G
Gast1648761005
Guest
Hallo zusammen,
ich liebäugle mit einem Monitor mit o.g. Specs. Leider ist der Asus PG32UQX zu teuer und bietet zu wenig fürs Geld. Laut ersten Test ist der Asus PG32UQ ebenso enttäuschend was Responsetime angeht für 1000,00 EUR. Der Aorus FI32U hingegen ist ganz anständig fürs Geld, jedoch auch nicht das HighEnd Produkt.
Ich wäre ja gerne bereit 1000-1400 EUR für einen anständigen Monitor auszugeben. Jetzt zu meiner Frage:
Wie viele Panels mit o.g. Specs. werden derzeit verbaut? Alle drei o.g. Monitore haben unterschiedliche Panels bzw. die beiden Asus unterscheiden sich glaube ich nur durch entsprechend fehlendes MiniLed-Backlight.
Basieren die restlich kommenden UHD 32 Zoll Monitore anderer Herstellter ebenfalls auf den gleichen Panels wie vom Asus PG32UQ oder Aorus FI32U oder kommt das noch was anderes. Sonst warte ich ob 2022 noch was anderes kommt.
ich liebäugle mit einem Monitor mit o.g. Specs. Leider ist der Asus PG32UQX zu teuer und bietet zu wenig fürs Geld. Laut ersten Test ist der Asus PG32UQ ebenso enttäuschend was Responsetime angeht für 1000,00 EUR. Der Aorus FI32U hingegen ist ganz anständig fürs Geld, jedoch auch nicht das HighEnd Produkt.
Ich wäre ja gerne bereit 1000-1400 EUR für einen anständigen Monitor auszugeben. Jetzt zu meiner Frage:
Wie viele Panels mit o.g. Specs. werden derzeit verbaut? Alle drei o.g. Monitore haben unterschiedliche Panels bzw. die beiden Asus unterscheiden sich glaube ich nur durch entsprechend fehlendes MiniLed-Backlight.
Basieren die restlich kommenden UHD 32 Zoll Monitore anderer Herstellter ebenfalls auf den gleichen Panels wie vom Asus PG32UQ oder Aorus FI32U oder kommt das noch was anderes. Sonst warte ich ob 2022 noch was anderes kommt.