How-To Wie sleeve ich ein Kabel?

How-To-Threads
Hi,

wollte mich für den tollen Guide bedanken. Nachdem ich ihn größtenteils durch gelesen hatte, musste ich mir erstmal ein komplett Set Sleeves bestellen. Bin mal gespannt, ob ich das alles so hinbekomme. Falls nicht schrei ich :)

Gruß

Seech1
 
danke :)

Die Sleeves habe ich bei mdpc-x bestellt. Die Seite ist gut gemacht und das Produkt scheint mit zu den besten in seinem Bereich zu gehören. Und als Werkzeug habe ich mit bei amazon das Sunbeam Molex Extractor Kit bestellt.
Denke damit sollte ich über die Runden kommen ^^
 
danke :)

Die Sleeves habe ich bei mdpc-x bestellt. Die Seite ist gut gemacht und das Produkt scheint mit zu den besten in seinem Bereich zu gehören. Und als Werkzeug habe ich mit bei amazon das Sunbeam Molex Extractor Kit bestellt.
Denke damit sollte ich über die Runden kommen ^^

Hatte ich auch, (Sunbeam Molex Extractor Kit) dann beim ersten Netzteil schon abgebrochen. Persönlich hätte ich auch gleich bei MDPC-X das mitbestellt. Kostet zwar ist aber auch besser meine Meinung
 
gut dass du gleich von anfang an bei mdpc-x bist :daumen: so hast du keine schlechten erfahrungen mit den anderen was die qualität angeht. nils vertreibt echt die besten sleeves.

jaa, der pin remover vom nils ist auch top, habe selber einen (gebraucht gekauft) und bin mehr als zufrieden ;)
 
sehr schön.mein einschreiben von nils übernachtet heute auch auf der post weil ich echt keinen bock mehr hatte da heute nochmal vorbei zuschauen.....
 
Natürlich kam nur die Sleeves. Wekzeug müsste dann morgen kommen. Hab Aber dann trotzdem mit Tackerklammer dran gebastelt. :) Sobald das Werkzeug kommt mach ich das NT.
IMG_0295.jpg

Hab da aber auch noch ein kleines Problem. Jemand eine Idee, wie ich die Lüftersteuerng von dem V8 Sleeve?
IMG_0304.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
War auch grad mal bei nils einkaufen^^
wird mein erstes nt zum sleeven^^
und gleich ein neues Silverstone strider 500w dazu, drückt mir die Daumen, das alles schief geht wenn's da is.

BTW: hat jemand schon erfahrungen mit den Aquamarin uv sleeves sammeln können? Wie sehr leuchten die unter uv Licht?
 
So ich hab mal ne andere frage bin grad am Sleeven meines modular nt (Silverstone strider) und bei den molex Stecker habe ich mir die Kabel makiert damit ich weiß wo welches hingehört. Dabei ist mir aufgefallen das jedesmal die 2 schwarzen Kabel 2 und 3, von Stecker zu Stecker die Positionen tauschen. Ist das essentiell wichtig oder kann ich die schwarzen Kabel auch linear verlegen, wegen der Optik?

Um es nochmal zu verdeuchtlichen Stecker1= 1234 stecker2= 1324 stecker3= 1234

[Hat sich erledigt]
 

Anhänge

  • image-1746604065.png
    image-1746604065.png
    936,2 KB · Aufrufe: 83
  • image-3222374228.png
    image-3222374228.png
    990,8 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
scheint mir ein ziemlich gefährliches unterfangen zu sein wie man bei den bildern sieht :ugly:
bringt kabel sleeven rein technisch etwas oder dient es nur optischen zwecken?

mfg
 
hauptsächlich nur wegen der optik :daumen:

die kabel werden durch den sleeve (vorrausgesetzt er ist von guter qualität wie bei MCPD-X) fester und lassen sich ordendlicher verlegen
wenn man mehrere in einen großen sleeve packt kann das auch den airflow verbessern. sieht aber meiner meinung nach nicht schön aus ;)
 
mit dem airflow hab ich mir auch schon gedacht ...
also für mich is das zuviel aufwand für kaum effekt auch wenns schön aussieht ^^

mfg
 
Zurück