• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Was haltet ihr von Nvidias G-Sync-Technik?

Was haltet ihr von Nvidias G-Sync-Technik?

  • Genial, ich will nie wieder ohne G-Sync zocken

    Stimmen: 36 14,8%
  • Schwer zu sagen, habe ich noch nicht ausprobiert

    Stimmen: 47 19,3%
  • Möchte ich unbedingt ausprobieren

    Stimmen: 27 11,1%
  • Ich bin von G-Sync enttäuscht

    Stimmen: 4 1,6%
  • G-Sync interessiert mich nicht

    Stimmen: 18 7,4%
  • Ich setze lieber auf AMDs Freesync

    Stimmen: 90 37,0%
  • Sonstiges, siehe Kommentar

    Stimmen: 15 6,2%
  • Weiß nicht/keine Angabe

    Stimmen: 6 2,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    243
  • Umfrage geschlossen .
GSync hatte schon immer einen Standard & da war es egal, ob es sich dabei um einen 1080p, 1440p oder 2160p Moni handelt. Die (GSync-)Range war daher passend zur Auflösung immer identisch. Heute ist die Minimumrange (30) immer noch gleichbleibend u. nach oben (bspw. 165+ Hz) gab es je nach Modell Änderungen.
Wenn Monis mit DP 1.3 erscheinen werden, dann gibt es bezüglich der Range noch mehr (Range-)Spannen u. das ebenfalls mit sämtliche Resis/Auflösungen. Auch in Kombination mit DSR gab es keine Einbußen, sei es im Bereich der GSync-Range oder eben fixierte Hertzwerte.
Fenster-u. Vollbildmodus gibt es auch schon lange, aber da hat ja AMD neulich gleichgezogen ...:-)
 
Was die Hardware angeht, es dauert nicht mehr lange und Freesyncunterstützung ist bei neuen Monitoren Standart. Gsync verkommt zum Exoten. Also ganz ausschliesen würde ich nicht das Nvidia weich wird und auch mal Kundenfreundlich agiert. ;-)

Solange es nicht langsam mal zahlen gibt was die Verkäufe G-Sync vs. Freesync Monitore angeht, ist das alles nur Meinung. Meiner Meinung nach verkaufen sich G-Sync Monitore besser, da die grünen Nutzer bereit sind mehr Geld auszugeben. Aber: :ka:.

Wäre doch mal schön, wenn PCGH ein paar Zahlen raus findet und veröffentlicht.
 
Bei mir gelten die folgenden Punkte: "Genial, ich will nie wieder ohne G-Sync zocken" und "Ich setze lieber auf AMDs Freesync"

Gsync Funktioniert einfach zumindest bei meinen Monitoren deutlich besser als Freesync grundsätzlich sagt mir Freesync aber eher zu. Würde aber auf Adaptive Sync so oder so nicht mehr verzichten wollen.
 
Solange es nicht langsam mal zahlen gibt was die Verkäufe G-Sync vs. Freesync Monitore angeht, ist das alles nur Meinung. Meiner Meinung nach verkaufen sich G-Sync Monitore besser, da die grünen Nutzer bereit sind mehr Geld auszugeben. Aber: :ka:.

Wäre doch mal schön, wenn PCGH ein paar Zahlen raus findet und veröffentlicht.

Doppelpost, warum auch immer.
 
Solange es nicht langsam mal zahlen gibt was die Verkäufe G-Sync vs. Freesync Monitore angeht, ist das alles nur Meinung. Meiner Meinung nach verkaufen sich G-Sync Monitore besser, da die grünen Nutzer bereit sind mehr Geld auszugeben. Aber: :ka:.

Wäre doch mal schön, wenn PCGH ein paar Zahlen raus findet und veröffentlicht.

Du brauchst dir doch nur mal die Anzahl von neuen Monitormodellen mit Freesyncunterstützung anzusehen. Die sind um ein vielfaches höher als bei neuen Gsync Modellen. Darauf hatte ich mich auch bezogen.
 
Du brauchst dir doch nur mal die Anzahl von neuen Monitormodellen mit Freesyncunterstützung anzusehen. Die sind um ein vielfaches höher als bei neuen Gsync Modellen. Darauf hatte ich mich auch bezogen.
Das ist nicht wirklich Aussagekräftig. Es kann auch sehr gut sein, dass die Monitor Hersteller aus Kostengründen den Kunden Richtung Freesync bewegen wollen und daher eine Technik mehr Fördern. Dreht sich ja meist alles nur um Kosten und das grüne Bauteil kostet halt den Hersteller "relativ" viel.
 
Ich finds gut und bis jetzt bin ich auch sehr zufrieden. Ob das jetzt so ein grosser Unterschied zu vorher (ohne GSync oder Ähnliches) war kann ich mit meinem relativ starken Setup nicht sagen. Es ist gut, aber leider hat man sich dann an einen Hersteller gebunden, solange man dieses Feature nutzen möchte.
 
Geht mir genauso :) Der Acer Predator mit WQHD, TN-panel (1ms) und 144Hz ist der Hammer. Ab 100Hz wirkt der ganze Bewegungsablauf deutlich realistischer.
 
Nie ausprobiert. Der Monitor Aufpreis wird mich allerdings auch weiterhin abschrecken. Dafür bezahle ich kein Geld
 
(x)Sonstiges, siehe Kommentar
Gsync ist ne gute Sache, allerdings bringt es einem bei nem guten 144Hz+ Monitor nicht mehr wirklich viel.
 
[x] G-Sync interessiert mich (preislich) nicht

>100€ Aufpreis ist für mich die Technik nicht wert. Als Gelegenheitszocker (1-2h Battlefield-Reihe pro Woche) bin ich auch nicht die Zielgruppe.
 
[x] Schwer zu sagen, habe ich noch nicht ausprobiert

Das gleiche gilt für AMD Free Sync. Ich werde mir nächstes Jahr einen neuen PC holen und neuen Monitor. WQHD. Aber will eigentlich für den Monitor nicht mehr als 300 Euro ausgeben. Monitore mit 120-144Hz (und WQHD) sind mir zu teuer.
 
Die Technik an sich ist interessant und es ist wünschenswert das sowas weiter ausgebaut wird. ABER es wäre echt schön wenn sich die lieben Monitorhersteller mal etwas zusammenschliessen würden und EINEN Standard dafür machen. Und nicht jeder kocht sein eigenes Süppchen. So wie bei USB. Oder SATA. Es sollte einen Standard geben, jeder muss sich dran halten und die Monitorhersteller müssten nicht immer 2 Modelle bauen. Oder eben auch gar nicht. Gibt ja Hersteller die gar kein GSync im Angebot haben (LG zum Beispiel soweit ich weiß). Wäre für alle Beteiligten (ok bis auf Nvidia bzw. AMD vielleicht) das Beste.
 
[x] Genial, ich will nie wieder ohne G-Sync zocken

Hab jetzt seit einem Jahr einen G-Sync-Monitor. Die Vor- und Nachteile von AS sind ja mittlerweile bekannt. Leider ist es halt so, daß man für ein möglichst flutschiges und ruhiges Bild tiefer in die Tasche greifen muß. Es wäre mir auch lieber, wenn's nicht so wäre aber wem das nicht wichtig ist, läßt es einfach.
Mit der Festlegung auf Nvidia habe ich zumindest bis jetzt kein Problem, da mir die Effizienz und die Frametimes bei einer Grafikkarte mit am wichtigsten sind. Leider kann AMD da seit Jahren nicht wirklich mithalten.

Trotzdem hoffe ich für die Zukunft auf einen gemeinsamen Standard, was AS betrifft.
 
...nein, hast schon recht. Gerade wenn die FPS so langsam in den Keller gehen, z.B. 35 bis 40 FPS, bringt G-Sync einen merklichen Vorteil. Aber auch bei höheren Bildraten isses mit AS einfach geschmeidiger.
Anscheinend gibt es zwar Leute, die da keinen Unterschied bemerken aber dazu kann ich nichts sagen. Gibt ja auch Leute, die keine Micro-Ruckler erkennen, ist wohl so eine ähnliche Geschichte.
 
Zurück