• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Was haltet ihr von dieser Konfiguration und welches OS könnt ihr empfehlen?(Server)

killerkappi

Kabelverknoter(in)
Was haltet ihr von dieser Konfiguration und welches OS könnt ihr empfehlen?(Server)

Hallo zusammen
Ich bin neu hier im Forum und hoffe daher das ich mit diesem Post alle Regeln einhalte. Ich habe vor mir einen Server für Minecraft(max10sp mit einpaar mods) zusammen zubauen. Ebenfalls sollte ein Nas,Ts und Download/upload client wie zb Jdownloader darauf laufen.Habe ab nächstem Monat eine Gbit upload und Download was eigentlich nicht das problem ist. Nun zu meiner Konfiguration. Ich dachte an ein AsrockQ1900 ( eingebauter J1900) dazu 8GB Ram (1333mhz). Als Netzteil hab ich an ein be quiet! Pure Power L8-300W gedacht. Als Speicher würde ich eine Corsair Force LS 60GB SSD nehmen und dazu eine WD Red 2Tb festplatte. Der server würde dan auf der ssd liegen um die HDD ruhen zulassen. Das ganze würde ich dan in ein Cooler Master Elite 120 Advanced einbauen. Was haltet ihr davon?
 
AW: Was haltet ihr von dieser Konfiguration und welches OS könnt ihr empfehlen?(Server)

Hi killerkappi,

ist dir bewusst, dass auf dem Mainboard zwei SO-DIMM Slots verbaut sind? Welchen preislichen Rahmen hast du eigentlich? Am billigsten wäre für den Server wohl eine Linux-Distribution.

Gruß

Andi2405
 
AW: Was haltet ihr von dieser Konfiguration und welches OS könnt ihr empfehlen?(Server)

Vom Preislichen dachte ich an ca 400Euro weniger ist natürlich immer besser. Dabei sollte halt sicher eine ssd und eine 2Tb festplatte miteingerechnet sein. Und ja das mit dem Ram ist mir bewusst. Habe da an diesen ram gedacht https://www.digitec.ch/de/s1/produc...b-ddr3-1600-sodimm-204-arbeitsspeicher-770781
Ich untertakte ihn halt einfach auf 1333mhz. Habe in meiner umgebung leider keine anderen riegel gefunden welche in der kompatiblitätsliste sind.
 
AW: Was haltet ihr von dieser Konfiguration und welches OS könnt ihr empfehlen?(Server)

Bitte lesen: http://extreme.pcgameshardware.de/k...hardware-fuer-server-nas-zusammenstellen.html

Bitte ausfüllen:

1) Was soll das System genau machen?

2) Gibt es besondere Anforderungen an die Hardware?

3) Gibt es besondere Anforderungen an die Software?

4) Was ist der preisliche Rahmen?

5) Wie soll auf das System zugegriffen werden?

6) Eigenbau oder Komplettsystem?

7) Worauf sollen die Daten gespeichert werden? Wie viel Speicherplatz wird benötigt?

8) Wie ausfallsicher soll das System sein?

9) Wie performant soll das System sein?

So tun wir uns einfacher und du bekommst eher die Antworten, die dich weiter bringen. :)
 
AW: Was haltet ihr von dieser Konfiguration und welches OS könnt ihr empfehlen?(Server)

Jep, ok wollte nur sicher gehen. Reicht dir denn Linux? Ist ne gute Konfig für nen Server. Die SSD ist zumindsest laut angaben verdammt schnell und 60GB reichen auch dicke für Betriebssystem und MC. Noch irgendwelche Fragen?

Gruß

Andi2405
 
AW: Was haltet ihr von dieser Konfiguration und welches OS könnt ihr empfehlen?(Server)

Sorry aber ich bin da noch nicht so extrem bewandert, welche distribution kannst du den empfehlen? Die einzigen linux erfahrungen die ich habe, habe ich mit meinem Raspberry pi gemacht also sollten die befehle entweder einfach sein oder ein gui vorhanden sein. und hier noch die oben verlangten angaben 1.Server für minecraft,Ts und netzwerkspeicher 2. Sie sollte stromsparend sein 3. Sollte ein GUI haben und am besten natürlich nichts kosten XD 4.ca 400euro 5. Am besten über remote desktop und ssh 6. Eigenbau 8. So extrem asufallsicher muss es nicht sein 9. Es sollten schon ca 10 leute auf den server können und die Daten übertragung fürs Nas sollten schon eine gewisse geschwindigkeit erweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was haltet ihr von dieser Konfiguration und welches OS könnt ihr empfehlen?(Server)

Bin jetzt auch kein Experte in Linux, aber Ubuntu oder Debian sollten ausreichen. Beide haben ganz normale GUIs, die du bei deinem Raspi übrigens auch aufrufen kannst.
 
AW: Was haltet ihr von dieser Konfiguration und welches OS könnt ihr empfehlen?(Server)

Wie sieht es eigentlich mit den Treibern aus? Sollten die bereits in Ubuntu zb inbegriffen sein oder kann ich da universaltreiber isntallieren?
 
AW: Was haltet ihr von dieser Konfiguration und welches OS könnt ihr empfehlen?(Server)

Das ist genauso wie bei Windows: Einige Treiber sind inbegriffen und die, die es auf der Seite des Mainboards und der Grafikkarte zum Downloaden gibt sind es nicht und müssen manuell installiert werden.
 
AW: Was haltet ihr von dieser Konfiguration und welches OS könnt ihr empfehlen?(Server)

Danke viel mals für deine Auskunft werde mir demnächst das system beschaffen und zusammen bauen. Werde wohl auf ubuntu setzen, da ich es besser kenne.
 
Zurück