Windows 7: Diese Features nerven im Dauerbetrieb

Treibersignatur_Windows_7.png


LÖSUNG: F8 beim booten und dann *Digitale Treiber Signature deaktivieren*

pixel.gif
Naja, dann muss man entweder bei jedem booten F8 drücken oder bei jeder Treiberinstallation einer Beta oder sonstwas neustarten.
Im Grunde finde ich dieses Feature nicht schlecht, da es halt auch gegen unerwünschten Kram arbeitet, aber man sollte es mit einem Klick umgehen können

Und zweitens:
Das Starmenü, vor allem das "Alle Programme". Dadurch, dass es im Startmenü geöffnet wird und nicht so wie früher < XP als extra Menü, ist alles sehr klein und man muss ständig rumscrollen. Die Übersichtlichkeit ist damit im Ar*** und ein schnelles Arbeiten damit unmöglich. Da sollten sie nachbessern.
Jop. Ich nutze nur noch die Suche, alles andere ist Murks.

Wobei mich Win 7 im Moment tierisch nervt. Es ist einfach eeeextrem lahm.
Hochfahren dauert bei mir fast 2 min, und nachdem ich mein PW eingegeben habe braucht er locker 5min (manchmal auch länger) um mir den Desktop zu zeigen. Wenn ich den Explorer öffne, dauerts 10sek, wenn ich einen Ordner öffne 5sek bis der Ordner mal offen ist.
Wenn ich ein Programm öffne, dauert es 10s bis der Prozess mal im Task Manager auftaucht, dannach läuft dann das Programm (sofern es nicht Explorer / Netzwerkumgebung etc. ist) normal, auch in Spielen habe ich normale Leistung.

Aber egal was ich in Windows klicke, Netzwerkumgebung "Adapter anzeigen" z.B. dauert auch 10s bis sich das Bild mal ändert und dann kommt er mit "Adapter suchen"
Auch die Suche im Startmenü dauert bei mir extrem lang.

Ich hab jetzt schon mehrfach neu installiert, alle möglichen Dienste ausgeschaltet etc.
Anfangs ist es ja auch noch schnell, aber nach ca. 20 Reboots wirds dann schlagartig so lahm.
Im Moment erwäge ich ernsthaft wieder zu XP zurück zu gehen, zumindest bis zum SP1.
Nur für DX10 tu ich mir das nicht länger an.
 
IP/Submask richtig eingestellt?

Frag mich nicht, wo ich hier XP und testweise mal vista drauf hatte ging es immer mit finden. jetzt auf einmal mit Win7 nicht:ugly:

Wäre jetzt kein beinbruch, teamviewer bekommt ohne probleme eine verbindung aber nervt beim rumkopieren von meinen Anime-fansubs bzw. auch von meinen video-raws von spiele aufnahmen die ich mir immer ne zeitlang aufhebe.
 
kann sein, dass du einfach in win7 nicht das noramle netzwerk durchsuchst, sondern nur diese heimnetzgruppe. da gehört der winxp natürlich nicht dazu, da es das feature dort noch nicht gab... versuch einfach mal direkt die ip des xp rechners zu "öffnen", wenn der die freigabe an hat, sollte das problemlos gehen
 
kann sein, dass du einfach in win7 nicht das noramle netzwerk durchsuchst, sondern nur diese heimnetzgruppe. da gehört der winxp natürlich nicht dazu, da es das feature dort noch nicht gab... versuch einfach mal direkt die ip des xp rechners zu "öffnen", wenn der die freigabe an hat, sollte das problemlos gehen

werd ich mal probieren, aber jetz net, wäre zumindet eine idee.

Da nutzt man jahre lange winxp kennt sich mit dem ding aus und nachm wechsel kommen solche rätsel^^
 
Was auch nervt im Dauerbetrieb:
Man muss immernoch start drücken, um Windows zu beenden (Spass, Leute!!)

Mich nervt(e) nur die Startleiste am unteren Bildrand, musste mich da ziemlich reinarbeiten bis ich alles gefunden hab, was ich gesucht hatte...
 
wenn man einen ordner nach änderungsdatum sortieren/gruppieren will muss man das erst umständlich (jedes mal wieder wenns ein neuer ordner is) aus einem extrafenster suchen und dann nochmal extra auswählen, bei win xp und vista wars schon standardmäßig im kontextmenü
 
Bevor man nörgelt sollte man dann lieber erstmal hinterfragen warum es diese zwangssignierung, UAC und konsorten gibt.
Man merkt echt das Windowsuser zu verwöhnt sind, leider ein gravierender Fehler seitens MS der damals gemacht wurde.
 
Auf Dauer nervt aber auch das. Wäre es nicht toll, wenn Windows das Problem bemängelt, ich dann aber - meinetwegen mit zweimal Nachfragen - dauerhaft sagen kann: Machet trotzdem, Jung!
Das geht und zwar so:
cmd.exe als Administrator ausführen, dann folgende Befehle eingeben:

bcdedit.exe -set loadoptions DDISABLE_INTEGRITY_CHECKS

bcdedit.exe -set TESTSIGNING ON

Nach einem Neustart sollte rechts unten über der Taskleiste "Testmodus" stehen.
 
Paar Kleinigkeiten sind nervig, aber ansonsten bin ich zu frieden.
Z.B. die Aufteilung der Desktopdesigns/Auflösung etc. find ich zu sehr verteilt, dann rutscht mir (beim Laptop) ständig die Maus rechts runter auf den alles minimieren Knopf, und was wirklich schlecht ist, aber auch schon bei Vista: die Netzwerkfreigabe. Einzelne Ordner gehen ja noch halbwegs gut, aber ein komplettes Laufwerk gibts nur im "Heimnetzwerk" freizugeben ohne das man nach Passwörtern gefragt wird, also nur für Win7 Rechner, XP oder Vista dürfen da ja nicht rein.
 
was mich vollkommen abnervt ist die Rechteverwaltung. Wenn ich z.B einen Film auf eine externe Festplatte kopieren werden wohl irgendwelche Rechte mitgeschrieben, so dass ich den Film auf einem Windows XP Rechner nicht ohne weiteres löschen kann. Kennt jemand hierzu eine Lösung ?
 
Hallo, was mich am meisten nervt bei Win7 ist die Netzwerkverwaltung, ist kaum ein Fortschritt zu Vista. Im Vergleich zu Wndows XP finde ich sie viel zu kompliziert, viel zu viele "Klicks" notwendig um zum Ziel zu kommen. In der Beziehung finde ich Windows XP im klassik look immer noch um Welten besser, genau wie bei den Systemeinstellungen, der Systemsteuerung. Optisch ist Windows 7 schön, für Spieler und Heimanwender sicher bestens geeigent, aber zum arbeiten finde ich es nicht gelungen. Belibt abzuwarten was Windows 8 bringt.
 
Windows 7 installiert immer den letzten bekannten WHQL-Treiber nach dem Grafikkartenwechsel, wer Betas nutzen will, muss ihn immer manuell nachinstallieren.
99 % der User brauchen keine Beta-Treiber. Ist ja wohl klar, dass die Minderheit nachinstallieren muss.



Ewiges "Berechnen des..." bei USB-Kopiervorgängen, bevor es endlich mal losgeht.
WTF? Es ist ja bereits am kopieren?!



Treibersignierungszwang unter Windows 7 x64
Oh, man muss auf einen Button klicken. Verdammt, wie das nervt!



Die Netzwerkeigenschaften sind besonders übersichtlich und aufgeräumt.
Ja, dieses Feature nervt mich auch, vor Allem, weil es so übersichtlich und aufgeräumt ist.



Es ist umständlich, Anwendungen wie Skype oder ICQ ins Tray zu verbannen.
Meiner Meinung nach sollte man das Tray langsam aber sicher verbannen.



Mausgesten löst man oft unwissentlich aus.
Eher extrem selten als oft.



Die Systemsteuerung ist eine riesige Klickwüste. Da haben schon Leute bestimmt schon ewig gesucht.
Hier wurde mir klar, wie verzweifelt PCGH nach Fehlern sucht. Kommt mir vor, als wäre PCGH bis vor Kurzem in einer Beziehung mit Windows 7 gewesen.



Systemmeldungen (Update fertig, Kopiervorgang beendet etc.) drängen sich in den (Vollbild-)Vordergrund, während UAC-Meldungen in einer Taktleiste mit kleinen Symbolen fast nicht auffallen, bis man dran denkt, dass man vor zehn Minuten ja Tool XYZ gestartet hat.
Das stimmt, kommt aber nicht so oft vor.



PCGH, je mehr Quantität bei Ihnen vor Qualität geht, je mehr werdet ihr ins Tray verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich muss eightcore zustimmen, dass die meisten hier aufgeführten "Probleme" keine wirklichen sind. Nur die "Benachrichtigung über Änderungen am PC" nerven anfangs, lassen sich aber einfach abstellen und sind daher auch kein Problem...
 
Jeder hat so seine eigenen Anforderungen an Win7, die Redakteure nutzens sicherlich auf andere Art und Weise als ein durchschnittl. User oder ein OC-Freak. Ist doch klar das damit auch die Wahrnehmung zu Meldungen "... sind Sie sicher... OK / Abbrechen" ganz anders ist. Die breite Masse wird durch Win 7 gut bedient, besser als Vista allemal.


Zufriedener Win 7 Ultimate User, gab schon schlimmere Zeiten mit Windows.

:slap:
 
... und was wirklich schlecht ist, aber auch schon bei Vista: die Netzwerkfreigabe. Einzelne Ordner gehen ja noch halbwegs gut, aber ein komplettes Laufwerk gibts nur im "Heimnetzwerk" freizugeben ohne das man nach Passwörtern gefragt wird, also nur für Win7 Rechner, XP oder Vista dürfen da ja nicht rein.
Ich bin mir gerade nicht 100%ig sicher, aber ich glaube, wenn man ein Laufwerk in einem Ordner mappt kann man den Ordner im Ganzen freigeben (jedenfalls unter Vista)

Edit: Ok, das mit dem Freigeben funktioniert zwar, aber darauf zuzugreifen scheint die selben Rechte zu benötigen wie ein freigegebenes Laufwerk.

Meiner Meinung nach sollte man das Tray langsam aber sicher verbannen.
Wieso?


Was auch nervt im Dauerbetrieb:
Man muss immernoch start drücken, um Windows zu beenden (Spass, Leute!!)

Mich nervt(e) nur die Startleiste am unteren Bildrand, musste mich da ziemlich reinarbeiten bis ich alles gefunden hab, was ich gesucht hatte...
Ich hab schon sein Jahren einen Link zu shutdown.exe auf den Desktop, Parameter: -s -t 0
(Einfach mal "shutdown.exe /?" in der Konsole aufrufen um die restlichen Optionen zu sehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vista bzw.. Vista Sp2 ist besser als Windows 7,
Vista hat mehr Gestaltungsmöglichkeiten u.a. dei Siebar,

"Die Vista Oberfläche kann man besser den eigenen Bedürfnissen anpassen"

als die von Windows 7,
die man schon voll machen kann und die sich auf eine 2. und 3. umschalten lässt
ich versuche grade meinen Game Ordner in die Start Leite zu kopieren, geht nicht ,
ich habe und will keine Icons oder Ordner auf dem Desktop, weil man da oft versehentlich mal drauf klickt.


manchmal starten Programme einfach nicht man muss 3 x anklicken damit sich was tut
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück