Welche CPU für Arbeit + Unterhaltung?

King_Sony schrieb:
Ok,
also im Endeffekt kann man jetzt noch nicht viel sagen und muss kommende Tests abwarten?
Aber da die ITX Boards auch noch ne Zeit auf sich warten lassen melde ich mich einfach in ca. 2 Wochen wieder :).

Noch mal ein großes Danke an alle Helfenden :daumen:

LG Sony

Wir warten auf dich !
 
AW: Welche CPU für Arbeit + Unterhaltung?

Es gibt doch schon Neuigkeiten und zwar ist der i3 so gut wie ausgeschieden, da er kein Dual Link Dvi kann und der DVI somit auf Full HD begrenzt ist... :(
 
AW: Welche CPU für Arbeit + Unterhaltung?

Grüß dich, - ja das ist richtig, da gibt es kaum was. Wir hatten vor ein paar Monaten hier im Forum einen ähnlichen Fall, haben uns ´nen Wolf gesucht u. es ergab sich dann
in etwa die folgende Auswahl:
... fast nur Intel MATX, meistens ältere Chipsätze u. erst ab ~110€ geht´s los: Intel Sockel 1155 (DDR3) mit Grafikanschlüsse: 2x DVI Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Somit wirst du mit einem A10-5xxx plus einem FM2- MBoard deiner Wahl besser bedient werden.

Edith sagt: Nich´ärgern, nur wundern - die Preise d. Athlon II X4 FM2 sind doch mal was f. den "Anbietermarkt"^^:
http://geizhals.at/de/?cat=cpuamdfm2&xf=590_tray~590_boxed~1133_Athlon+II+X4#xf_top

- Greetz -
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche CPU für Arbeit + Unterhaltung?

Ich bins mal wieder^^. Und zwar, was haltet ihr von der Idee, und zwar die CPU + eine Slot in Graka.

Damit müsste ich doch theoretisch die CPU Power von Intel mir der Grafikleistung von AMD vereinigt haben?

LG Sony
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche CPU für Arbeit + Unterhaltung?

Sorry, hab ich glatt übersehen, aber wie findest du die Idee prinzipiell?
 
AW: Welche CPU für Arbeit + Unterhaltung?

Die HD6450 ist ca. genausoschnell wie eine HD7660D.

Nö ich hab die 6450, schaffe auf Minecraft alles Max und so 25-30fps und eine 7660D wahrscheinlich mehr als 80. (6550D 60-80)

Fänd i3 eh sinnlos weil die Trinity-CPU mit einem i3 vergleichbar ist, vor allem mit dem i3 mit niedrigerem Takt... So schlägst du zwei Klappen mit einer Fliege ÄHM zwei Fliegen mit einer Klappe ;)
 
ct5010 schrieb:
Nö ich hab die 6450, schaffe auf Minecraft alles Max und so 25-30fps und eine 7660D wahrscheinlich mehr als 80. (6550D 60-80)

Fänd i3 eh sinnlos weil die Trinity-CPU mit einem i3 vergleichbar ist, vor allem mit dem i3 mit niedrigerem Takt... So schlägst du zwei Klappen mit einer Fliege ÄHM zwei Fliegen mit einer Klappe ;)

Hier steht, dass die 7660 mit einer 6450 vergleichbar ist.

http://www.spieletipps.de/n_27965/
 
AW: Welche CPU für Arbeit + Unterhaltung?

änd i3 eh sinnlos weil die Trinity-CPU mit einem i3 vergleichbar ist
Naja, bei gleicher Leistung leider mit mehr Abwärme...
Nö ich hab die 6450, schaffe auf Minecraft alles Max und so 25-30fps und eine 7660D wahrscheinlich mehr als 80
Ich möchte eig. eh nicht spielen. So lange sie mit der hohen Auflösung im Officebetrieb kein Problem hat, bin ich zufrieden :)
Sehr gut :daumen:

Bin nur noch am überlegen ob die 1GB Ram reichen...
Ein weiterer Vorteil ist der Ram, 1333er hab ich noch hier den 1866 müsste ich mir kaufen :)

LG Sony
 
King_Sony schrieb:
Naja, bei gleicher Leistung leider mit mehr Abwärme...

Ich möchte eig. eh nicht spielen. So lange sie mit der hohen Auflösung im Officebetrieb kein Problem hat, bin ich zufrieden :)

Sehr gut :daumen:

Bin nur noch am überlegen ob die 1GB Ram reichen...
Ein weiterer Vorteil ist der Ram, 1333er hab ich noch hier den 1866 müsste ich mir kaufen :)

LG Sony

Wenn du keine IGP nutzt,reicht auch 1333.
Außerdem kannst du den Ram auch übertakten.
 
AW: Welche CPU für Arbeit + Unterhaltung?

Ja, aber bei AMD würde ich die IGP ja nutzen. Aber der Intel braucht ja nicht mehr wie 1333(egal ob mit IGP oder ohne), oder?
Zudem würde mehr Takt wieder mehr Hitze bedeuten^^
LG Sony
 
King_Sony schrieb:
Ja, aber bei AMD würde ich die IGP ja nutzen. Aber der Intel braucht ja nicht mehr wie 1333(egal ob mit IGP oder ohne), oder?
Zudem würde mehr Takt wieder mehr Hitze bedeuten^^
LG Sony

Also ohne IGP reicht auch 1333
Mehr Ram-Takt bedeutet nicht mehr Hitze.
Als wenn es 2Grad ausmachen würden. ;)

Bei AMD IGP würde ich min. 1866 MHz nehmen.
 
AW: Welche CPU für Arbeit + Unterhaltung?

Achso,
ok dann werde ich es jetzt wahrscheinlich so machen. Ich werde mich dann in den jeweiligen unterforen nach dem Rest der HW erkundigen/beraten lassen und hier dann die Gesamtzusammenstellung posten :)

LG Sony
 
AW: Welche CPU für Arbeit + Unterhaltung?

Die schreiben ja auch das nur manche davon profitieren, aber ich muss schon allein aus finaziellen Gründen bei 1333 bleiben. Zudem der Markenqualität hat(Geil) und sonst nur rumliegen würde^^.

Aber Danke für den Link :)

LG sony
 
AW: Welche CPU für Arbeit + Unterhaltung?

Moin, @King_Sony
- da du dich auf ein Intel So1155 System eingeschossen hast u. eine separate GraKa dazu kombinieren willst,
kannst du um preisbewußt zu kaufen, auch einen
Intel Pentium G2120, 2x 3.10GHz, boxed ab €82,93 ins Auge fassen.

Dessen Leistungsfähigkeit liegt oft im Bereich der Sandy Bridge i3;- da zu sehen:
Ivy-Bridge-Dualcores im Test: Core i3-3240 und Pentium G2120

Der integrierte RAM-Controller verwaltet bis zu DDR3 1333 (= günstiger); er hat eine integr. HD-Grafik (unterhalb einer HD2000) die f. Officebetrieb/Notfälle mehr als ausreicht;
ist mit einer TDP v. 55W eingestuft u. ziemlich stromsparend u. günstig zu kühlen,

- Greetz -
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche CPU für Arbeit + Unterhaltung?

Danke für den Tipp, aber das Fazit ist ja nicht so postiv(für den G2120):
er Pentium G2120 ist mit 85 bis 90 Euro kein Schnäppchen und bietet darüber hinaus kein SMT - bei diesem Preis ist er daher keine Empfehlung wert.

Würdet ihr eig. den i3-3220 oder den i3-3220T nehmen?

LG Sony
 
Zurück