- Aktuelle PC-Hardware
- Board: MSI Z270 Carbon Pro
CPU: intel Core i7 7700k
Ram: 16 GB Corsair Vengeance DD4-3200
Netzteil: Enermax Revolution 85+ 920W
CPU: Kühler BeQuiet Dark Rock Pro 4
Gehäuse: BeQuiet Dark Base 900
Festplatte: Samsung 860 evo + diverse ältere SSD + HDD
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Monitor(e)
- 1440p 144hz + 1080p 144hz
- Budget
- 2000
- Kaufzeitpunkt
- In den nächsten 2 Wochen
- Anwendungszweck
- Spielen
- Arbeiten / Programmieren
- Surfen
- Filme schauen
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
- Speicherplatz SSD (in GiByte)
- 2000
- Speicherplatz HDD (in GiByte)
- 4000
Hallöchen zusammen,
ich möchte mir nach 7 Jahren jetzt mal einen neuen PC zulegen, die alte Kombi geht zwar noch Ok, aber man merkt dem System sein Alter an.
CPU und Grafikkarte bin ich mir noch nicht 100% sicher. Ich war mit meinem 7700k zufrieden ist nun die fragende lohnt sich der Wechsel zu AMD klar Gaming technisch sollte er für alles ausreichen, aber gerade in Bereich auf andere Anwendungen bin ich mir nicht sicher ob z.B. die E-Cores vom 14700k doch noch ein bisschen mehr leisten und auch länger fristiger andererseits halt AM5 gerade am Anfang und kann da ja auch noch upgraden später falls nötig.
Grafikkarte hatte ich mir eigentlich eine 4080 aktuell vorgestellt, da macht es ja aktuell wahrscheinlich Sinn auf die Super zu warten, die ja mehr Ram haben soll oder? Möchte da auch bei Nvidia bleiben, AMD bin ich nicht überzeugt von gerade auch mit Treiber und support alter Games etc. magt vielleicht unbegründet sein aber bin halt mit der 1080ti rundum zufrieden gewesen.
Reicht der Dark Rock Pro 4 als Luftkühler für den 7800x3D oder sollte ich da auf AiO wechseln?
Gehäuse würde ich gerne übernehmen.
Netzteil werde ich wohl neu benötigen da halt eine aktuellen Anschlüsse wie ich das verstehe, richtig?
Zusammengestellt habe ich mir bisher folgendes (alles bei Mindfactory):
AMD Ryzen 7 7800X3D 8x 4.20GHz So.AM5 WOF
ASRock X670E PG Lightning AMD X670E So.AM5 Dual Channel DDR5 ATX Retail
32GB (2x 16GB) G.Skill Flare EXPO X5 schwarz DDR5-6000 DIMM CL32-38-38-96 Dual Kit
850 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold
2TB WD BLACK SN850X NVME SSD M.2 PCIE
4TB 4TB Lexar NM790 M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (LNM790X004T-RNNNG)
ich möchte mir nach 7 Jahren jetzt mal einen neuen PC zulegen, die alte Kombi geht zwar noch Ok, aber man merkt dem System sein Alter an.
CPU und Grafikkarte bin ich mir noch nicht 100% sicher. Ich war mit meinem 7700k zufrieden ist nun die fragende lohnt sich der Wechsel zu AMD klar Gaming technisch sollte er für alles ausreichen, aber gerade in Bereich auf andere Anwendungen bin ich mir nicht sicher ob z.B. die E-Cores vom 14700k doch noch ein bisschen mehr leisten und auch länger fristiger andererseits halt AM5 gerade am Anfang und kann da ja auch noch upgraden später falls nötig.
Grafikkarte hatte ich mir eigentlich eine 4080 aktuell vorgestellt, da macht es ja aktuell wahrscheinlich Sinn auf die Super zu warten, die ja mehr Ram haben soll oder? Möchte da auch bei Nvidia bleiben, AMD bin ich nicht überzeugt von gerade auch mit Treiber und support alter Games etc. magt vielleicht unbegründet sein aber bin halt mit der 1080ti rundum zufrieden gewesen.
Reicht der Dark Rock Pro 4 als Luftkühler für den 7800x3D oder sollte ich da auf AiO wechseln?
Gehäuse würde ich gerne übernehmen.
Netzteil werde ich wohl neu benötigen da halt eine aktuellen Anschlüsse wie ich das verstehe, richtig?
Zusammengestellt habe ich mir bisher folgendes (alles bei Mindfactory):
AMD Ryzen 7 7800X3D 8x 4.20GHz So.AM5 WOF
ASRock X670E PG Lightning AMD X670E So.AM5 Dual Channel DDR5 ATX Retail
32GB (2x 16GB) G.Skill Flare EXPO X5 schwarz DDR5-6000 DIMM CL32-38-38-96 Dual Kit
850 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold
2TB WD BLACK SN850X NVME SSD M.2 PCIE
4TB 4TB Lexar NM790 M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (LNM790X004T-RNNNG)
Zuletzt bearbeitet: