xiewen
Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo Leute
Ich habe mir einen PC selber zusammengestellt und bin mit der Kiste eigentlich ganz zufrieden. Es hat eine Weile gedauert bis ich ausgetüftelt habe wie ich Win 10 und Ubuntu 16.04 als Dualboot einrichten kann.
Ihr wollt nicht wissen, wie oft ich alles nochmal neu installieren musste... Musste mich wie gesagt wieder einfinden.
Das nächste große Ding war der Grafiktreiber für die RX 480 ... (ich hatte erst Mint probiert und Mint machte trotz diversen Lösungsangeboten irgendwie Probleme)... unter Ubuntu funktionierte die Installation des AMD-Treibers schließlich...
Zwischenzeitlich liefen beide Betriebssysteme ganz gut, aber plötzlich bekam ich unter Win 10 ständig Bluescreens. Ich konnte nicht mehr in das Betriebssystem starten. Danach bin ich endlich mal auf die Idee gekommen mein Motherboard zu aktualisieren und tadaaa es lief wieder.... für eine (kurze) Weile....
Heute habe ich einen Adapter zur Xbox 360 Controller Installation bekommen (auf Amazon bestellt), an den PC angeschlossen, Controller lief zuerst aber rechter Joystick wollte auf Steam nicht.
Beim Probieren des Controllers erster Bluescreen, zweiter, dritter, vierter...........
Habe den Adapter entfernt und die Treiber deinstalliert. Windows läuft wieder... Allerdings komme ich auf einmal nicht mehr ins Internet und die Firewall ist deaktiviert. Die Fehleranzeige ist nicht wirklich hilfreich. Problembehandlung funktioniert nicht. Fehlersuche im Netz half auch nicht weiter.... Systemwiederherstellung funktioniert aus irgendwelchen Gründen auch nicht. (Kann das am Dualboot liegen?)
Ubuntu läuft ausnahmsweise tadellos....
Meine Frage: hat hier irgendwer Erfahrung mit Windows 10 und Ubuntu im Dualboot? Ich habe langsam das Gefühl, dass das keine gute Idee war. Im Netz gibt es zwar diverse Installationsanleitungen aber wenige Erfahrungen.
Ich bin kurz davor wieder alles neu zu machen und extrem abgenervt. Ich überlege sogar schon Win 10 als einziges Betriebssystem auf die Kiste zu packen..... *würg*
Die Neuinstallation von Win neben dem bestehenden Ubuntu könnte wieder zu Schwierigkeiten führen....
Ein Problem führt zum nächsten....
...wollte Ubuntu/Linux eigentlich zum Arbeiten nutzen... und es ist ja auch alles eingerichtet. Viel Arbeit für nix....
Irgendjemand mit Erfahrungen zu Linux und Win 10 im Dualboot? Oder ratet ihr davon ab?
Würde mich über den Erfahrungsaustausch freuen
(Da Windows gerade das Problem ist, im Windows-Forum)
LG
Ich habe mir einen PC selber zusammengestellt und bin mit der Kiste eigentlich ganz zufrieden. Es hat eine Weile gedauert bis ich ausgetüftelt habe wie ich Win 10 und Ubuntu 16.04 als Dualboot einrichten kann.
Ihr wollt nicht wissen, wie oft ich alles nochmal neu installieren musste... Musste mich wie gesagt wieder einfinden.
Das nächste große Ding war der Grafiktreiber für die RX 480 ... (ich hatte erst Mint probiert und Mint machte trotz diversen Lösungsangeboten irgendwie Probleme)... unter Ubuntu funktionierte die Installation des AMD-Treibers schließlich...
Zwischenzeitlich liefen beide Betriebssysteme ganz gut, aber plötzlich bekam ich unter Win 10 ständig Bluescreens. Ich konnte nicht mehr in das Betriebssystem starten. Danach bin ich endlich mal auf die Idee gekommen mein Motherboard zu aktualisieren und tadaaa es lief wieder.... für eine (kurze) Weile....
Heute habe ich einen Adapter zur Xbox 360 Controller Installation bekommen (auf Amazon bestellt), an den PC angeschlossen, Controller lief zuerst aber rechter Joystick wollte auf Steam nicht.
Beim Probieren des Controllers erster Bluescreen, zweiter, dritter, vierter...........
Habe den Adapter entfernt und die Treiber deinstalliert. Windows läuft wieder... Allerdings komme ich auf einmal nicht mehr ins Internet und die Firewall ist deaktiviert. Die Fehleranzeige ist nicht wirklich hilfreich. Problembehandlung funktioniert nicht. Fehlersuche im Netz half auch nicht weiter.... Systemwiederherstellung funktioniert aus irgendwelchen Gründen auch nicht. (Kann das am Dualboot liegen?)
Ubuntu läuft ausnahmsweise tadellos....
Meine Frage: hat hier irgendwer Erfahrung mit Windows 10 und Ubuntu im Dualboot? Ich habe langsam das Gefühl, dass das keine gute Idee war. Im Netz gibt es zwar diverse Installationsanleitungen aber wenige Erfahrungen.
Ich bin kurz davor wieder alles neu zu machen und extrem abgenervt. Ich überlege sogar schon Win 10 als einziges Betriebssystem auf die Kiste zu packen..... *würg*
Die Neuinstallation von Win neben dem bestehenden Ubuntu könnte wieder zu Schwierigkeiten führen....
Ein Problem führt zum nächsten....
...wollte Ubuntu/Linux eigentlich zum Arbeiten nutzen... und es ist ja auch alles eingerichtet. Viel Arbeit für nix....
Irgendjemand mit Erfahrungen zu Linux und Win 10 im Dualboot? Oder ratet ihr davon ab?
Würde mich über den Erfahrungsaustausch freuen
(Da Windows gerade das Problem ist, im Windows-Forum)
LG