eXquisite
BIOS-Overclocker(in)
Hallo Leute,
ich nutze einen Kabel Deutschland Router ohne W-Lan in Kombination mit einem Linksys WRT54GL mit dem sämtliche LAN und W-LAN Geräte verbunden sind.
Im W-LAN befinden sich zwei Laptops, Yosemite und Win10 sowie ein Apple-TV und diverse Smartphones (iPhone und Android), am LAN sind 4 Geräte angeschlossen, diese sind aber beim Testen extra ausgeschaltet worden.
Begonnen hat das Problem, dass mein Apple TV beim Streaming vom MBP regelmäßig Aussetzer bekommen hat, da hat noch ein Neustart von OSX gereicht, komischerweise funktioniert das Streamen von jedem Smartphone problemlos.
Die Aussetzer sind immer schlimmer geworden sodass ich schon einige Sachen versucht habe wie z.B. feste IP-Adressen zuweisen bzw. DHCP Lease auf eine Woche gestellt und alle W-Lan Kanäle durchgetestet. Die W-Lan Verbindung bricht ständig ab, ich darf gefühlt alle 45 Minuten irgendetwas neu starten und es bringt keinen Spaß mehr zu arbeiten.
Da ich mir dachte, das kann ja nur der Router sein - denn selbst zurücksetzen vom Apple TV oder saubere OS-X Installation schufen keine Abhilfe - also habe ich diesen zurück geschickt und habe nun einen nagelneuen WRT54GL hier der sogar noch nach "Neuplastik" riecht. Was ist?
Die Probleme sind die Alten.
Ich habe mir jetzt eben gerade den iStumbler heruntergeladen.
Letzterer behauptet, dass ich direkt neben meinem Router (ca. 50cm) nur eine Signalstärke von 58% habe... was geht denn da ab?
Habt ihr irgendwelche Ideen?
ich nutze einen Kabel Deutschland Router ohne W-Lan in Kombination mit einem Linksys WRT54GL mit dem sämtliche LAN und W-LAN Geräte verbunden sind.
Im W-LAN befinden sich zwei Laptops, Yosemite und Win10 sowie ein Apple-TV und diverse Smartphones (iPhone und Android), am LAN sind 4 Geräte angeschlossen, diese sind aber beim Testen extra ausgeschaltet worden.
Begonnen hat das Problem, dass mein Apple TV beim Streaming vom MBP regelmäßig Aussetzer bekommen hat, da hat noch ein Neustart von OSX gereicht, komischerweise funktioniert das Streamen von jedem Smartphone problemlos.
Die Aussetzer sind immer schlimmer geworden sodass ich schon einige Sachen versucht habe wie z.B. feste IP-Adressen zuweisen bzw. DHCP Lease auf eine Woche gestellt und alle W-Lan Kanäle durchgetestet. Die W-Lan Verbindung bricht ständig ab, ich darf gefühlt alle 45 Minuten irgendetwas neu starten und es bringt keinen Spaß mehr zu arbeiten.
Da ich mir dachte, das kann ja nur der Router sein - denn selbst zurücksetzen vom Apple TV oder saubere OS-X Installation schufen keine Abhilfe - also habe ich diesen zurück geschickt und habe nun einen nagelneuen WRT54GL hier der sogar noch nach "Neuplastik" riecht. Was ist?
Die Probleme sind die Alten.
Ich habe mir jetzt eben gerade den iStumbler heruntergeladen.
Letzterer behauptet, dass ich direkt neben meinem Router (ca. 50cm) nur eine Signalstärke von 58% habe... was geht denn da ab?

Habt ihr irgendwelche Ideen?