VW-Diesel-Debakel lenkt Aufmerksamkeit auf mögliche Manipulation bei Fernsehern

AW: VW-Diesel-Debakel lenkt Aufmerksamkeit auf mögliche Manipulation bei Fernsehern

Die wenigsten sehen in einem Auto das, was es wirklich ist: ein Gebrauchsgegenstand um von A nach B zu kommen und kein Statussymbol und/oder eine Schwanzverlängerung.
Wer unbeding eine Karre mit (nur um eine Zahl zu nennen) 300PS fahren will, der soll das auf einer Rennstrecke machen. Da fahren sich dann wenigstens nur gleichgesinnte gegenseitig tot.

mehr klischeé geht aber auch nicht :lol:
 
AW: VW-Diesel-Debakel lenkt Aufmerksamkeit auf mögliche Manipulation bei Fernsehern

Natürlich hat Diesel Vorteile, aber die sind im Vergleich zu den Nachteilen (eben die, die VAG hier zu verdecken versucht) heutzutage mMn unwichtiger. Ist natürlich auch Ansichtssache, wie stark man die Vor- und Nachteile aufwiegt.
Ein Vorteil entsteht hierzulande ja auch zumindest zum Teil durch steuerliche Vorteile, das fällt anderswo unter Umständen weg.
Und ich bin der Meinung, dass Benziner, wenn man mal bedenkt, dass sie ewig recht stiefmütterlich behandelt wurden, noch immer ziemlich gut dastehen...;)

Ich fänds natürlich super, wenn man konsequenter den Wankelmotor weiterentwickelt hätte, dann könnte man jetzt bequem den überschüssigen Strom vom Dach in Wasserstoff speichern und damit rumgurken.:ugly:

Ich habe auch nichts gegen Benziner; im Gegenteil. Aber ich hege gerade ein wenig die Befürchtung, dass die in nächster Zeit auch mal so auf Feinstaub abgecheckt werden wie die Diesel - und dann sieht's für die Direkteinspritzer sehr schnell sehr düster aus. xD

Der Wankel ist natürlich grundsätzlich eine super Sache (übrigens auch als Diesel...^^). Hängt am Ende halt an den Kosten.



Stromverbrauch beim Fernseher und den gesundheitsgefähredenden, kriminellen Betrug bei VW auch nur in einen Zusammenhang zu bringen, ist mal voll daneben.

Das die Autoindustrie uns bei den Werksangaben von Verbrauch und Umweltbelastung bescheißt, ist eine lange bekannte Tatsache und wird durch unsere (beschissene, neoliberale, kapitalistische und menschenverachtende) Regierung toleriert. Das ist das Eine.

Dass die Zyklen Schrott sind hat weniger was mit der Politik zu tun als mit der Tatsache, dass sie vergleichbar und standardisiert sein müssen. Und den Unternehmen in der Hinsicht einen Vorwurf zu machen ist auch nicht sonderlich sinnvoll - natürlich optimieren die auf den Zyklus. Das ist auch logisch, weil in Hinsicht auf Zulassung und Zertifizierung auch nur das einen Sinn ergibt.



Wenn es nach mir ginge, dann hätten wir schon lange eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen. Ein Verbot dieser schwachsinnigen SUVs und eine Gewichts- und Leistungsbegrenzung bei PKWs.
Aber leider ist Deutschland ja ein Land voller bekloppter Autonarren. Die wenigsten sehen in einem Auto das, was es wirklich ist: ein Gebrauchsgegenstand um von A nach B zu kommen und kein Statussymbol und/oder eine Schwanzverlängerung.
Wer unbeding eine Karre mit (nur um eine Zahl zu nennen) 300PS fahren will, der soll das auf einer Rennstrecke machen. Da fahren sich dann wenigstens nur gleichgesinnte gegenseitig tot.

argh... ich werd agro bei dem Thema...
Ich fahr übrigens selbst meistens ÖPNV, hab aber auch ein Auto (seit 5 Jahren 100PS Civic und aktueller Km Stand 13.000)

Da haben wir aber noch mal Glück, dass es nicht nach dir geht. ^_^'
Mal im Ernst: Grundsätzlich kann in Deutschland jeder tun und lassen was er will. Wo das aus Gründen des Zusammenlebens nicht geht, wird diese Freiheit durch Gesetze in genau dem Maße beschränkt das nötig ist, um zu verhindern dass wir uns gegenseitig Steine auf den Kopf hauen. Das ist buchstäblich einer der Grundpfeiler eines freiheitlich-demokratischen Rechtsstaates. Wenn der Staat uns in unseren Rechten einschränken will, dann muss er auch einen Grund dafür haben.
"Das bringt Leute um" ist zum Beispiel ein sehr guter Grund für ein Verbot. "Das Auto gefällt mir nicht" dagegen ist tendenziell ein eher schlecht geeigneter Grund.
Lass den Leuten doch ihre Autos. Was ficht es dich an? Wenn du weniger Verkehrstote willst, dann kannst du an anderen Stellen besser ansetzen: Man könnte zum Beispiel darüber nachdenken, Blitzer mehr dort aufzustellen, wo auch geschwindigkeitsbedingte Unfälle passieren und weniger dort, wo Land und Stadt am meisten Profit damit machen können. Oder man könnte statt über eine Helm- über eine Teletac-Pflicht für Radfahrer nachdenken - ein kleiner Stromschlag jedes Mal, wenn einer über eine rote Ampel fährt... :P

Im übrigen ist die Grundannahme der Argumentation schon fragwürdig: Alles, was über die Erfüllung der Grundfunktion hinausgeht, muss verboten werden! Nur noch zweilagiges Toilettenpapier! TitanX und FuryX sind nicht mehr erlaubt, Kleider haben gefälligst graue Kartoffelsäcke zu sein, niemand darf mehr eine Villa besitzen sondern muss mit einer standardisierten 3-Zimmer-Wohnung vorlieb nehmen - schafft den Luxus ab!
 
AW: VW-Diesel-Debakel lenkt Aufmerksamkeit auf mögliche Manipulation bei Fernsehern

Wenn es nach mir ginge, dann hätten wir schon lange eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen. Ein Verbot dieser schwachsinnigen SUVs und eine Gewichts- und Leistungsbegrenzung bei PKWs.
Aber leider ist Deutschland ja ein Land voller bekloppter Autonarren. Die wenigsten sehen in einem Auto das, was es wirklich ist: ein Gebrauchsgegenstand um von A nach B zu kommen und kein Statussymbol und/oder eine Schwanzverlängerung.
Wer unbeding eine Karre mit (nur um eine Zahl zu nennen) 300PS fahren will, der soll das auf einer Rennstrecke machen. Da fahren sich dann wenigstens nur gleichgesinnte gegenseitig tot.

argh... ich werd agro bei dem Thema...
Ich fahr übrigens selbst meistens ÖPNV, hab aber auch ein Auto (seit 5 Jahren 100PS Civic und aktueller Km Stand 13.000)
Schön für dich, der Papst wird dich irgendwann dafür selig sprechen. Nicht jeder lebt in einer Metropole wo man tatsächlich zu jeder Zeit mit Bus und Bahn wo hin kommt. Was ich fahre ist doch rein meine Sache da ich für sämtliche Kosten selber aufkomme und die Leistung sagt auch nix über das Können am Steuer. Wie wäre es wenn jeder in allen Bereichen des Lebens die gleichen Artikel besitzt. Ab er hier geht es nicht um das Reizthema sondern nur um einen Vergleich eines " Energielabels ".

Egal um welchen Bereich es geht es hat der Besitzer selbst in der Hand die Gerätschaften in seinem Umfeld zu optimieren
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VW-Diesel-Debakel lenkt Aufmerksamkeit auf mögliche Manipulation bei Fernsehern

Was man in den Bedienungsanleitungen der TV-Hersteller zumindest erahnen kann, sind die Möglichkeiten zu Manipulationen, die man auch weitestgehend selbst über das zugängliche Gerätemenü erreichen kann.

Bei VW sieht das ganz anderes aus, den das wurde so nicht kommuniziert und steht so (auch nicht vergleichbar erahnbar) nicht als Option im Handbuch für den Nutzer, bzw. Endkunden.
Das man im klagefreudigen Land USA sich überhaupt getraut hat, sich dazu hinreißen zulassen, grenzt jedoch schon an purer Dummheit, oder absoluter Überheblichkeit.
Egal wie man es betrachtet, wenn genug Geld in die richtige Richtung fließt, verläuft alles wieder im Sand, wie so viel Anderes auch!
In wie weit hier Vergünstigungen, in Bezug zu den betroffenen Motoren, VW durch die Regierung zugestanden wurde, wäre eine Prüfung, für eine Rückforderung und Strafzahlung, wert.
Das sollte kein kleiner Batzen gewesen sein, der letztlich wieder dem gemeinen Steuerzahler abgenommen wurde.

Es ist der Plan, das was von "D" noch übrig ist wiedereinmal zu zerschlagen, dazu gehören halt auch die letzten deutschen Wirtschaftsbollwerke...VW waren die ersten, die sind aber nicht die letzten, BMW und Mercedes stehen als nächstes auf der Liste.

Dazu der geplante Bürgerkrieg (CIA sagt 2020, aber früher ist wohl eher warscheinlich) und der grade Turbo-befeuerte Hooton Plan aka Geno, bzw Ethnozid mit (nach Verteilungsschlüssel errechneten) 7MILLIONEN Importierten Deutschen und Christenhassenden Sozialsysteminvasoren erm "Flüchtlingen" (lol) im Jahr, statt den erlogenen 800k nur für Buntland...

Und wenns so richtig am krachen ist, kommt USRael und spielt, wie im Rest der Welt, den grossen Retter und Demokraten und stülpt uns dann, unter dem Jubel der (wiedereinmal) von Leben und Freiheit Befreiten, die NWO, mit ihnen, bzw den Zionsjuden als Weltherrscher in der Endform über.

aber da wir ja eh nur ne US-Kolonie unter Besatzung sind, haben wir das ja einfach hinzunehmen und unsere Vernichtung gefälligst zu feiern und aktiv daran mitzuwirken, sonst kommt das nazi-keulen rollkommando und zeigt dir mal wie tolerant der schuldkult doch ist.

Mal langsam, wir Deutschen stellten uns, mit sehr seltsamen Ansichten, auch als die große Retternation dar.
Ging aber in die Hose, was auch gut so war.
Die Grundlage schaffte und den Weg dazu, bereitete der letzte WK, denn außer herübergeschifften Kriegsgerät, sowie Soldaten, die in Europa ums Leben gekommen sind, hatten die USA keinen Infrastrukturschaden zu erleiden, jedoch alle europäischen Nationen.
Selbst Pearl-Habor hatte in diesem Punkt keinen direkten Einfluß darauf.
Stell den USA für ein halbes Jahr den Strom ab und auch da geht plötzlich die Anarchie los und die eigenen Probleme im Land lassen das Interesse an weltweiten Begehrlichkeiten gewaltig in den Hintergrund treten.
Übrigens, überleg mal, wo die sogenannten Amis ursprünglich her gekommen sind, ganz klar hauptsächlich aus Europa.
Was diese Europäer dann an den eigentlichen, seit tausenden Jahren ansäßigen Amerikanern angerichtet haben, kann man mit den deutschen Greueltaten und den ethnischen Säuberungen ohne weiters gleichsetzen.
Deshalb denk drann welche Geschichte sich mit beiden Kontinenten eng verknüpft, denn letztlich sind wir es im Großen und Ganze selber, wenn man die Stammbäume genauer betrachtet.
Egal in welcher Demokratieform welche Nation gerade existiert, gib einer dieser Nationen einen bedeutenden Vorteil, bzw. einen Verführer, zur richtigen Zeit und das Vorherrschafts-/Expansionsgehabe geht wieder von vorn los, ganz gleich ob in wirtschaftlicher, politischer, oder letztlich militärischer Hinsicht!






Das Problem an der ganzen Geschichte ist, das die Modi, um auf den angegebenen Verbrauch zu kommen, stehts deaktiviert bei Auslieferung sind. Da verbraucht der mit 50 Watt angepriesene TV mal eben schnell 150 Watt, was dann garnicht mehr lustig ist. :daumen:

Hmm, ich habe die Erfahrung gemacht, das bei allen von mir neu in Betrieb genommenen LCD-Fernseher, ob mit LED, oder CCFL-Röhren zur Hintergrundbeleuchtung, stets die Werte auf 50% eingestellt waren.
Einzig 3 Vorführgeräte kamen mit den Demo-Einstellungen, alles von 50% aufwärts bis 100%.
Die Herstellerpalette reicht von (auch) Samsung, Panasonic, Philips, Grundig, Sony, Medion, Haier, bis zu hier eher unbekannten.
Beziehen kann man das komplett auch auf alle Monitore!

Um wirklich Strom zu sparen, sollte man, wie beim Smartphone auch, sich in einer dunkleren Umgebung aufhalten, denn da braucht's viel weniger Helligkeit, bzw. Gammawert.

zitat aus meiner firma( automobilzulieferer): bei uns wird beschissen das sich die balken biegen und alle machen mit und das nur damits beim kunden schön aussieht:motz:
ja so läuft das........traue nur den werten und statistiken die du auch selbst gefälscht hast:devil:

Ja, ja, dann wollen wir mal mit den Steinen schmeißen auf die Betrüger, aber Halt, mal ehrlich, wer sitz/steht/liegt dabei in keinem Glashaus?
In irgend einer Art und Weise behumsen auch wir User im Leben, vielleicht nicht in so einem großen Stil und solchen Ausmaßen, tun, tun wir es trotzdem alle, mit der ersten gesprochenen Lüge seit unserer Geburt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VW-Diesel-Debakel lenkt Aufmerksamkeit auf mögliche Manipulation bei Fernsehern

Da haben wir aber noch mal Glück, dass es nicht nach dir geht. ^_^'
Mal im Ernst: Grundsätzlich kann in Deutschland jeder tun und lassen was er will. Wo das aus Gründen des Zusammenlebens nicht geht, wird diese Freiheit durch Gesetze in genau dem Maße beschränkt das nötig ist, um zu verhindern dass wir uns gegenseitig Steine auf den Kopf hauen. Das ist buchstäblich einer der Grundpfeiler eines freiheitlich-demokratischen Rechtsstaates. Wenn der Staat uns in unseren Rechten einschränken will, dann muss er auch einen Grund dafür haben.
"Das bringt Leute um" ist zum Beispiel ein sehr guter Grund für ein Verbot. "Das Auto gefällt mir nicht" dagegen ist tendenziell ein eher schlecht geeigneter Grund.
Lass den Leuten doch ihre Autos. Was ficht es dich an? Wenn du weniger Verkehrstote willst, dann kannst du an anderen Stellen besser ansetzen: Man könnte zum Beispiel darüber nachdenken, Blitzer mehr dort aufzustellen, wo auch geschwindigkeitsbedingte Unfälle passieren und weniger dort, wo Land und Stadt am meisten Profit damit machen können. Oder man könnte statt über eine Helm- über eine Teletac-Pflicht für Radfahrer nachdenken - ein kleiner Stromschlag jedes Mal, wenn einer über eine rote Ampel fährt... :P

Im übrigen ist die Grundannahme der Argumentation schon fragwürdig: Alles, was über die Erfüllung der Grundfunktion hinausgeht, muss verboten werden! Nur noch zweilagiges Toilettenpapier! TitanX und FuryX sind nicht mehr erlaubt, Kleider haben gefälligst graue Kartoffelsäcke zu sein, niemand darf mehr eine Villa besitzen sondern muss mit einer standardisierten 3-Zimmer-Wohnung vorlieb nehmen - schafft den Luxus ab!

Es geht hier nur um Autos, sonst nix. Autofahren gefährdet die Gesundheit und das Leben von Menschen und sollte deswegen sinnvolle Schranken bekommen. Wer zu seinem puren Vergnügen rumheizen will, soll das auch weiterhin dürfen, nur nicht auf öffentlichen Straßen, wo die Gefährdung von Menschenleben bewußt in Kauf genommen wird, um 5 min. schneller von A nach B zu kommen.
Aber es ist halt einfacher, wenn man gute Argumente einfach verallgemeinert und auf andere Bereiche des tägl. Lebens ausweitet um sie ins lächerliche zu ziehen.

Und es ist mir auch völlig klar, dass es Menschen gibt, die mangels Alternativen, auf ein Auto angewiesen sind. Nur muss dass nicht gleich ein idiotisches SUV sein oder ein ähnlich sinnloses Auto.
 
AW: VW-Diesel-Debakel lenkt Aufmerksamkeit auf mögliche Manipulation bei Fernsehern

Und wer entscheidet was sinnvoll ist und was nicht? Trabbis waren sinnvoll. Also alle nur noch diese?
 
AW: VW-Diesel-Debakel lenkt Aufmerksamkeit auf mögliche Manipulation bei Fernsehern

Es geht hier nur um Autos, sonst nix. Autofahren gefährdet die Gesundheit und das Leben von Menschen und sollte deswegen sinnvolle Schranken bekommen. Wer zu seinem puren Vergnügen rumheizen will, soll das auch weiterhin dürfen, nur nicht auf öffentlichen Straßen, wo die Gefährdung von Menschenleben bewußt in Kauf genommen wird, um 5 min. schneller von A nach B zu kommen.
Aber es ist halt einfacher, wenn man gute Argumente einfach verallgemeinert und auf andere Bereiche des tägl. Lebens ausweitet um sie ins lächerliche zu ziehen.

Und es ist mir auch völlig klar, dass es Menschen gibt, die mangels Alternativen, auf ein Auto angewiesen sind. Nur muss dass nicht gleich ein idiotisches SUV sein oder ein ähnlich sinnloses Auto.

Ich fange lieber jetzt nicht an dir und allen anderen zu erzählen wie Gefährdend Rauchen ist und wie Stark eine Zigarette die Umwelt belastet was auch Achtung den Feinstaub anbelangt!:nicken:
Ohne zu Wissen wer aus der Community Raucher ist jede Zigarette bringt einem auch schneller ins Grab und andere (Passivrauchen).:nene:

Aber zurück zum Thema jetzt fällt einigen auf was wir schon längst wussten?:wall:
 
AW: VW-Diesel-Debakel lenkt Aufmerksamkeit auf mögliche Manipulation bei Fernsehern

Der Knackpunkt ist hier das Wort "sinnvoll", wie in "sinnvolle Schranken". ;-)

Zunächst einmal ist so ziemlich jede Handlung eines jeden Menschen dazu geeignet, das Leben anderer Menschen zu gefährden (nennen wir das spaßeshalber mal das "abstrakte Gefährdungspotential"). Da wir uns aber nicht alle in unseren Kellern einschließen wollen, nehmen wir beständig Abwägungen vor: Ist das Risiko so groß, dass es eine Einschränkung meiner Handlung rechtfertigt?
Und in dem Fall, den wir gerade diskutieren, ist die Antwort - so der ganz überwiegende gesellschaftliche und politische Konsens - eindeutig NEIN.
Mal ganz abgesehen von der Bullshit-Verallgemeinerung, dass jeder der in ein anderes Auto steigt als einen 50-PS-Kleinwagen sofort zum gemeingefährlichen Raser mutiert*, ist die Argumentation auch sachlich Käse:
Wenn ich (was gar nicht so selten ist) die Strecke Kassel-Darmstadt fahren muss, dann hat die Fahrt in einem Premiumwagen mit 250 PS für mich einen deutlichen Vorteil gegenüber der Fahrt in einem Suzuki Vitara, der mit viel Rückenwind eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h schafft (und das auch nur bergab. Ich liebe dieses Auto trotzdem^^).
Das - abseits der gesparten Zeit - per se nicht quantifizierbare Mehr an Lebensqualität, das ich dadurch habe, ist definitiv geeignet, eine Mehrausgabe für ein größeres und schnelleres Auto zu rechtfertigen. Und es führt auch keineswegs zu einer höheren Gefährdung des Straßenverkehrs: Die deutschen Autobahnen gehören zu den sichersten Straßen auf diesem Planeten, trotz der ganzen bösen Raser. Und ich wage sogar zu behaupten, dass die durchschnittlich höheren Reisegeschwindigkeiten einen Anteil daran haben.

Aber mal ganz abgesehen davon: Selbst wenn ich einen teuren Sportwagen hätte, und selbst wenn ich damit beim samstäglichen Einkaufen einen Umweg über die Autobahn machen würde, weil mir das Spaß macht - selbst dann würde dich das, mit Verlaub, überhaupt nichts angehen. Die Gefahr, die von Sportwagen ausgeht, dürfte statistisch lächerlich gering sein, und auch wenn du dich davon in deinen Vorstellungen einer heilen Welt gestört fühlst so fehlt es damit an einem rationalen Grund, andere in ihren Freiheiten einzuschränken. So funktioniert das mit dem Zusammenleben einfach nicht. Wenn du bestimmte Autos von der Straße haben willst, dann gründe eine Partei und mach das zu deinem Programm. Aber hör lieber auf, deine Meinung als einzig richtige Wahrheit zu propagieren und jedem, der mal schneller als hundertzwanzig fährt, die billigende Inkaufnahme von tödlichen Unfällen zu unterstellen. Das hat mit der Realität nämlich einfach nichts mehr zu tun.



*Es ist übrigens ziemlich verwegen, anderen Verallgemeinerungen vorzuwerfen und dann im gleichen Post so zu argumentieren wie du es tust. Nur so.^^
 
AW: VW-Diesel-Debakel lenkt Aufmerksamkeit auf mögliche Manipulation bei Fernsehern

Es ist der Plan, das was von "D" noch übrig ist wiedereinmal zu zerschlagen, dazu gehören halt auch die letzten deutschen Wirtschaftsbollwerke...VW waren die ersten, die sind aber nicht die letzten, BMW und Mercedes stehen als nächstes auf der Liste.

Dazu der geplante Bürgerkrieg (CIA sagt 2020, aber früher ist wohl eher warscheinlich) und der grade Turbo-befeuerte Hooton Plan aka Geno, bzw Ethnozid mit (nach Verteilungsschlüssel errechneten) 7MILLIONEN Importierten Deutschen und Christenhassenden Sozialsysteminvasoren erm "Flüchtlingen" (lol) im Jahr, statt den erlogenen 800k nur für Buntland...

Und wenns so richtig am krachen ist, kommt USRael und spielt, wie im Rest der Welt, den grossen Retter und Demokraten und stülpt uns dann, unter dem Jubel der (wiedereinmal) von Leben und Freiheit Befreiten, die NWO, mit ihnen, bzw den Zionsjuden als Weltherrscher in der Endform über.

aber da wir ja eh nur ne US-Kolonie unter Besatzung sind, haben wir das ja einfach hinzunehmen und unsere Vernichtung gefälligst zu feiern und aktiv daran mitzuwirken, sonst kommt das nazi-keulen rollkommando und zeigt dir mal wie tolerant der schuldkult doch ist.
Deine Meinung in allen Ehren, aber so einfach funktioniert die Welt nunmal nicht und was du dir da zusammenspinnst könnte nicht weiter von der Realität fern sein. Wie sehr du unterschätzt, dass die USA Europa braucht (richtig , es besteht nicht nur aus Deutschland) und andere Dinge....
Einfach lächerlich, wie viele verschwörungstheoretiker hier sofort wieder einen Geheimbund gegen Deutschland ausmachen wollen. Traurig aber wahr, es bräuchte wohl nur eine "Offizielle" Stimme die sowas verlautbart und dann wären viele wieder auf dem 1938er Zug aufgesprungen.
DENKT MAL NACH LEUTE, wenn ihr euch so einfach manipulieren lässt, dass sogar ein FORENBEITRAG ausreicht, dann haben wir uns leider seither nicht weiterentwickelt...

Und das sage ich, sitze grade in dem Land, wo der Verrückte herkommt, der uns schon mal nen Krieg beschert hat - und erneut ein total rechter viel zu viele Stimmen (über 30%) bekommt...
Jede 2. Generation ist wohl verdammt dazu irgendwas mitzumachen, egal wie entwickelt ein Land ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VW-Diesel-Debakel lenkt Aufmerksamkeit auf mögliche Manipulation bei Fernsehern

Ich bin nicht sicher, ob es wirklich so viele der Verschwörungstheoretiker sind oder ob die nur eine besonders unproportional lautstarke Minderheit ausmachen.
Ich muss bei sowas immer an die Reichsbürger denken: Ja, es gibt sie, und sie verbreiten ihren Unsinn sogar im Fernsehen - aber sie sehen immer zahlreicher aus, als sie in Wirklichkeit sind. Sie müssen ja unbedingt alle die Klappe aufreißen, während die Leute, die nicht ihrer Meinung sind, zumeist einfach abwinken.

Bei Cosmas finde ich übrigens besonders schön, dass wir zwar einerseits eine US-Kolonie unter Besatzung sein sollen, die USA aber andererseits planen, uns zu unterwerfen und zu besetzen. Noch mal, offensichtlich. Das wäre dann eine Doppelbesetzung, könnte man sagen. :D
 
AW: VW-Diesel-Debakel lenkt Aufmerksamkeit auf mögliche Manipulation bei Fernsehern

Wenn ich (was gar nicht so selten ist) die Strecke Kassel-Darmstadt fahren muss, dann hat die Fahrt in einem Premiumwagen mit 250 PS für mich einen deutlichen Vorteil gegenüber der Fahrt in einem Suzuki Vitara, der mit viel Rückenwind eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h schafft (und das auch nur bergab. Ich liebe dieses Auto trotzdem^^).

ok, das sagt schon alles über dein krankes Verhältnis zum Thema Auto aus.
Fährst einen schwachsinnigen Pseudogeländewagen und hast auch noch ein völlig krankes Verhältnis dazu. Liebe und Auto... bekloppter gehts kaum noch.

Da wundert es mich nicht, dass du dich persönlich durch meinen Post angegriffen fühlst. Der Rest deines Textes zeugt nur von blinder Arroganz und menschenverachtender Gleichgültigkeit.
 
AW: VW-Diesel-Debakel lenkt Aufmerksamkeit auf mögliche Manipulation bei Fernsehern

... Autofahren gefährdet die Gesundheit und das Leben von Menschen und sollte deswegen sinnvolle Schranken bekommen. ...
Aber es ist halt einfacher, wenn man gute Argumente einfach verallgemeinert und auf andere Bereiche des tägl. Lebens ausweitet um sie ins lächerliche zu ziehen.

... Nur muss dass nicht gleich ein idiotisches SUV sein oder ein ähnlich sinnloses Auto.
Wer entscheidet denn was im Leben sinnvoll ist und wie Beschränkungen auszusehen haben?

Trabbis waren sinnvoll.
Für was? Tragetaschen aus Papier sind sinnvoll aber nicht im Verkehr:lol:

Generell interessieren mich Energieklassen und Ökolabel nicht wirklich da zuerst der Gegenstand der Begierde wichtig ist. Bei weißer Ware ist es natürlich angeraten darauf zu achten. Wenn ich mitunter sehe was manche so im Haushalt haben an elektrischen Hilfsmitteln dann wäre ein falsch justierter Gucki doch das kleinste Problem im Leben
 
AW: VW-Diesel-Debakel lenkt Aufmerksamkeit auf mögliche Manipulation bei Fernsehern

ok, das sagt schon alles über dein krankes Verhältnis zum Thema Auto aus.
Fährst einen schwachsinnigen Pseudogeländewagen und hast auch noch ein völlig krankes Verhältnis dazu. Liebe und Auto... bekloppter gehts kaum noch.

Da wundert es mich nicht, dass du dich persönlich durch meinen Post angegriffen fühlst. Der Rest deines Textes zeugt nur von blinder Arroganz und menschenverachtender Gleichgültigkeit.


Du gefällst dir ja super in deiner selbsterklärten moralischen Überlegenheit, was?

Und um das mal klarzustellen: Das Auto *ist* ein vollwertiger Geländewagen, den ich auch brauche. Ich muss damit jeden Winter durch fünfzehn Zentimeter hohen Schnee fahren - im Wald und mit Anhänger. Und jetzt? Habe ich mir damit jetzt das Recht verdient, diesen Wagen zu fahren? Oder darf ich ihn nur dann fahren, wenn auch tatsächlich Schnee liegt? Hast du dazu noch irgendeine Meinung, nach der ich mich gefälligst zu richten habe?*


Und zum Thema Arroganz: Wer von uns beiden weigert sich denn, andere Meinungen grundsätzlich zu akzeptieren? Wer von uns beiden behauptet denn irgendeinen überhaupt nicht belegbaren Stuss? Wer von uns beiden will denn allen anderen seine Vorstellungen aufzwingen? Das bist *du*, und niemand sonst.

Dir ist es bislang weder gelungen, irgendeinen plausiblen Zusammenhang zwischen leistungsstarken Autos und einer erhöhten Gefahr auf der Straße herzustellen, noch hast du bislang erklärt, auf welcher Grundlage du andere Leute in ihren Freiheiten einschränken möchtest. Das einzige, was bislang von dir kam sind Anfeindungen und halbgar in den Raum geworfene Behauptungen: Nur Raser fahren schnelle Autos, niemand braucht SUVs (wobei man sich darüber tatsächlich unterhalten könnte...), es gibt keinen Bedarf für Autos mit mehr als hundert PS, und so weiter und so weiter...

Was da fehlt sind, neben einem besseren Diskussionsstil, vor allem Fakten. Momentan lässt sich deine ganze sogenannte "Argumentation" nämlich auf eine einzige Aussage eindampfen: "Ich will nicht, dass jemand schnelle Autos fährt, weil ich das nicht gut finde - ohne dass ich genau sagen könnte, weshalb." Das ist eine verdammt schwache Grundlage.

Aber Hauptsache, du kannst dich empören und dich anderen Leuten überlegen fühlen - Hauptsache, du kannst dir selbst beweisen, wie weit du allen anderen in moralischen Belangen voraus bist, nicht wahr? Denn das ist ja der Kern deiner Aussage: Wenn bloß alle so vernünftig wären wie du, dann wäre die Welt ein besserer Ort (wie war das noch mal mit der Arroganz?).
Komm mal runter von deinem hohen Ross. Abseits deines eigenen existieren noch andere Standpunkte, und du hast auch keineswegs die universelle Wahrheit für dich allein gepachtet.



*Man könnte beinahe sagen: Dieser Kontroll- und Regulierzwang, den du da zum Ausdruck bringst, ist auch eine Form von Faschismus - was dich zu einem Auto-Nazi macht.
Sei kein Auto-Nazi! :P


P.s.: Mal ein kleiner Denkanstoß: Die Freiheit, meine eigenen Entscheidungen zu treffen und damit auch zu gewichten, was ich für wichtig erachte und was nicht, ist ein elementares Recht. Deine Argumentation zielt darauf ab, eben dieses Recht anderer Leute nicht anzuerkennen. Wer von uns beiden ist es also, der hier "menschenverachtende Gleichgültigkeit" zeigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VW-Diesel-Debakel lenkt Aufmerksamkeit auf mögliche Manipulation bei Fernsehern

Dir ist es bislang weder gelungen, irgendeinen plausiblen Zusammenhang zwischen leistungsstarken Autos und einer erhöhten Gefahr auf der Straße herzustellen, noch hast du bislang erklärt, auf welcher Grundlage du andere Leute in ihren Freiheiten einschränken möchtest. Das einzige, was bislang von dir kam sind Anfeindungen und halbgar in den Raum geworfene Behauptungen: Nur Raser fahren schnelle Autos, niemand braucht SUVs (wobei man sich darüber tatsächlich unterhalten könnte...), es gibt keinen Bedarf für Autos mit mehr als hundert PS, und so weiter und so weiter...

Was da fehlt sind, neben einem besseren Diskussionsstil, vor allem Fakten. Momentan lässt sich deine ganze sogenannte "Argumentation" nämlich auf eine einzige Aussage eindampfen: "Ich will nicht, dass jemand schnelle Autos fährt, weil ich das nicht gut finde - ohne dass ich genau sagen könnte, weshalb." Das ist eine verdammt schwache Grundlage.

uih, da fühlt sich aber einer mächtig auf den Schlips getreten...

Fakten? Zusammenhang? Du stellst diese Tatsache in Frage: hohe Geschwindigkeit = erhöhtes Unfallrisiko ????
In welcher Welt lebst du, das dir das nicht bekannt ist und du dafür auch noch Belege brauchst?
Merkst du eigentlich noch was?
Brauchst du etwas auch noch Belege für die Tatsache, dass Autos die frechheit bestitzen und die Schadstoffe ausstoßen?

Ich gebs auf, liebe deinen Viagra weiterhin und werde mit ihm glücklich.

In der Land- und Forstwirtschaft wird man schwerlich auf Geländewagen verzichten können, aber davon habe ich auch garnicht geredet.
Auch in anderen Bereichen macht es durchaus Sinn, ein geeignetes Fahrzeug als Zugmaschine zu verwenden.
Ich sehe täglich jede Menge Schlipsträger, die mit Jeeps, Landrovern und was es da sonst noch gibt, zur Arbeit fahren. Von diesen Idioten rede ich. Dazu die ganzen Mamas, die täglich ihre Kids mit dem SUV zur Schule fahren.
 
AW: VW-Diesel-Debakel lenkt Aufmerksamkeit auf mögliche Manipulation bei Fernsehern

Ich liebe dieses Forum hier, es ist einfach immer was zum Lachen dabei :lol:

Und jetzt mal zum Thema, es ist doch schon seit Jahren bekannt, dass Elektrogeräte manipuliert werden.
Wie oft gibt irgendein elektronisches Bauteil kurz nach Ablauf der Garantie/Gewährleistung den Geist auf?
Ganz ehrlich, wen solche Meldungen schockieren verschließt einfach die Augen vor unserer Welt.
Natürlich ist es möglich Dinge zu entwerfen und zu bauen die langlebieger sind, nur wem nützt das denn? Mal abgesehen von dem Endverbraucher und evtl. auch der Umwelt.
Natürlich kann man, um jetzt mal das Thema Auto zu konkretisieren, sehr viel umweltverträglichere Autos bauen, die nicht um ein vielfaches teurer sind als die Normalen. Aber erneut, wem nutzt denn das? Genau, den Konzernen jedenfalls nicht.
Aber was solls, ändern lässt sich das eh nicht.
Und wenn 2020 bei uns Bürgerkrieg herrscht, ist das Thema doch sowieso egal :lol:
Oh man, ich kann's nicht glauben :lol::lol:
 
AW: VW-Diesel-Debakel lenkt Aufmerksamkeit auf mögliche Manipulation bei Fernsehern

uih, da fühlt sich aber einer mächtig auf den Schlips getreten...

Fakten? Zusammenhang? Du stellst diese Tatsache in Frage: hohe Geschwindigkeit = erhöhtes Unfallrisiko ????
In welcher Welt lebst du, das dir das nicht bekannt ist und du dafür auch noch Belege brauchst?
Merkst du eigentlich noch was?
Brauchst du etwas auch noch Belege für die Tatsache, dass Autos die frechheit bestitzen und die Schadstoffe ausstoßen?

Ich gebs auf, liebe deinen Viagra weiterhin und werde mit ihm glücklich.

In der Land- und Forstwirtschaft wird man schwerlich auf Geländewagen verzichten können, aber davon habe ich auch garnicht geredet.
Auch in anderen Bereichen macht es durchaus Sinn, ein geeignetes Fahrzeug als Zugmaschine zu verwenden.
Ich sehe täglich jede Menge Schlipsträger, die mit Jeeps, Landrovern und was es da sonst noch gibt, zur Arbeit fahren. Von diesen Idioten rede ich. Dazu die ganzen Mamas, die täglich ihre Kids mit dem SUV zur Schule fahren.

Das mit der hohen Geschwindigkeit gleich höheres Unfallrisiko bei gleichzeitig sinkender Reisezeit und deshalb auch sinkendem Unfallrisiko würde ich lieber Physiker klären lassen!:D
Nicht jeder "PS-Monster-Fahrer" ist ein Mann und nicht jeder "rast" mit so einem "Statussymbol auf der Strasse!
Und noch etwas zu dem Schadstoff-Emissionen diese Karren haben Heutzutage 7-9 Gänge und so werden trotz Geschwindigkeiten von 160-250 kaum mehr Verbraucht als mit einem 2-Türer im 5 Gang mit 130kmh:schief:
wenn überhaupt...
 
AW: VW-Diesel-Debakel lenkt Aufmerksamkeit auf mögliche Manipulation bei Fernsehern

uih, da fühlt sich aber einer mächtig auf den Schlips getreten...

Fakten? Zusammenhang? Du stellst diese Tatsache in Frage: hohe Geschwindigkeit = erhöhtes Unfallrisiko ????
In welcher Welt lebst du, das dir das nicht bekannt ist und du dafür auch noch Belege brauchst?
Merkst du eigentlich noch was?
Brauchst du etwas auch noch Belege für die Tatsache, dass Autos die frechheit bestitzen und die Schadstoffe ausstoßen?

Ja, ich fühle mich tatsächlich auf den Schlips getreten - davon, dass du hier ankommst und im Brustton der Überzeugung so einen Bullshit verbreitest.
Und ja, den Zusammenhang zwischen "hoher Geschwindigkeit" und "hohem Unfallrisiko" stelle ich auf jeden Fall in Frage. Allerdings nicht so, wie du dir das in deiner persönlichen kleinen Welt vorstellst.
Also lass mich erklären: Der eigentliche Punkt ist hier eben nicht der per se-Zusammenhang zwischen hoher Geschwindigkeit und a) Wahrscheinlichkeit oder b) Folgen eines Unfalls, sondern folgende Frage: Resultiert die Überschreitung einer gewissen Grenzgeschwindigkeit (wir können hier mal 120-130 km/h ansetzen; das sind so die Standardwerte für generelle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen) in einem weiteren Anstieg der Unfallwahrscheinlichkeit? Ich nehme das Ergebnis vorweg: Nein.
Ziehen wir doch einfach mal Zahlen heran (du hast zwar selbst noch keine gebracht, aber ich gehe trotzdem mal davon aus, dass du sowas schon mal irgendwo gesehen hast). Wir stellen fest: In Deutschland kommen auf 1 Mrd. mit dem Auto zurückgelegte Kilometer statistisch 3,1 Tote. In Österreich, die ein generelles Tempolimit haben, sind es dagegen 4,8; in den USA 5,0. Wenn der Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit und Unfallrisiko so offenkundig ist wie du behauptest, sollte das dann nicht... ich weiß nicht... anders herum sein? :P

Weiter stellen wir fest, dass im innerdeutschen Vergleich lediglich ~11% aller Unfälle auf Autobahnen entfallen (Hinweis: nur die Autobahnen interessieren uns in dieser Diskussion, weil deine lächerliche Argumentation überhaupt nur für diese einen Rest-Sinn ergibt. Landstraßen, auf denen über 60% aller tödlichen Unfälle passieren, sind dagegen samt und sonders geschwindigkeitsbegrenzt - da spielt es keine Rolle, ob ich mit 100 PS oder mit 250 PS unterwegs bin, weil beides locker ausreicht, um die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu überschreiten und das Auto um einen Baum zu wickeln).
Weiter zeigen uns Studien aus anderen Ländern (u. a. Schweden; muss sie noch mal raussuchen. Liegt hier irgendwo herum...), dass ein generelles Tempolimit gerade einen gegenteiligen Effekt auf die Verkehrssicherheit hat. Lustigerweise neigen Fahrer dazu, bei eintönigem Dahinsäuseln mit 120-130 km/h sehr schnell ein Defizit in der Aufmerksamkeit zu entwickeln. Und wie sich *das* auf das Unfallrisiko auswirkt... nun, den Zusammenhang muss ich doch hoffentlich nicht erklären, oder? xD

Tl;dr: Du erzählst Schrott, Punkt. Buchstäblich nichts von dem, was du bisher geschrieben hast, lässt irgendeinen Bezug zur Realität erkennen.




Ich gebs auf, liebe deinen Viagra weiterhin und werde mit ihm glücklich.

In der Land- und Forstwirtschaft wird man schwerlich auf Geländewagen verzichten können, aber davon habe ich auch garnicht geredet.
Auch in anderen Bereichen macht es durchaus Sinn, ein geeignetes Fahrzeug als Zugmaschine zu verwenden.
Ich sehe täglich jede Menge Schlipsträger, die mit Jeeps, Landrovern und was es da sonst noch gibt, zur Arbeit fahren. Von diesen Idioten rede ich. Dazu die ganzen Mamas, die täglich ihre Kids mit dem SUV zur Schule fahren.

Du warst es doch, der das Fass aufgemacht hat?! Du warst es doch, der erstmal stupide losposaunen musste mit: "Fährst einen schwachsinnigen Pseudogeländewagen..."
Mal wieder: Du hast keine Ahnung, von was du redest - aber du reißt ohne Rücksicht auf Verluste erstmal die Klappe auf.
Dir ist es überhaupt nicht in den Sinn gekommen, dass ich dieses Auto brauchen könnte. Du hast nicht einen einzigen Gedanken daran verschwendet, dass andere Menschen auch Gründe für ihr Handeln und ihre Entscheidungen haben könnten. Den eigenen Standpunkt zu hinterfragen und einem Realitäts-Check zu unterziehen geht dir völlig ab, stimmt's?
Und SUVs, so unsinnig ich sie persönlich auch finde, haben unbestreitbare Vorteile: Man sitzt sehr hoch und hat dementsprechend einen guten Blick auf den Verkehr, man wird schnell gesehen, die Insassen sind bei Unfällen vergleichsweise gut geschützt... auch wenn ich mir so ein Ding niemals kaufen würde, kann ich doch auch verstehen, warum manche Leute exakt das tun. Nicht jeder gewichtet die Dinge gleich.

Übrigens: Deine Fixierung auf das Auto, das ich fahre, finde ich ein wenig bedenklich. Projektion der eigenen Probleme auf andere und so... du sagtest etwas von "Viagra"...? ;-)
 
AW: VW-Diesel-Debakel lenkt Aufmerksamkeit auf mögliche Manipulation bei Fernsehern

Nur nebenbei mal noch als Hinweis:
Mit so einem entspannten PS-Boliden nach den Regeln zu fahren, verlangt viel mehr Vernunft und Rücksichtnahme als mit irgendwelchen Gurken.
 
AW: VW-Diesel-Debakel lenkt Aufmerksamkeit auf mögliche Manipulation bei Fernsehern

Ist ja letztlich egal da es zu sehr OT ist. Zum TV schauen sitze ich nicht in meiner G Klasse und umkurve den Couchtisch :D
 
Zurück