Juniorz2k10
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo Hardwareexperten,
Ein Freund von mir hat sich aufgrund von Hardwaremangel ein FertigPC gekauft. Wie sich nun nach mehr als einem Jahr für ihn raus stellt scheint irgendwas nicht mehr zu laufen. Ich war bei ihm und kam für ein paar Sekunden ins BIOS und da startete die CPU bei 92 Grad und paar Sekunden später war sie auf 105 und der pc ging aus.
Nun zum eigentlichen Thema :
Momentan ist eine AiO verbaut von NZXT mit einem Kühler.
Wir gehen davon aus das die Pumpe defekt,dicht oder Flüssigkeit verdunstet ist und deshalb die Wärme nicht mehr abführen kann (der Lüfter dreht sich noch)
Wir wollen jetzt evtl auf normale Luftkühlung umbauen da uns das empfohlen wurde von einem IT Laden vor Ort.
Ich schreibe euch aber mehr Kompetenz zu als manchen Mitarbeitern die dort stehen und mich schon über den Leisten ziehen wollten.
Was glaubt ihr macht mehr sind einen guten Luftkühler (Noctua zb) oder eine größere (360mm AiO)
Verbaut ist eine:
3080ti
Ryzen 5900x
32gb DDR4
650W Netzteil
Azza Inferno 310 - Gehäuse
Leider konnte mir der Kollege nicht die Hersteller benennen. Aber vielleicht hilft das schon zur Entscheidung.
Ein Freund von mir hat sich aufgrund von Hardwaremangel ein FertigPC gekauft. Wie sich nun nach mehr als einem Jahr für ihn raus stellt scheint irgendwas nicht mehr zu laufen. Ich war bei ihm und kam für ein paar Sekunden ins BIOS und da startete die CPU bei 92 Grad und paar Sekunden später war sie auf 105 und der pc ging aus.
Nun zum eigentlichen Thema :
Momentan ist eine AiO verbaut von NZXT mit einem Kühler.
Wir gehen davon aus das die Pumpe defekt,dicht oder Flüssigkeit verdunstet ist und deshalb die Wärme nicht mehr abführen kann (der Lüfter dreht sich noch)
Wir wollen jetzt evtl auf normale Luftkühlung umbauen da uns das empfohlen wurde von einem IT Laden vor Ort.
Ich schreibe euch aber mehr Kompetenz zu als manchen Mitarbeitern die dort stehen und mich schon über den Leisten ziehen wollten.
Was glaubt ihr macht mehr sind einen guten Luftkühler (Noctua zb) oder eine größere (360mm AiO)
Verbaut ist eine:
3080ti
Ryzen 5900x
32gb DDR4
650W Netzteil
Azza Inferno 310 - Gehäuse
Leider konnte mir der Kollege nicht die Hersteller benennen. Aber vielleicht hilft das schon zur Entscheidung.