VRAM bei GTX 970: Kommt jetzt eine Welle von Rückläufern auf die Händler zu?

AW: VRAM bei GTX 970: Kommt jetzt eine Welle von Rückläufern auf die Händler zu?

AMD wo ist deine R9 380/390X. Von mir aus auch mit 300 Watt aber jetzt würden sie weggehen wie warme Semmel. Dass viele die 290x als nicht mehr so attraktiv sehen verstehe ich, ist zwar kein schlechtes Teil aber ich würde auch gerne einen neuen Chip haben.
 
AW: VRAM bei GTX 970: Kommt jetzt eine Welle von Rückläufern auf die Händler zu?

Dann könnte ich meinen Stolz auch gleich mitvergraben :ugly:

war ja nur spaß^^ aber das würde zumindest AC Unity weiter schlecht machen... nagut, dann belassen wirs bei der Aussage, damit habe ich auch meine Genugtuung :devil: :lol:

P.S Natürlich möchte ich nur die Wahrheit gesagt bekommen und erwarte wahrheitsgemäße Wiedergabe und Erzählungen und Erfahrungen... Ich tue es auch,,,, :D
 
AW: VRAM bei GTX 970: Kommt jetzt eine Welle von Rückläufern auf die Händler zu?

Weltklasse Antwort von meinem Händler erhalten auf meine Anfrage was er denn so als Lösung anbietet........

Sehr geehrter Herr *****,

jetzt einmal ganz im Ernst, was sollen wir jetzt hier für Sie tun?

Die Frage bzw. die Kritik sollte doch eher an NVIDIA zu richten sein, was sollen
wir hier für sie tun?

Und wenn man ehrlich ist gibt es doch aktuell keine Altrnative zu den GTX 970,
von den inzwischen durch den Dollarkurs kräftig gestiegenen Preisen einmal ganz
abgesehen.


Mit freundlichen Grüßen

*****************
Ihr Kundenservice
 
AW: VRAM bei GTX 970: Kommt jetzt eine Welle von Rückläufern auf die Händler zu?

Weltklasse Antwort von meinem Händler erhalten auf meine Anfrage was er denn so als Lösung anbietet........

Sehr geehrter Herr *****,

jetzt einmal ganz im Ernst, was sollen wir jetzt hier für Sie tun?

Die Frage bzw. die Kritik sollte doch eher an NVIDIA zu richten sein, was sollen
wir hier für sie tun?

Und wenn man ehrlich ist gibt es doch aktuell keine Altrnative zu den GTX 970,
von den inzwischen durch den Dollarkurs kräftig gestiegenen Preisen einmal ganz
abgesehen.


Mit freundlichen Grüßen

*****************
Ihr Kundenservice

Hat doch vollkommen Recht.
 
AW: VRAM bei GTX 970: Kommt jetzt eine Welle von Rückläufern auf die Händler zu?

was glaubst du denn was bei nvidia im moment grade passiert ? Was denkst du warum die noch nichts dazu sagen? Da rechnen grad experten durch welcher weg wirtschaftlich den kleinsten schaden anrichtet. Man kann auch immer davon ausgehen das 10 bis 20% der käufer die widergutmachung nicht annehmen werden, im bezug auf die gtx 970 vielleicht sogar bis zu 50%. Das liegt aber nicht daran das es ihnen nicht zusteht, nein das liegt daran das sie es nicht mitbekommen und den Fehler garnicht merken. Und warum sollte man für etwas wiedergutmachung verlangen wenn man mit dem produkt nichtmal probleme hat ?

Denn jetzt mal wirklich ehrlich und Hand aufs Herz, wenn es in Foren nicht groß breitgetreten werden würde, hättest du es bisher wirklich gemerkt beim spielen? Ich glaube nicht, ein paar haben es bestimmt gemerkt aber nichtmal annähernd soviele wie sich hier zu wort melden.

Und das soll jetzt was genau heißen? Dass technische Specs zu fälschen in Ordnung geht, solange es niemand merkt? Ts, ts. Aber vielleicht könntest Du ja versuchen es bei NVidia zu etwas zu bringen? Speziell in deren Marketingabteilung werden ja wohl gerade ein paar Plätze freigeschaufelt. ;-)
 
AW: VRAM bei GTX 970: Kommt jetzt eine Welle von Rückläufern auf die Händler zu?

Ich zocke zwar nicht unbedingt in 4K und knall auch Kantenglättung nicht bis zum Anschlag hoch...Kommt es dann trotzdem zu Problemen? Kann das jemand bestätigen? Wenn ja, dann werd ich das Teil wohl auch wieder zurück schicken. Noch kann ich sie reklamieren.

Ja, dann kann es trotzdem zu Problemen kommen. Neben dem Szenario hohe Auflösung+Kantenglättung, dass Du als für Dich nicht zutreffend beschreibst, kann der Speicher auch durch zahlreiche und vielfältige Texturen oder eine Kombinations solcher Anforderungen belegt werden. Spiele, die mit HighResTexture-Packs arbeiten gibt es viele. Wenn Du natürlich sicher bist, für die gesamte geplante Nutzungszeit Deiner Karte ausschließlich Anno 1703 und Simon the Sorcerer zu spielen, reicht die 970er wahrscheinlich aus und Du kannst Dir den Rückgabestress ruhig sparen.
 
AW: VRAM bei GTX 970: Kommt jetzt eine Welle von Rückläufern auf die Händler zu?

Wer hat dir gesagt das ich das so hinnehme.
Nur werde ich nicht versuchen die GK wegen VRAM Mängel zurückzugeben. 4 GB hat die GK doch.
Fakt ist aber das 256Bit Anbindung nicht stimmen kann! Das steht aber überall !

Aber dann sag mir doch mal eine Alternative ?

980GTX ? Wenn ich die hätte haben wollen hätte ich die wohl auch. Nur das P/L Verhältniss ist doch echt Mist.

780TI ? hat nur 3GB...kein MFAA und eben Alt irgentwie

AMD ? Wohl kaum eine Alternative ! 170Watt gegen 300Watt Stromverbrauch eintauschen Plus Lärm und Wärme !

Und bevor jetzt wieder die AMD Jünger aufschreien !
AMD hat damals auch ******* gebaut mit der AF Filterung Optimierung !

Also eine 980er mit PowerTarget bis zu 350Watt wäre ok, eine 290X mit 300W TDP aber nicht? Auch die 970er-Customs haben übrigens PowerTargets bis knapp 300W, jedenfalls dann, wenn sie leistungsmäßig an der 290X kratzen wollen.
Also als offenbar treuer NVidia-Fan, dem eine 980er zu teuer ist, bleibt dann eben nur eine 970er und der Verzicht auf hochauflösende Texturen, Kantenglättung, etc. Alles auf einmal geht eben leider oft nicht. Preisnachlässe soll es ja aber auch geben...
 
AW: VRAM bei GTX 970: Kommt jetzt eine Welle von Rückläufern auf die Händler zu?

Ich bereue irgendwie das ich NVIDIA für meine 980er so viel Geld gegeben hätte das wäre in zwei 8GB 290x besser investiert gewesen.
 
AW: VRAM bei GTX 970: Kommt jetzt eine Welle von Rückläufern auf die Händler zu?

Ich bereue irgendwie das ich NVIDIA für meine 980er so viel Geld gegeben hätte das wäre in zwei 8GB 290x besser investiert gewesen.
Du hast keinerlei Einschränkungen mit deinen 980ern, doch wegen des Speicherproblems der 970 bereust du es dir welche geholt zu haben? Macht keinen Sinn.
 
AW: VRAM bei GTX 970: Kommt jetzt eine Welle von Rückläufern auf die Händler zu?

hmm seien wir doch mal ehrlich so was was Nvidia da abgezogen hat,hat Nvidia auch bei der GTX Titan abgezogen.Warum weil die auch dort zuerst behaupten es wäre der Vollausbau.Erst monate später hies es nein es ist nicht der vollausbau.Als ich das gelesen hatte 2013 ärgerte ich mich wie die anderen Leute jetzt gerade.Was Nvidia gemacht hat darauf ja nix und das ist echt schade.Naja das heist Nvidia hat es nicht erst schon das 2. mal geamcht sondern das 3x. Und warum kaufen die Leute es trotzdem na weil Amd inziwschen kein so großer Gegner mehr ist.Mag sein das Amd Karten hier und da Vorteile haben aber seien wir doch ehrlich Technisch ist es halt schon etwas angestaubt.Blöd halt nur das die Menshcen meistens eher neue Sachen bevorzugen und nicht Hardware vom Jahre 2011.Also und wenn eienr etwas älteres haben möchte kauft er es ja eh eher gebraucht weil esd ann günstiger ist.Habe nämlich letztes Jahr meinem Kumpel ein gebrauchten Pc aus 8800 Gtx zusammen gestellt mit Atlohn 64 x2 6000 was eien sehr gute zusammenstellung ist.Blöd halt nur das es trotzdem so 160 Euro am ende an kosten entstanden,weil ihrgendwie noch günstiger ging es irgendwie nimmer.
 
AW: VRAM bei GTX 970: Kommt jetzt eine Welle von Rückläufern auf die Händler zu?

Du hast keinerlei Einschränkungen mit deinen 980ern, doch wegen des Speicherproblems der 970 bereust du es dir welche geholt zu haben? Macht keinen Sinn.

Nein ich bereue es da NVIDIA so eine dreiste Nummer abgezogen hat.
 
AW: VRAM bei GTX 970: Kommt jetzt eine Welle von Rückläufern auf die Händler zu?

hmm seien wir doch mal ehrlich so was was Nvidia da abgezogen hat,hat Nvidia auch bei der GTX Titan abgezogen.Warum weil die auch dort zuerst behaupten es wäre der Vollausbau.Erst monate späte hies es nein es ist nicht der vollausbau.Als ich das gelesen hatte 2013 ärgerte ich mich wie die anderen Leute jetzt gerade.Was Nvidia gemacht hat darauf ja nix und das ist echt schade.Naja das heist Nvidia hat es nicht erst schon das 2. mal geamcht sondern das 3x. Und warum kaufen die Leute es trotzdem na weil Amd inziwschen kein so großer Gegner mehr ist.Mag sein das Amd Karten hier und da Vorteile haben aber seien wir doch ehrlich Technisch ist es halt schon etwas angestaubt.Blöd halt nur das die Menshcen meistens eher neue Sachen bevorzugen und nicht Hardware vom Jahre 2011.Also und wenn eienr etwas älteres haben möchte kauft er es ja eh eher gebraucht weil esd ann günstiger ist.Habe nämlich letztes Jahr meinem Kumpel ein gebrauchten Pc aus 8800 Gtx zusammen gestellt mit Atlohn 64 x2 6000 was eien sehr gute zusammenstellung ist.Blöd halt nur das es trotzdem so 160 Euro am ende an kosten entstanden,weil ihrgendwie noch günstiger ging es irgendwie nimmer.
Nvidia hat bei der Titan nie behauptet, dass GK110 auf der Karte der Vollausbau ist. Den Rest bitte noch mal auf Deutsch schreiben ...

Nein ich bereue es da NVIDIA so eine dreiste Nummer abgezogen hat.
Aber dich betrifft es doch nicht. Ich bereue schließlich auch nicht eine GTX 780 im Rechner zu haben, nur weil das Speicherproblem der 970 jetzt ans Licht gekommen ist. Ohne das Problem runterspielen zu wollen, doch bis vor kurzem war die GTX 970 von vielen die Lieblingskarte und quasi keiner hat auch nur irgendwas von einem möglichen Problem gemerkt. Nun wollen plötzlich alle ihre Karten retournieren, obwohl die 970 nichts schlechter kann als noch vor ein paar Tagen. BF4 läuft noch wie vor ein paar Tagen, FarCry 4 läuft noch wie vor ein paar Tagen und sämtliche andere Spiele auch. Hätte ich eine GTX 970 würde ich sie behalten und mir einfach für die Zukunft merken bei abgespeckten Karten von Nvidia lieber zweimal hinzuschauen, statt jetzt Mitläufer zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VRAM bei GTX 970: Kommt jetzt eine Welle von Rückläufern auf die Händler zu?

Die Sache ist rechtlich nicht ganz einfach zu bewerten. Ich würde mir gerne dazu die Meinung eines erfahreren Rechtsanwaltes anhören, der die Thematik durchblickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VRAM bei GTX 970: Kommt jetzt eine Welle von Rückläufern auf die Händler zu?

Die Sache ist rechtlich nicht ganz einfach zu bewerten. Ich würde mir gerne dazu die Meinung eines erfahreren Rechtsanwaltes anhören, der die Thematik durchblickt.

In kurzen Stichpunkten:

Ist die 970er im Rechtssinn mangelhaft? Ohne wenn und aber ja.

Steht einer Rückgabe gegen volle Kaufpreiserstattung entgegen, dass die Mängel (Unterschied zwischen beworbenen und tatsächlichen Specs) vielleicht doch nur unwesentlich sind, wie von PCGH hier behauptet? Mit großer Sicherheit nein, d.h. jeder kann die Karte zurückgehen lassen.

Hintergrund ist die Beweislastgrundregel, dass jeder, der etwas zu seinen Gunsten Wirkendes behauptet (hier ggf. der Händler), das auch zu beweisen hat (hier: die Unwesentlich entgegen der Spec-Abweichungen). D.h., anders als von PCGH behauptet, muss niemand Frametime-Verläufe irgendwelcher Spiele aus seinem Besitz nachweisen. Sondern umgedreht muss der Händler (bzw. NVidia) nachweisen, dass die Schwäche der 970er bei einem Kunden praktisch nichts bewirken und auch in Zukunft nichts bewirken werden. Einen solchen Nachweis zu führen dürfte NVidia/Händlern schlicht unmöglich sein.
 
AW: VRAM bei GTX 970: Kommt jetzt eine Welle von Rückläufern auf die Händler zu?

Jetzt mag die Karte vielleicht noch voll ausreichen.

Aber was ist in einem Jahr? Wenn dann mal Spiele kommen die 4GiB brauchen und ruckelig auf der Karte laufen weil der Speicher einfach zu langsam ist? Dann ärgern sich alle. Daher zieht das Argument nicht, dass die Karte jetzt reicht. Gewährleistung habe ich 2 Jahre nach Kaufdatum! Den Nachweis erbringen das Nvidia die Leute betrogen hat, kann man auch fast 2 Jahre nach dem Kauf.

Es ist Betrug am Kunden und es wurde mit was falschen Tatsachen beworben. Und dann gibt es welche die es runter schaukeln würden.

Wer kauft sich bitte eine CPU die mit 4GHz beworben wird aber nur mit 3,5GHz läuft? Oder kauft man sich eine Festplatte mit 6TB weil da nur 5TB drauf passen?

Hätte ich eine 970, wäre mein Weg zu Nvidia. Denen die Karte auf den Tisch knallen und eine entschädigung fordern für den Schrott!

Für mich steht auf jeden Fall fest, nie wieder Nvidia bei mir im PC. Können auch 10 mal so schnell sein, mir egal, wer seine Kunden bescheißt, bekommt auf keinen Fall mein Geld!
 
AW: VRAM bei GTX 970: Kommt jetzt eine Welle von Rückläufern auf die Händler zu?

Jetzt mag die Karte vielleicht noch voll ausreichen.

Aber was ist in einem Jahr? Wenn dann mal Spiele kommen die 4GiB brauchen und ruckelig auf der Karte laufen weil der Speicher einfach zu langsam ist? Dann ärgern sich alle. Daher zieht das Argument nicht, dass die Karte jetzt reicht. Gewährleistung habe ich 2 Jahre nach Kaufdatum! Den Nachweis erbringen das Nvidia die Leute betrogen hat, kann man auch fast 2 Jahre nach dem Kauf.

Es ist Betrug am Kunden und es wurde mit was falschen Tatsachen beworben. Und dann gibt es welche die es runter schaukeln würden.

Wer kauft sich bitte eine CPU die mit 4GHz beworben wird aber nur mit 3,5GHz läuft? Oder kauft man sich eine Festplatte mit 6TB weil da nur 5TB drauf passen?

Hätte ich eine 970, wäre mein Weg zu Nvidia. Denen die Karte auf den Tisch knallen und eine entschädigung fordern für den Schrott!

Für mich steht auf jeden Fall fest, nie wieder Nvidia bei mir im PC. Können auch 10 mal so schnell sein, mir egal, wer seine Kunden bescheißt, bekommt auf keinen Fall mein Geld!

Dem ist aus meiner Sicht nichts mehr hinzuzufügen. :daumen:

Ich verstehe nicht, dass so ein Verhalten von einigen hier noch verteidigt wird. :ka:

Fakt ist, NV hat falsche Angaben gemacht und die Ware einige Monate OHNE Klarstellung vertrieben.

Bei dem, was NV in der Vergangenheit PR technisch abgezogen hat, finde ich es von AMD
sehr bemerkenswert, dass sie das Desaster nicht PR technisch ausschlachten. NV hätte es getan!

Auf nie wieder NV würde ich mich deswegen aber nicht festlegen, ich würde aber in nächster Zukunft einen Bogen um den Verein machen.
 
AW: VRAM bei GTX 970: Kommt jetzt eine Welle von Rückläufern auf die Händler zu?

Bei dem, was NV in der Vergangenheit PR technisch abgezogen hat, finde ich es von AMD
sehr bemerkenswert, dass sie das Desaster nicht PR technisch ausschlachten. NV hätte es getan!
.

http://extreme.pcgameshardware.de/n...ine-zu-spaete-aufklaerung-98.html#post7140070

Nicht immer so vorschnell urteilen...

In kurzen Stichpunkten:

Ist die 970er im Rechtssinn mangelhaft? Ohne wenn und aber ja.

Steht einer Rückgabe gegen volle Kaufpreiserstattung entgegen, dass die Mängel (Unterschied zwischen beworbenen und tatsächlichen Specs) vielleicht doch nur unwesentlich sind, wie von PCGH hier behauptet? Mit großer Sicherheit nein, d.h. jeder kann die Karte zurückgehen lassen.

Hintergrund ist die Beweislastgrundregel, dass jeder, der etwas zu seinen Gunsten Wirkendes behauptet (hier ggf. der Händler), das auch zu beweisen hat (hier: die Unwesentlich entgegen der Spec-Abweichungen). D.h., anders als von PCGH behauptet, muss niemand Frametime-Verläufe irgendwelcher Spiele aus seinem Besitz nachweisen. Sondern umgedreht muss der Händler (bzw. NVidia) nachweisen, dass die Schwäche der 970er bei einem Kunden praktisch nichts bewirken und auch in Zukunft nichts bewirken werden. Einen solchen Nachweis zu führen dürfte NVidia/Händlern schlicht unmöglich sein.

Vom Bauchgefühl her sehe ich es ähnlich wie du. Ich bin aber kein Rechtsanwalt bzw. Volljurist mit jahrelanger Prozesserfahrung. Der Schreiber des PCGH Artikels ist das auch nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VRAM bei GTX 970: Kommt jetzt eine Welle von Rückläufern auf die Händler zu?

Ich verstehe nicht, dass so ein Verhalten von einigen hier noch verteidigt wird. :ka:

Weil sich viele nicht eingestehen wollen dass Sie von Nvidia verarscht wurden.


Fakt ist, NV hat falsche Angaben gemacht und die Ware einige Monate OHNE Klarstellung vertrieben.

Wo kein Kläger, da kein Richter.
Nvidia hat einfach gehofft dass es keinen Auffällt und es ist ja nur durch Zufall raus gekommen.


Bei dem, was NV in der Vergangenheit PR technisch abgezogen hat, finde ich es von AMD
sehr bemerkenswert, dass sie das Desaster nicht PR technisch ausschlachten. NV hätte es getan!

PR Technisch war AMD schon immer richtig schlecht.
Gut AMD hat ein kleines Budget aber mehr als ein paar Seitenhiebe gibt es nie.


Auf nie wieder NV würde ich mich deswegen aber nicht festlegen, ich würde aber in nächster Zukunft einen Bogen um den Verein machen.

Sehe ich auch so, aber in nächster Zukunft wird Nvidia sowas nicht nochmal riskieren, da jetzt ganz genau hingesehen wird.
 
AW: VRAM bei GTX 970: Kommt jetzt eine Welle von Rückläufern auf die Händler zu?

Die Frage ist ob der Mangel erheblich ist und nicht durch eine mildere Maßnahme als die Auflösung der Kaufvertrages gelöst werden kann, zum Beispiel durch eine monetäre Entschädigung.
 
Zurück