RaidRazer
Freizeitschrauber(in)
Hallo Zusammen.
Ich habe ein Temperaturproblem mit meiner Asus ROG Vega 56.
Erstmal zu meinem System:
-Amd Ryzen 1600x @ 4 Ghz 1,3V gekühlt durch be quiet Dark Rock Pro 4
-Asus X370 Prime Pro
-Asus ROG Strix Vega 56 untervoltet -70mV Core Powerlimit auf Standart
-be quiet! Dark Power Pro 11 550 Watt
-2x8 GB Crucial Ballistix Sport LT 2933 Mhz
-Corsair Carbide Series 275R mit Tempered Glass
-2x 140 mm be quiet! Silent Wings 3 Front 3 Pin
-1x 120 mm be quiet! Silent Wings 3 Back 3 Pin
-1x 120 mm be quiet! Silent Wings 3 Top 3 Pin
-Lamptron CFP30 Lüftersteuerung
Die Vega 56 ist untervoltet -70mV und das Powerlimit entspricht dem Peformance Bios.
Die Karte läuft unter Last auf 1590 Mhz Boost Clock und hält diese auch ohne Probleme.
Nur die Temps machen mir etwas sorgen, speziell der HBM Speicher.
Core Temp liegt zwischen 80 und 82 Grad bei 2000 rpm
HBM liegt zwischen 90 und 95 Grad bei 2000 rpm
Die Gehäuselüfter sind über die Lamptron CFP30 Lüftersteuerung geregelt und laufen auf maximaler Drehzahl unter Last.
Da ich kürzlich von einem Full HD Monitor mit 75Hz auf einen WQHD Monitor mit 144 Hz umgestiegen bin wird die Karte nun deutlich mehr gefordert.
Beim Full HD Monitor wurde die Karte mit dem Silent Bios betrieben und blieb hier natürlich deutlich kühler aber taktet nicht so hoch und hielt den Takt nicht.
Nun stellt sich mir die Frage ob das Corsair Gehäuse hier ein Problem darstellt und ich mit Beispielsweise einem Fractal Design Meshify C bessere Temperaturen erzielen kann?
Bin auch für Gehäusevorschläge offen sollte das Corsair abgelöst werden.
Das neue Case sollte schlicht sein und kein RGB Geblinke haben.
Auf Dämmung kann ich auch verzichten.
Bin auf eure Tipps und Vorschläge gespannt.
Ich habe ein Temperaturproblem mit meiner Asus ROG Vega 56.
Erstmal zu meinem System:
-Amd Ryzen 1600x @ 4 Ghz 1,3V gekühlt durch be quiet Dark Rock Pro 4
-Asus X370 Prime Pro
-Asus ROG Strix Vega 56 untervoltet -70mV Core Powerlimit auf Standart
-be quiet! Dark Power Pro 11 550 Watt
-2x8 GB Crucial Ballistix Sport LT 2933 Mhz
-Corsair Carbide Series 275R mit Tempered Glass
-2x 140 mm be quiet! Silent Wings 3 Front 3 Pin
-1x 120 mm be quiet! Silent Wings 3 Back 3 Pin
-1x 120 mm be quiet! Silent Wings 3 Top 3 Pin
-Lamptron CFP30 Lüftersteuerung
Die Vega 56 ist untervoltet -70mV und das Powerlimit entspricht dem Peformance Bios.
Die Karte läuft unter Last auf 1590 Mhz Boost Clock und hält diese auch ohne Probleme.
Nur die Temps machen mir etwas sorgen, speziell der HBM Speicher.
Core Temp liegt zwischen 80 und 82 Grad bei 2000 rpm
HBM liegt zwischen 90 und 95 Grad bei 2000 rpm
Die Gehäuselüfter sind über die Lamptron CFP30 Lüftersteuerung geregelt und laufen auf maximaler Drehzahl unter Last.
Da ich kürzlich von einem Full HD Monitor mit 75Hz auf einen WQHD Monitor mit 144 Hz umgestiegen bin wird die Karte nun deutlich mehr gefordert.
Beim Full HD Monitor wurde die Karte mit dem Silent Bios betrieben und blieb hier natürlich deutlich kühler aber taktet nicht so hoch und hielt den Takt nicht.
Nun stellt sich mir die Frage ob das Corsair Gehäuse hier ein Problem darstellt und ich mit Beispielsweise einem Fractal Design Meshify C bessere Temperaturen erzielen kann?
Bin auch für Gehäusevorschläge offen sollte das Corsair abgelöst werden.
Das neue Case sollte schlicht sein und kein RGB Geblinke haben.
Auf Dämmung kann ich auch verzichten.
Bin auf eure Tipps und Vorschläge gespannt.