How-To Wie sleeve ich ein Kabel?

How-To-Threads
Hoppla... shame on me :wall:
War mit dem handy unterwegs im bus... naja da ruckelts ein wenig und das hab ich wohl übersehen ;)
Normalerweise les ich meine texte nochmals durch bevor ich sie absende.
 
Hallo Leute,
Ich besitze ein Vollmodulares Silverstone Strider Gold Netzteil, dass ich gerne Sleeven möchte. Ich habe schon alle
anderen Kabel gesleevt nur mit einer Seite des ATX Stranges habe ich Probleme. Einer der zwei ATX Steckern lässt sich
nur sehr schwer sleeven. Die Pins lassen sich kaum oder nur mit sehr viel Gewalt aus dem Stecker bewegen.
Bei dem anderen Stecker ist all dies aber kein Problem und geht fast spielend. Kann mir jemand einen Tipp geben
wie es leichter geht? Zum Sleeven verwende ich den Molex Pin remover.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

habe ein das gleiche Problem wie Bene11660 nur mit einem Silverstone Strider Plus in der 750w Edition. Bei mir geht das Ganze nur ein Stückchen weiter... Bekomme einfach die Kabel nicht aus den Steckern, welche wie das ATX Kabel aussehen (alle Anschlussstecker).
Die Kabel aus den Molex steckern und dem für ein Floppy Laufwerk stellten keine Probleme dar. Als Werkzeuge verwende ich folgendes: Caseking.de » Netzteile » Netzteil-Modding » Sunbeam Molex Extractor Kit

Hoffe auf Hilfe
MfG Jamrock
 
Also ich sleeve auch gerade ein Silverstone Strider Gold und habe eigentlich keine gröberen Probleme. Manchmal hilft es mit dem Pinremover ein wenig hin und her wackelt oder wenn man dass Kabel etwas in den Stecker reindrückt, dann den Pinremover reinschiebt und dann das Kabel rauszieht. Als Pinremover verwende ich den von MDPC-X.

mfg
 
Hab dam mal ne frage. Ich mmöchte mein Netzteil Sleeven und wollte mal wissen wie ein gebündelter sleev eines ATX steckers mindestens sein müsste, da ich alle kabelstränge vom ATX kabel mit einem Sleev umschließen möchte
 
Hi, Hat jemand schonmal Erfahrung mit dem Corsair AX850 bezüglich Sleeven gemacht?


MFG Dragon

Habe ein AX750 und will mich früher oder später auch noch
ranwagen... wird wieder stundenlange Arbeit :ugly:

Sollte aber bei der AX Serie nicht großartig schwer werden,
da vollständig modular. Die einzelnen Leitungen "kleben" bloß
aneinander, brauchen also nur auseinander getrennt werden.
 
Zaibatsu schrieb:
Hab dam mal ne frage. Ich mmöchte mein Netzteil Sleeven und wollte mal wissen wie ein gebündelter sleev eines ATX steckers mindestens sein müsste, da ich alle kabelstränge vom ATX kabel mit einem Sleev umschließen möchte

Ich versteh deine frage nicht richtig :huh:
 
Hab dam mal ne frage. Ich mmöchte mein Netzteil Sleeven und wollte mal wissen wie ein gebündelter sleev eines ATX steckers mindestens sein müsste, da ich alle kabelstränge vom ATX kabel mit einem Sleev umschließen möchte

Verstehe ich das richtig das du alle Stränge mit in einen Sleeve verlegen willst, also so wie es die Hersteller selbst sehr oft machen?

mfg
 
Hi klingt jetzt vielleicht blöd aber da ich keine Erfahrungen mit dem sleeven habe wollte ich fragen ob und wenn ja wie man ein Tastatur und mauskabel sleeven kann??
Danke
 
Also den small Sleeve bekommt man glaub ich nicht auf ein tastatur oder Maus Kabel, da muss man schon USB Sleeve nehmen, den gibts aber nur in schwarz

mfg
 
Zurück