SouthernRocker
Schraubenverwechsler(in)
- Aktuelle PC-Hardware
-
Acer Predator Notebook, kommt in die Jahre...
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Monitor(e)
- 55 Zoll 4k Gaming TV
- Budget
- 4000
- Kaufzeitpunkt
- In den nächsten 4 Wochen
- Anwendungszweck
-
- Spielen
- Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
- Peripherie vorhanden
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
- Speicherplatz SSD (in GiByte)
- 2000
Ahoi liebe Community!
Ich wollte mir im neuen Jahr einen neuen PC bauen. Nun habe ich mir eine Teileliste gemacht, von der ich glaube, daß alles gut zusammenpasst.
Nur in ein paar Details bin ich mir noch nicht sicher. Daher hoffe ich auf das geballte Wissen der PCGH-Community!
Ein paar grundsätzliche Sachen noch vorneweg: Ich will kein buntes RGB-Jahrmarkts-Gefunzel! Eine Wasserkühlung kommt auch nicht in Frage!
Statt dessen wäre schlicht und vor allem unauffällig und laufruhig angesagt!!!
Mir ist klar, daß ich ein System mit diesen Komponenten nicht silent bekomme, aber gut ruhig sollte dennoch möglich sein!
Also hier erstmal die Teile, Fragen zu HW und SW kommen danach:
CPU: Intel Core i7-13700K (€453.99 )
CPU Cooler: bequiet! Dark Rock Pro 4 (80€) oder Noctua NH-D15 (110€)
Motherboard: ASRock Z690M PG RIPTIDE/D5 (€201.30)
Memory: Kingston FURY Renegade DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL32-38-38, on-die ECC (€220.90) ?????
Storage: Western Digital Black SN850X w/Heatsink 2 TB M.2-2280 PCIe 4.0 X4 NVME Solid State Drive (€230.05)
Video Card: Asus TUF GAMING OC GeForce RTX 4090 24 GB Video Card (€2189.00)
Case: be quiet! Silent Base 802 Mesh (€190.85)
Power Supply: SeaSonic PRIME PX 850 W 80+ Platinum Certified Fully Modular ATX Power Supply (€232.22 )
Fans: 5 X NoiseBlocker ELoop B14 PS black Fan (5 X ca 30€)
Total: sub 4000
Prinzipiell wollte ich die CES noch abwarten, bevor ich bestelle.
Ich erhoffe mir entweder die Ankündigung der neuen AMD x3D, oder aber die einer 4090 Noctua Edition, RAM könnte auch noch was gehen...
Kommt aber nix, was mich vom Hocker haut, wird wie oben geordert. Was haltet ihr von der Zusammenstellung?
So, hier beginnt der Q/A Teil:
Ich bin mir bewusst, dass das Board geflasht werden muss, um die CPU zu nutzen.
Den 13700k würde ich dezent undervolten wollen, für Laufruhe und ein paar Grad weniger.
Welchen Lüfter würdet ihr empfehlen? Ich tendiere ja zum Noctua.
Allerdings hab ich schon mehrfach gelesen, dass der Noctua nicht mit allem RAM klarkommt, baulich bedingt.
Welche Riegel könnt ihr empfehlen, idealerweise passend unter den Noctua?
Inzwischen habe ich auch gelesen (vornehmlich im CB-Forum) dass die Qualität der RAM von GSkill wohl eine Art Lotterie darstellt?
Wozu könntet ihr mir raten, da bin ich echt ahnungslos...
Noch eins bzgl RAM, Takt etc.: Der Speichercontroller des 13700k müsste ja mehr als 6000 packen, das Board theoretisch auch, aber gibts dazu konkrete Erfahrungswerte?
Macht es Sinn, statt einer großen SSD für alles eine kleine fürs System und eine für den Rest zu nutzen? Komme noch aus Festplattenzeiten...
Vielen Dank schonmal im voraus!
Ich wollte mir im neuen Jahr einen neuen PC bauen. Nun habe ich mir eine Teileliste gemacht, von der ich glaube, daß alles gut zusammenpasst.
Nur in ein paar Details bin ich mir noch nicht sicher. Daher hoffe ich auf das geballte Wissen der PCGH-Community!
Ein paar grundsätzliche Sachen noch vorneweg: Ich will kein buntes RGB-Jahrmarkts-Gefunzel! Eine Wasserkühlung kommt auch nicht in Frage!
Statt dessen wäre schlicht und vor allem unauffällig und laufruhig angesagt!!!
Mir ist klar, daß ich ein System mit diesen Komponenten nicht silent bekomme, aber gut ruhig sollte dennoch möglich sein!
Also hier erstmal die Teile, Fragen zu HW und SW kommen danach:
CPU: Intel Core i7-13700K (€453.99 )
CPU Cooler: bequiet! Dark Rock Pro 4 (80€) oder Noctua NH-D15 (110€)
Motherboard: ASRock Z690M PG RIPTIDE/D5 (€201.30)
Memory: Kingston FURY Renegade DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL32-38-38, on-die ECC (€220.90) ?????
Storage: Western Digital Black SN850X w/Heatsink 2 TB M.2-2280 PCIe 4.0 X4 NVME Solid State Drive (€230.05)
Video Card: Asus TUF GAMING OC GeForce RTX 4090 24 GB Video Card (€2189.00)
Case: be quiet! Silent Base 802 Mesh (€190.85)
Power Supply: SeaSonic PRIME PX 850 W 80+ Platinum Certified Fully Modular ATX Power Supply (€232.22 )
Fans: 5 X NoiseBlocker ELoop B14 PS black Fan (5 X ca 30€)
Total: sub 4000
Prinzipiell wollte ich die CES noch abwarten, bevor ich bestelle.
Ich erhoffe mir entweder die Ankündigung der neuen AMD x3D, oder aber die einer 4090 Noctua Edition, RAM könnte auch noch was gehen...
Kommt aber nix, was mich vom Hocker haut, wird wie oben geordert. Was haltet ihr von der Zusammenstellung?
So, hier beginnt der Q/A Teil:
Ich bin mir bewusst, dass das Board geflasht werden muss, um die CPU zu nutzen.
Den 13700k würde ich dezent undervolten wollen, für Laufruhe und ein paar Grad weniger.
Welchen Lüfter würdet ihr empfehlen? Ich tendiere ja zum Noctua.
Allerdings hab ich schon mehrfach gelesen, dass der Noctua nicht mit allem RAM klarkommt, baulich bedingt.
Welche Riegel könnt ihr empfehlen, idealerweise passend unter den Noctua?
Inzwischen habe ich auch gelesen (vornehmlich im CB-Forum) dass die Qualität der RAM von GSkill wohl eine Art Lotterie darstellt?
Wozu könntet ihr mir raten, da bin ich echt ahnungslos...
Noch eins bzgl RAM, Takt etc.: Der Speichercontroller des 13700k müsste ja mehr als 6000 packen, das Board theoretisch auch, aber gibts dazu konkrete Erfahrungswerte?
Macht es Sinn, statt einer großen SSD für alles eine kleine fürs System und eine für den Rest zu nutzen? Komme noch aus Festplattenzeiten...
Vielen Dank schonmal im voraus!