• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Was sagt ihr dazu?

MikeW

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Möchte mir einen neuen PC für ungefähr 950-1000 Euro zusammenbauen.

1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
950-1000 Euro

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Nein :)

3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Eigenbau

4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Ein TB Datengrab + EKL Alpenföhn Brocken


5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Ja AOC 1650x1050

6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Alles was Leistung braucht :)

7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
128GB SSD reicht + mein Datengrab

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Sollte grundsätzlich drinnen sein

9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Lautstärke sag ich mal moderat. Design komplett egal, hauptsache viel Platz, preiswert und effizient.


Hier mal ein Vorschlag meinerseits..

Antec Three Hundred Two
MB: ASRock Z87 Extreme 3
CPU: Intel Core i7-4790K
EKL Alpfenföhn Brocken (gebraucht)
GPU: MSI GTX 970 4GD5 OC
Corair Vengeance Blue 8GB DDR3-1600
be quiet! STRAIGHT POWER 10 500W CM
Samsung SSD EVO 128GB
gebrauchte 1TB Platte

Ist dieses System ausgeglichen? Könnte man eventuell wo sparen ohne Leistungsverlust? Ist dieses System zukunftssicher was Upgrades oder Ähnliches betrifft?


Aktuelle Spiele Charts sollten denk ich mal keine Probleme bereiten.

Danke im vorraus!

LG Michi
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
Anstelle des Z87 ein Z97 Board und 8gb Crucial Ballistix Sport 1600, Gehäuse ist Geschmackssache. Wenn das Budget es hergibt leiber eine Crucial MX100 256Gb. Ansonsten sieht das soweit gut aus.

Edit: Zukunftssicher ist immer so ne Sache, der Prozessor wird auf jeden Fall einige Jahre mitmachen, Grafikkarten sind da etwas schnellebiger. Upgrades sind Prozessorseitig nicht mehr machbar, da der 4790K das schnellste ist was für den Sockel erschienen ist und Zukünftige Generationen wieder auf einen anderen Sockel setzen.
 
Nimm ein Z97 Board. Macht wenig sinn freiwillig bei nem neuen System ein alten Chipsatz zu nutzen. Die 10€Ersparnis sind das net wert.
 
Welches Z97 Board würdet ihr in dem Fall empfehlen?
Würdest ihr sagen, eine AMD R9 290 wäre vom P/L Verhältnis besser?
 
Welches Z97 Board würdet ihr in dem Fall empfehlen?
Würdest ihr sagen, eine AMD R9 290 wäre vom P/L Verhältnis besser?

1.Was willst du fürs Board ausgeben? Gibt einfache für 80€ und welche mit mehr Features und besseren OC-Grundlagen für etwa 120€.
2.Nö würde ich nicht sagen. Die R9 290 ist ne gute Option für Leute die ne sehr gute Graka wollen, aber nur ca. 250€ haben. Für die bei denen das Limit nicht so eng ist, die finden bei der GTX 970 die modernere Graka. Beides sind gute Angebote.
 
Zurück