Windows 7: Diese Features nerven im Dauerbetrieb

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Windows 7: Diese Features nerven im Dauerbetrieb gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Windows 7: Diese Features nerven im Dauerbetrieb
 
Nervige Features im Dauerbetrieb? Für den Glaubenskrieg könnte ich ja jetzt die UAC nennen :D

Aber ich will mal nicht so sein:

1) Profilkopieroption ist nicht mehr gegeben (ein ganz großes Manko im Firmenbereich)
2) Inkompatibilitäten div. Software mt Programme(x86) bzw. SYSWOW Ordnern
3) Enorme Verschachtelung der Oberfläche, übersichtlich ist was anderes
 
An der Stelle möchte ich die Rechtevergabe nennen. Ich habe mehrere HDs im PCund Word weigerte sich auf der HD meiner Wahl die Dokumente abzuspeichern. Das war bei XP viel besser. Dort durfte ich abspeichern wo ich will.
 
also die systemsteuerung ist genau so gut/schlecht wie bei den letzten 3 Windows.

Aber beim Netzwerk muss ich recht geben. Das ist ein wenig unübersichtlich und verschachtelt geworden. Sucht nur mal die verschlüsselte Dateifreigabe, damit man das ausstellen kann...

Die Zeitberechnung an sich bei allen Kopiervorgängen ist noch immer unzureichend...
 
also die systemsteuerung ist genau so gut/schlecht wie bei den letzten 3 Windows.

Aber beim Netzwerk muss ich recht geben. Das ist ein wenig unübersichtlich und verschachtelt geworden. Sucht nur mal die verschlüsselte Dateifreigabe, damit man das ausstellen kann...

Die Zeitberechnung an sich bei allen Kopiervorgängen ist noch immer unzureichend...

Hier kann ich den "God-Mode" empfehlen. Keine verschachtelung mehr. ;)
 
Dass sich beim Grafikkartenwechsel der aktuellste WHQL Treiber installiert ist doch ok für jeden normalen Anwender. Ich würde im Leben nicht auf die Idee kommen meine Systemstabilität mit Betatreibern aufs Spiel zu setzen...
Die UAC stellt man im Dauerbetrieb eh ab weils einen nervt, damit ist auch das Problem umgangen.
Das mit den Messengern ist etwas das allerdings nervig ist und meiner Meinung nach auch nachgebessert gehört. Mit dem Workaround ist es allerdings auch nicht mehr so tragisch.
Mausgesten hab ich bisher auch noch nie ausgelöst, keine Ahnung was die Jungs von PCGH den ganzen Tag treiben ;)

Mir ist bisher nur aufgefallen dass das Informationsfenster über den Status meine Creative Zen XFi nach einer weile immer wieder auftaucht, auch wenn ich es geschlossen habe...das geht mir schon auf die Nerven.
 
Wie wärs damit: ich hab 4 GB Ram unter Win XP brauch ich davon für den normalen Windowsbetrieb mit Treibern ~250 MB und der Rest ist für Spiele oder Programme verfügbar wenn ich diese Starte.
Jetzt mit Windoof 7, was ich Trottel mir auf tausendfache Empfehlung nun fix installiert hab um den Umstieg zu erzwingen, ist das so: reiner Windowsbetrieb und der Firefox offen 1.51 GB (!) Ram verbraucht NUR für diesen dreck.
Ich könnte jetzt natürlich alles grafische abdrehen, was dem ganzen natürlich dann den Sinn nimmt (und trotzdem wären wir noch bei über 1 GB Ram verschwendung nur fürs OS).
Das Nervt mich: dass man eigentlich nicht umsteigen müsste um die zusätzlichen 500 MB Ram gegenüber einem 32 Bit Betriebssystem nützen zu können weil die braucht ja sowieso schon das OS.
Und von einigen Treiberproblemen will ich ja gar nicht mal reden (jaja, der User ist Schuld, ich kenn das blabla. Ist halt leider blöd, wenn der Hersteller keine vernünftigen WinVista/7 Treiber rausbringt- ist keine Schuld von Windows ist mir klar, aber es nervt trotzdem) Für viele ist XP trotzdem noch vernünftiger...
 
Wie wärs damit: ich hab 4 GB Ram unter Win XP brauch ich davon für den normalen Windowsbetrieb mit Treibern ~250 MB und der Rest ist für Spiele oder Programme verfügbar wenn ich diese Starte.
Jetzt mit Windoof 7, was ich Trottel mir auf tausendfache Empfehlung nun fix installiert hab um den Umstieg zu erzwingen, ist das so: reiner Windowsbetrieb und der Firefox offen 1.51 GB (!) Ram verbraucht NUR für diesen dreck.
Hier habe ich aufgehört zu lesen.
Junge aufhören zu meckern und bilden. Ich dachte nach Vista hat sich langsam aufgeklärt was das ist. Aber... ich lasse es. keine lust/kraft das jedem einzeln zu erklären...
 
1. die detailansicht bei kopier- und verschiebe vorgängen nervt!
denn diese muss bei jedem neuen vorgang erneut eingeblendet werden, wenn man sie sehen will.
Warum nicht automatisch einblenden, das fenster wird minimal größer und man spart sich den doofen button.

2. eine viel wichtigere sache auf die ich bei windows gefühlt seit meiner geburt warte hat auch mit kopieren und verschieben zu tun : ein pause button! und eine warteschlange.

programme wie magellan explorer haben sowas z.B. das heisst kopier und verschiebe vorgänge werden in einer warteschlange erfasst und nacheinander ausgeführt, ausserdem kann man jederzeit einfach pause drücken.
Ist ein grund warum ich beim digitalen aufräumen öfter mal den explorer links liegen lassen, weil er einfach komplett ungeeignet ist wenn man viele sachen hin und her schieben muss und nicht immer warten will bis der letzte vorgang abgeschlossen ist. alternativ kann man natürlich auch 10 vorgänge starten, mit jedem neuen dauerts dann natürlich deutlich länger als wenn man das sequenziell machen würde.

3. was noch stört sind die ständigen windows defender updates, ich glaube aber das diese nicht mehr kommen wenn man WD komplett deaktiviert, was bei mir noch nicht lange genug her ist um zu sagen ob es wirklich so ist, oder ob man dennoch ständig damit belagert wird.
 
Mich nervt, dass der Windows Media-player nicht das Bedienelement in die Taskleiste legt, wie bei Vista und XP. Ansonsten gibts Probleme bei der Netzwerkfreigabe, wenn ein Adapter ausgeschalten ist. Zum Schluss funzt die NEtzwerkerkennung bei mir nicht richtig. (Heimnetzwerke werden als öffentlich Netzwerke deklariert)
 
Das einzige, was mich richtig stört ist der schlechte Codec für h.264 FullHD Content.

C2Q9550 mit HD5850 und ich der MediaPlayer ruckelt sich ein zurecht bei der Wiedergabe von FullHD Content.
VLC kann das problemlos, aber ich will ja nich mein MediaCenter ausmachen, wenn ich bestimmte Filme gucken will.
Mit nem CodecPack kann auch der MediaPlayer/MediaCenter das ruckelfrei wiedergeben, allerdings funktioniert dann die LiveTV Wiedergabe nicht mehr. Also ist wohl der Codec von MS schuld.
 
Das einzige, was mich richtig stört ist der schlechte Codec für h.264 FullHD Content.

C2Q9550 mit HD5850 und ich der MediaPlayer ruckelt sich ein zurecht bei der Wiedergabe von FullHD Content.
VLC kann das problemlos, aber ich will ja nich mein MediaCenter ausmachen, wenn ich bestimmte Filme gucken will.
Mit nem CodecPack kann auch der MediaPlayer/MediaCenter das ruckelfrei wiedergeben, allerdings funktioniert dann die LiveTV Wiedergabe nicht mehr. Also ist wohl der Codec von MS schuld.

Da kann ich dir den MediaPlayerClassic HomeCinema empfehlen. Ist ein kleiner Player mit allen Codecs dabei, und die Bildquali ist um Welten besser als beim schäbigen VLC Player :daumen:

Nachtrag:
UAC ist mit Abstand der größte Mist. Der wird als aller erstes nach der Win installation komplett deaktiviert. Immer dieses Pseudo-Sicherheitsfunktionen für Mainstream Nutzer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nanu, sind die Pro-W7-Artikel ausgegangen und nun wird unmut gestiftet? Au Backe, also die Qualität hier nimmt echt ab!

Wie wärs damit: ich hab 4 GB Ram unter Win XP brauch ich davon für den normalen Windowsbetrieb mit Treibern ~250 MB und der Rest ist für Spiele oder Programme verfügbar wenn ich diese Starte.
Jetzt mit Windoof 7, was ich Trottel mir auf tausendfache Empfehlung nun fix installiert hab um den Umstieg zu erzwingen, ist das so: reiner Windowsbetrieb und der Firefox offen 1.51 GB (!) Ram verbraucht NUR für diesen dreck.
Was hälst du davon sie einfach zu benutzen? Es ist doch völlig irrelevant wie viel Windows da braucht. Es frisst kein Brot und wenns dus brauchst kriegst du es auch.

so far
 
Die Systemsteuerung muss ich mal revidieren. Die ist sehr übersichtlich, jedenfalls, wenn man die neue Gestaltung nutzt. Ich hab bisher jede Funktion praktisch sofort gefunden, auch wenn ich nicht wusste, wo sie war.

Das Problem entsteht doch hier, weil man wieder in so ne alte Listen-Schiene zurückgefallen ist. Warum nicht die, standarmäßig eingestellte, Kategoriesierung nutzen?
 
Die Systemsteuerung muss ich mal revidieren. Die ist sehr übersichtlich, jedenfalls, wenn man die neue Gestaltung nutzt. Ich hab bisher jede Funktion praktisch sofort gefunden, auch wenn ich nicht wusste, wo sie war.

Das Problem entsteht doch hier, weil man wieder in so ne alte Listen-Schiene zurückgefallen ist. Warum nicht die, standarmäßig eingestellte, Kategoriesierung nutzen?

Die meisten Leute stört es wohl, das man sich durch mehrere Menüs klicken muss. Aber dafür gibt es ja den "God-Mode", da erreicht man alles mit nur einem klick. ;)
 
Die Zeitberechnung an sich bei allen Kopiervorgängen ist noch immer unzureichend...

Jep, absolut richtig. Vorallem, wenn man auf externe Medien kopiert/verschiebt, dann kann man sich ein Ei drauf backen, was Windows da als Restzeit anzeigt.

Jetzt mit Windoof 7, was ich Trottel mir auf tausendfache Empfehlung nun fix installiert hab um den Umstieg zu erzwingen, ist das so: reiner Windowsbetrieb und der Firefox offen 1.51 GB (!) Ram verbraucht NUR für diesen dreck.

Wie viele Tabs hast du denn bei Firefox offen?
Jeder Tab kostet Speicher, ist doch ganz logisch und selbst wenn, sobald man ein Spiel spielt (und Firefox aus irgendeinem Grund offen lässt), werden die Daten, die Firefox belegt, ausgelagert, also Wayne...

Und von einigen Treiberproblemen will ich ja gar nicht mal reden (jaja, der User ist Schuld, ich kenn das blabla. Ist halt leider blöd, wenn der Hersteller keine vernünftigen WinVista/7 Treiber rausbringt- ist keine Schuld von Windows ist mir klar, aber es nervt trotzdem) Für viele ist XP trotzdem noch vernünftiger...

Das ist doch nicht die Schuld von Microsoft, wenn die Hersteller keine Sieben Treiber rausbringen.
Das ist eher die Schuld der Hersteller, weil sie so neue Produkte verkaufen wollen.
Und da die Versionsnummer bei XP (5) und Sieben (6.1) eine andere ist, funktionieren alte Treiber eben nicht mehr, war aber schon bei Vista nicht anders.

1. die detailansicht bei kopier- und verschiebe vorgängen nervt!
denn diese muss bei jedem neuen vorgang erneut eingeblendet werden, wenn man sie sehen will.
Warum nicht automatisch einblenden, das fenster wird minimal größer und man spart sich den doofen button.

Jo, die hätten sie echt dauerhauft einblenden können.
Es gibt auch kein Registry Hack, der das so einstellt.
 
bei mir verschwinden öfter aktive programme die dann weder im tray noch in der taskleiste zu finden sind, obwohl sie angeheftet sind. xfire oder firefox z.b.
 
Zurück