Wie heiß darf eine GTX 580 werden ???

AW: Wie heiß darf eine GTX 580 werden ???

Ich habe dazu eine etwas andere Meinung.
Zu allererst einmal sagte ich, dass ich die 120 FPS anstrebe und wenn das
nicht drin ist versuche, so nah wie möglich mit einer Karte ranzukommen.
Das heißt, dass ich mit 45 FPs näher dran bin, wie mit 40.
Ich habe es getestet und diese FPS unterschiede zeichnen sich durchaus
schon 800 und 850 ab. Außerdem bewege ich mich in den meisten Spielen,
die ich spiele im Rahmen von 120 FPS und in dieser Größenregion wiegen die
FPS-Unterschiede dann locker mal 20 FPS. Vor allem, wenn ich beginne
3D-Vision zu verwenden, bin ich dankbar, wenn ich 5 FPs mehr habe.
Denn ich bin einer von denen, die das auch deutlich spüren, wenn es 10 FPS weniger sind.
Allerdings frage ich mich, wie du mit deiner GTX 580 bei 1.1 Volt auch 900 kommst. Mit 1,138 (Maximum des MSI-Afterburners) konnte ich Bad Company 2 halbwegs stabil spielen. Auch auch nicht 100%. Manchmal gab es dennoch Abstürze. Und bei Crysis waren die 900 nicht im geringsten
drin. Wieso? Die Temparatur der Karte lag nie über 75 Grad, da mein Lüfter
auf 85% lief. (WAS ABER SOOOOOOOOWAS von nervig laut ist. BOAH !!!)
Ich bin sicher, du hast es auch mal gehört ;);)

Kommt doch immer auf die Spiele an .... bei BC2 kann man nie genug FPS haben .....
 
AW: Wie heiß darf eine GTX 580 werden ???

@ facehugger

Dein Vorschlag ist auch sehr gut.
Aber welcher Vorschlag ist der beste?
Vom Preis unterscheiden sich die beiden Dinger nicht.
Welcher hat die bessere Kühlleistung?

@stimpi2k4
Da hast du Recht. Ich bewege mich bei Full-HD und Max Details zwischen 100 und 140 FPs.
In Extremen Situationen geht es auch mal kruz auf 80 runter.


LG
 
AW: Wie heiß darf eine GTX 580 werden ???

Allerdings frage ich mich, wie du mit deiner GTX 580 bei 1.1 Volt auch 900 kommst. Mit 1,138 (Maximum des MSI-Afterburners) konnte ich Bad Company 2 halbwegs stabil spielen. Auch auch nicht 100%. Manchmal gab es dennoch Abstürze. Und bei Crysis waren die 900 nicht im geringsten
drin. Wieso? Die Temparatur der Karte lag nie über 75 Grad, da mein Lüfter
auf 85% lief. (WAS ABER SOOOOOOOOWAS von nervig laut ist. BOAH !!!)
Ich bin sicher, du hast es auch mal gehört ;);)

Also die Lüftersteuerung ist natürlich angepasst, ich kenne die Fön-Wirkung des Lüfters bei 85% (aber über 70% kommt meiner normalerweise nicht, ich muss aber dazu sagen dass ichs recht kühl hab im Zimmer und ne starke Gehäuselüftung).

Wie weit die Karte geht ist einfach Glück, meine ist nicht schlecht aber auch noch lange nicht gut, es gibt 580er die wesentlich mehr als 900MHz bei 1,1v schaffen (vgl OC Thread).
Crysis geht im übrigen sogar bis 920MHz stabil (30 Minuten Bench), nur der 3D11 stürzt über 900 ab, daher da ichs gern etwas stabiler mag "nur" die 900. Temps liegen maximal bei 85°C.
Bei 1,138v schaffe ich 940 MHz stabil aber die Karte wird überirdisch heiß (95°C) und laut, das ists mir dann doch nicht wert für die paar MHz.

EDIT: Kleine Anekdote: Beim Kauf hatte ich jedenfalls gehofft bis 850 zu kommen bei meinem persölichen Limit von 1,1 vGPU - ich war selbst überrascht als Crysis selbst mit 920 noch durchlief nachdem die 1,1v anlagen, ich hatte da nen Fehler vermutet dass der Takt nicht üernommen wird und aus Spaß dann 1GHz eingestellt. Der Ladebildschirm kam sogar noch - und der erste Frame :ugly:. Nach gefühlten 4 Stunden hatte ich dann herausgefunden dass 920 das maximum war - und da jeder behauptet Crysis wäre sensibel und schlimm beim OC dachte ich es sei stabil - da konnte es ja ans Benchen gehen... es funktionierten alle Benches fehlerlos (ältere 3DMarks, Unigine, Metro, Batman usw.) der 3D11 stürzte dann aber nach kaum 2 Minuten reproduzierbar ab was er mit 900 MHz nicht tat. Was hatte also der liebe OCler davon? Alles wieder neu benchen -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie heiß darf eine GTX 580 werden ???

Darf ich lachen :lol::lol::lol:

Es geht hier um eine GTX580, Leute die auf den Preis achten würden die Karte nie kaufen.

Ob du es glaubst oder nicht manche kaufen sich eine 580 und haben ihr Budget damit ausgeschöpft und haben danach nicht noch das Geld für ne WaKü.... Aber schön dass du gelacht hast ;)
 
AW: Wie heiß darf eine GTX 580 werden ???

Klingt so als kennt @hwk mein Geschichte! War und bin nach dem Kauf der GTX580 total pleite!! Ist aber ein Hammer Teil und war den Verlust von ein bisschen mit Farbe betrugtes Papier alle mal wert.
 
AW: Wie heiß darf eine GTX 580 werden ???

@ facehugger

Dein Vorschlag ist auch sehr gut.
Aber welcher Vorschlag ist der beste?
Vom Preis unterscheiden sich die beiden Dinger nicht.
Welcher hat die bessere Kühlleistung?
Der Shaman soll ja aktuell der beste VGA-Kühler am Markt sein, obwohl ich noch keinen direkten Vergleich zum Accelero gefunden habe. Beide kühlen auf sehr hohem Niveau und sind auch unter Last sehr leise. Der Accelero ist halt noch etwas günstiger (auch mit Kit) und bentötigt nur 3 Slots... Im Endeffekt ist es also eine Frage des persönlichen Geschmacks;)
 
AW: Wie heiß darf eine GTX 580 werden ???

Trotzdem wird ein SLI Gespann aus zwei Acceleros nahezu in kein System passen. Von daher ruhig zum Shaman greifen. Der taugt auch ohne G2 und kostet 60€. Dann steht den 1000MHz nur die Qualität des GPU Chips im Wege :)
 
AW: Wie heiß darf eine GTX 580 werden ???

Trotzdem wird ein SLI Gespann aus zwei Acceleros nahezu in kein System passen.
Aber ein SLI-Gespann mit 2 Shaman passt in jedes Sys, oder wie:D Außerdem ging es hier um eine GTX580, oder irre ich mich... Damit ist deine Aussage irgenwie sinnfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie heiß darf eine GTX 580 werden ???

Eine Sache habe ich noch nicht verstanden. Von welchen Slots sprecht ihr?
PCIe SLots oder? Ich werde eh kein SLI machen, daher erübrigt sich das.
Also der Shaman. Thx to all
 
AW: Wie heiß darf eine GTX 580 werden ???

Ob PCI oder PCIe Slot, ist doch alles gleich breit. Wenn es heißt das eine Graka drei Slots braucht bedeutet das, das die nächsten zwei Slots unter der Graka nicht mehr belegt werden können. Super Entscheidung mit dem Shaman, habe ihn ja selber und die Kühlleistung ist echt genial und super leise ist er auch.
 
AW: Wie heiß darf eine GTX 580 werden ???

warum denn nicht der arctic axcellero xtreme plus?

der hat doch noch besserekühlleistung?
 
AW: Wie heiß darf eine GTX 580 werden ???

warum denn nicht der arctic axcellero xtreme plus?

der hat doch noch besserekühlleistung?
Hmmm, so sicher bin ich mir da auch nicht. Wenn überhaupt, trennen die beiden Kühler nur wenige °C... Oder hat schon jemand ein Vergleichs-Review/Usertest zu den beiden VGA-Kühlern gefunden? Würde mich auch interessieren! PS: ist ja eigentlich klar, das hier jeder "seinen" Kühler empfiehlt;) Mit beiden macht man nichts falsch, hier entscheidet halt der persönliche Geschmack, wie so oft im Leben.
 
AW: Wie heiß darf eine GTX 580 werden ???

Damit sind die SPAWAS gemeint, also die Spannungswandler.
 
Zurück