J-Dredd
Freizeitschrauber(in)
Hallo zusammen,
ich war lange nicht aktiv und steige wieder ein wenig ins Thema Hardware ein, nachdem ich nun knapp 4 Jahre "Pause" gemacht hab. Damals wurde ich um 600€ auf Ebay beim Kauf einer GTX 1080ti betrogen, die mein Setup vervollständigen sollte. Nach einer langen Zeit der Selbstgeißelung als Strafe für meine Bräsigkeit durch spielen mit einer 1050 ti möchte ich mein Setup nun vervollständigen.
https://geizhals.de/?cat=WL-795282 : Mein Setup
https://geizhals.de/?cat=WL-724552 : Meine WaKü Komponenten soweit (nicht die, die mit *0 versehen sind)
Hier ein grobes Bild dessen, was aktuell bei mir werkelt: Der 2*140er Radi kühlt meinen (bald wieder ) auf 5 (,1) GH übertakteten 8700k (geköpft), die 16 GB RAM werden dann bald auch wieder geschärft, bis der Arzt kommt. Die Pumpe soll durch eine selbstgebastelte Drosselung auf Minimaldrehzahl gebracht werden.
Hinzukommen soll nun ein 3*140mm Radiator unterm Dach, dazu Lüfter. Was denkt ihr über das Verhältnis Kühlfläche zu Kühllast? Ziel ist ein möglichst lautloser Betrieb. Irgendwelche Tipps für schwarze Lüfter? Die Elops lachen mich schon immer an, sind aber wirklich zu teuer. Weiß auch nicht, ob ich die aktuellen Lüfter (aus dem Lieferumfang des Gehäuses) ersetzen sollte, oder ob sich da nicht mehr viel gewinnen lässt - eure Einschätzung?
Dazu habe ich mir jetzt die RTX 3060 Reihe herausgesucht, die recht erschwinglich ist und anders als viele deutlich teurere GraKa Reihen 12 GiB Speicher bietet - wtf ist dieses Produktportfolio? Die PCGH Aufrüstmatrix attestiert mir einen satten Leistungszuwachs in WQHD von 270%, was dafür sorgen sollte, das bei einer Smoke in CS die FPS nicht mehr unter 150 droppen und ich mich traue, mir Cyberpunk zu kaufen und es mit vernünftigen Settings ohne Übelkeit zu spielen. Nur anscheinend gibt es weder Referenzversionen noch eine cleane Kühlkörperpolitik für diese Leistungsklasse mehr, also möchte ich euch um Hilfe bitten:
Nachdem schon alles für WaKü vorbereitet ist, soll natürlich auch die 3060 nass werden. Welche Customkarte es wird, ist ja fast egal, da ich die Kühllösung selbst mache. Nur Karte und Kühler müssen passen. Und Daten dazu lassen sich erschreckend schlecht finden. Hat jemand von euch das arkane Wissen darum, welche der billigeren Karten dieser Liste (https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9816_03+05+16+-+RTX+3060) einen kompatiblen Kühler haben?
Gerne könnt ihr mir auch Tipps zu Dingen geben, die ich nicht explizit gefragt hab - dafür hab ich ja etwas ausschweifender geschrieben ; aber just in brief nochmal:
1. Welche möglichst günstige 3060 hat nen kompatibeln Wasserkühler?
2. Leise, schwarze und erschwingliche Lüfter?
3. Silent Wings 3 PWM durch die Lüfter aus 2. ersetzen oder weiterlaufen lassen - lohnt es sich?
4. Neuer Radiator wohl unumgänglich? Und dann kann man direkt Tripel140er machen, oder?
Vielen Dank im Voraus!
ich war lange nicht aktiv und steige wieder ein wenig ins Thema Hardware ein, nachdem ich nun knapp 4 Jahre "Pause" gemacht hab. Damals wurde ich um 600€ auf Ebay beim Kauf einer GTX 1080ti betrogen, die mein Setup vervollständigen sollte. Nach einer langen Zeit der Selbstgeißelung als Strafe für meine Bräsigkeit durch spielen mit einer 1050 ti möchte ich mein Setup nun vervollständigen.
https://geizhals.de/?cat=WL-795282 : Mein Setup
https://geizhals.de/?cat=WL-724552 : Meine WaKü Komponenten soweit (nicht die, die mit *0 versehen sind)

Hier ein grobes Bild dessen, was aktuell bei mir werkelt: Der 2*140er Radi kühlt meinen (bald wieder ) auf 5 (,1) GH übertakteten 8700k (geköpft), die 16 GB RAM werden dann bald auch wieder geschärft, bis der Arzt kommt. Die Pumpe soll durch eine selbstgebastelte Drosselung auf Minimaldrehzahl gebracht werden.
Hinzukommen soll nun ein 3*140mm Radiator unterm Dach, dazu Lüfter. Was denkt ihr über das Verhältnis Kühlfläche zu Kühllast? Ziel ist ein möglichst lautloser Betrieb. Irgendwelche Tipps für schwarze Lüfter? Die Elops lachen mich schon immer an, sind aber wirklich zu teuer. Weiß auch nicht, ob ich die aktuellen Lüfter (aus dem Lieferumfang des Gehäuses) ersetzen sollte, oder ob sich da nicht mehr viel gewinnen lässt - eure Einschätzung?
Dazu habe ich mir jetzt die RTX 3060 Reihe herausgesucht, die recht erschwinglich ist und anders als viele deutlich teurere GraKa Reihen 12 GiB Speicher bietet - wtf ist dieses Produktportfolio? Die PCGH Aufrüstmatrix attestiert mir einen satten Leistungszuwachs in WQHD von 270%, was dafür sorgen sollte, das bei einer Smoke in CS die FPS nicht mehr unter 150 droppen und ich mich traue, mir Cyberpunk zu kaufen und es mit vernünftigen Settings ohne Übelkeit zu spielen. Nur anscheinend gibt es weder Referenzversionen noch eine cleane Kühlkörperpolitik für diese Leistungsklasse mehr, also möchte ich euch um Hilfe bitten:
Nachdem schon alles für WaKü vorbereitet ist, soll natürlich auch die 3060 nass werden. Welche Customkarte es wird, ist ja fast egal, da ich die Kühllösung selbst mache. Nur Karte und Kühler müssen passen. Und Daten dazu lassen sich erschreckend schlecht finden. Hat jemand von euch das arkane Wissen darum, welche der billigeren Karten dieser Liste (https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9816_03+05+16+-+RTX+3060) einen kompatiblen Kühler haben?
Gerne könnt ihr mir auch Tipps zu Dingen geben, die ich nicht explizit gefragt hab - dafür hab ich ja etwas ausschweifender geschrieben ; aber just in brief nochmal:
1. Welche möglichst günstige 3060 hat nen kompatibeln Wasserkühler?
2. Leise, schwarze und erschwingliche Lüfter?
3. Silent Wings 3 PWM durch die Lüfter aus 2. ersetzen oder weiterlaufen lassen - lohnt es sich?
4. Neuer Radiator wohl unumgänglich? Und dann kann man direkt Tripel140er machen, oder?
Vielen Dank im Voraus!