Wieso PC-User neidisch auf das 5K Retina Display sein sollten - die wöchentliche PCGH-Kolumne

AW: Wieso PC-User neidisch auf das 5K Retina Display sein sollten - die wöchentliche PCGH-Kolumne

Naja. I. D. R. bestellen die admins die HW, deshalb aber was wissen die schon. ;-)

MfG

damals gabs für die Bildbearbeitung nur einen brauchbaren Monitor: 21" Barco

keine Ahnung, wie das heute mit den LCD´s ist. habe mich mit dem Thema schon lange nicht mehr beschäftigt
 
AW: Wieso PC-User neidisch auf das 5K Retina Display sein sollten - die wöchentliche PCGH-Kolumne

ja leute . ich kann leider nicht sehen wie viel Herz das Display bei 5 K ausgibt .. sowas ist für mich sehr wichtig .. jemand Ahnung ?


ich denk mal 25 Herz bei 5 K ....
 
AW: Wieso PC-User neidisch auf das 5K Retina Display sein sollten - die wöchentliche PCGH-Kolumne

Entscheidend bleiben die Herstellungskosten von 300 US Dollar, welche bei weitem eingenommen werden. Alles darüber ist manipulatives Marketing.
Ich meine auch etwas gelesen zu haben das die Stückkosten vom Macbook Pro bei etwa 700US Dollar liegen.

Meinst du das wirklich ernst?

Du nimmst nur die Herstellungskosten als Maßstab fuer Preisgestaltung?
Entwicklung, Marketing, Vertrieb, Aktionaere bedienen laesst du so komplett Aussen vor?
Was denkst du, wieviel neue Technologie entwickelt werden kann, wenn die Hersteller anfangen, ihre Produkte nur zum Herstellungspreis zu verkaufen?
Wohin das fuehrt, wenn Unternehmen bisschen klamm sind, sieht man wunderbar anhand von AMD. Hauptsache kundenorientierte Preise :ugly:
 
AW: Wieso PC-User neidisch auf das 5K Retina Display sein sollten - die wöchentliche PCGH-Kolumne

Wieso kein CAD?
Wieso zu wenig Leistung für Videoschnitt? sind 8 Threads mit 4ghz nicht genug?
Wozu braucht man CUDA? OSX arbeitet doch sehr viel mit openCL!
Wo ist ein vergleichbarer Windows PC ohne geklaute Software im moment günstiger? (Sprich mit 4K oder 5K IPS Monitor!)
Weil eine Notebookgrafikkarte drin steckt?
Selbst meine 6 Cores mit den beiden 660Ti im SLI die mit Cuda beisteuern ist mir noch ein bischen wenig. Sehr aufwendige Effekte laufen selbst da nicht in Echtzeit. Und ständig vorrendern und warten, nein danke.
Für Videoschnitt?
Für 2500€ bekommt man nen Sockel 2011-3 System mit SLI und 4k Monitor...


Spielen wird man damit können. Nur besser in 1440p, als in 5K. Und es gibt durchaus genügend Spiele für OSX.



Zuwenig CPU Power würde ich nicht sagen. Der i7 mit 4GHz Boost hat genug Power zur Video-Bearbeitung. Zumal beispielsweise Final Cut sehr fix rendert.



Für Bildbearbeitung gilt: Je mehr Pixel desto besser. Wer Sachen wie Photoshop (semi-)professionell nutzt, der weiß wovon ich rede.
Wenn man sich auf die paar Spiele beschränkt, dann wird das wohl irgendwie gehen. Native Auflösung aber nur bei älteren Games.

CPU Only Rendern braucht endlos lange. 48min., 3840x2160, h.264, 50 Mbit/s mit dem System auf meiner Signatur. CPU only 6 Stunden, CPU + CUDA SLI 1,5 Stunden. Ich will doch nicht immer nen halben Tag auf mein gerendertes Video warten.:ugly:

Für Bildbearbeitung wird er vielleicht taugen, dagegen habe ich auch nix gesagt.


Schon wieder viel Halbwissen.
Für Cuda gibs Treiber fürn OSX. Nur mal so am Rande.
Warum fällt Videosschnitt raus? nen i5 oder i7 der aktuellen Generation reicht dazu mehr als aus.
im Mac Pro gibs auch Dual cpus mit 6 oder 8 Kernen etc.
Ich sehe mitlerweile keinen Grund mehr für Windows. Siehste so hat jeder seine Ansichten. Auch mal übern Tellerrand schauen und nicht von Sachen reden von denen man anscheinend keine Ahnung hat.

edit. schon wieder war Cook schneller. Liegt sicher an meinen iMac mit der Notebookhardware :-)
CUDA Treiber mit AMD Karte. :daumen::D
Ich sehe du machst kein Videoschnitt.
Ist das ein Mac Pro?
 
AW: Wieso PC-User neidisch auf das 5K Retina Display sein sollten - die wöchentliche PCGH-Kolumne

@TheBadFrag

Ich glaube du kennst den Unterschied nicht zwichen einer "mobilen" GPU und einer "normalen" GPU! Bis auf den Takt und andere Modellbezeichnungen gibt es da nähmlich keinen Unterschied von den Chip angeht. Hier bei der AMD 295M sprechen wir von einem Tonga XT Chip, welche so im Desktop bereicht gar nicht zu bekommen ist und mit sicherheit schneller ist als eine AMD R9 285 !

Ich würde mich hier nicht von dem "M" in der Bezeichnung verwirren lassen...

Und wenn du wirklich so viel Videoschnitt betrreibt, wundert es micht dass du Cuda benutzt, da die Qualität im gegenzug zu CPU Rendern doch noch immer hinterher hinkt...

Einen 4K Bildschim mit IPS also gutes Bildqualität bekommt du nicht unter mindestens nem 1000der und dann wird deine Rechnung mit 2011-3 SLI ... schon sehr dünn, dazu kommt noch Windows Lizenz...

Zu Cad, gerade hier ist kann ich mir grosse Vorteile durch den 5K vorstellen und ich glaube auch hier nicht dass der Tonga XT zu schwach dafür ist.
 
Die mobilen Chips sind in der Regel stark beschnitten und lassen sich mit den normalen Chips nicht vergleichen - außer vom Namen her.

Das nur so nebenbei. Für mich ist der iMac nichts. Für meine Eltern wäre der schon zu viel des guten. Aber wenn jemand 5K will und mit OSX zurecht kommt. Warum nicht.
 
AW: Wieso PC-User neidisch auf das 5K Retina Display sein sollten - die wöchentliche PCGH-Kolumne

@TheBadFrag

Ich glaube du kennst den Unterschied nicht zwichen einer "mobilen" GPU und einer "normalen" GPU! Bis auf den Takt und andere Modellbezeichnungen gibt es da nähmlich keinen Unterschied von den Chip angeht. Hier bei der AMD 295M sprechen wir von einem Tonga XT Chip, welche so im Desktop bereicht gar nicht zu bekommen ist und mit sicherheit schneller ist als eine AMD R9 285 !

Ich würde mich hier nicht von dem "M" in der Bezeichnung verwirren lassen...

Und wenn du wirklich so viel Videoschnitt betrreibt, wundert es micht dass du Cuda benutzt, da die Qualität im gegenzug zu CPU Rendern doch noch immer hinterher hinkt...

Einen 4K Bildschim mit IPS also gutes Bildqualität bekommt du nicht unter mindestens nem 1000der und dann wird deine Rechnung mit 2011-3 SLI ... schon sehr dünn, dazu kommt noch Windows Lizenz...

Zu Cad, gerade hier ist kann ich mir grosse Vorteile durch den 5K vorstellen und ich glaube auch hier nicht dass der Tonga XT zu schwach dafür ist.
Wenn Mobil und Desktop Chips gleich sind, warum sieht dann ein Notebook nicht 500 Watt aus der Dose? ;) Und warum haben Mobilgrafikkarten bei Benchmarks dann immer geringere Bildwiederholraten?

Wenn man gewissen Ausschnitte des Videos stark vergrößert, dann sieht man einen Unterschied zwischen CUDA und CPU. So normal im laufenden Video sieht man das nicht. Ich nehme lieber ein bischen mehr Bitrate und das Video sieht super aus. Diese minimal bessere Qualität des Videos rechtfertigt nicht die ganzen extra Stunden an Renderzeit. Ein GoPro Video aus der Nacht mit Neat Video zu entrauschen kann einen Unterschied im Tage-Bereich machen, wenn man es CPU only bearbeitet. Davon abgesehen das 90% meiner Videos auf Youtube laden, ist das mit der Qualität eh egal, weil Youtube das Bild eh eindampft ohne Ende.
 
AW: Wieso PC-User neidisch auf das 5K Retina Display sein sollten - die wöchentliche PCGH-Kolumne

Wenn Mobil und Desktop Chips gleich sind, warum sieht dann ein Notebook nicht 500 Watt aus der Dose? ;) Und warum haben Mobilgrafikkarten bei Benchmarks dann immer geringere Bildwiederholraten?
Wenn man gewissen Ausschnitte des Videos stark vergrößert, dann sieht man einen Unterschied zwischen CUDA und CPU. So normal im laufenden Video sieht man das nicht. Ich nehme lieber ein bischen mehr Bitrate und das Video sieht super aus. Diese minimal bessere Qualität des Videos rechtfertigt nicht die ganzen extra Stunden an Renderzeit. Ein GoPro Video aus der Nacht mit Neat Video zu entrauschen kann einen Unterschied im Tage-Bereich machen, wenn man es CPU only bearbeitet. Davon abgesehen das 90% meiner Videos auf Youtube laden, ist das mit der Qualität eh egal, weil Youtube das Bild eh eindampft ohne Ende.

Wenn du gerne Windows PCs zum Arbeiten nutzt, dann ist das ja auch ok. Es gibt aber halt nun mal auch Leute, die das anders sehen.
Meine Macs sind für mich seit vielen Jahren äußerst zuverlässige Arbeitsgeräte. Und, noch viel wichtiger, ich arbeite gerne mit Macs und OSX. Im Gegensatz dazu, sind Windows PCs für mich nur ein lästiges Übel.
Auf dem PC habe ich im Laufe der Jahre alle großen Programme zur Videobearbeitung genutzt oder ich habe sie zumindest eine zeitlang ausprobiert. Mit keinem arbeitete ich jedoch so gerne, wie jetzt mit Final Cut Pro, womit man sogar auf den MacBook Pro noch vernünftig arbeiten kann, wenn man nicht zu aufwendige Projekte erstellt.
Dazu arbeite ich häufig mit Photoshop (Fotos bearbeiten, Plakate und Flyer entwerfen). Dafür ist das 5K Display ideal.

Und deswegen ist der iMac Retina für mich sogar das ultimative Arbeitspferd, für das ich jeden, aber auch wirklich jeden Windows PC links liegen lasse.
 
Also ich steh schon sehr auf hohe dpi. Deshalb hab ich mein NB auch mit 1080p statt 768p genommen, obwohl meine 660M nicht so flott ist (aber flott genug :) ).
Mit 15,6 Zoll und FHD bin ich schon voll zufrieden, bei 50 cm Sitzabstand kein einziges Pixel mehr für mich zu sehen.
Den Reiz am iMac kann ich deshalb voll verstehen. Allerdings würde mich, wenn ich ein solches Gefährt interessiert, v.a. die GPU-Leistung interessieren. Die CPU ist flott genug wie auch der Rest. Aber die GPU-Leistung kann sehr wichtig für Renderer etc sein. Nur wenn die genug Rohleistung draufkriegt, lohnt sich das wirklich.
 
AW: Wieso PC-User neidisch auf das 5K Retina Display sein sollten - die wöchentliche PCGH-Kolumne

Wenn du gerne Windows PCs zum Arbeiten nutzt, dann ist das ja auch ok. Es gibt aber halt nun mal auch Leute, die das anders sehen.
Meine Macs sind für mich seit vielen Jahren äußerst zuverlässige Arbeitsgeräte. Und, noch viel wichtiger, ich arbeite gerne mit Macs und OSX. Im Gegensatz dazu, sind Windows PCs für mich nur ein lästiges Übel.
Auf dem PC habe ich im Laufe der Jahre alle großen Programme zur Videobearbeitung genutzt oder ich habe sie zumindest eine zeitlang ausprobiert. Mit keinem arbeitete ich jedoch so gerne, wie jetzt mit Final Cut Pro, womit man sogar auf den MacBook Pro noch vernünftig arbeiten kann, wenn man nicht zu aufwendige Projekte erstellt.
Dazu arbeite ich häufig mit Photoshop (Fotos bearbeiten, Plakate und Flyer entwerfen). Dafür ist das 5K Display ideal.

Und deswegen ist der iMac Retina für mich sogar das ultimative Arbeitspferd, für das ich jeden, aber auch wirklich jeden Windows PC links liegen lasse.
Also für Videobearbeitung finde ich geht nix über Premiere Pro unter Windows. Mit 6 Kernen, CUDA SLI und SSD ist das einfach ein Traum in Sachen Geschwindigkeit. Wenn bald 2xGTX970 da reinkommen, dann laufen hoffendlich alle Sachen in Echtzeit ohne Vorrendern.
 
AW: Wieso PC-User neidisch auf das 5K Retina Display sein sollten - die wöchentliche PCGH-Kolumne

Wenn du gerne Windows PCs zum Arbeiten nutzt, dann ist das ja auch ok. Es gibt aber halt nun mal auch Leute, die das anders sehen.
Meine Macs sind für mich seit vielen Jahren äußerst zuverlässige Arbeitsgeräte. Und, noch viel wichtiger, ich arbeite gerne mit Macs und OSX. Im Gegensatz dazu, sind Windows PCs für mich nur ein lästiges Übel.
Auf dem PC habe ich im Laufe der Jahre alle großen Programme zur Videobearbeitung genutzt oder ich habe sie zumindest eine zeitlang ausprobiert. Mit keinem arbeitete ich jedoch so gerne, wie jetzt mit Final Cut Pro, womit man sogar auf den MacBook Pro noch vernünftig arbeiten kann, wenn man nicht zu aufwendige Projekte erstellt.
Dazu arbeite ich häufig mit Photoshop (Fotos bearbeiten, Plakate und Flyer entwerfen). Dafür ist das 5K Display ideal.

Und deswegen ist der iMac Retina für mich sogar das ultimative Arbeitspferd, für das ich jeden, aber auch wirklich jeden Windows PC links liegen lasse.
Hallo Cook, du arbeitest in der Medienbranche, ich dachte du machst irgendwas mobiles auf Baustellen? Zur Arbeit. Gerade wenn du Printmedien erstellst, ist doch die Anforderung an farbverbindliches Arbeiten besonders hoch. Druckvorstufe, eine mangelnde Abdeckung des AdobeRGB Farbraumes und ein spiegelndes Display beissen sich doch?!? Die iMacs sind bestimmt gut so zum Arbeiten aber bei Farbverbindlichkeit wird man nicht um einen entsprechenden Monitor als Zweitbildschirm herumkommen.

@Photoshop
Ich hatte gelesen das Photoshop gar nicht optimiert ist für solch hohe Auflösungen, wie ist das in der Praxis, viel Arbeitsfläche und kleine Tools? Ich meine 4k auf 27" ist bei 100% schon sehr klein aber gerade noch so zu lesen?!?

MfG
 
AW: Wieso PC-User neidisch auf das 5K Retina Display sein sollten - die wöchentliche PCGH-Kolumne

P/L mäßig ist das Teil eigentlich ganz in Ordnung, vor Allem für Apple Verhältnisse. :fresse:
 
AW: Wieso PC-User neidisch auf das 5K Retina Display sein sollten - die wöchentliche PCGH-Kolumne

Hallo Cook, du arbeitest in der Medienbranche, ich dachte du machst irgendwas mobiles auf Baustellen? Zur Arbeit.

Ich mache so einiges.:D
Zunächst bin ich selbstständiger Handwerker. Genauer gesagt Maler & Lackierermeister.
Dann bin ich Hobbyfilmer. Dazu zählen auf der einen Seite natürlich meine privaten Videos. Aber auch zum Beispiel Hochzeitsvideos für Freunde und Bekannte.
Außerdem betreibe ich ein zweites Gewerbe. Ich entwerfe (und lasse drucken) Plakate, Flyer etc. Zum Beispiel für Veranstaltungen im Lokal meiner Stiefmutter oder Werbung für die ortsansässige Apotheke.
Last but not least habe gerade ein Buch veröffentlicht. Einen Agententhriller, um genauer zu sein.
Du siehst, ich bin sehr aktiv ;)

Und für all das, inklusive den Arbeiten an meinem zweiten Roman, freue ich mich auf den Retina iMac als Arbeitspferd, denn er ist für mich persönlich der ideale Rechner:
Er ist sehr chic (ja, das Auge isst mit ;) ), hat für meine Anforderungen genug Leistung, hat laut ersten Hands On Tests ein großartiges Display, und ist bei allen Anwendungen, außer dem Rendern von Videos, nicht zu hören (sofern er so abgestimmt ist, wie die normalen iMacs oder die MB Pro Retina, wovon ich ausgehe). Plus natürlich, wie weiter oben schon beschrieben, die Software.

Gerade wenn du Printmedien erstellst, ist doch die Anforderung an farbverbindliches Arbeiten besonders hoch. Druckvorstufe, eine mangelnde Abdeckung des AdobeRGB Farbraumes und ein spiegelndes Display beissen sich doch?!? Die iMacs sind bestimmt gut so zum Arbeiten aber bei Farbverbindlichkeit wird man nicht um einen entsprechenden Monitor als Zweitbildschirm herumkommen.

Für das, was ich mache, ist das farbverbindliche Arbeiten nicht wirklich wichtig.

Ich hatte gelesen das Photoshop gar nicht optimiert ist für solch hohe Auflösungen

Für die MB Pro Retina ist es angepasst

viel Arbeitsfläche und kleine Tools

Das hängt davon ab, wie man die Skalierung wählt. Bei 100% wird es natürlich sehr klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wieso PC-User neidisch auf das 5K Retina Display sein sollten - die wöchentliche PCGH-Kolumne

Ich mache so einiges.:D
Zunächst bin ich selbstständiger Handwerker. Genauer gesagt Maler & Lackierermeister.
Dann bin ich Hobbyfilmer. Dazu zählen auf der einen Seite natürlich meine privaten Videos. Aber auch zum Beispiel Hochzeitsvideos für Freunde und Bekannte.
Außerdem betreibe ich ein zweites Gewerbe. Ich entwerfe (und lasse drucken) Plakate, Flyer etc. Zum Beispiel für Veranstaltungen im Lokal meiner Stiefmutter oder Werbung für die ortsansässige Apotheke.
Last but not least habe gerade ein Buch veröffentlicht. Einen Agententhriller, um genauer zu sein.
Du siehst, ich bin sehr aktiv ;)
Ja, sehr umtriebig der Herr. Und das mit dem Agententhriller kam sehrr überraschend. ;) :D
Und für all das, inklusive den Arbeiten an meinem zweiten Roman, freue ich mich auf den Retina iMac als Arbeitspferd, denn er ist für mich persönlich der ideale Rechner:
Er ist sehr chic (ja, das Auge isst mit ;) ), hat für meine Anforderungen genug Leistung, hat laut ersten Hands On Tests ein großartiges Display, und ist bei allen Anwendungen, außer dem Rendern von Videos, nicht zu hören (sofern er so abgestimmt ist, wie die normalen iMacs oder die MB Pro Retina, wovon ich ausgehe). Plus natürlich, wie weiter oben schon beschrieben, die Software.
Ja, AIO hat schon Vorteile und wenn er dann auch noch "stylisch" aussieht kann man ja eigenltich nichts verkehrt machen. Zu den Schwächen, siehe Videobearbeitung im ambitionierten Bereich und farbverbindliches Arbeiten wurde ja schon genug gesagt. Ich würde für mich da immer eine günstigere und leistungsstärkere Variante bevorzugen. Dazu noch einen zweiten Monitor, weil mir das das Arrangieren und strukturieren erleichtert. Das muss ich auch mit 4k+ nicht alles auf einem 27er haben. ;)

Für die MB Pro Retina ist es angepasst
Und für die neuen iMacs?

Das hängt davon ab, wie man die Skalierung wählt. Bei 100% wird es natürlich sehr klein.
Heißt das man muss doc die Skalierung einstellen, weil es sonst 100% angezeigt wird oder laufen die Adobe Probgramme nativ unterstützend?

MfG
 
AW: Wieso PC-User neidisch auf das 5K Retina Display sein sollten - die wöchentliche PCGH-Kolumne

Und für die neuen iMacs?

Das weiß ich leider nicht :ka:

Heißt das man muss doc die Skalierung einstellen, weil es sonst 100% angezeigt wird oder laufen die Adobe Programme nativ unterstützend?

Auf dem MB Pro Retina unterstützt Photoshop beides. Sowohl HiDPI als auch die native Bildschirmauflösung mit mehr Platz. Einstellen muss man das in den Systemeinstellungen des Mac, was man haben möchte. Das ist allerdings in drei Klicks erledigt.

Siehe hier:

HiDPI:

Bildschirmfoto 2014-10-22 um 10.52.27.png


Mehr Platz:

Bildschirmfoto 2014-10-22 um 10.52.52 Kopie.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute im Apple Store und hab mir das Display mal angesehen und muss sagen, dass das von der Schärfe her echt genial ist, aber die Farbstärke und Kontraststärke schien mir niedriger, als beim MacBook mit Retina Display.
Irgendwo muss bei dem Preis ja auch gespart worden sein, was aber nicht heißt, dass das Display schlecht ist ;)
 
Zurück