Upgrade auf Windows 10: Microsoft sucht die richtige Bedrohungs-Balance und warnt vor Windows 7

Was zockt ihr denn dann so, wenn ihr alle auf Linux umgestiegen seid? Die handvoll Spiele bei Steam, die auf Linux portiert wurden, und sonst?

Der Spielerechner darf dann gerne Windows 10 haben, aber die wichtigen, relevanten Sachen erledige ich dann nur noch unter Linux ... Problem gelöst. Können dann gerne versuchen mich auszuspähen ... Wäre aber einfacher sich direkt bei Steam über mein Spieleverhalten zu informieren. :D

Es gibt einen unterschied ob sie meine gesamten Daten ausspähen, oder nur mein Spielverhalten analysieren können. Ich bin schon ein paar mal in meiner Laufbahn zweigleisig gefahren.

Zuletzt zu Zeiten von Vista ... Mac als Produktivrechner und Vista für die Spiele ... Und genau das gleiche kann ich wieder tun.

Windows 10 nicht als Betriebssystem für die sonstigen Sachen am PC zu nutzen bedeutet ja nicht, dass es nicht die Grundlage für meine Spiele sein kann ... neben Windows 7, dass dann nur noch offline für ältere Titel verwendet wird ... Spiele sowieso nur Singleplayerspiele.
 
Mir war nicht bekannt das es so Performanz auf Linux läuft sonst wären doch vieeeeel mehr Leute auf Linux umgestiegen.
Natürlich wenn man die ganzen anderen Nachteile, Mängel und und fehlende Schnittstellen weglässt.

WINE ist kein vollwertiger Windowsersatz, und schon gar nichts für 0815 Daddler "PC an, Hirn aus". Aber trotzdem eine legitime Antwort auf seine Frage.

Und ich persönlich fahre schon seit 6 Jahren einen Linuxhost zum Arbeiten mit Win7VM rein zum Zocken. Eben weils kein vollwertiger Ersatz ist.
 
Man muss es zurzeit wenig neuen Stoff zum berichten geben. Jetzt packt PCGH wieder die Windows 10 Keule aus um Aktivität zu erzeugen. Unglaublich ist sowas, wirklich unglaublich. Statt das man einfach alle machen lässt und fertig. Aber gut, wen wunderts. Die passende Chaoten Community hat PCGH ja, die stürzen sich wie hungrige Wölfe auf Windows 10 Themen um etwas abzulästern. Die Wahrheit darf natürlich keiner sehen, 50% nutzen selbst Windows 10.

p.s. Danke für die Verwarnung liebe Mods :) Solche Themen sind immer sehr heikel hier.
 
Offensichtlich hast du den Beitrag nicht gelesen. Darin behauptet Microsoft, das Win10 besser ältere Hardware unterstützt. In meinem Fall und in Fällen vieler meiner Bekannten ist das eben nicht so. Also ist diese Aussage nicht richtig.

Vielleicht liest DU den Artikel nochmal aufmerksam...insbesondere diesen Teil:
Dabei gehe es nicht nur um die Sicherheit, wie es zunächst den Anschein haben mag, sondern auch um die Kompatibilität. Laut Capossela macht man sich bei Microsoft Sorgen darüber, dass sich Anwender neue Hardware wie einen Drucker kaufen und dieser dann auf einem alten Betriebssystem nicht mehr funktioniert.
Wo steht da jetzt, dass Win10 alte Hardware besser unterstützt? Das darfst du mir gerne erklären...
Und wie gesagt: Wenn eine Hardware unter einem neuen BS nicht mehr funktioniert ist das nicht die Schuld des BS-Herstellers sondern die des Hardware-Herstellers, weil dieser "zu faul" ist einen Treiber für das neue BS bereitzustellen. Ist für diese ja auch besser wenn sich die Leute wieder neue Hardware kaufen als die alte einfach weiter zu verwenden. Und darum sagt man einfach: Gibt keinen Treiber für das neue BS...kauf dir nen neuen Drucker!

Und wegen deinem Archer T2U: Ich habe eben mal 2 Minuten gesucht und eine Anleitung gefunden (offiziell von TP-Link) wie man diesen unter Win10 einrichtet. Aber das ist den meisten dann wohl zu anstrengend mal kurz das eigene Hirn anzustrengen und nachzudenken. Denn auch hier stellt sich die Frage: Ist MS Schuld daran, wenn TP-Link keine ordentlichen Treiber für "alte" Geräte zur Verfügung stellt? Ganz klares NEIN...
Falls du dich informiert hättest, dann wüsste man eventuell auch, dass das Gerät laut Angabe von TP-Link nicht für Win10 geeignet ist. Aber sorry...das Bedarf ja auch Eigeninitiative...ich vergaß.
 
Man muss es zurzeit wenig neuen Stoff zum berichten geben. Jetzt packt PCGH wieder die Windows 10 Keule aus um Aktivität zu erzeugen. Unglaublich ist sowas, wirklich unglaublich. Statt das man einfach alle machen lässt und fertig. Aber gut, wen wunderts. Die passende Chaoten Community hat PCGH ja, die stürzen sich wie hungrige Wölfe auf Windows 10 Themen um etwas abzulästern. Die Wahrheit darf natürlich keiner sehen, 50% nutzen selbst Windows 10.

p.s. Danke für die Verwarnung liebe Mods :) Solche Themen sind immer sehr heikel hier.

Jap, ich glaube wir brauchen im PCGH Forum einen Safespace für Win10 Nutzer. Geht ja mal garnicht, diese ungerechtfertigte Häme, da werden Gefühle verletzt! Absolut unglaublich! Fast so unglaublich, wie dass die ersthaft ein eigenes Produkt, welches noch aktiv mit SICHERHEITSUPDATES versorgt wird, als unsicher deklarieren. Man, ich hätte ich gern mal was von dem Zeug das die Marketingheinis bei denen rauchen...
 
es wird sich zwar irgendwann ändern, aber momentan haben wohl noch mehr leute eher Probleme mit "alter" Software und Hardware und neuem Windows als mit neuer hard/Software und altem Windows.

momentan ist dieses Argument von MS noch ziemlicher Humbug
Ist es eben nicht...MS kann doch nichts dafür wenn Soft-/Hardwarehersteller Ihre Produkte nicht aktuell halten und diese dann mit einem neuen BS nicht mehr laufen.

Mal als etwas "extremes" Beispiel: Beschwert sich jemand, dass die Oculus, welche demnächst auf den Markt kommt,. nicht mehr mit Win98 kompatibel ist? Was soll denn das? Wenn ich Win98 benutzen möchte, dann muss da auch alles laufen was aktuell rauskommt...das BS war ja vor der Hardware da. Da hätten die das schon optimieren können für die 0,000000001% der Rechner die noch Win98 benutzen.

Vielleicht verstehen jetzt ein paar was ich sagen will...irgendwie bezweifle ich es aber.
 
Jap, ich glaube wir brauchen im PCGH Forum einen Safespace für Win10 Nutzer. Geht ja mal garnicht, diese ungerechtfertigte Häme, da werden Gefühle verletzt! Absolut unglaublich! Fast so unglaublich, wie dass die ersthaft ein eigenes Produkt, welches noch aktiv mit SICHERHEITSUPDATES versorgt wird, als unsicher deklarieren. Man, ich hätte ich gern mal was von dem Zeug das die Marketingheinis bei denen rauchen...

Ach , bleibt doch auf dein veralteten Win7 System. Aber meckere nachher nicht herum , wenn du dann als Spieler in Sachen DX12 und Sicherheitsupdates vernachlässigt wirst. Ich weiß , ist es manchmal schwer sich an etwas neues zu gewöhnen. Aber auch du wirst es eventuell irgendwann schaffen. Und auch mit einem Linux bist du vor der NSA nicht zu 100% sicher. Denn das Internet ist nun mal Internet. Egal von welchen OS man es bedient. Und die NSA liest hier wahrscheinlich auch schon fleißig mit..aber psst.;-)
 
Ach , bleibt doch auf dein veralteten Win7 System. Aber meckere nachher nicht herum , wenn du dann als Spieler in Sachen DX12 und Sicherheitsupdates vernachlässigt wirst. Ich weiß , ist es manchmal schwer sich an etwas neues zu gewöhnen. Aber auch du wirst es eventuell irgendwann schaffen. Und auch mit einem Linux bist du vor der NSA nicht zu 100% sicher. Denn das Internet ist nun mal Internet. Egal von welchen OS man es bedient. Und die NSA liest hier wahrscheinlich auch schon fleißig mit..aber psst.;-)

Vielen Dank für deine weisen Worte, ich fühle mich nun regelrecht illuminiert. :hail: Hat nur leider nix mitm Thema zu tun.
 
Hmm... Unsereins benutzt sowie so 2 OS (so wie die meisten Leute hier verwende ich nebenbei ebenfalls ein Linux). Wenn man das Win X entsprechend dressiert, ist es ganz nützlich (und ja ich habs in einer VM mit dem Wire Shark überprüft). Weniger Speicherverbrauch, kürzere Zugiffszeiten. Wäre der ganze Stalkingkram nicht standardmäßig dabei, könnte man von einem richtig guten OS sprechen. So bleibt ein fader Beigeschmack.
 
Erinnert an windows 8, als Microsoft gesagt hat, dass die Sidebar Gadgets bei windows 7 unsicher sind und man deswegen OS wechseln sollte.
So ein Schmarrn. :lol:
 
der grund warum ich nicht auf windows 10 umsteige hat mehr damit zu tun, dass alte software wahrscheinlich nicht mehr laufen würde und dass es noch keinen gescheiten treiber für meinen wlan stick gibt.

der umgekehrte fall, dass neue hardware eventuell nicht mehr auf win 7 laufen wird, halte ich für ausgeschlossen, zumindest wenn wir uns auf die nahe zukunft beschränken. in 10 jahren ist es dann schon wieder was anderes.

naja, 2020 sollte ich dann doch umsteigen. bis dahin dürfte sich das treiber problem geklärt haben. wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm, dann kaufe ich mir halt einen neuen stick. so teuer sind die ja jetzt auch nicht.

aber ob ich dann noch in den genuß kommen werde mass effect 1 oder assasins creed 1, crysis 1 zu spielen werde ich ja dann sehen. zur not gibt es ein zweites betriebssystem mit win 7, welches dann aber kein internet bekommt und das thema wäre erledigt.
 
ZCeMYeF.jpg pzGrrB7.jpg
 
der grund warum ich nicht auf windows 10 umsteige hat mehr damit zu tun, dass alte software wahrscheinlich nicht mehr laufen würde und dass es noch keinen gescheiten treiber für meinen wlan stick gibt.

der umgekehrte fall, dass neue hardware eventuell nicht mehr auf win 7 laufen wird, halte ich für ausgeschlossen, zumindest wenn wir uns auf die nahe zukunft beschränken. in 10 jahren ist es dann schon wieder was anderes.

naja, 2020 sollte ich dann doch umsteigen. bis dahin dürfte sich das treiber problem geklärt haben. wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm, dann kaufe ich mir halt einen neuen stick. so teuer sind die ja jetzt auch nicht.

aber ob ich dann noch in den genuß kommen werde mass effect 1 oder assasins creed 1, crysis 1 zu spielen werde ich ja dann sehen. zur not gibt es ein zweites betriebssystem mit win 7, welches dann aber kein internet bekommt und das thema wäre erledigt.
Das mit den Treibern ist sowie so Quark, außer du verwendest irgendwelche Mega-Exoten. Die laufen im Zweifelsfall alle mit den Legacy-Treibern (die haben in Win X wirklich einen riesigen Umfang), selbst irgendwelche Proprietären USB-WLAN Sticks zur Messgeräte Kommunikation hat unser Testgerät in der Firma erkannt. Nochmal: Ohne die ganzen Spy-Features wäre Win X ein Klasse OS...
 
Meistens lese ich ja hier nur... Und momentan fehlt mir das Popcorn.

Die Erfahrungen mit Win10 soll jeder selbst machen. Aber nicht jeder hat Probleme. Bisher sind 5 Rechner damit versehen worden. Und bei keinem gibt es Probleme...
Weder mit Software, noch mit Hardware.

Nur weil jemand Probleme damit hat, sind diese nicht gleich allgemeingültig. Das sollte dabei immer bedacht werden.
Ich habe auch schonmal mit dem Gedanken gespielt, auf Linux zu wechseln. Und sogar kurz getestet. Für meine Anwendungszwecke ist es ziemlicher Müll.
Das liegt aber nicht an den Distris, sondern eher an den Publishern/Entwicklern.
 
Technisch ist Windows 10 kein schlechtes Betriebssystem, es verstehen nur viele nicht das es nicht gratis ist.
Microsoft verdient an den Nutzerdaten genau so wie Facebook und co. Geld und nebenbei gibt man die ganze Kontrolle über seinen Rechner ab.
Microsoft darf standardmäßig Gerätetreiber und andere Software updaten und das darf es einfach nicht sein.
Es werden Daten gesammelt das geht auch auf keine Kuhhaut und das hat nichts mit dem Aluhut zu tun.
Jede normale Firma winkt dankend ab weil es nicht tragbar ist so ein Betriebssystem einzusetzen. Nur den privaten Usern scheint das völlig egal zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Technisch ist Windows 10 kein schlechtes Betriebssystem, es verstehen nur viele nicht das es nicht gratis ist.
Microsoft verdient an den Nutzerdaten genau so wie Facebook und co. Geld und nebenbei gibt man die ganze Kontrolle über seinen Rechner ab.
Microsoft darf standardmäßig Gerätetreiber und andere Software updaten und das darf es einfach nicht sein.
Es werden Daten gesammelt das geht auch keine Kuhhaut und das hat nichts mit dem Aluhut zu tun.
Jede normale Firma winkt dankend ab weil es nicht tragbar ist so ein Betriebssystem einzusetzen. Nur die privaten Usern scheint das völlig egal zu sein.

Die sehen "gratis" und klicken drauf. Treiber Updaten tut übrigens auch schon Win 7 - per Windows Update. Da gabs im Mai mal ein Update, das hatte neue Treiber für ACPI-Controler, USB-Sticks etc. im Gepäck. Blöd nur das dann ADATA dann am maulen war und auf einmal keine Berichte mehr als E-Mail verschicken konnte.
 
Technisch ist Windows 10 kein schlechtes Betriebssystem, es verstehen nur viele nicht das es nicht gratis ist.
Microsoft verdient an den Nutzerdaten genau so wie Facebook und co. Geld und nebenbei gibt man die ganze Kontrolle über seinen Rechner ab.
Also erstens Mal ist das keineswegs erwiesen, dass Microsoft mit den Daten der Nutzer Geld verdient. Das ist einfach nur ein Verdacht deinerseits, ohne jeglichen Beweis. Gleichzeitig würde das auch gegen die Datenschutzbestimmungen in Europa verstoßen und wäre illegal. Dass die EU z.B. nicht gerade zimperlich dabei ist, MS auf den Finger zu klopfen, hat man in der Vergangenheit ja schon gesehen. MS sollte sich also gut überlegen, ob man gegen geltendes Recht in der EU verstößt.
Dass man die Daten der Nutzer selbst kommerziell nutzt, also um eigene Produkte an den Mann zu bringen, ist absolut Gang und Gäbe im Internetzeitalter. Das ist einfach Standard, wenn man moderne IT nutzen will und sich nicht komplett abschotten möchte (und selbst das ist möglich, wenn man es drauf anlegt und sich auskennt).

Womit MS vermutlich am meisten Geld bei Privatnutzern verdienen will, ist aber schlicht der neue Win10 Store, sprich über den Verkauf von Drittsoftware, wie etwa Steam. Das ist für MS viel lukrativer auf lange Sicht, als wenn man dem Privatkunden einmal ein neues OS verkauft und damit gleichzeitig riskiert, dass viele wieder in die Illegalität von Raubkopien abdriften, was gleichermaßen zur Folge hat, dass diese Raubkopierer auch nie den offiziellen Win10 Store nutzen. Mit der kostenlosen Verteilung von Win10 hat man es vielmehr clever geschafft, dass sogar viele bisherigen Raubkopierer ernsthaft darüber nachdenken, auf eine offizielle Win10 Version umzusteigen. Und diese ganzen neuen User landen natürlich dann auch im MS-Ökosystem und sind potenzielle neue Kunden für den Store.

Abgesehen davon ist Win10 nach wie vor nur im ersten Jahr kostenlos. Da das OS wohl eine ganze Weile am Leben und up-to-date gehalten werden soll, wird da noch viel Profit gemacht werden. Das gilt vor allem für alle PCs, die schon mit einem Win10 Betriebssystem ausgeliefert werden und für die der Endkunde indirekt über den Zwischenhändler Geld an MS abdrückt.

Microsoft darf standardmäßig Gerätetreiber und andere Software updaten und das darf es einfach nicht sein.
Und warum genau "darf" es das nicht sein? Weil du das nicht so willst und weil deine Meinung automatisch Gesetz ist und die Meinung der Allgemeinheit widerspiegelt? Wenn du damit unzufrieden bist, dann stelle es einfach ab. Vielleicht solltest du aber auch mal drüber nachdenken, dass nicht wenige PC-User gar nicht so traurig darüber sind, dass ihr PC immer auf dem neuesten Stand gehalten wird. Gerade wenn ich da so an meine Eltern oder so denke, die mit der manuellen Installation von Gerätetreibern schon heillos überfordert sind und die für jeden Furz meine helfende Hand brauchen. Es ist eben gerade nicht so, dass alles immer nur schwarz oder weiß ist.

Es werden Daten gesammelt das geht auch keine Kuhhaut und das hat nichts mit dem Aluhut zu tun.
Nicht mit dem Aluhut, aber mit Doppelmoral. Schon mal darüber nachgedacht, wie viele Daten so gesammelt werden, wenn du online unterwegs bist, etwa hier auf PCGH? Und zwar auch standardmäßig. Und da du dich registriert hast, sogar mit deiner Zustimmung. Wenn du Win10 deswegen ablehnst, musst du eben auch konsequent darauf verzichten. So einfach ist das. Aber dieser ständig erhobene Zeigefinger des "empörten Bürgers", das ist imo einfach nur lächerlich.

Jede normale Firma winkt dankend ab weil es nicht tragbar ist so ein Betriebssystem einzusetzen. Nur die privaten Usern scheint das völlig egal zu sein.
Was ist denn eine "normale" Firma? Schon mal daran gedacht, dass die Welt nicht beim eigenen beschränkten Horizont endet? Nach Daten von Microsoft ist es vielmehr so, dass viele Firmen entweder schon auf Win10 umgerüstet haben, oder das OS zumindest testen. Aber klar, das sind alles keine "normalen" Firmen...

Nochmal: Ohne die ganzen Spy-Features wäre Win X ein Klasse OS...
Dann schalte sie doch einfach ab und fertig. Gibt genug Software, die das für dich tut, wenn es einfach gehen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag Windows 10.

Ich auch, verkehrt ist es nicht. Aber es ist auch nur ein OS und sonst nichts. Es geht keine Welt davon unter wenn es Fehler hat / macht oder mal was nicht funktioniert. Zum Thema Windows 10 sage ich immer, muss jeder selbst wissen was er tut. Ob man es installiert oder nicht ist jedem selbst überlassen. Der Vorteil ist das man bei einem Problem und eventueller Neuinstallation binnen von einer Stunde wieder rdy ist fürs weiterarbeiten inkl. der Installation aller Programme.

Ich finde es nur traurig das viele darüber lästern die es a) selbst benutzen und b) keine Probleme haben, einfach um dem Strom zu folgen. Denn die Anzahl der Leute die wirklich Probleme haben ist schon verschwindend gering muss man sagen. Fast alle Probleme lasen sich übrigens auf eine Sache zurückweisen -> Upgrade. Wobei ich nie verstehen werde warum man upgradet und keinen Clean Install macht.
 
Zurück