Windows 10 erreicht 18 Millionen Installationen - nicht 67 Millionen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Windows 10 erreicht 18 Millionen Installationen - nicht 67 Millionen

Nachdem in einem Bericht zuletzt die Rede davon war, dass bereits in der vergangenen Woche 67 Millionen Installationen von Windows 10 erfolgt sind, vermeldet eine andere Quelle nun, dass die Zahl erst bei 18 Millionen liegen soll. Microsoft selbst hat bisher nur bestätigt, dass 24 Stunden nach dem Release 14 Millionen Upgrades erreicht wurden.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Windows 10 erreicht 18 Millionen Installationen - nicht 67 Millionen
 
Ich habe das Gefühl, niemand weiß was wirklich passiert? Zwischen 18 und 67 ist ja doch eine dezenter Unterschied :D
 
Naja, die meisten Installationen, existieren doch nur,weils kostenlos war. Würd mich mal interresieren,wer sich Win 10 gekauft hätte. Und wieviele installationen dann Fakt wären,wenn es das Upgrade nicht gäbe:schief:

Vermute so in etwa 3 user wäre dann die Statistik..:lol:
 
Den ganzen "Nach Hause telefonieren / Datamining" Mist abzuschalten ist nervig, aber wenn das mal erledigt ist, ist Win10 eigentlich ziemlich cool. Einiges wirkt aber noch wie eine Alpha - wie z.B. der neue Browser. Der für einen modernen Browser selbstverständliche Addon Support soll in ein paar Monaten dann fertig programmiert und nachgereicht werden. :ugly: Na danke auch!

Und was sich MS mit den zwei Systemsteuerungen, die man nach der Installation beide durcharbeiten muss - weil keine von beiden alle Optionen beinhaltet - gedacht hat, wissen auch nur sie.
 
Und was sich MS mit den zwei Systemsteuerungen, die man nach der Installation beide durcharbeiten muss - weil keine von beiden alle Optionen beinhaltet - gedacht hat, wissen auch nur sie.
Wurde mit Win 8.1 eingeführt. Ich kann nicht nachvollziehen, warum MS die Idee nicht endlich mal zu Ende gedacht und die Systemsteuerung komplett überarbeitet hat.
 
Wurde mit Win 8.1 eingeführt. Ich kann nicht nachvollziehen, warum MS die Idee nicht endlich mal zu Ende gedacht und die Systemsteuerung komplett überarbeitet hat.
Ja jetzt ist es sogar noch schlimmer als unter Win8, da die Tablet Systemsteuerung dort nur sehr rudimetär war und man in einer Minute durch war. Die neue ist fast so umfangreich wie die Desktop Version. Im Ergebnis ist auch das wieder ein Punkt wo Win10 unfertig und wie im Alpha Status wirkt.
 
Und was sich MS mit den zwei Systemsteuerungen, die man nach der Installation beide durcharbeiten muss - weil keine von beiden alle Optionen beinhaltet - gedacht hat, wissen auch nur sie.
Ja das ist echt nervig.

Außerdem verwenden Start-Menü (auch Vollbild) zu kleine Symbole.
Datei-Explorer so wie so.
Also Fingerfreundlicher als Win 8.1 ist es nicht wirklich.
Dann gibt es extra den "Tablet Modus", aber dann wird auch nicht viel besser.
Surface Nutzer haben keinen dringenden Grund zum Upgraden.
 
Zurück