Welchen Film / welche Serie habt ihr zuletzt gesehen?

Ach ja, "Don´t look up" noch am Fr. Nacht auf Netflix reingezogen.
War witzig.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
8/10
 
Ich finde einfach das du die Serie schlechter machst als sie ist.
Bitte schau dir die Sequenz mit dem wütenden Mob rund um die Elfen und den Arbeitsplätzen an. Das könnte aus verschiedenen Gründen bei Hot Shots, Spongebob oder How I met your mother vorkommen, nur dass RoP dies todernst meint.

Muß man alles begründen?
Ich kann es nach 3 Folgen noch nicht wirklich. Aber kann zumindest sagen das mir alle Hauptfiguren bisher symphatisch sind.
Ohne Begründug lieferst du keine Argumentation, was leider keine sinvoll weiterführende Diskussion zulässt.
 
Ist ´ne Weile her das ich hier mein Update rein geworfen habe, daher mal gesammelt was bei mir die letzten Tage über die Leinwand / den Bildschirm flimmerte:

Highlander - Es kann nur einen geben (Kino, restaurierte Fassung, 4K-Scan)
Star Trek - The Motion Picture (Heimkino, Director´s Editon, 4K)
Star Trek II - Der Zorn des Khan (Kino, leider nicht die neue "Director´s Editon" auf Basis des 4K-Scan gezeigt).
Star Trek III - Auf der Suche nach Mr. Spock (Heimkino)
Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart (Heimkino)
Judge Dredd (Heimkino)
Dredd (Heimkino)
Tank Girl (Heimkino)
Flightplan - Ohne jede Spur (Heimkino)
John Carpenter´s The Ward (Heimkino)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab letztens Top Gun Maverick gesehen, dessen Drehbuch nun kein literarisch tiefsinniges Meisterwerk ist, dennoch bietet der Film ein Unterhaltungsniveau, was meilenweit über RoP ist.
Damit lehnst du dich weit aus dem Fenster. Zugegeben, RoP ist gewiss kein Meisterwerk und ich schaue es eher der Vollständigkeit halber, aber zumindest ist es nicht zum Fremdschämen.

Maverick hingegen war so grenzwertig dämlich strukturiert, unglaubwürdig und schlecht gespielt, dass sich meine Hirnzellen und meine Geschmacksknospen bereits nach den ersten zehn Minuten zum kollektiven Suizid verabredeten. Um diesen Murks bis zum Ende zu sehen musste ich mit meiner Frau wetten, wer länger durchhält, um ausreichend Ego zu mobilisieren - und danach ging es mir geradezu körperlich schlecht.
Allein das Drehbuch muss ein Zwölfjähriger geschrieben haben, der vorher eidesstattlich erklärt hat, sich nie mit irgend etwas von dem auseinandergesetzt zu haben, was diese Zelluloid-Gurke zu thematisieren versucht: Von A wie Avionik bis Z wie zwischenmenschliche Beziehungen.
Wenn's dann wenigstens noch spannend gewesen wäre, aber jeder Ansatz von Action ging komplett in Lächerlichkeit unter.
 
Damit lehnst du dich weit aus dem Fenster. Zugegeben, RoP ist gewiss kein Meisterwerk und ich schaue es eher der Vollständigkeit halber, aber zumindest ist es nicht zum Fremdschämen.

Maverick hingegen war so grenzwertig dämlich strukturiert, unglaubwürdig und schlecht gespielt, dass sich meine Hirnzellen und meine Geschmacksknospen bereits nach den ersten zehn Minuten zum kollektiven Suizid verabredeten. Um diesen Murks bis zum Ende zu sehen musste ich mit meiner Frau wetten, wer länger durchhält, um ausreichend Ego zu mobilisieren - und danach ging es mir geradezu körperlich schlecht.
Allein das Drehbuch muss ein Zwölfjähriger geschrieben haben, der vorher eidesstattlich erklärt hat, sich nie mit irgend etwas von dem auseinandergesetzt zu haben, was diese Zelluloid-Gurke zu thematisieren versucht: Von A wie Avionik bis Z wie zwischenmenschliche Beziehungen.
Wenn's dann wenigstens noch spannend gewesen wäre, aber jeder Ansatz von Action ging komplett in Lächerlichkeit unter.
Spannende Einschätzung. Besonders die Action Szenen fand ich gelungen, weil der Film zur Abwechselung mal größtenteils "echte" Action anstatt unrealistischer CGI Überfrachtung bietet. In der Hinsicht ist er viel besser als der erste Teil, wo die Luftkampfmanöver meist nur haarsträubend, weil so fern ab der Realität, sind.
Ich fand die Chemie zwischen Jennifer Cornelly und Tom Cruise hat wunderbar gepasst, obwohl deren "Abenteuer" etwas zu kurz und Oberflächlich daherkommt. Die anderen Darsteller haben wenig Raum und der Konflikt mit dem Sohn von Goose ist etwas erzwungen, schließlich hätte Maverick einfach seinen Beweggrund nennen können.
RoP ist da ein ganz anderes Kaliber. Denn während die Macher von TGM scheinbar ganz bewusst mit Nostalgie und der Wirkung spielen, sind sich die Schöpfer von RoP z.T. überhaupt nicht bewusst, was sie mit ihrer Darstellung bewirken. Wie man im letzten Interview von dem Regisseur erfährt, ist dem gar nicht bewusst, dass Galadriel bislang durchaus als Antagonistin durchgehen kann. Nebenbei lässt er erkennen, dass er selbst nicht weiß, wieviel Zeit in welchen Handlungsstrang vergeht und das sieht man in der Serie. Den zeitlichen Ablauf hinterfragt man besser nicht.
 
Die erste Staffel von SurrealEstate.

Ich weiß gar nicht so genau, warum ich das gerade binge. Weder interessiere ich mich sonderlich für Geisterhausgeschichten, noch für Immobilienmakler, die den Wert der Immobilie bewahren wollen, indem sie die Geister austreiben.

Aber die Grundidee ist herrlich abstrus, die Charaktere irgendwie sympathisch und die Darsteller schaffen den Drahtseilakt, in nun wirklich nicht ernsthaftes Thema rüberzubringen, ohne dass es tatsächlich in Comedy ausartet. Der Humor ist eher subtil mit viel Wortwitz und -spielereien sowie gelegentlicher Situationskomik, aber ohne Klamauk. Das Ganze bleibt eher ein augenzwinkerndes Drama.
 
Hellraiser: Hellseeker

Da bin ich auf das Remake und due Serie gespannt. Der Trailer zu ersterem sah zumindest schon gar nicht mal sooo schlecht aus.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Da bin ich auf das Remake und due Serie gespannt. Der Trailer zu ersterem sah zumindest schon gar nicht mal sooo schlecht aus.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Ja ich auch. Der 1. Hellraiser ist ein Klassiker und Meisterwerk. Hab den bestimmt mehr als 10 mal gesehen.
 
Gotham

Eben die 5. und letzte Staffel beendet. Schade, dass DC die Serie nicht fortsetzen möchte. Riddler, Pinguin und der Joker sind super besetzt. Hätte gerne gesehen, wie sie sich mit Batman auseinandersetzen. Fand die letzte Folge eigentlich sehr spannend aber inhaltlich extrem durch gerusht.

Im großen und ganzen bestätigt die Serie meinen Gedanken, dass das unglaublich vielschichtige Bat-Verse erst im Serienformat zur Geltung kommen kann.
Batman-Filme sind aufgrund der begrenzten Dauer leider zu sehr zusammengefasst und werden so nicht wirklich den grandiosen Comicvorlagen gerecht.
Mein Wunsch wäre es, dass DC irgendwann mal eine Batman Live Action Serie in Auftrag gibt, mit dem Budget eines Power of the Rings (ok, vielleicht nicht ganz so hoch^^).
 
Hi,

aktuell die Serie 'Halt and Catch Fire'. Die 5 Jahre alte Serie ist doch glatt an mir vorbei gelaufen. Quasi eine Geschichte vom Übergang ins Informations-Zeitalter.

Der Name der Serie, ('HLC ist ein alter CPU Befehl, bewirkt einfrieren, elektrisch unumkehrbar , kalter Reset notwendig(CPU auf Masse' ) passt irgendwie zur Handlung.

Kurzfassung der Handlung:
ein Visionär, ein Ingenieur und ein Wunderkind treffen zusammen und planen einen x86 kompatiblen PC zu entwickeln, um mit dem bisher einzigen x86er PC Hersteller IBM zu konkurrieren. Zum Ziel gesetzt haben sie sich einen PC, doppelt so schnell aber halb so teuer, wie der aktuelle 286er PC von IBM, Der Bios Code des IBM PCs war zu diesen Zeiten quasi der Kopierschutz für die x86 Architektur. Das Wunderkind muss ein x86er Bios 'from scratch' entwickeln, ohne den Bios Code des IBM PCs zu sichten.

Ich kann nur sagen, 'Three Stooges' in der Genie Version.

Namen und Handlungen sind Fiktion. Reale Software, Technik und Firmen, dienten jedoch als Vorbild, um einen allgemeinen Eindruck, wie es zu Zeiten der PC Pioniere war, wieder zugeben.
Hier im Forum sollte die Serie eigentlich Kultstatus haben. Ich check auch nicht, warum die so ein 'underdog' Dasein frisstet. Es ist zwar ein Märchen aber ein, wie ich finde, saugut erzähltes.

Gruss Acht
 
Diese Woche Diehard, Dieharder und vielleicht heute noch Die hard with vengeance. Zum ersten mal :D.

Hans Gruber hat für einen Deutschen einen sehr guten britischen Akzent :huh:

:ugly:
 
Zurück