Wakü für Atom + Ion

DOcean

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
Wakü für Atom + Ion

Hallo,

ich spiele gerade mit dem Gedanken mein HTPC (Atom 330 + Ion) unter Wasser zu setzen...

Welche Pumpe ist /Lüfter sind besonders leise?

Viel Leistung ist ja nicht gefordert, Kühler wird wohl selber gebaut ausm Kupferblock...

PS: Alle die sagen lohnt doch nicht, vergiss es und so weiter, spart euch den Post....ich mach es ganz einfach....
 
AW: Wakü für Atom + Ion

Keine Lüfter sind besser als gute Lüfter. :D
Ein 360er mit Lüftern wär wirklich overkill. Da würde auch ein 120er reichen. (Das wär natürlich die Alternative falls es intern sein soll.)
 
AW: Wakü für Atom + Ion

Abgesehen davon, dass die PL2 ungeregelt deutlich zu hören sind, stimme ich Uter zu.
Entweder 120er (oder 140er) mit LEISEM lüfter (also PL1/PK1 oder PL2/PK2 auf Minimum geregelt) oder gleich passiv.

Bei ungeregeltem PL2 kann mans auch direkt so lassen ;)

Wenn du leise Pumpen suchst solltest du eine Eheim nehmen, am besten die Inno PCPS. Braucht zwar einen seperaten AGB, ist aber afaik die leiseste Pumpe, die man bekommen kann.
 
AW: Wakü für Atom + Ion

Die PCPS braucht keinen seperaten AGB, aber recht viel Platz (im Vergleich zum eigentlichen Rechner ;) ). Die wenigen Tests, die es gibt, bescheinigen ihr gedrosselt tatsächlich die geringste Lautstärke - und die mit Abstand geringste Leistung. Aber das sollte hier echt egal sein.

Radiatorseitig würde ich mich, gerade da es ein Bastelprojekt ist, mal gebraucht/Schrott nach Radiatoren aus der Klimatechnik mit Kupferrohr und möglichst großen Lamellenabstand umgucken. Ein aktiver Radiator wäre nämlich einfach nur lächerlich (es sei denn, man nimm den Dual-40mm :ugly: ) und für passiv optimierte gibts in den Dimensionen nicht fertig. Alterantiv:
Einen alten Reserator ersteigern und ein Voll-Alu-System (inklusive Anschlüsse - das bunte Zeug von Inno) aufbauen. Ist Korrosionstechnisch dann wieder ganz beherschbar und die Verwendung von Alu-Kühlkörpern ist hier ja kein Leistungsproblem.


Allgemein würde ich aber auch klar sagen: Basteln & Atom gerne. Aber dann doch lieber gleich Heatpipes, ne Pumpe ist ohne Dämmung schließlich auch nur leise und nicht lautlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wakü für Atom + Ion

Darf man Fragen wo der Sinn dabei ist?
Alleine die Pumpe braucht vermutlich mehr Energie als der Prozessor.

Ich würd vorschlagen, du nimmst nur den Kupferblock, der reicht bestimmt schon?

Btw: Wie wärs? DICE/LN2 bei nem Atom? :lol:
 
AW: Wakü für Atom + Ion

Wenn die XSPC zu laut ist, dann bezweifel ich stark, dass die Phobya eine gute Wahl ist.
Leiser als die XSPC sind höchstens die EHEIM Pumpen, also 1046 (vermutlich zu groß) oder die von rUdeBoy und ruyven erwähnte PCPS, welche alber ziemlich schwach und überteuert ist.
 
Zurück