• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Wechsel sinnvoll? Von X2 4000+ auf FX6300 oder i3/i5?

misternils99

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo,
Ist der Wechsel von einem Athlon 64 X2 4000+ auf einen FX-6300 sinnvoll? wenn ja, welches Mainboard,Ram, cpu Kühler würdet ihr mir empfehlen? Oder ist ein. Intel Upgrade besser? Mein Budget läge so bei 200-250 Euronen. Ach und das MB muss SATA3 haben und ich will dann auch übertakten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
AW: Wechsel sinnvoll?

Moien und Wilkommen im Forum :daumen:

Also als erstes brauchen wir ein paar infos mehr:huh:

Welche Hardware ist noch vorhanden oder soll weiter benutzt werden ?
und was soll mit dem Rechner gemacht werden ?

generell würde ich sagen dein 4000+ ist schon etwas in die Jahre gekommen

Edit
sind die 250 Euro nur für CPU Board und Ram ?
 
Netzteil: 350 Watt corsair vengeance
gk: msi gtx 560ti
Gehäuse: so ein sharkoon gehäuse für 20 Taler
MB: asrock 960 gc-gs fx
Ach und es wird hauptsächlich gespielt , aller Dings bei 60 Hertz auf HD
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wechsel sinnvoll?

Der Umstieg vom x2 4000+ zu AMD kann genauso lohnen :D

Hier mal etwas von AMD:

Athlon 860k 4x3,7GHz
Asus A88X-Pro
GSkill 8GB DDR3-1866

Macht 226€.

Wenn es nur für Spiele sein soll, die wenig Kerne brauchen, sollte der Athlon etwas mehr leisten als der FX63xx. Brauchst du jedoch wirklich 6 oder mehr Kerne, kommst du quasi mit dem "dünnen" Butged am FX nicht vorbei.

Beim Board könnte man zwar noch sparen, aber das sieht mir von der Kühlung her etwas potenter bezüglich OC aus.

Wenn dann doch etwas mehr Butged da ist, würde ich noch eine SSD für 90€ dazu packen. Den Unterschied zur HDD sollte deutlich bemerkbar sein. Von kürzeren Ladezeiten über flottere Zugriffe bis hin zum schnelleren Booten.


EDIT: Den Kühler vergaß ich:

Scythe Kotetsu für 34€

Wenns ans OC geht, würd ich dagegen lieber den Scythe Ashura Shadow für 42€ bevorzugen, da er mehr Luft durchdrücken kann.
Dafür ist dein Butged von 250€ um 9-17€ überschritten
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, da hatta recht. Für um die 200 € für alles bist du bei FM2+ gut aufgehoben, nur das Board ist Geschmackssache.

Und OC ist auch drin :)
 
Ok danke :D
Allerdings hab ich 2 Fragen:
1. Wie zukunftssicher ist dieser Sockel?
2. Mit welchem Intel Prozessor ist dieser Athlon zu vergleichen? (Also der vorgeschlagene Athlon) :D
 
AW: Wechsel sinnvoll?

Lass dir bloß nicht den PCGH-Index posten, der ist nur fürs Zocken bei niedrigen Auflösungen gut. Fährst du aber höhere Auflösungen samt Filter, sieht es meisst schon ganz anders aus ;)
 
AW: Wechsel sinnvoll?

Ok danke :D
Allerdings hab ich 2 Fragen:
1. Wie zukunftssicher ist dieser Sockel?
2. Mit welchem Intel Prozessor ist dieser Athlon zu vergleichen? (Also der vorgeschlagene Athlon) :D

Zukunftssicher ist so eine Sache :huh:
Vergleichbar ist er wohl mit nem FX6300
Und auf der Intelseite vllt nahe oder etwas schneller als der Pentium G3258
 
Joar Hauptsache ich habe einen lohnenswerten Leistungszusatz. Denn ich kann auch farcry 3 mit dieser cpu spielen halt nur instabil
 
AW: Wechsel sinnvoll?

Seitens AMD ist FM2+ wohl das (erstmal) zukunfstssicherste, was du bekommen kannst. Für AM3+ wird es wohl in nächster Zeit kein Update mehr geben. Der Athlon 860k hat auch die bessere CPU-Architektur gegenüber dem FX63xx

Am Ende bleibt aber noch die Frage, ob nicht deine Grafikkarte bei FarCry 3 eher limitieren würde als die CPU und du am Ende etwas enttäuscht vom Aufrüsten bist.
 
AW: Wechsel sinnvoll?

Jo kann sich lohnen, aber wenn dann der FX8320. Hab irgendwo gelesen das der im Preis auch nochmal sinken soll. Denke man kommt auch mit 250€ in etwa hin: 120€ die CPU (vielleicht bald um die 100€), 60€ der RAM und 80€ Mainboard. Das wäre ein AM3+ System.

Ein Intel System kriegt man mit 250€zwar auch hin, aber nur ein i3 und der hat nur 2 Kerne, der Pentium G ist ne langsame Krücke und höchstens stark übertaktet zu gebrauchen und da tut er sich bei vielen Spielen auch schwer. Sehe den eher als gute Investition bei nem Office-Mutlimedia PC.
 
Naja die gpu wird trotzdem erst mal nicht ausgetauscht vielleicht in nem halben jahr sli weil momentan hauptsächlich minecraft, homefront multiplayer und mw2 gezockt wird
 
AW: Wechsel sinnvoll?

Der Umstieg vom x2 4000+ zu AMD kann genauso lohnen :D

Hier mal etwas von AMD:

Athlon 860k 4x3,7GHz
Asus A88X-Pro
GSkill 8GB DDR3-1866

Macht 226€.

Wenn es nur für Spiele sein soll, die wenig Kerne brauchen, sollte der Athlon etwas mehr leisten als der FX63xx. Brauchst du jedoch wirklich 6 oder mehr Kerne, kommst du quasi mit dem "dünnen" Butged am FX nicht vorbei.

Beim Board könnte man zwar noch sparen, aber das sieht mir von der Kühlung her etwas potenter bezüglich OC aus.

Wenn dann doch etwas mehr Butged da ist, würde ich noch eine SSD für 90€ dazu packen. Den Unterschied zur HDD sollte deutlich bemerkbar sein. Von kürzeren Ladezeiten über flottere Zugriffe bis hin zum schnelleren Booten.


EDIT: Den Kühler vergaß ich:

Scythe Kotetsu für 34€

Wenns ans OC geht, würd ich dagegen lieber den Scythe Ashura Shadow für 42€ bevorzugen, da er mehr Luft durchdrücken kann.
Dafür ist dein Butged von 250€ um 9-17€ überschritten

Hm, man sollte vorab kontrollieren was als Kühler möglich ist da 20 Taler + Sharkoon bestimmt kein wirkliches geräumiges Gehäuse ergeben. Bevor auch nur ein Cent in eine SSD wandert wäre bei Gehäuse, NT oder Graka eine Geldrücklage sinnvoller.
Ich würde bei der Summe eher versuchen was aus 2. Hand zu bekommen wie zb. eine i5 2400 / 3450 + H77 Board + 1600er RAM. Zwar ohne OC aber doch mit etwas mehr Dampf in der Bluse
 
AW: Wechsel sinnvoll?

So schlimm wäre ein Systhem auf intelbasis auch nicht, auch wenn der Pentium als Krücke bezeichnet wird spielt
er doch im Bereich der genanten AMD CPU.
Der Vorteil bei nem Intel unterbau wäre die uprade Möglichkeit die offen bleibt, egal ob Pentium oder I3.
 
AW: Wechsel sinnvoll?

Nunja, beim FX6300 wirds wohl etwas teurer wie beim FM2+

FX6300
Asus M5A97 Evo R2.0

und dem Speicher von vorhin bist du bei 245€ ohne Kühler. Einziger Vorteil wäre, dass du 6 Kerne hast.

Bei Intel kenne ich mich gar nicht aus, jedoch wär der Pentium zzt. um 8€ günstiger als der Athlon 860k. Jedoch gebe ich zu bedenken, dass der Pentium nur 2 Kerne hat und FarCry 3 durchaus von 4 Kernen profitieren kann.
 
Zurück