psalm64
Software-Overclocker(in)
Hallo zusammen,
hier werde ich mal versuchen den Umbau meines PCs von Luft + CPU-AiO auf Custom WaKü zu dokumentieren.
Der Bau des bisherigen PCs hier im Forum.
Der Beratungsthread zur WaKü dazu.
An dieser Stelle nochmal ein großes Danke an die hervorragende Beratung hier im Forum, in diesem Fall insbesondere an:
@IICARUS @Sinusspass @claster17 Saberrider09 und viele Andere!
Aktuell verbaute (relevante) Hardware:
Fractal Design Meshify S2 Black TG Dark Tint
be quiet! Dark Power Pro 1000W
ASUS ROG Strix B550-F Gaming
AMD Ryzen 7 5800X
Asus ROG Strix 3090 OC
Corsair Vengeance 32GB (2x16) 3200 CL16 + Corsair Vengeance RGB PRO Light Enhancement Kit
CableMod PRO ModMesh Cable Extension Kit
NZXT internal USB Hub
Damit aktueller Stand:
Rausfliegen wird:
Fractal Design Meshify S2 Black TG Dark Tint
NZXT Kraken Z73
4x Corsair iCUE QL140
3x Corsair iCUE QL120
Das Gehäuse fliegt raus, weil ich gerne gerne mehr Glas wollte. Eigentlich hatte ich mal an das O11 gedacht, aber das hätte dann eine längere Lieferzeit und das Thermaltake View 51 ist zudem doch noch etwas größer. Das Gehäuse könnte noch gegen ein O11 Dynamic EVO getauscht werden, wenn sich HIER noch was ergibt, was dagegen spricht.
Die Corsair Lüfter fliegen raus, weil sie einfach zuviel Krach gemacht haben. Die sind ja nicht mal bei niedrigster Drehzahl im geschlossenen Gehäuse wirklich leise... (Wenn man das Meshify S2 geschlossen nennen will.
)
Edit: Hat sich erledigt mit dem Thermaltake, weil das Gehäuse einfach billiger Schrott ist.
Ich werde also vermutlich doch Funktion über Optik setzen und die Funktion nur so viel verschönern wie möglich...
-> Es wird also ein klassischer Big-Tower mit viel Platz... Wahrscheinlich das Corsair 7000d Airflow.
Neu dazu kommt also:
- vermutlich Corsair 7000d Airflow
- AQ ULTITUBE D5 200 PRO LEAKSHIELD + Lüfterhalterung 120mm
- AQ CPU Block: cuplex kryos NEXT mit VISION AM4/3000/5000, Acryl/Nickel
- AQ GPU Block: kryographics NEXT RTX 3080 Strix / RTX 3090 Strix, vernickelte Ausführung + "aktive" Backplate für kryographics NEXT RTX 3080 Strix / RTX 3090 Strix, aktiv XCS
- AQ Farbwerk 360
- Cooler Master MasterAccessory Riser Cable PCIe 4.0 x16, 200mm
- 2x 3m EKWB 16/10er EPDM Schlauch
- EKWB Quantum Fittinge:
-- jede Menge G1/4 auf Schlauch16/10 nickel (4x 6er Set)
-- diverse 90° Adapter
-- 1x T-Stück
-- diverse Verlängerungen
-- Absperrhahn
-- Plugs
- 2x Alphacool Schnellverschlüsse
- PCI-Slot Gehäusedurchführung für Wasser
- Mo-Ra3 420 PRO Stainless Steel + Noctua NF-A20 Aufsatz + hoher Grill + Füße
- 4x Noctua NF-A20 (MoRa3)
- 2x SPLITTY9 ACTIVE (1x MoRa, 1x Gehäuse)
- 3x 120mm be quiet! LIGHT WINGS PWM Triple-Pack (Gehäuse)
- Phanteks Glacier D120 Distro Plate - Acryl, verspiegelt, DRGB-LED
- diverse Kabel und Adapter für Lüfter und RGBpx
- Phobya ATX-Überbrückungsstecker
- AQ DP Ultra clear
Wie schon im Beratungsthread geschrieben, ist ein Großteil der Hardware schon da und den Mora3 habe ich schon zusammengebaut:
Dabei hatte ich ein bischen Schwierigkeiten, weil es nicht alles perfekt von der Passung war.
Aber nach ein bischen gutem Zureden von IICARUS, goanaut67 und Sinusspass, habe ich es mit etwas sanfter Gewalt nach und nach alles verschraubt und etwas gedrückt und dann passte es.
Hier im ersten Post werde ich noch nach und nach die Fotos der später gelieferten Komponenten einpflegen.
hier werde ich mal versuchen den Umbau meines PCs von Luft + CPU-AiO auf Custom WaKü zu dokumentieren.
Der Bau des bisherigen PCs hier im Forum.
Der Beratungsthread zur WaKü dazu.
An dieser Stelle nochmal ein großes Danke an die hervorragende Beratung hier im Forum, in diesem Fall insbesondere an:
@IICARUS @Sinusspass @claster17 Saberrider09 und viele Andere!
Aktuell verbaute (relevante) Hardware:
Fractal Design Meshify S2 Black TG Dark Tint
be quiet! Dark Power Pro 1000W
ASUS ROG Strix B550-F Gaming
AMD Ryzen 7 5800X
Asus ROG Strix 3090 OC
Corsair Vengeance 32GB (2x16) 3200 CL16 + Corsair Vengeance RGB PRO Light Enhancement Kit
CableMod PRO ModMesh Cable Extension Kit
NZXT internal USB Hub
Damit aktueller Stand:
Rausfliegen wird:
Fractal Design Meshify S2 Black TG Dark Tint
NZXT Kraken Z73
4x Corsair iCUE QL140
3x Corsair iCUE QL120
Das Gehäuse fliegt raus, weil ich gerne gerne mehr Glas wollte. Eigentlich hatte ich mal an das O11 gedacht, aber das hätte dann eine längere Lieferzeit und das Thermaltake View 51 ist zudem doch noch etwas größer. Das Gehäuse könnte noch gegen ein O11 Dynamic EVO getauscht werden, wenn sich HIER noch was ergibt, was dagegen spricht.
Die Corsair Lüfter fliegen raus, weil sie einfach zuviel Krach gemacht haben. Die sind ja nicht mal bei niedrigster Drehzahl im geschlossenen Gehäuse wirklich leise... (Wenn man das Meshify S2 geschlossen nennen will.

Edit: Hat sich erledigt mit dem Thermaltake, weil das Gehäuse einfach billiger Schrott ist.
Ich werde also vermutlich doch Funktion über Optik setzen und die Funktion nur so viel verschönern wie möglich...
-> Es wird also ein klassischer Big-Tower mit viel Platz... Wahrscheinlich das Corsair 7000d Airflow.
Neu dazu kommt also:
- vermutlich Corsair 7000d Airflow
- AQ ULTITUBE D5 200 PRO LEAKSHIELD + Lüfterhalterung 120mm
- AQ CPU Block: cuplex kryos NEXT mit VISION AM4/3000/5000, Acryl/Nickel
- AQ GPU Block: kryographics NEXT RTX 3080 Strix / RTX 3090 Strix, vernickelte Ausführung + "aktive" Backplate für kryographics NEXT RTX 3080 Strix / RTX 3090 Strix, aktiv XCS
- AQ Farbwerk 360
- Cooler Master MasterAccessory Riser Cable PCIe 4.0 x16, 200mm
- 2x 3m EKWB 16/10er EPDM Schlauch
- EKWB Quantum Fittinge:
-- jede Menge G1/4 auf Schlauch16/10 nickel (4x 6er Set)
-- diverse 90° Adapter
-- 1x T-Stück
-- diverse Verlängerungen
-- Absperrhahn
-- Plugs
- 2x Alphacool Schnellverschlüsse
- PCI-Slot Gehäusedurchführung für Wasser
- Mo-Ra3 420 PRO Stainless Steel + Noctua NF-A20 Aufsatz + hoher Grill + Füße
- 4x Noctua NF-A20 (MoRa3)
- 2x SPLITTY9 ACTIVE (1x MoRa, 1x Gehäuse)
- 3x 120mm be quiet! LIGHT WINGS PWM Triple-Pack (Gehäuse)
- Phanteks Glacier D120 Distro Plate - Acryl, verspiegelt, DRGB-LED
- diverse Kabel und Adapter für Lüfter und RGBpx
- Phobya ATX-Überbrückungsstecker
- AQ DP Ultra clear
Wie schon im Beratungsthread geschrieben, ist ein Großteil der Hardware schon da und den Mora3 habe ich schon zusammengebaut:
Dabei hatte ich ein bischen Schwierigkeiten, weil es nicht alles perfekt von der Passung war.
Aber nach ein bischen gutem Zureden von IICARUS, goanaut67 und Sinusspass, habe ich es mit etwas sanfter Gewalt nach und nach alles verschraubt und etwas gedrückt und dann passte es.
Hier im ersten Post werde ich noch nach und nach die Fotos der später gelieferten Komponenten einpflegen.
Anhänge
-
alphacool-eiszapfen-schnellkupplung.jpg587 KB · Aufrufe: 61
-
phanteks-glacier-120.jpg821,4 KB · Aufrufe: 51
-
farbwerk-360.jpg880,3 KB · Aufrufe: 54
-
ek-zmt-epdm.jpg1,1 MB · Aufrufe: 44
-
ek-quantum-torque-diverse.jpg633,5 KB · Aufrufe: 45
-
ek-quantum-torque-16-10.jpg682,2 KB · Aufrufe: 46
-
coolermaster-riser-cable-200.jpg878,2 KB · Aufrufe: 43
-
bequiet-light.wings-120-triple-pack.jpg1,2 MB · Aufrufe: 44
-
mora3-noctua-nf-a20.jpg857,6 KB · Aufrufe: 39
-
AQ GPU Block kryographics NEXT RTX 3090 Strix vernickelte Ausführung.jpg1,4 MB · Aufrufe: 40
-
AQ ULTITUBE D5 200 PRO.jpg1,4 MB · Aufrufe: 39
-
Backplate für kryographics NEXT RTX 3080 Strix RTX 3090 Strix, aktiv XCS.jpg1,4 MB · Aufrufe: 43
-
high-flow.jpg451,8 KB · Aufrufe: 42
-
leakshield.jpg872,6 KB · Aufrufe: 43
-
SPLITTY9 ACTIVE.jpg1,4 MB · Aufrufe: 36
-
20220326_133657.jpg1 MB · Aufrufe: 57
-
20220416_133738.jpg1,2 MB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet: