Fim8ulv3tr
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Meine 780 Ti ist endgültig in die Kathegorie "ältere" abgerutscht. Zu Meiner Verteidigung muss ich aber sagen, ich hätte gerne eine 3000er gekauft dieses Jahr. Aber das wird wohl noch lange nichts.
Träumen darf man jaHoffe die Situation bessert sich baldigst![]()
Ey.Muss immer noch eine 2070 non super rocken.
Hoffe die Situation bessert sich baldigst![]()
Was sagt denn deine Glaskugel, ist der optimale Zeitpunkt schon gekommen? Hier hat sich auch einiges noch brauchbares angesammelt.^^Du könntest den ganzen alten Krempel zu ebenfalls erhöhten Gebrauchtpreisen verkaufen ...
MfG
Raff
Ist ja nicht so, daß zukünftige Spiele nicht darauf laufen.Nutze 5700XT Thicc III, MSI Gaming X 1080Ti und im kleinen Rechner Vega 64 Wakü
Das kann dir niemand seriös beantworten. Wenn du mich fragst, kannst du aber noch ein paar Wochen warten. Bald kommt die RTX 3060, die sicher auch nach drei Minuten ausverkauft ist, und dann werden die Leute wohl noch etwas ausgehungerter sein als jetzt.Was sagt denn deine Glaskugel, ist der optimale Zeitpunkt schon gekommen? Hier hat sich auch einiges noch brauchbares angesammelt.^^
Mir widerstrebt die aktuelle Lage auszunutzen und den Kram überteuert zu verkaufen - du kannst aber gerne - exklusiv für dich - alle 3 Karten haben, FP 1000€. Leg sogar noch nen Fullcover für die 1080Ti bei. Die Thicc III hat wenn's hochkommt vielleicht 10h Laufzeit aufm Buckel.Du könntest den ganzen alten Krempel zu ebenfalls erhöhten Gebrauchtpreisen verkaufen ...
MfG
Raff
Das ist wahrscheinlich gerade auch eine einmalige Situation, was Hardware angeht. Ich weiß allerdings auch nicht, woher plötzlich die abartige Nachfrage herkommt. Klar steigt der PC Bedarf für Homeoffice etc. massiv, aber dafür braucht man keine Gaming Grafikkarte.Ich dachte vor 1,5 Jahren nicht, dass meine Karte mal als Spekulationsobjekt taugt
Ich habe mir damals einen Komplettrechner zusammenstellen lassen und war bereit maximal 1.000,00 Euro (Am Ende waren es 999,60 Euro) inklusive Monitor, Tastatur und Maus hinzublättern.Das ist wahrscheinlich gerade auch eine einmalige Situation, was Hardware angeht. Ich weiß allerdings auch nicht, woher plötzlich die abartige Nachfrage herkommt. Klar steigt der PC Bedarf für Homeoffice etc. massiv, aber dafür braucht man keine Gaming Grafikkarte.
OU Snap.Ey.
Ich hab in meinem Lappi 2x 980M.
Also Bitte.
Im Rechner noch eine 970.
hab aus frust 5 bestellungen gemacht 3070 und sogar eine 3080, mal gucken welche geliefert wird D:OU Snap.
Die war ich vorher am rocken..
Wird schon !! 2022 kommt!
Würde dir eine abkaufen und abholen xDhab aus frust 5 bestellungen gemacht 3070 und sogar eine 3080, mal gucken welche geliefert wird D:
wird wahrscheinlich aber nur eine ankommen ^^'Wow
Würde dir eine abkaufen und abholen xD
Vorrausgesetzt du willst nicht scaplen
Wenn man gemein ist, würde man ja behaupten, dass wahrscheinlich 90% der Leute diese Karte nicht haben, aber haben wollenErstaunlich, die Masse hier hat eine RTX3090. Und ich dachte schon, soviel "Verrückte" wie mich die soviel Geld für eine Grafikkarte ausgeben kanns doch kaum geben.
Vermutlich reiben sich die PC Händler sowie NVidia im Moment verwundert die Augen wie gut diese Grafikkarte für den Preis weggeht![]()
Wie jetzt ... Du meinst, dass ein Bruchteil der zig Gamer, die hier und anderswo um Rat beim Bau eines Gaming-PCs für maximal 500 Euro anfragen, bei einer nicht überprüfbaren Angabe in einer offenen Umfrage flunkern würden? Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.Wenn man gemein ist, würde man ja behaupten, dass wahrscheinlich 90% der Leute diese Karte nicht haben, aber haben wollen
Ich zitiere mich dazu Mal selbst:Wie jetzt ... Du meinst, dass ein Bruchteil der zig Gamer, die hier und anderswo um Rat beim Bau eines Gaming-PCs für maximal 500 Euro anfragen, bei einer nicht überprüfbaren Angabe in einer offenen Umfrage flunkern würden? Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.![]()
Die 3090 hat es mittlerweile auch auf Platz 1 in der CPU-Z basierten Statistik geschafft.
Also entweder die Leute klicken nicht nur fälschlicherweise drauf sondern fälschen auch den Tool Auszug oder es haben tatsächlich ein paar diese Karte.HardwareData: Marktanteile für CPU/GPU
PCGH führt Umfragen bei seiner Community durch und präsentiert hier die Ergebnisse aus dem Vormonat. So ergeben sich unter anderem CPU- und GPU-Marktanteile in einer High-End-Community.www.pcgameshardware.de
Das habe ich nicht vergessen. Interessant ist, ob die Angaben der Statistik mit denen der Umfrage korrelieren.Ich zitiere mich dazu Mal selbst:
Das mit dem Urlaubsbudget ist sicherlich so eine Sache, aber ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen, dass aus diesem Teil der Welt fast jeder 10te nahezu 2000 EUR in eine Grafikkarte stecken, kann, will oder darf! Denn können ist so eine Sache, Urlaub gespart und mitunter könnte man. Will ich das? Die andere Frage, aber dann kommt ja noch darf ich das überhaupt. Denke, auch wenn es keiner zugeben wird, Frauchen wird oft auch noch ein Wort mitzureden haben. Wenn man dann das Urlaubsbudget gerecht aufteilt, mhh, wird eng! Vor allem sind ja dann bei den 10% noch mind. ein 10900k, oder ein 5900X aufwärts verbaut.Ich gehe übrigens davon aus, dass tatsächlich gar nicht so Wenige die RTX 3090 erworben haben. Die ist zwar teuer, war aber 1.) nahezu immer verfügbar und viele werden 2.) einfach ihr 2020 ungenutzt gebliebens Urlaubsbudget umgewidmet haben. Beziehungsweise sich 3.) überlegt haben, dass man auch gleich richtig klotzen kann, wenn man ohnehin schon Wucherpreise zahlen muss.
Kann man die nicht ganz einfach manipulieren?Also ich glaube die Zahlen nicht, evtl. sollte PCGH hier eine Onlinevalidierung einführen. Mittels GPU-Z sollte soetwas ja simpel umzusetzen sein, man muss ja nur den Code einfügen und schon hat man eine entsprechende Validierung. Denke, dann gehen die Zahlen ganz schnell runter.
Wir sind nun mal eine Community, die nach Hardware verrückt ist. Ein Ryzen 9 5900X oder Core i9-10900K ist hier nichts äußergewöhnliches, ebenso wenig wie eine RTX 3090. Bei "normalen" Menschen hingegen sieht das natürlich anders aus. Mein Vater zum Beispiel zockt fröhlich mit einem Core i5-4460 und einer GTX 970, ein Kumpel von mir hat einen Core i7-3770K und eine GTX 980 Ti. Ich bin hier, weil ich beispielsweise anders ticke, den 3770K hatte ich schon 2015 aus meinem System verbannt, weil er mir zu langsam war. Sicherlich haben aber auch einige bereits eine RTX 3090 angeklickt, in der Hoffnung, diese auch noch geliefert zu bekommen. Ansonsten trifft gerade die 3090 genau den Nerv, den diese Community ausmacht: Sie liefert die beste Leistung und holt (bislang) alles aus der Architektur heraus, es macht Spaß damit zu spielen, die Karte zu tweaken, alternative Kühllösungen auszuprobieren, optimieren, übertakten, undervolten – kurz: Das Ding macht einfach Spaß. Ein 10900K macht Spaß. Ein 5900X macht Spaß. Nichts was die Welt bräuchte, sicher, aber hier bei uns ist das Alltag.Denke, dann gehen die Zahlen ganz schnell runter.
Selbst wenn man das Editieren der Hardware Signatur "verbieten" würde, irgendeiner bestellt sich eine 3090, baut Sie ein, validiert und schickt sie zurück. Das ist zwar Kindisch, aber es wäre halt möglich.Kann man die nicht ganz einfach manipulieren?
Irgendein Spaßvogel hatte hier doch eine Zeit lang 2x RTX 4090 in seiner Signatur stehen.
Von daher wohl schwierig. Andererseits kann ich auch nicht verstehen, warum man an der Stelle Fallschangaben machen sollte...
das kann man so als gutes Statement stehen lassen.Ein 10900K macht Spaß. Ein 5900X macht Spaß. Nichts was die Welt bräuchte, sicher, aber hier bei uns ist das Alltag.![]()