• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Upgrade DDR4-RAM (i5-13 + B760)

ChillerT

PC-Selbstbauer(in)
Aktuelle PC-Hardware
Ich möchte
Aktuellen PC aufrüsten
Budget
150
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Surfen
  3. Filme schauen
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Hallo,
ein guter Freund bat mich um eine Kaufempfehlung. Da ich bei aktueller Hardware nicht so versiert bin was Empfehlungen angeht und selbst immer eher auf Qualität und damit hochpreisigere Hardware setzte, dachte ich direkt an die Spezialisten hier mit viel mehr Gesamtwissen ;)

RAM Zielgröße: mind. 32 GB.
Budget: bestmöglichstes P/L-Verhältnis. (max. 150 €) Er hat nicht viel, PC ist aber sein größtes Hobby.
Hersteller: Keine direkte Vorgabe vom Freund. Hier bin ich unsicher. Ich persönlich kaufe ausschlieslich von den erfahrungsgemäß guten Herstellern (Corsair, Kingston, G.Skill, Crucial ...), weiß aber nicht ob man bei einem Upgrade eines eher älteren Systems, zugute der Leistung, nicht auch eher auf Budget setzen kann/sollte.

Ich bin nicht so der Fan vom Nutzen ungleicher Riegelgrößen und vorallem von einem Gesamtvolumen außerhalb der üblichen exponentiellen Kette. Aber das ist irgendwie eine persönliche Einstellung aus eigenen Erfahrungen und möglicherweise durch Vorurteile beeinflusst :P

Sollte hier lieber ein neues Kit gekauft werden oder Teile wie das 2x8 Kit geupgraded werden (z.B. auf 4x8)?

Ich danke euch vielmals im Voraus
 
RAM ist so günstig, da lohnt es nicht die 2x8 aufzurüsten.
 
RAM ist so günstig, da lohnt es nicht die 2x8 aufzurüsten.
Vielen Dank, hättest du auch eine Empfehlung für einen CL16er?
Und eventuell eine Option für 64GB?
 
RAM: 24 GB DDR4-3400, CL16-18-18-36
(2x4 Kit => Patriot Viper 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-3400, CL16-18-18-36) +
(2x8 => G.Skill RipJaws V schwarz DIMM 8GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38)

Was habt ihr da für einen Mischmasch?

Hier mal 64 GB, welchen Verwendungszweck hat der Pc genau? Zum Zocken reichen auch 32 GB locker.
 
Gibt es bei dem hier einen Haken? Das wäre doch ein 16er aus der gleichen Modellreihe wie von dir empfohlen oder?
Meinem letzten Wissensstand nach sind B-Dies doch vorrangig für Ryzen OC favorisiert gewesen oder?

LG
 
Das macht ja aber B Dies auf Intel nicht schlechter.
Der RAM Controller im Ryzen ist halt grottig.

Den 16 19 19 kannst du natürlich auch nehmen, aber ob das den Braten fett macht?

Ich dachte mir, wenn du schon nach C16 fragst, willst du auf den Putz hauen und das geht mit B Die.
B Die + Spannung = Spaß.

Und 50€ ist doch cool für 32GB RAM,
wenn du schon 66€ ausgibst kannst dir auch nen B Die auf Kleinanzeigen auf 80€ handeln.
Das macht dann den Braten auch nicht mehr fett...
 
wenn du schon 66€ ausgibst kannst dir auch nen B Die auf Kleinanzeigen auf 80€ handeln.
Das macht dann den Braten auch nicht mehr fett...
Ich bin immer vorsichtig bei gebrauchter Hardware aus privatverkauf weil ich nie weiß ob nicht doch irgendwas damit nicht stimmt.
Overclocken wird mein Freund eh nicht, da ist dann halt die Frage wie viel Performance ein B-Die sonst so macht im Vergleich zu dem von dir empfohlenen Riegel zum Beispiel.
 
Ich bin immer vorsichtig bei gebrauchter Hardware aus privatverkauf weil ich nie weiß ob nicht doch irgendwas damit nicht stimmt.
Das ist RAM, der hat - vor allem bei G-Skill - lebenslang Garantie.
Overclocken wird mein Freund eh nicht, da ist dann halt die Frage wie viel Performance ein B-Die sonst so macht im Vergleich zu dem von dir empfohlenen Riegel zum Beispiel.
Ohne OC ist der Unterschied, außer bei ein paar Extrembeispielen, nicht wirklich doll, so wie auch zwischen dem 50€ und dem 66€ RAM.
 
Vielen Dank für eure Antworten, mein Freund hat noch die Überlegund ob er nicht einen Monat noch spart um dann auf DDR5 zu setzen, hierzu mache ich aber nocheinmal einen separaten Thread auf, das passt hier ja nicht zum Thema
 
B-Die wird leider nicht mehr gebaut:
Die Aussage ist schlicht und einfach falsch. Man kann bei Samsung nach wie vor B-Die ICs kaufen. Die werden noch produziert und sind nicht EOL. Allerdings sind es nur noch recht kleine Chargen, da der Bedarf auf nahezu 0 gesunken ist.
mein Freund hat noch die Überlegund ob er nicht einen Monat noch spart um dann auf DDR5 zu setzen,
Das kann - je nach Spiel - durchaus Sinn machen. Ein relativ gutes Video zu dem Thema wäre zBsp. dieses
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Die Frage ist halt ob es sich bei dem System deines Freundes in Hinblick auf die 1% Lows(wo der Hauptvorteil von DDR5 liegt) lohnt. Bedenkt dabei halt auch, dass ein neues Mainboard notwendig wird. Ein vernünftiges z790 im ATX Format fängt so grob bei 150€ an. Und bei einer K-CPU würde ich das nicht(wie aktuell) mit einem "B-Chipsatz" paaren. Dazu noch ganz grob 40-50€ Preisunterschied beim Ram. Da kommen also fix 200€ zusammen.

Und mal ganz am Rande: Reichen die 24gb aktuell nicht aus? Ein Blick in den Taskmanager sollte ja Aufschluß geben ob der Speicherplatz knapp wird bei bestimmten Szenarien.
 
Zurück