Special Warhammer 40K: Space Marine 2 im Test - Geiles Spiel, geile Tech!

Spiel scheint ja ganz geil zu sein ... werd ich mir doch demnächst wieder ne AMD Karte holen :)
Du wechselst die Dinger echt wie Unterhosen. :D Nimm gleich eine 7900 XT, dann hast du ein fettes Upgrade, das richtig Spaß macht. Schöngerechnet, also abzüglich der Spiele-Beigaben, weniger als 600 Euro.


MfG
Raff
 
Du wechselst die Dinger echt wie Unterhosen. :D Nimm gleich eine 7900 XT, dann hast du ein fettes Upgrade, das richtig Spaß macht. Schöngerechnet, also abzüglich der Spiele-Beigaben, weniger als 600 Euro.


MfG
Raff
Die Asus TUF lächelt mich schon seit einer Weile an :-P
 
Der Punkt ist nicht ganz korrekt. Die eigentliche Schöpferin und „Mutter“ der Space Marines war Amar Astarte. Daher die Ableitung als (grob betrachtet) „Astartes Soldaten“ ;)
Vielleicht hätte ich eher "entlehnt" schreiben sollen. ;)
Ein wenig Astra ("Die Sterne") klingt da wohl auch noch mit.

Aber in W40K (oder generell WH, in Fantasy klingt ja das ganze Imperium wie eine Horde preußischer Landsknechte^^). Amar ist übrigens "der Unsterbliche" (ist Arabisch). Aber da gäbe es ja z.B. noch die ganzen anderen "legendären" Namen, etwa "Albyon" für das ehemalige England (wie der Sage nach), Atlantys... Das "High Gothic" mal ganz beiseite. Das haben die alles irgendwo zusammengeklaut.^^

Woher kommt Cadia? Von dem bretonischen Namen Cadius.

1725536016701.png

[source]
 
Zuletzt bearbeitet:
Testvideo unserer Kollegen ist da: =)

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

MfG
Raff
 
Sehr löbliche Einstellung. :daumen:

Man darf aber nicht vergessen, dass dieses von dir beschriebene Verhalten nicht immer nur eine negative Komponente hat. Wir hier sind halt auch super verwöhnt. Dank toller Redakteure, haben wir hier einfach einen Standard, den viele nicht mal in greifbare nähe bekommen wenn sie sich ein Bein ausreißen.
Also wenn da dann über Abweichungen geschimpft wird, dann ja nicht nur aus böswill, sondern weil wir einfach die TopOfTheLine gewöhnt sind und alles darunter auffällt wie ein Loch ohne Boden.
 
Na dann, auf geht´s! :D

Zumindest so die ersten paar Meter sieht es ganz gut aus mit der Performance. Läuft in UHD nativ bei höchsten Einstellungen mit TAA und meiner optimierten 7900 XTX Nitro bei +15% PL ganz gut. Momentan am Anfang locker über 60 FPS, eher ~69 - 92 FPS bis jetzt...

Mal sehen wie es aussieht wenn es mal richtig hitzig wird im Gefecht! Denke aber mit einer gut übertakteten 7900 XTX bei hohem PL dürften UHD nativ in höchsten Einstellungen mit TAA drin sein. FSR2 + nativ finde ich vom Bild her etwas ausgewaschener als TAA + nativ... Ersteres (FSR 2 + Nativ) wäre aber zumindest deutlich schneller.
 

Anhänge

  • Space Marine 2.jpg
    Space Marine 2.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem CPU-Benchmark kann man keine Last ableiten. Aber auf diesem Bild (Anhang) kann man die Last sehen. Ich würde sagen die CPU-Last ist mit 235 Watt hoch.
Und was man selten sieht, die E-Kerne arbeiten gut mit beim Spielen, meistens lungern die nur rum.

GPU 488 Watt krass.
 

Anhänge

  • Screenshot (181).png
    Screenshot (181).png
    4,6 MB · Aufrufe: 79
Kein UWQHD Support? Wow.... das finde ich wirklich erschreckend. :ugly:
Tja, das passiert sogar 2024 immer wieder. 16:9 ist nun mal die überwältigende Mehrheit, alles andere Zusatzarbeit. Aber es ist ja für Space Marine 2 längst auf einer Roadmap versprochen. Bei Visions of Mana, als anderes Beispiel, muss man sich mittels Mods/Hacks behelfen.

@PCGH_Raff Hat man dich schon von Seiten des Publishers mit einer Antwort bezüglich Ultrawide und Super-Ultrawide beglückt?
Ja, eine Antwort habe ich erhalten - allerdings noch ohne konkrete Infos, denn das Team ist gerade sehr beschäftigt. Keine Sorge, ich bleibe dran. :-)

GPU 488 Watt krass.
Geht im Verlauf des Videos noch recht deutlich über 500 Watt.

MfG
Raff
 
Gerade mal ein Video zu gesehen, schon wieder ein Spiel das mit Plastiklook die Atmosphäre erstickt, verstehe nicht wieso das ausgerechnet bei einem Warhammer Spiel sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um der Zensur zu entgehen WH 40k ist in Eu sehr beliebt und da ist der Jugendschutz auf Gewalt extrem kritisch während Us eher auf entblößen kritisch guckt.
Und ein wh40k ohne metzeln geht gar nicht darum die comic Optik.
 
Neuer AMD-Treiber: 24.10.37.10
  • Fixed Issues and Improvements;.​

    • Perfromance improvements for Warhammer 40,000: Space Marine 2.
    • Intermittent driver timeout or application crash while playing Warhammer 40,000: Space Marine 2.
 
Die CPU Temperaturen sind ja mal nicht von schlechten Eltern. Nach ein paar Minuten bis zu 90° lol... Hab dann mal google angeworfen und entweder man deaktiviert den Turbomodus oder in meinem Fall hat es geholfen in den Energiespareinstellungen den maximalen Leistungszustand vom Prozessor auf 99% zu stellen.

Somit lande ich dann bei 58° für den Prozessor und nicht bei knapp 90°. Keine Ahnung was da nicht stimmt oder wie das möglich ist, aber da ist selbst Cinebench R23 Kindergeburtstag dagegen. Hoffe die Fixen das bald!

Mittlerweile nach ein paar Stündchen häufen sich auch die Abstürze. Da unterstützt man mal wieder ein Spiel weil es keinen Kopierschutz ala Denuvo etc hat, zahlt den Vollpreis bzw sogar Aufschlag da Gold Edition, aber bereut es schon wieder etwas. Muss man sich nicht wundern wenn keiner mehr zum Vollpreis ein Spiel kauft und sämtliche Patches bzw Fixes abwartet bis endlich alles rund läuft.

Selbst mit dem obig genannten Treiber stürzt das Game willkürlich ab. Zumindest ist wenigstens die Performance besser mit dem Betatreiber...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Wort:
Goil :sabber:

Das ist ja genau mein Spiel. Der einzige Wermutstropfen, kein HDR…
Naja. AutoHDR. Wobei das nicht direkt überzeugt. Nativer Support wäre schon um Längen besser.

Du kannst auch RTX HDR nutzen, oder einfach Reshade. Da gibt es ein paar echt ganz gute HDR-Shader, die bieten auch gute Abstimmungsmöglichkeiten.

Lohnt sich vielleicht, da auch mal einen Artikel anzugehen. Ich habe ja eh vor, "Spiele-" und Monitor-Technik ein bisschen zu verweben. Bietet sich ja auch irgendwo an, auch mit Latenzen und Stuff. Aber eins nach dem anderen, es war/ist zuletzt oder vielleicht auch immer noch ("und wiederkommt die Weihnachtszeit!") nicht direkt zen-mäßig entspannend zugegangen und es kommt ja noch mehr...^^

Wusstet ihr btw., dass die UE5.4.4 erschienen ist? Und unzählige neue Lehrvideos im Rahmen des Unreal Fest in Prag? Und in drei Wochen startet das in Seattle...). Da gibt es wieder Unzähliges, was ich noch nachpauken muss^^

1725654044512.png

[siehe]

Vielleicht muss man Warhammer Fan sein oder auf stumpfe Ballereien a la Moorhuhn stehen, um dieses Spiel gut zu finden. Da mich beides nicht so interessiert, kann ich das nicht beurteilen - nach den 30 minütigen Video habe ich jedenfalls genug von "Space Marines 2"
:ugly:


Die Engine jedenfalls scheint ihren Zweck zu erfüllen.
Dafür, dass das Spiel in max Details und Full HD selbst auf einer 3070 mit mageren 8GB spielbar ist, finde ich die Grafik gelungen.
Einen zumindest etwas "aquired taste" würde ich W40K wohl schon unterstellen, ja.
Gibt vielleicht auch besseres, um "in die Welt einzusteigen". Vielleicht funktioniert eher so was wie Rogue Trader (das habe ich allerdings selbst noch nicht gespielt, aber das hat "Background") besser. Zumindest, wenn man mit CRPGs was anfangen kann. Dawn of War ist und war allerdings auch nicht schlecht.^^

Gruß,
Phil

Gruß,
Phil
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück