Windows 10: Microsoft modernisiert alte Icons

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Windows 10: Microsoft modernisiert alte Icons

Fürs nächste größere Update werden die alten Icons modernisiert, die noch immer in Windows 10 enthalten sind. Sie werden gewiss bald in einem Build des Insider Programs auftauchen. Damit soll Windows 10 mehr aus einem Guss wirken, auch wenn viele die Vista-Icons vermissen werden.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Windows 10: Microsoft modernisiert alte Icons
 
Meiner Meinung nach ein Rückschritt...von dem was in den Bildern zu sehen ist, finde ich die glänzenden Icons a) übersichtlicher b) schöner
 
Und in China ist ein Sack Reis umgefallen. Das sind doch Banalitäten, um die sich MS jetzt wirklich nicht kümmern braucht. Ich hab dreimal Win 10 auf verschiedenen System ausprobiert und dreimal echte Probleme gehabt. Zweimal davon war das OS schuld (keine Maus/Touch, kein LAN/WLAN). Das gehört gefixt.
 
Und in China ist ein Sack Reis umgefallen. Das sind doch Banalitäten, um die sich MS jetzt wirklich nicht kümmern braucht. Ich hab dreimal Win 10 auf verschiedenen System ausprobiert und dreimal echte Probleme gehabt. Zweimal davon war das OS schuld (keine Maus/Touch, kein LAN/WLAN). Das gehört gefixt.




Was haben die ISS und W10 gemeinsam? Wenn man ein Fenster öffnet hat man Probleme :D
 
"Modernisiert"...naja,denke dem Kunden müssen die Icons gefallen....und nicht was MS vorgibt.:schief:
Die News das MS was ändert...naja.... die eigentlichen Probleme (Kritik) bei Win10 sollte sich lieber bessern,das wäre angebrachter.:D.
 
naja...zuerst kotzen die Leute ab als AERO eingeführt wurde und jetzt wo man es ihnen wieder nimmt kotzen sie ein zweites mal ab :D mir gefiel und gefällt AERO heute noch...

Hab gestern auch Windows 10 installiert. So im großen und ganzen schon mal deutlich besser als Win8. Aber wie Microsoft selbst erkannt hat, sind viele Icons einfach eine Katastrophe. Besonders in der Systemsteuerung, ja diese gibt es immer noch beinahe 1:1, fällt das wirklich deutlich auf. Wie im Bericht betont, hatte ich gestern auch den Eindruck, man hat einmal mehr, ein nur halbfertiges OS auf den Markt geworfen, Hauptsache man hält die Release Termine ein.

Aber keine sorge, mit dem nächsten Windows wird alles besser *hust* :lol:
 
Mir vollkommen Stulle wie diese Icons aussehen. Entweder sitze ich und zocke oder arbeite am Rechner. Einstellungen werden meist anders eingestreut. Bin mit 8.1 sehr zufrieden und noch warte ich bis dieses ganze "Senden" von 10 besser deaktiviert werden kann. Dann wechsle ich sofort, da es aufm Laptop bisher super läuft.
 
Und in China ist ein Sack Reis umgefallen. Das sind doch Banalitäten, um die sich MS jetzt wirklich nicht kümmern braucht. Ich hab dreimal Win 10 auf verschiedenen System ausprobiert und dreimal echte Probleme gehabt. Zweimal davon war das OS schuld (keine Maus/Touch, kein LAN/WLAN). Das gehört gefixt.

wieso sollte sich microsoft um den support von fremder hardware kuemmern? dachte das ist aufgabe des entsprechenden herstellers und nicht die von microsoft...
 
Da die Disketten nicht mehr unterstützt werden (damals Laufwerksbezeichnung A: und B: ) könnte man doch die Festplatte jetzt Standardmäßig auf A: legen, statt auf C: .
 
Da die Disketten nicht mehr unterstützt werden (damals Laufwerksbezeichnung A: und B: ) könnte man doch die Festplatte jetzt Standardmäßig auf A: legen, statt auf C: .

wäre theoretisch zwar möglich, aber das ist historisch einfach so sehr verankert, jeder kennt C:\ als systempfad. den vorteil, den der wechsel zu A:\ bringen würde, kann man also getrost vernachlässigen. da finde ich sollten sie mal die cmd etwas aufpushen, so a la terminal-like bei UNIX systemen. ich finde, DAS wäre mal ein echter fortschritt...wenn man bedenkt was man mit dem teil alles anstellen kann, da ist die cmd ja ein echter krampf dagegen...aber das ist ein anderes thema, wird wohl für immer ein traum bleiben (ja ich weiß, es gibt software die eine UNIX-struktur vorgaukelt...aber das ist wie wenn man seinen fuß in den fluss stellt um ihn aufzustauen)
 
Da die Disketten nicht mehr unterstützt werden (damals Laufwerksbezeichnung A: und B: ) könnte man doch die Festplatte jetzt Standardmäßig auf A: legen, statt auf C: .
Da hast du aber nicht aufgepasst.

1. Werden Disketten noch unterstützt, nur sind die Standardtreiber nicht mehr dabei.
2. Hat das Laufwerk A B und C historische Gründe, das kann man nicht einfach mal "so" ändern.

da finde ich sollten sie mal die cmd etwas aufpushen, so a la terminal-like bei UNIX systemen. ich finde, DAS wäre mal ein echter fortschritt...wenn man bedenkt was man mit dem teil alles anstellen kann, da ist die cmd ja ein echter krampf dagegen...)

Dass es PowerShell gibt, hast du aber verschlafen, oder?
Die Möglichkeiten damit sind sehr groß, da muss man erst mal ein paar Kurse besuchen, um das gut zu beherrschen.
 
Nun ich verwende A für USB-Sticks und B für einen Stick an der Fritz Box der als Netzlaufwerk ins Netzwerk eingebunden ist.
 
Je mehr ich höre, umso sicherer bin ich, dass ich bei Win 7 bleibe. Es gibt mir einfach alles was ich brauche. Optisch kann sich Windows für mich eigentlich nur verschlechtern. Dieses Aero Glass ist einfach schick, Desktopsymbole hab ich eh aus, da ich ein Rainmeter-Skin habe und Programme starte ich über die Suchleiste.

Unbenannt.jpg

Was wil man da grafisch noch verbessern? Ich wüsste nichts :huh:

Ich brauche eigentlich gar keine Änderungen, außer halt mehr Leistung für Spiele, aber Dx 12 wird sowieso noch sehr lange auf sich warten lassen, ebenso wie ein Grafikkartenwechsel. Die 770 rennt einfach noch gut.

Und ein paar Sekunden schneller hochfahren usw scheiß ich.
 
Zurück