Winamp wird eingestellt

Mit einem Tränchen im Auge trage ich hier ein Stück Erinnerung zu Grabe.
Den ersten Winamp habe ich mir damals noch durch mein 33.6er Modem gesaugt, zu einer Zeit als ich pro Musikstück noch etwa 2 Stunden eingeplant habe...

Und das auch noch legal, damals hätte niemand auch nur vermutet das das MP3-Format mal der CD den rang ablaufen könnte! sic
 
Mein ersten pc hatte ich mir mit 25j gekauft und hatte keine Ahnung von PCs. Aber eins der ersten ( oder gar das erste Programm ) Downloads war es den winamp Player über Chip.de runter zu laden.
 
Betrifft mich persönlich nicht. Seit meiner GNU/Linux-Zeit verwende ich immer den freien Player Audacious, den ich eigentlich ziemlich gut finde. Ab und an nehme ich auch foobar2000, jedoch nur sehr selten. Ihr könnt euch Audacious ja mal anschauen, wenn es euch interessiert.
 
Ich hab ihn nun mal ausprobiert und find ihn gar nicht mal so toll.
Reagiert träge, schliesst sich langsam, arbeitet praktisch nicht mit den Multimediatasten der Tastatur zusammen. Pausieren tut er zwar, aber spielt danach nit weiter.

Ich finds nit schade drum. Hab schon zu 98-Zeiten dem Windows Media Player den Vorzug gegeben und es ist heute nicht anders.
 
Ich hab ihn nun mal ausprobiert und find ihn gar nicht mal so toll.
Reagiert träge, schliesst sich langsam, arbeitet praktisch nicht mit den Multimediatasten der Tastatur zusammen. Pausieren tut er zwar, aber spielt danach nit weiter.

Ich finds nit schade drum. Hab schon zu 98-Zeiten dem Windows Media Player den Vorzug gegeben und es ist heute nicht anders.

Meinst du Winamp? Dann stimmt da irgendwat nicht. Bei mir startet er schnell, schliesst sich schnell, die Multimedia-Tasten funzen einwandfrei und flott arbeiten tut er auch :what:


Für mich wird es auch leider keine Alternative geben da ich bisher keinen Player gefunden habe der ein ähnlich gutes Playlistensystem hat und bei dem die Shuffle-Wiedergabe genauso gut funktioniert. Dazu ist Winamp bei mir noch nie abgeschmiert oder sonstiges.
 
Ja, er meint Winamp. Ist zwar am Anfang nicht klar ersichtlich, mit "Ich finds nit schade drum" wird es aber schon eindeutig. Audacious kann weiters als freie Software nicht einfach so abgedreht werden. Wer ambitioniert im Programmieren ist, kann sich ja auch seinen eigenen Player daraus basteln.

Winamp hatte ich vor meiner GNU/Linux-Zeit nur ganz kurz, da ich dann recht schnell auf foobar2000 umgestiegen bin. War mir einfach das angenehmere Programm.
 
Wirklich schade. 13 Jahre hat er mich begleitet.
Und es werden noch mehr werden, weil man ihn glücklicherweise weiter benutzen kann. :D
 
Joar, finde ich nicht weiter schlimm. Nutze Winamp zwar auch, aber die Version langt doch, ich brauche keine Updates bzw neuere Versionen ;) von daher egal..^^
 
Verstehe nicht, warum er eingestellt wird. Gefühlt haben die letzten Updates eh wenig verändert - also bleibt die letzte Version halt lange im Einsatz ;)
 
Winamp habe ich eigentlich nur für Internet Radio benutzt wobei in letzter Zeit immer öfter der Itunes Player zum Einsatz kam obwohl ich nicht im Besitz von Apple Geräten bin.
Mit Blurays kann Winamp auch nicht umgehen und wenn doch dann hat es bei mir nicht funktioniert.
 
Hab nie einen anderen Player genutzt und das wird sich so schnell auch nicht ändern, WinAmp ist einfach kult für mich :hail:
Wird ja genug Seiten geben wo der DL immer möglich sein wird, das Internet vergisst ja nix :D

Edit: Foobar2000 bietet Visualizations
 
Hab nie einen anderen Player genutzt und das wird sich so schnell auch nicht ändern, WinAmp ist einfach kult für mich :hail:
Wird ja genug Seiten geben wo der DL immer möglich sein wird, das Internet vergisst ja nix :D

Edit: Foobar2000 bietet Visualizations

Hehe lol, ich hab gestern die letzte Version heruntergeladen und bei uns auf einen Share kopiert. Nun ist winamp für die nächsten 10 Jahre schon mal bei uns in der Firma auf Tape gesichert :ugly:
 
Zurück