Windows 7: Diese Features nerven im Dauerbetrieb

die sidebar ist ja immer noch zu sehen ;)
nur halt jetz im rechtsklick unter minianwendungen versteckt
probiere mal windows + G dann werden alle gadgets in den Vordergrund gerückt


nein ist sie nicht, da es die sidebar so nicht mehr gibt.

win+g minimiert aber z.b. ein spiel und rückt netterweise die gadgets nach vorne. damit ist es zwar eine hilfe, aber keine lösung.
 
nein ist sie nicht, da es die sidebar so nicht mehr gibt.

win+g minimiert aber z.b. ein spiel und rückt netterweise die gadgets nach vorne. damit ist es zwar eine hilfe, aber keine lösung.

ich sehe den unterschied allerdings nicht ;), wo genau soll der sein?
die anwendungen sind unter einander kompatibel, die prozesse heißen identisch,
und das spiel wurde auch damals minimiert oder?
tipp mal sidebar in der suchleiste im startmenü ein :ugly:

selbst DreamScene gibt es noch :ugly::devil:
muss man nur leider ein zwei regestry schlüssel ändern um es freizuschalten :schief:
 
Die Systemsteuerung muss ich mal revidieren. Die ist sehr übersichtlich, jedenfalls, wenn man die neue Gestaltung nutzt. Ich hab bisher jede Funktion praktisch sofort gefunden, auch wenn ich nicht wusste, wo sie war.

Das Problem entsteht doch hier, weil man wieder in so ne alte Listen-Schiene zurückgefallen ist. Warum nicht die, standarmäßig eingestellte, Kategoriesierung nutzen?

stimmt, außerdem ist die "suche" oben rechts sehr hilfreich :schief:


Ähm... "God-Mode". Dann hast du Übersicht.

ich glaub, das hast du jetzt schon etwas öfter erwähnt in diesem thread... ;-)
klär mich doch mal auf... :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sehe den unterschied allerdings nicht ;), wo genau soll der sein?
die anwendungen sind unter einander kompatibel, die prozesse heißen identisch,
und das spiel wurde auch damals minimiert oder?
tipp mal sidebar in der suchleiste im startmenü ein :ugly:

selbst DreamScene gibt es noch :ugly::devil:
muss man nur leider ein zwei regestry schlüssel ändern um es freizuschalten :schief:

Der unterschied ist:
vista sidebar hatte einen rahmen. hatte man sie immer im vordergrund, so konnten fenster, selbst beim klick auf maximieren, sie nicht überdecken. sie haben sich also eingepasst. jetzt überdeckt entweder die anwendung die gadgets, oder andersherum.

wenn ein spiel die auflösung geändert hat und die sidebar damit verschoben wurde, war sie, falls noch im sichtbaren bereich, weiterhin nicht durch fenster zu überdecken. genau das passiert jetzt aber unter win7. das ich auf dem gadget monitor nichtmehr einfach maximieren kann usw. ist einer der hauptkritikpunkte.

falls ich einfach nur zu doof bin, die lösung zu sehen, nur her damit. :)
 
ich glaub, das hast du jetzt schon etwas öfter erwähnt in diesem thread... ;-)
klär mich doch mal auf... :-)

Hmmm... den scheint hier keiner zu kennen. Also gut:

Erstelle einen neuen Ordner und benenne ihn so:

GodMode.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}

Fertig. Ganz einfach und gut. :daumen:
 
Hmmm... den scheint hier keiner zu kennen. Also gut:

Erstelle einen neuen Ordner und benenne ihn so:

GodMode.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}

Fertig. Ganz einfach und gut. :daumen:

Aha, danke für die aufklärung :-) das kannte ich schon, nur unter einem anderen namen.
ich habe an der systemsteuerung, im win7-look, nichts auszusetzen. sollte ich etwas nicht sofort finden nutze ich die suche ;-)

ich fand es schön, als man noch einen button "desktop anzeigen" in der taskleiste hatte, ist immer so ein weiter weg mit der maus bis ganz rechts unten in die ecke bis zum neuen win7 button ...
 
Aha, danke für die aufklärung :-) das kannte ich schon, nur unter einem anderen namen.
ich habe an der systemsteuerung, im win7-look, nichts auszusetzen. sollte ich etwas nicht sofort finden nutze ich die suche ;-)

ich fand es schön, als man noch einen button "desktop anzeigen" in der taskleiste hatte, ist immer so ein weiter weg mit der maus bis ganz rechts unten in die ecke bis zum neuen win7 button ...

Ich finde den "God-Mode" schön übersichtlich, alles ohne "Umwege" oder "suche" erreichbar. ;)
 
Aha, danke für die aufklärung :-) das kannte ich schon, nur unter einem anderen namen.
ich habe an der systemsteuerung, im win7-look, nichts auszusetzen. sollte ich etwas nicht sofort finden nutze ich die suche ;-)

ich fand es schön, als man noch einen button "desktop anzeigen" in der taskleiste hatte, ist immer so ein weiter weg mit der maus bis ganz rechts unten in die ecke bis zum neuen win7 button ...

Kannst du wiederhaben, das ganze war ja ein IE-feature. wenn du rechts auf die taskleiste klickst, dann auf symbolleisten gehst und hinzufügen klickst, musst du nur noch diesem pfad folgen:
C:\Users\"benutzername"\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch

und dann ok klicken, das sollte es gewesen sein. musst sie nur noch nach deinen wünschen konfigurieren (name weg, beschreibung weg usw.)
 
Für HD Videos ist aber sowieso MPC Home Cinema das Nonplusultra, gerade die Grafikkartenunterstützung rockt, der Prozzi langweilt sich total bei 720P!
Jupp, ein Quad@100(!)MHz sowie eine OnboardGPU bieten genügend Leistung für 1080p@30FPS. ;)


@Topic: Von den genannten Features nervt mich keins. Die mir aufgefallenen Makel an 7 sind z.B. die unnötig komplizierte Netzwerkfreigabe und nicht funktionierendes Java.
 
Mich nervt vor allem, dass wenn man Videos oder Dokumente verschiebt (über den Rand hinaus), die dann immer groß werden wollen. Manchmal will man einfach mal den Desktop an einer bestimmten Stelle sehen ohne zu tappen. Vielleicht weiß ja einer, wie man das abschalten kann.

Allgemein fehlt eine Funktion, dass man (fast) jede Option in einem Expertenmenü bearbeiten kann (An-Aus schalten reicht schon). Weil viele Tastenkombinationen oder andere Spielereien brauche ich einfach nicht. Das wichtigste ist eine eine immer gleiche Arbeitsoberfläche (nicht wie beim genannten Foto Beispiel).
Jeder soll Windows so optimieren, wie er will und nicht wie MS vorgibt.
 
Was mich nervt ist erstens:
Der Button "Dieses Programm an die Taskleiste anheften" beim RTM Klick bei geöffneten Programmen in der Taskleiste. Ich komme da so oft drauf, weil ich darüber immer die fester schließe. Den Buttom, oder allgemein die Funktion müsste man deaktivieren können, denn ich benutze die klassische Taskleiste, und da stört das nur!

Und zweitens:
Das Starmenü, vor allem das "Alle Programme". Dadurch, dass es im Startmenü geöffnet wird und nicht so wie früher < XP als extra Menü, ist alles sehr klein und man muss ständig rumscrollen. Die Übersichtlichkeit ist damit im Ar*** und ein schnelles Arbeiten damit unmöglich. Da sollten sie nachbessern.
 
Ich weiß ned was ihr habt.
Wenn man diesen ganzen neu modischen Kram deaktiviert, dann läuft das OS wie XP... ICQ seh ich nie.. Anheften tu ich auch nie was da das anscheinend durch das Classic Startmenü deaktiviert wird... Und ich auch mein klassisches Startmenü wieder habe (Classic Shell - Windows7 Classic Startmenü und Tools - Dr. Windows hilft ;)).....
Kann ich nicht über 7 klagen.^^
Auch die Systemsteuerung sieht wenn man alles ausgeklappt hat aus wie bei XP... nur halt nen paar neue Buttons drin.. weiß nicht was daran stören soll..
 
ich find vista optisch besser, da ich kein 7 hab kann ich ueber funktionen keine wirklichen aussagen machen... kenn mich nur im netzwerk center von 7 aus und ich finds schrecklich...
 
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/medium/2010/05/Treibersignatur_Windows_7.png

LÖSUNG: F8 beim booten und dann *Digitale Treiber Signature deaktivieren*

pixel.gif

Auf Dauer nervt aber auch das. Wäre es nicht toll, wenn Windows das Problem bemängelt, ich dann aber - meinetwegen mit zweimal Nachfragen - dauerhaft sagen kann: Machet trotzdem, Jung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir in letzter Zeit sehr häufig auffällt ist das Fenster "Wollen die Aero deaktivieren um die Spieleleistung zu erhöhen?". Das kommt bei JEDEM Start von Just Cause 2, und auch wenn ich immer klicke "Aero nicht deaktivieren und dieses Fenster nie wieder anzeigen" kommt es trotzdem immer wieder.

Bitte in die Liste aufnehmen!
 
Was mich nervt, das ich bis heute nicht rausgefunden hab wieso ich meinen xp-rechner nicht im win7 finde, weiss der geier warum :(
 
Zurück