Special Warhammer 40K: Space Marine 2 im Test - Geiles Spiel, geile Tech!

Heißen die Kollegen nicht Kotaku? :fresse:


Alternativ kaufst du entweder eine neue AMD-CPU oder -GPU - das Spiel gibt’s noch ein Weilchen gratis dazu: :D


MfG
Raff

Oh danke für den Hinweis :) dann muss wohl doch ein 7800X3D jetzt her..

Für das Imperium! natürlich.
 
Einen zumindest etwas "aquired taste" würde ich W40K wohl schon unterstellen, ja.
Gibt vielleicht auch besseres, um "in die Welt einzusteigen". Vielleicht funktioniert eher so was wie Rogue Trader (das habe ich allerdings selbst noch nicht gespielt, aber das hat "Background") besser. Zumindest, wenn man mit CRPGs was anfangen kann. Dawn of War ist und war allerdings auch nicht schlecht.^^

Gruß,
Phil

Gruß,
Phil

Bei Rogue Trader würde ich als Ahnungsloser nicht einsteigen. Da geht zu viel verloren, weil man vieles nicht Rafft. :wow:

Wenn es keine Ballerbude sein soll, vielleicht mal mit einem Strategiespiel versuchen :ka: . Und Bücher, viele Bücher. :D
 
Gibt vielleicht auch besseres, um "in die Welt einzusteigen". Vielleicht funktioniert eher so was wie Rogue Trader (das habe ich allerdings selbst noch nicht gespielt, aber das hat "Background") besser. Zumindest, wenn man mit CRPGs was anfangen kann. Dawn of War ist und war allerdings auch nicht schlecht.^^

Gruß,
Phil

Gruß,
Phil

Bei Rogue Trader würde ich als Ahnungsloser nicht einsteigen. Da geht zu viel verloren, weil man vieles nicht Rafft. :wow:

Wenn es keine Ballerbude sein soll, vielleicht mal mit einem Strategiespiel versuchen :ka: . Und Bücher, viele Bücher. :D
Oha, Rogue Trader ist echt kein gutes Beispiel. Das Spiel ist noch mal ne Ecke besser, wenn du dich im Universum auskennst.
Bzw kannst du viele ellenlange Beschreibungen z.B. in der Charaktererstellung nur kurz überfliegen, anstatt alles studieren zu müssen.

Chaos Gate: Demonhunters ist Strategie, bei der die Lore keine riesen Rolle spielt und die Skills auch ohne Hintergrundwissen Sinn ergeben.

Ansonsten kann man sehr gut mit The Horus Heresy anfangen, wenn man z.B. Spotify bezahlt. Bin jetzt bei Buch 28 von... 32? 34 Büchern? Alle auf deutsch, ungekürzt. Da bekommt man viel Lore fürs Geld.
 
Ansonsten kann man sehr gut mit The Horus Heresy anfangen, wenn man z.B. Spotify bezahlt. Bin jetzt bei Buch 28 von... 32? 34 Büchern? Alle auf deutsch, ungekürzt. Da bekommt man viel Lore fürs Geld.

Ich bin Fan der Ciaphas Cain :D Reihe, gefolgt von Gaunts Geistern. Horus Heresy sind mir viele Bücher zu "Spacemarine-lastig" und Autor-bedingt sind auch mittelmäßige Bücher bei. Wobei ich bei weitem nicht so weit gekommen bin wie du...
 
Wusstet ihr btw., dass die UE5.4.4 erschienen ist? Und unzählige neue Lehrvideos im Rahmen des Unreal Fest in Prag? Und in drei Wochen startet das in Seattle...). Da gibt es wieder Unzähliges, was ich noch nachpauken muss^^

Gruß,
Phil
Naja... schon. Wird ja im Epic Store alles veröffentlicht, man muss nur statt auf Bibliothek auf Unreal Engine klicken. :nicken:

Aber ja, solche Artikel wären sehr cool.
 
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

@PCGH_Dave
guck dir mal den 5900 X an, wieso performt der so schlecht mit 12 cores ?
 
@PCGH_Dave
guck dir mal den 5900 X an, wieso performt der so schlecht mit 12 cores ?
Ich schätze mal, dass du die Stelle im Video meinst, wo 12 mit 6 Kernen beim 5900X verglichen werden.
Viele Leute verstehen das nicht. Sie müssen tief in die Materie gehen, um so etwas nachvollziehen zu können. Ein Ryzen 9 5900X setzt auf zwei CCDs, die jeweils mit sechs Kernen bestückt sind. Innerhalb eines CCDs stehen den Kernen 32 MiB L3-Cache zur Verfügung und die Inter-Core-Latenzen sind sehr gering. Leider weist der Scheduler auch oft den anderen sechs Kernen im zweiten CCD Last zu (Teillast), da das OS ja nicht weiß, dass beim 5900X "2×6 Kerne" verbaut sind. Die Kerne kommunizieren über den IF miteinander und das führt zwangsläufig zu einer höheren Latenz. Wenn Kern 2 also auf Kern 8 warten muss, weil der wiederum gerade nicht weiterkommt, weil Kern 3 hinterherhängt, leidet darunter die Framerate.

Hier ein Beispiel anhand eines Ryzen 9 5950X, der mit dem gleichen Problem zu kämpfen hat, nur eben mit zwei Kernen mehr pro CCD:
1725781055747.png

Quelle

Wie du siehst, ist von Thread 0 bis 15 (Kern 1-8 im ersten CCD) alles in Butter, aber wehe, einer dieser Kerne möchte mit einem aus dem anderen CCD kommunizieren. Am besten laufen Spiele daher auf Ryzen-CPUs mit einem CCD, vergleiche dazu mal Benchmarks zwischen Ryzen 7 7800X3D und Ryzen 9 7950X3D – der Achtkerner ist oft schneller. Es gibt Ausnahmen, wo die Software so gut auf viele Kerne optimiert ist, dass die Latenz zwischen den CCDs ausgeglichen wird. Das ist bei Space Marine 2 offenbar nicht der Fall.

Übrigens hat AMD dieses Problem längst im Blick: Mithilfe des Chipsatztreibers wird schon länger die Last bei X3D-CPUs, sowie jetzt auch bei den Ryzen 9 von Zen 5 primär auf das erste, höher taktende CCD gelegt, während die übrigen Kerne im besten Fall Hintergrundarbeiten erledigen (Vorbild: Intel mit den E-Cores). In der Regel klappt das auch recht gut. Dennoch empfehle ich weiterhin nur Ryzen mit einem CCD für Spieler, es ist einfach komfortabler und die Leistung ist immer da.
 
Laut Digital Foundry kommt shader cache stutter recht häufig vor, trotz precompilation am Anfang. Unglaublich genervt davon ehrlich gesagt, gefühlt jedes zweite PC-Spiel hat das heutzutage. Der einzige Ausweg scheint wirklich zu sein, jemanden dafür zu bezahlen, dass er das Spiel einmal durchspielt und alle Effekte gerendert werden, damit man dann mit dem generierten Shader cache vernüftig spielen kann. Ein inakzeptabler Zustand eigentlich aber wird immer mehr zur neuen Norm.
 
Laut Digital Foundry kommt shader cache stutter recht häufig vor, trotz precompilation am Anfang. Unglaublich genervt davon ehrlich gesagt, gefühlt jedes zweite PC-Spiel hat das heutzutage. Der einzige Ausweg scheint wirklich zu sein, jemanden dafür zu bezahlen, dass er das Spiel einmal durchspielt und alle Effekte gerendert werden, damit man dann mit dem generierten Shader cache vernüftig spielen kann. Ein inakzeptabler Zustand eigentlich aber wird immer mehr zur neuen Norm.
Danach wollte ich auch gerade fragen. Merkt man das wirklich so störend und relativ häufig?
 
Hielt sich bei mir in grenzen, da habe ich schon schlimmer Games gehabt, wo man richtig den drop merkt und das gefühlt alle15 Minuten xD Habe die Kampagne durch und hatte jetzt keine wirklichen bugs oder das die CPU Temp zu hoch wurde.


System:
Ryzen 5 5600X
Radeon RX 6800
32 GB Ram
auf WQHD mit FSR Qualität
space2 settings.png
 
Gamepad oder Maus ?

Edit : Ok, Gamepad wins :> und meine CPU kann nicht immer 60 fps halten :o. Frame Generation, wo bist du ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin Fan der Ciaphas Cain :D Reihe, gefolgt von Gaunts Geistern. Horus Heresy sind mir viele Bücher zu "Spacemarine-lastig" und Autor-bedingt sind auch mittelmäßige Bücher bei. Wobei ich bei weitem nicht so weit gekommen bin wie du...
Kann das so nur unterschreiben. Cain ist großartig, die Nightlords-Trilogie und die Uriel Ventris Bücher sind auch sehr gut, Gaunt's Ghosts würde ich erst etwas später anfangen, die ersten zwei, drei Bücher fand ich etwas mühsam, wobei es sich lohnt, dranzubleiben. Die Horus Heresy ist tatsächlich eine sehr gemischte Erfahrung - netter Fluff, aber zum Teil sehr viel sehr mittelmäßiger Füllstoff und definitiv ein paar der sinnlosesten Warhammer-Romane ever (speziell Battle for the Abyss, und Prospero Burns fand ich auch maximal fade); das Finale, also die Siege Of Terra Serie, ist dagegen eher brauchbar. Was 30k angeht, reicht es mitunter völlig, wenn man sich durch ein paar Lexikanum-Einträge wühlt. Wenn es um die Inquisition geht, kann ich die Eisenhorn-Trilogie empfehlen, aber da bitte auf gar keinen Fall die deutsche Audio-Version (gibt's auf Spotify), sowohl die Übersetzung aus auch der Sprecher lassen meiner Meinung nach arg zu wünschen übrig.

Für mich außerdem immer noch ein großartiger 40k-Vibe und komplett kostenlos: Helsreach: The Full Movie. Ist eine Fan-Animation zu einem Audiobook einer Kurzgeschichte und danach ist man einfach hoffnungsloser Black Templar Fan. Findet man ganz easy auf Youtube.
'Your friend. Your love. Did you find her?'
I am no judge of human emotion, but I see his smile turn fragile and false. 'Yes,' he says. 'I did find her.'
 
Hmm, so ganz rund läuft das Spiel aber noch nicht. Gestern habe ich mit einem Kumpel im Coop reingeschaut. Im ersten Anlauf gab es direkt mal übelste Lags sobald man in der Mission gelandet ist, auf dem Schiff war noch alles in Ordnung. Im zweiten Anlauf gab es dann nach ca 45min einen Missionbreaking Bug, sodass man von vorne starten müsste.

In dem Zustand werden wir das erstmal nicht weiterspielen, sondern warten erstmal auf die ersten Patches...

Zusätzlich habe ich mit der Steuerung noch so meine Probleme, die ist schon sehr merkwürdig belegt. Ich meine Nahkampf auf der rechten Maustaste und Zielen auf dem Mausrad? WTF :ugly:
Das muss ich dann auch einmal komplett ändern.
 
Das Spiel hat mich in die 40k Welt rein geholt. Vorher war das Thema für mich auch nur stumpfsinnige Metzelei. Aber das Spiel ist meiner Meinung nach das besten Rollenspiel nach Baldurs Gate 3, seit vielen Jahren.
Seit dem Spiel habe ich angefangen die Bücher zu lesen und bin begeistert wie umfangreich die Story ist. Das hat Ausmaße wie das Battletech Universum. Dagegen wirken Start Trek und Star Wars wie Kurzgeschichten und ich habe Unmengen an Büchern aus diesen Welten gelesen.
 
Das Spiel hat mich in die 40k Welt rein geholt. Vorher war das Thema für mich auch nur stumpfsinnige Metzelei. Aber das Spiel ist meiner Meinung nach das besten Rollenspiel nach Baldurs Gate 3, seit vielen Jahren.
Seit dem Spiel habe ich angefangen die Bücher zu lesen und bin begeistert wie umfangreich die Story ist. Das hat Ausmaße wie das Battletech Universum. Dagegen wirken Start Trek und Star Wars wie Kurzgeschichten und ich habe Unmengen an Büchern aus diesen Welten gelesen.
Das steht bei mir noch auf der Liste.
Aber spielen werde ich Rogue Trader definitiv auch noch :)

Ist vielleicht für Einsteiger etwas viel auf einmal, aber generell könnte ich mir vorstellen, dass man da recht viel von der Lore mitbekommt - und auch viel von den ganzen Fraktionen, man hat ja allein schon recht unterschiedliche in der Party.

War bei mir bei 40K aber auch ähnlich. Erst habe ich es für etwas albern und oberflächlich gehalten, aber wenn man dann erst mal anfängt, sich ein wenig mit der Lore und den Büchern zu beschäftigen... :) Dann merkt man plötzlich, dass da ganz schön viel drinsteckt.

Und ja, Battletech geht auch ein wenig in die Richtung. Da gibt es ja auch ewig viel Hintergrund/Lore und vielleicht Dutzende, vielleicht Hunderte(?) Bücher...

Da bin ich allerdings schon relativ früh reingekommen, schon damals zu MW2 (da hab ich auch die ersten paar Bücher gelesen).

Dass es auf YT ein paar echt gute Kanäle sowohl für 40K (Luetin09, Baldermort, Janovic, Dutzende weitere...) und auch ein paar für Battletech (Black Pants Legion, z. B.) gibt, hilft aber sicherlich auch. Wahrscheinlich auch bei der aktuell mW in beiden Fällen recht deutlich zunehmenden Popularität. :)

Gruß,
Phil
 
Zurück