News Upgrade auf Playstation 5 Pro: "Wie wenn du eine neue Grafikkarte kaufst."

Damit meine ich mehr Rohleistung die aber ausgebremst wird, bzw nicht voll ausgefahren werden kann, weil die Taktungen aufgrund der geringeren TDP niedriger ausfallen.
Die Rohleistung der Pro ist doch bekannt. Die Angabe basiert selbstverständlich auf den angegeben Verbrauchswerten. Ist doch bei der PS5 genauso…

dass PSSR ein ähnlicher Gamechanger sein wird, wie DLSS. Das ist bereits jetzt deutlich.
Eben, mir ist es völlig Latte wie das Bild auf meinen Bildschirm gezaubert wird. Wichtig ist ausschließlich wie es am Ende aussieht.

Aus dem Grund ist AMD für mich seit 2020, mit erscheinen von DLSS2 nicht mehr Konkurrenzfähig. Du kannst mit einer NVIDIA Karte das Bild in einer niedrigen Auflösung rendern, hast am Ende mehr fps und dann auch noch die bessere Bildqualität.

Sollte PSSR am Ende ähnlich gut werden muss Microsoft sich ganz dringend was überlegen.
 
Eben, mir ist es völlig Latte wie das Bild auf meinen Bildschirm gezaubert wird. Wichtig ist ausschließlich wie es am Ende aussieht.

Aus dem Grund ist AMD für mich seit 2020, mit erscheinen von DLSS2 nicht mehr Konkurrenzfähig. Du kannst mit einer NVIDIA Karte das Bild in einer niedrigen Auflösung rendern, hast am Ende mehr fps und dann auch noch die bessere Bildqualität.

Sollte PSSR am Ende ähnlich gut werden muss Microsoft sich ganz dringend was überlegen.
Wieso muss Microsoft sich etwas überlegen, mit der neuen Generation steht fsr4 doch allen zur Verfügung? Ich würde eher sogar behaupten, dass Sie davon profitieren, wenn die Entwickler jetzt schon für diese Technik Erfahrung sammeln und sie dann in der nächsten Generation entsprechend umsetzen können.

MfG
 
Ich kann mich noch gut an die Einführung der RTX2000er Karten erinnern. Damals meckerte so mancher PC Fan rum, dass der Leistungssprung zum Vorgänger zu gering sei, weil NV auf dem Die zu viel Platz für die Tensor Cores verschwendet hätte anstatt den Platz für GPU Einheiten zu nutzen, und die Rohleistung zu erhöhen. Heute weiß man, wie verdammt kurzsichtig diese Sicht war, weil die Tensor Cores + DLSS ein Gamechanger in der Bildqualität und Gaming Performance waren und sind.
Und ähnlich sehe ich das auch bei der Pro. Die reine Rechenleistung auf dem Papier ist nur sekundär wichtig, weil PSSR die Bildqualität in einem Maße pushen kann, wie es nur mit reiner Rohleistung nicht möglich wäre.
 
@Cook2211
Das mit dem Highend kann ich so nicht unterschreiben. Die PS4 pro war im Vergleich zur PS4 deutlich schneller als die ps5pro zur PS5. Letztere kostet mit LW aber mehr als doppelt so viel. Es handelt sich somit eben nicht um eine Leistungsskalierung im Preis. Wäre ja auch unrealistisch, sonst dürften ja pro gen sich die Preise jedesmal verdoppeln. ;-)
Was bringt das reine Datenblatt? In der Praxis blieb die PS4 fast durchgehend bei 900-1080p/30. PS4 Pro bot oft 1200-1600p mit Checkerboard Upscaling.
Was natürlich etwas half bei den aufkommenden UHD TV zu der Zeit.

Bei der PS5 fallen wir aber nicht wegen der Rohleistung beim Rastern allein zurück sondern wegen RT/Lumen die die Games auf 720-900p drücken bei 30-40fps wo in den ersten beiden Jahren durch Cross Gen noch 1440/60 drin waren.
Die Situation ist jetzt ganz andere weil neue Effekte schon mitten in einer Gen für merklichen Auflösungs/Frameratedrop sorgen. In Zeit wo Leute immer größere UHD TVs Zuhause haben als noch zur PS4 Zeit.

Alles Faktoren die eine PS5 Pro für Leute die nicht mehr auf Full HD und darunter zurückfallen wollen noch interessanter machen als PS4 Pro Damals.

Die Entwickler wollen immer weniger ein Fallback auf frühere Beleuchtungs/Spiegelungen- und Verschattungstechniken anwenden. Deswegen braucht es bessere Hardwarebescheunigung damit wir gute Balance aus Auflösung/Upscaling, Effekten und Framerate finden.
 
Es gibt die erste DF Analyse zur PS5 Pro, genauer gesagt zu Ratchet und Clank, und das Ergebnis ist echt enttäuschend, anders wie zuvor behauptet kann die PS5 Pro den PS5 Fidelity Mode nicht in 60 FPS darstellen, und generell scheinen die Unterschiede eher marginal zu sein:
1000064746.png


Der PS5 base console Fidelity Mode ist auch detailreicher als der PS5 Pro Mode:
1000064747.png


Zbsp deutlich mehr NPC's auf der normalen PS5, und auch ein schärferes Bild.

Man bedenke das ist ein First Party Sony Titel, bei Third Party Spielen wird die Pro Version wohl im Verhältnis noch schlechter sein.

Die Kommentare der Community unterstreichen die Enttäuschung:
1000064748.png



Siehe:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zurück