Windows 8 soll auch als 32-Bit-Version erscheinen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Windows 8 soll auch als 32-Bit-Version erscheinen gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Windows 8 soll auch als 32-Bit-Version erscheinen
 
find ich ok, denn win 8 wird denke ich auch auf Netbooks rauskommen oder eher low cost Laptops die einfach kein 64 Bit System brauchen
 
Das ist freilich wiederum ein ordentlicher Bremsklotz für die Etablierung von 64Bit Software und insbesondere auch 64 Bit Spielen...

Es hat aber den Vorteil, dass man auch Win8 wohl auch auf Steinzeithardware noch zum Laufen bringen kann (Win7 32 läuft ja z.t. noch auf Pentium II Systemen)
 
Lol, habt ihr überhaupt den Artikel bezüglich ARM und co. gelesen?

@Woohoo: Von mir aus können die auch ne Selbstzerstörungsversion verkaufen alias OEM :ugly:
 
abwärtskompatibilität hin oder her, aber ich finde es schwachsinnig, immernoch an diesem 32 Bit dran zu bleiben. Wenn es nur noch 64 Bit gibt, wird sich auch danach gerichtet, ganz einfach! Wir sind ja auch nicht für immer bei der Kutsche geblieben, oder?

und wers echt braucht, kann ja bei windows 7 bleiben... aber da läuft ja bekanntlich auch nicht alles! Wobei immernoch ein XP mode angeboten wird etc....wege gibts genug!
 
warum sollte sich der 64 Bit Modus nich etablieren? wird doch genug von den 64 Bit Betriebssystemen verkauft wo is denn jetzt das Problem? wo ist denn jetzt der Bremsklotz, ich mein sie können es ja als 32 Bit Version verkaufen wenn sie wollen, das muss nicht heißen das die Programmierer trotzdem nur 32 Bit Programme machen müssen
 
1000 neue Features aber noch die Altlasten darin vergraben. Mittlerweile dürften die sich von den alten Zöpfen trennen. 32 Bit kaufe ich höchstens noch im Getränkemarkt
 
Tut doch nicht so als würde 32 Bit eurer Leben versäuern :D
Die einzigen Beschränkungen die, die meisten gespürt haben, waren sicher die 3,*GB Arbeitspeicherbegrenzung.
Wer mag darf mich gerne korrigieren oder meinen Horizont erweitern.
Treiber etc. sollten noch weniger Probleme machen als noch zu Vista-Zeiten. ( Das XP-Kapitel war eh ganz dunkel)
 
naja bei all der diskussion um 32- oder 64-bit.
ich freu mich ja schon auf 128-bit bei windows 9.:ugly:
mal im ernst, warum sollte man dann auf windows mit einer 128-bit unterstützung setzen? :lol:
 
Leute...

ganz ehrlich was wollt ihr denn noch ? dass windows 8 nur noch auf unseren Super High End Kisten läuft ?
ich lehne mich ma gaaanz weit ausm Fenster und sage einfach mal diese Super High End Kisten machen gerade mal 2-3% aller rechner aus.

Ich finds gut dass es au noch 32 bit gibt.

Kommt doch mal von euren hohen Rössern runter...
Ich kanns ja noch bedingt verstehen wenn ihr wollt dass neue Games nur noch auf DX11 laufen usw und ältere nichtmehr unterstützen...

aber Games sind für PC Nutzer au net "lebensnotwendig", ein OS dagegen schon... deswegen finde ich auch, dass das möglichst vielen Nutzern zugänglich gemacht werden soll auch OHNE teure aufrüstung. Und jetzt kommt mir net mit billigen 64 bit prozessoren, beim Großteil der Leute muss au noch der oftmals nicht billige professionelle Einbau hinzugerechnet werden. Der kann leicht ziehmlich teuer werden, spreche da aus Erfahrung ich arbeite als Studentenjob in nem PC Shop
 
@DJ-SK:
Wohl kaum, 64 Bit bietet Adressraum für 16 Exabyte. xD

@Topic:
32-Bit wird in den nächsten Jahren ein Muss bleiben. Nicht nur wegen der Officerechner, vor Allem an die Netbooks muss man hierbei denken. Bis man die reif für 64-Bit bekommt (4GB RAM wären empfehlenswert) , dauert es noch ein paar Jahre.
 
Zurück