Wieso mach eine Titan X keinen Sinn 1080p?

Also wenn ich hier selbe Games einmal auf dem FHD max Settings Monitor anschaue und einmal auf dem nativen UHD (nicht max Settings), dann sieht FHD deutlich schlechter aus.
Wobei ich mit der Ti mittlerweile in vielen Games sogar max Settings fahren kann, jedoch im 40er FPS Bereich lande dann ( je nach Game).
Auf jeden Fall never ever wieder zurück zu Full HD, da kriegt man direkt das würgen beim Vergleich nebeneinander.
Einer dieser Monitore würde mich aber eher reizen aktuell gsync monitor in LCD-Monitore mit Diagonale ab 34" Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Leider nicht ganz günstig.
 
Da ich gerade eine Ermahnung wegen Spam erhalten habe, was mir Leid tut, möchte ich dieses Thema nun beenden und folgendes mitteilen.

Ich bedanke mich hiermit für alle Antworten und für die schnelle Rückmeldungen. Ich verstehe jetzt viel besser wieso einige meinen das eine Titan auf 1080p sinnlos ist.
Für jemanden dem die Umgebung nur zweitrangig ist und dieser sowieso keinen relevanten Unterschied zwischen einzelnen Stufen der Detaileinstellungen sieht,
ist es nur logisch nach Möglichkeit die GPU auf einem 4k Monitor zu betreiben, da die GPU bei, für die jeweilige Person, zufriedenstellenden Detailgrad sehr gut laufen kann.
Das das Verhältnis von Leistungsfresserei und Optischen Eindruck im höheren Detailbereich nicht passt ist mir durchaus bewusst

Trotzdem bin ich der Meinung, dass man diese Behauptung der Sinnlosigkeit nicht verallgemeinern sollte.
Für Menschen wie mich die doch einen, wenn auch kleinen, Unterschied von Sehr Hoch zu Ultra sehen und gerne Spiele in VOLLER Pracht bewundern,
ist es nicht unbedingt sinnlos eine Titan oder 1080ti auf 1080p zu betreiben, denn Schärfe kann die möglichen Schattierungen, Umgebungsverdeckung, Vegetationsdichte etc. nicht ersetzen!

Vielen Dank an alle beteiligten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem 1200W Netzteil, da gebe ich dir vollkommen recht. Das war aber für 50 taken von meinem Bruder so gut wie geschenkt.

Das Potential der Titan X kann ich locker ausschöpfen, wenn ich zusätzlich zu max. settings MSAA aktiviere. Da bin ich bei Deus Ex bei 40 fps in FHD.

Sicher gibt es die Günstigere 1080 ti, aber erst seit nicht all zu langer Zeit.

Die Frage ist halt auch die,fällt es überhaupt auf,alles auf max zu stellen wenn Du im Spielefluss bist und klar bekommt man eine Titan X auch in FHD klein nur macht es Sinn P/L frage ich denke das ich mit einer 1070/1080 das selbe Spielerlebnis habe wie mit einer Titan X da Du einfach im Spielmodus die Feinheiten die eine Titan berechnet garnicht wahr nehmen kannst ausser dein (Auge+Gehirn) sind schneller wie (Monitor+Graka).Die Grafik eines Spieles lässt sich nur wirklich genießen wen Du dich im Kreis drehen tust und zeit hast alles genau zu betrachten.
 
Da ich gerade eine Ermahnung wegen Spam erhalten habe, was mir Leid tut, möchte ich dieses Thema nun beenden und folgendes mitteilen.

Ich bedanke mich hiermit für alle Antworten und für die schnelle Rückmeldungen. Ich verstehe jetzt viel besser wieso einige meinen das eine Titan auf 1080p sinnlos ist.
Für jemanden dem die Umgebung nur zweitrangig ist und dieser sowieso keinen relevanten Unterschied zwischen einzelnen Stufen der Detaileinstellungen sieht,
ist es nur logisch nach Möglichkeit die GPU auf einem 4k Monitor zu betreiben, da die GPU bei, für die jeweilige Person, zufriedenstellenden Detailgrad sehr gut laufen kann.
Das das Verhältnis von Leistungsfresserei und Optischen Eindruck im höheren Detailbereich nicht passt ist mir durchaus bewusst

Trotzdem bin ich der Meinung, dass man diese Behauptung der Sinnlosigkeit nicht verallgemeinern sollte.
Für Menschen wie mich die doch einen, wenn auch kleinen, Unterschied von Sehr Hoch zu Ultra sehen und gerne Spiele in VOLLER Pracht bewundern,
ist es nicht unbedingt sinnlos eine Titan oder 1080ti auf 1080p zu betreiben, denn Schärfe kann die möglichen Schattierungen, Umgebungsverdeckung, Vegetationsdichte etc. nicht ersetzen!

Vielen Dank an alle beteiligten.

Aber für volle Pracht braucht man doch Auflösung, sonst sieht man viele Details doch garnicht :(
 
DSR 4K ist aber nicht 1080p. Nativ ist immer besser, dann also gleich einen 4K Monitor.
Natürlich ist nativ schärfer aber zum jetzigen Zeitpunkt ist es für mich nicht besser denn Full HD mit 4x DSR oder 4x SGSSAA ist:
1. Bei Bewegung ruhiger 2. Kann mehr als 60Hz darstellen 3. Gibt es mit G-Sync als VA Panel und 4. Kostet weniger als die Hälfte.
 
Mit mittlere Einstellung ja, Hoch/Ultra eher seltener.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Ähm nein. GTA5, Witcher 3 etc. alles kein Problem in 1080p und Ultra mit 50-60 FPS. Hatte selbst ne RX480, schaffen das heute easy. Wie gesagt, Spiele brauchen heute nicht mehr so viel Leistung.

Mittlere Einstellungen schafft man ja schon mit ner 1050TI, selbst ne olle GTX770 hat damit meist keine Probleme.
 
Warum so viel Geld ausgeben, wenn man sich dann mit einer durchschnittlichen Bildqualität begnügt?
4k High sieht gerade in neuen Games einfach deutlich besser aus als 1080p Ultra, weil man erst in höheren Auflösungen die vielen Details moderner Spielegrafik entsprechend erkennen kann.
Für FPS Junkies ist das natürlich wieder eine andere Sache, aber bei den meisten geht es um 60Hz.
 
Ähm nein. GTA5, Witcher 3 etc. alles kein Problem in 1080p und Ultra mit 50-60 FPS. Hatte selbst ne RX480, schaffen das heute easy. Wie gesagt, Spiele brauchen heute nicht mehr so viel Leistung. ....

deine Aussage impliziert, dass aktuelle Spiele nicht so viel Rechenleistung brauchen, wie ältere Spiele. und das ist einfach mal mit der größte Nonsens, den ich je in PC-Foren gelesen habe.
 
Für FPS Junkies ist das natürlich wieder eine andere Sache, aber bei den meisten geht es um 60Hz.
Und genau das ist das "Problem".
Weil es für die Meisten reicht, wird immer gesagt dass ne 1060/580 für FHD völlig ausreicht.
Nur sollte man auf die Bedürfnisse der einzelnen Person eingehen, anstatt immer alles nur zu verallgemeinern.
 
Ähm nein. GTA5, Witcher 3 etc. alles kein Problem in 1080p und Ultra mit 50-60 FPS. Hatte selbst ne RX480, schaffen das heute easy. Wie gesagt, Spiele brauchen heute nicht mehr so viel Leistung.

Kommt halt drauf an wie man "Ultra" definiert. Bei Dir hört sich das schon wieder so an, als würdest Du fast alle Bildqualitäts-Filter (Anti-Aliasing, Res-Scale) vergessen haben.
 
Und genau das ist das "Problem".
Weil es für die Meisten reicht, wird immer gesagt dass ne 1060/580 für FHD völlig ausreicht.
Nur sollte man auf die Bedürfnisse der einzelnen Person eingehen, anstatt immer alles nur zu verallgemeinern.
Stimmt und das versuche ich so gut es geht, denn nur für Pauschalantworten braucht es kein Forum, also bitte nicht verallgemeinern. ;)
 
deine Aussage impliziert, dass aktuelle Spiele nicht so viel Rechenleistung brauchen, wie ältere Spiele. und das ist einfach mal mit der größte Nonsens, den ich je in PC-Foren gelesen habe.

Komisch, ich kann mich nicht erinnern, das man Spiele früher mit ner Mittelklasse Graka mal eben alle Regler nach Rechts stellen konnte und trotzdem gute Frameraten hatte. Gab da schon Spiele die richtig leistungshungrig gewesen waren. Aktuell ist mir kein Spiel bekannt, was wirklich in 1080p selbst ner 250€ Karte nennenswert Probleme machen würde. Aber vielleicht trügt mich auch einfach mein Gedächtnis.
 
Komisch, ich kann mich nicht erinnern, das man Spiele früher mit ner Mittelklasse Graka mal eben alle Regler nach Rechts stellen konnte und trotzdem gute Frameraten hatte. Gab da schon Spiele die richtig leistungshungrig gewesen waren. Aktuell ist mir kein Spiel bekannt, was wirklich in 1080p selbst ner 250€ Karte nennenswert Probleme machen würde. Aber vielleicht trügt mich auch einfach mein Gedächtnis.
das ist doch was vollkommen anderes, als wenn aktuelle Spiele weniger Rechenleistung als ältere Spiele brauchen. Crysis 1 hat meine olle GTS 8800 mit grade mal so 30 fps geschafft, nicht mal komplett maxed out. wenn Crysis 3 weniger Leistung als Crysis 1 brauchen würde, würde die olle GTS 8800 bei Crysis 3 ja wesentlich mehr fps als bei Crysis 1 schaffen. und, ähm, nein, das ist sowas von abwegig ...
 
Komisch, ich kann mich nicht erinnern, das man Spiele früher mit ner Mittelklasse Graka mal eben alle Regler nach Rechts stellen konnte und trotzdem gute Frameraten hatte. Gab da schon Spiele die richtig leistungshungrig gewesen waren. Aktuell ist mir kein Spiel bekannt, was wirklich in 1080p selbst ner 250€ Karte nennenswert Probleme machen würde. Aber vielleicht trügt mich auch einfach mein Gedächtnis.
Schon mal den Test der RX 570/580 der PCGH gelesen?
Aber gut, was verstehst du unter nennenswerte Probleme?
Maxed out bei nur 20fps?
 
Kommt halt drauf an wie man "Ultra" definiert. Bei Dir hört sich das schon wieder so an, als würdest Du fast alle Bildqualitäts-Filter (Anti-Aliasing, Res-Scale) vergessen haben.

Vorallem ist Witcher 3 Ultra mit Hairworks und 8MSAA auf den Haaren. Das packt ne 1060/480 niemals mit 50-60fps mit allen auf Anschlag.

Aber bestimmt gehört zu Ultra "Hairworks" nicht dazu...
 
Zurück