit Version gibst stört mich nicht, wer's nicht will greift eben zur 64bit Version, doch viele Firmen wirds freuen.

Wieso schaut er auf die anderen User, es zwingt keinen mehr als 4GB bei einem 64bit System zu nutzen, dadurch wird es auch nicht schneller. Es bremst weiterhin die Entwicklung. Seit 2003 gibt es Prozessoren mit 64bit unterstützung.
Und wie schon erwähnt seit win7 ist die 64bit version erst wirklich richtig brauchbar bzw. alltagsfähig - Treiber, Software etc etc. laufen auf win7 x64 um welten besser als bei XP64 oder Vista, dabei möchte ich anmerken das ich beide (XP64 und Vista 64) im Einsatz hatte.

Ausserdem nenn mir doch mal ein paar Spiele (da es ja ein Gamerforum ist) die massiv von 64bit profitieren.
Ich kenne sage und schreibe 2, das wären Far Cry (mit patch) und Crysis. Beide haben davon kaum profitiert.

also bei Vista magst du ja recht haben aber mit 7 kommste echt auf fast allen Laptops gut klar. Und für Netbooks gibts ja noch Starter.
Naja die Starter und Netbooks kannst eigentlich auch vergessen.
Viele netbooks, wie bspw der von meiner Freundin, werden mit gerade mal 1GB ram ausgeliefert und da ist selbst die Starter lahm drauf - bis alles hochgefahren ist und der "PC" dann betriebsbereit ist.

Was die Notebooks angeht, da stimme ich dir zu, selbst mein altes 15" Notebook mit recht schwachbrüstigem Athlon X2 QL kam mit win7 gut zurecht.

Ob 64 bit schneller is kann ich net bewerten... hatte erst XP 32, dann hab ich mich durch Vista 64 gequält und jetzt halt Win7 64... die kurzen Einblicke in Win7 32 wenn man ma Bekannten und Freunden am PC hilft taugen net für nen guten Geschwindigkeitsvergleich
naja wenn ich mal von Vista 32bit auf Win7 x64 schließen kann (beim Notebook), ist der unterschied schon recht merkbar, was aber hauptsächlich daran liegt das man u.U knapp nen GB Ram mehr hat und die Programme dadurch halt etwas schneller starten.
Wie das jetzt bei Desktop aus sieht kann ich nicht beurteilen, habe seit xp64 kein 32bit os mehr am start gehabt.
 
Es läuft nicht es kriecht.

Nutzbar ist es keinesweges.

Schon auf Atoms ist es langsam und die sind schneller als ein P4.

Das einzige was noch unter vernünftig läuft ist ein P3 500 Slot Bauweise 512MB Speicher und ein Windows XP
Den optischen Schnickschnack muss man halt fast alles abschalten.
Alle Treiber aktualisieren...
Word und drei offene IE Seiten sind ertragbar gewesen.

Aber Leute alles was drunter ist?? Für was soll das gut sein?
Für einen ganz armen Studenten vielleicht der nicht wirklich ein Geld hat aber sonst...nein

Wenn die 64bit Version mit 1Gb speicher so schnell wäre wie die 32gb was ja bei Standardprogrammen eher nicht ist dann kann man die 32bit gerne streichen
 

Ist doch Wurst von mir aus auch als 8-Bit Version. :D

Wer kauft dann noch eine 32bit Version, muß man nicht verstehen:huh:

Schwachsinn, ARM Unterstützung hin oder her. Langsam reicht der olle Mist :daumen2:.

warum sollte sich der 64 Bit Modus nich etablieren? wird doch genug von den 64 Bit Betriebssystemen verkauft wo is denn jetzt das Problem? wo ist denn jetzt der Bremsklotz, ich mein sie können es ja als 32 Bit Version verkaufen wenn sie wollen, das muss nicht heißen das die Programmierer trotzdem nur 32 Bit Programme machen müssen

Äähm,hallo?
Ihr glaubt ni,wieviele noch alte Hardware haben,aber ni auf ein modernes OS verzichten wollen,
wenn ihr wüßtet,worauf ich schon trotz bestmöglicher Beratung W7 installiern sollt ... ?

Von mir aus soll MS noch mit 32Bit arbeiten,solangs Kunden dafür gibt ... !?
Spekulationen,das W8 das letzte 32Bit-OS sein wird gibts ja schon lange.

8 Jahre nach Einführung der 64Bit-Technologie halt ich es nun erstmals auch für empfehlenswert umzusteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Win7 HP 64Bit = maximal 16GB Ram <--da würd ich eher sagen das BS

Schließlich gibts ni nur die Starterversion,wers braucht, nimmt halt Ultimate.

Ich möcht doch zu gern mal den sehen der es derzeit schafft den aktuellen Adressraum eines 64Bit-OS mit 64Bit-Hardware auf seinem Mainboard auszureizen.(192GB) ...:stupid:

Es gibt weder die Ram-Riegel noch Mainboard dafür,wie kann man da nach 128Bit schreien,sorry

Dann kauft euch die 64Bit-Version,aber meckert ni rum,das es auch noch wat anderes(32Bit)gibt.
Es muß sich auch ni jeder einen Porsche kaufen,nur weils bspw.das technisch machbare ist,es gibt genug Leute,die auch mitm Polo trocken zur Arbeit komm!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch klar das 32bit kommt was soll denn sonst auf denn billigen laptops kommen 64Bit mit 2gb ram? Naja wenn ich mir so die online shops anschaue die geben eine 64bit Version dazu obwohl der lp nur 2gb hat :-P
 
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ... ...... halten (können),schließlich gibts ni nur die Starterversion.

Ich möcht doch zu gern mal den sehen der es derzeit schafft den aktuellen Adressraum eines 64Bit-OS mit 64Bit-Hardware auf seinem Mainboard auszureizen.(192GB) ...:stupid:


Wie du schon sagst...
attachment.php



GUCKSU HIER!!!



Win7 HP 64Bit = maximal 16GB Ram <--da würd ich eher sagen das BS

Das liegt aber eher nicht am 64bit register selbst sondern daran das MS den vollen Adressraum für diverse OS Klassen für unsinnig hält bzw. für leute die mehr Speicher auch benötigen ein Kaufargument zu teureren 7ern zu wahren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Herren sich wieder etwas beruhigen würden, könnten wir evtl. sachlicher an das Thema heran gehen. Danke. Will nur ungerne Karten verteilen für angedeutete persönliche Angriffe.

B2T
 
Für ältere Hardware OK, sofern die Hardwareanforderungen aber auch ausreichen. Wenn dieses wichtige Detail von den MS-Machern berücksichtigt wird, macht ein 32bit OS Sinn, ansonsten denke ich wir es nicht viel bringen.
 
Bei Embedded Systemen ohne 64 Bit ist eine 32 Bit Version natürlich sinnvoll. :ugly: Dann sollte es aber auch klarere Grenzen ziehen und eben ein speziell darauf angepasstes Windows auf den Markt bringen, das so nicht für Desktop PCs erhältlich ist. (Das wird sicher sowieso nicht der Fall sein...) Für den Desktop gibts 64 Bit und gut ist. Aber klar, MS will sich natürlich keine Zielgruppe entgehen lassen. :schief:
 
Äähm,hallo?
Ihr glaubt ni,wieviele noch alte Hardware haben,aber ni auf ein modernes OS verzichten wollen,
wenn ihr wüßtet,worauf ich schon trotz bestmöglicher Beratung W7 installiern sollt ... ?
Zum Teil hab ichs schon verweigert,weil selbst ne XP-Installation auf nem P1 schon fast 6 Std. dauerte.
Aber es gibt nun mal welche,die auf biegen und brechen nicht investieren wollen.
Ich weiß,denen ist ni wirkli zu helfen,aber es gibt m.M.n. zu viele davon,
auch wenni denen versuch zu beweisen,das 64Bit von Vorteil wäre.

Von mir aus soll MS noch ein Letztes Mal mit 32Bit arbeiten,solangs Kunden dafür gibt ... !?
Spekulationen,das W8 das letzte 32Bit-OS sein wird gibts ja schon lange.

8 Jahre nach Einführung der 64Bit-Technologie halt ich es allerdings auch langsam für angebracht umzusteigen.

jetzt sag mir warum ich auf meinem System 64 Bit installieren sollte? hab nen E6600 mit 3GB Ram und alles läuft so wie es soll und wüsste nicht warum ich 64 bit brauch da ich eh nicht genug Ram habe wo es mir nutzen würde, zumal hört man oft genug das es bei Spielen unter 64 Bit zu Problemen kommt und man diese erst mit Patches fixen muss, ich frag mich echt warum einige hier gegen 32 bit sind, zumal es bei 32 bit und 64 bit nur um ne Speicheradressierung geht und nur minimal nen Performance zuwachs mit sich bringt. Ich werde solang bei 32 bit bleiben bis ich dann irgendwann mal mehr als 4 Gb Ram habe
 
Für low Budget Rechner kann ich es verstehen.....:schief:......die meisten werden sich eh die 64 Bit Version kaufen !


Greets Winpo8T
 
jetzt sag mir warum ich auf meinem System 64 Bit installieren sollte? hab nen E6600 mit 3GB Ram und alles läuft so wie es soll und wüsste nicht warum ich 64 bit brauch da ich eh nicht genug Ram habe wo es mir nutzen würde, zumal hört man oft genug das es bei Spielen unter 64 Bit zu Problemen kommt und man diese erst mit Patches fixen muss, ich frag mich echt warum einige hier gegen 32 bit sind, zumal es bei 32 bit und 64 bit nur um ne Speicheradressierung geht und nur minimal nen Performance zuwachs mit sich bringt. Ich werde solang bei 32 bit bleiben bis ich dann irgendwann mal mehr als 4 Gb Ram habe
ist auch berechtigt
Dein PC gehört nun eben zu den Fällen, bei denen es beinahe geschmackssache ist, bzw. der Anwendungsbreich entscheidend.

Allerdings sollte bei den aktuellen Preisen von RAM zum Release von Win8 jeder halbwegs aktuelle PC mit 4GB+ RAM ausgerüstet sein.
Wer halt noch weniger hat kann ja trotzdem 64bit Version installieren, profitiert aber nicht von dem hauptvorteil, denn eine x86-64 kompatible CPU wird wohl pflicht sein damit win 8 überhaupt einigermaßen läuft (eben weils seit zisch jahren nurnoch solche gibt).

und die angesprochenen Probleme .. lachhaft ! eine Vorstellung die vllt. noch vor 3 bis 4 Jahren vertretbar war. Heute sollte kein Spiel (und eigentlich auch sonst kein Programm) mehr Probleme damit haben unter einem 64bit OS zu laufen. Vorallem da gerade bei den Spielen häufig eine extra executable bzw. extra Programmpfad für native 64bit Nutzung vorhanden ist.

P.S.: is das jetzt eigentlich beschlossene Sache mit der ARM-unterstützung für win 8 ?! :)
 
Ich verstehe nicht warum alle das auf den Ram schieben, selbst bei 2GB Ram merke ich sehr deutlich den Unterschied zwischen x86 und x64. Es läuft alles einfach besser, weil die Prozessor alles mit 64Bit berechnen kann und nicht mit dem veralteten und langsamen 32Bit.

Das Bild in dem Artikel finde ich eher bescheuert. "Windows 8 Touch the Futur", wo denn? Wenn x86 immer noch unterstützt wird, was es bald 20Jahre gibt! Die sollten auf jeden Fall eine AVX Unterstützung einbauen, dann wird man den unterschied erst richtig merken mit den 256Bit Befehlssätzen!
 
vorallem sollten auch einfach mal mehr 64 Bit Programme auf dem Markt sein, soweit ich das sehe sind viele Programme selbst auch nicht für 64 Bit, mir selber sind nicht viele Programme die viele Heimuser benutzen aufgefallen die 64 Bit benutzen, warum sollte man dann nicht auch ein 32 Bit System rausbringen
 
Ich denke niemand hat prinzipiell etwas dagegen, dass es eine 32Bit Version gibt... manche werden sie vielleicht sogar in einem mobilen oder alten Gerät nutzen...

Das eigentliche Problem von 32Bit ist eben, dass es die Etablierung von 64Bit Software, insbesondere von 64Bit Spielen verhindert/bremst- die Softwareentwickler wollen einen möglichst großen Kundenkreis erschließen; gäbe es keine 32Bit Version würde sich das Aussterben von 32Bit Systemen stark beschleunigen, zumindestens das Aussterben solcher 32Bit Systeme, die für Spieler relevant sind- damit gäbe es für die Spieleentwickler bald keinen Grund mehr auf 32Bit zu setzen

Schon heute kratzen einige Spiele an der 4GiB RAM Grenze ihres 32Bit Darseins und werden in einigen Szenarien vermutlich sogar davon limitiert; auch die CPUs arbeiten im 64Bit Modus um einiges effizienter- auf diese Vorteile müssen wir aber verzichten, da die Spieleentwickler lieber auf die vielen (vor allem Komplett PC) 32Bit Nutzer Rücksicht nehmen als die Vorteile von 64Bit zu nutzen... Win8 soll schon 2012 erscheinen; auch 2012 wird nicht jedes Netbook und Tablet 4GiB RAM+ haben und MS ist sicherlich daran interressiert die kompatibilität von Win8 zu leistungsschwachen Geräten zu gewährleisten


Man darf aber nicht vergessen, dass die 64Bit Version nicht nur Vorteile hat: neben möglichen Inkompatibilitäten, insbesondere der kompletten Inkompatibilität zu 32Bit Software steigt auch der RAM Verbrauch drastisch an, theoretisch um bist zu 100%; das steht zwar in keinem Verhältniss zu der potentiell zusätzlich verfügbaren RAM Menge aber auf (mobilen) Systemen mit wenig RAM kann die 32Bit Version dadurch teils wesentlich schneller sein, es ist daher auch kaum sinnvoll ein 64Bit System mit weniger als 4GiB RAM zu nutzen

Ich selbst bin übrigens durchaus auch eine 32Bit "Bremse": lediglich auf meinem Notebook läuft Win7 x64, auf meinem UMPC läuft Win7 32 und auf meinem Desktop sogar noch Vista 32

Und noch zu 128 Bit:
Es wird in absehbarer Zukunft (10 Jahre+) ganz sicher keine 128 Bit x86 CPUs und entsprechend auch keine 128Bit Betriebssysteme geben!
Es gibt ja noch nichtmal richtige 64Bit x86 CPUs...
 
Doch ich hab was dagegen. Abwärtskompatibel ist das ganze ja sowieso und wer wirklich auf veraltete Geräte setzt braucht auch kein neues OS. Ich pack ja auch auf meinen Pentium M kein Windows 7.

Und es gibt richtige 64-Bit CPus. Du meinst wohl eher das die CPUs nicht den vollen Adressraum nutzen können weil man dort abgespeckt hat und "nur" ein paar 100 GB nutzbar sind.
 
Doch ich hab was dagegen. Abwärtskompatibel ist das ganze ja sowieso und wer wirklich auf veraltete Geräte setzt braucht auch kein neues OS. Ich pack ja auch auf meinen Pentium M kein Windows 7.

Wieso nicht?

Es muss, wie gesagt, auch nicht nur um alte Geräte gehen sondern insbesondere auch um Tablets, UMPCs, Netbooks und möglicherweise sogar High-End Smartphones; auf die Vorteile von Win8 bei der Benutzeroberfläche wird wohl gerade bei diesen Geräten kaum jemand verzichten wollen

Und es gibt richtige 64-Bit CPus. Du meinst wohl eher das die CPUs nicht den vollen Adressraum nutzen können weil man dort abgespeckt hat und "nur" ein paar 100 GB nutzbar sind.

Na ja; einerseits das, andererseits wurden ja letztenendes nur die Register verbreitert; eine modernere, native 64Bit Architektur, etwa beim IA64 oder auch modernen PPC oder SPARC CPUs hat da schon ein deutlich höheres Potential
 
Microsoft sollte in Zukunft ein fach ganz neu anfangen. und nur noch in 64 Bit Denken für neue Systeme.

Ich meine damit Alle Altlasten von Windows XP und CO sollten entfernt werden.

Die nicht auf Win 64 Bit Architektur erstellt wurden.
Natürlich müssten neue Dienste , Compiliert werden sollte Sinn der Sache sein.

Aber dann bitte komplett Neu Um von der alten w32 Service Architektur weg zu kommen natürlich sollte es einen Emulator oder so geben dass man z.B altere Games noch Spielen kann
oder einfach gehalten Windows Spiele Programm Support

Um die alten 32 Bit Nutzer zufrieden zu stellen.

Sollte natürlich ein Windows XP REMAKE Vermarktet werden genau so erfolgreich wie Heute Win XP Halt nur mit dem ganzen Benutzer Komfort wie es heute Windows 7 bieten
kann.

und natürlich Knall Bunt

^_^

MfG pod-user
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück