[update] Welches neue Netzteil? Altes Netzteil total ineffizient... ? AMD X4 965 mit 230W im IDLE

mal 'ne doofe Frage:

Schon mal in Betracht gezogen, dass das Schätzeisen von Messgerät lügt und einfach nur Käse anzeigt??

Weil wär nicht das erste Mal, dass ein Netzteil ein Strommesser vereimert.
 
mal 'ne doofe Frage:

Schon mal in Betracht gezogen, dass das Schätzeisen von Messgerät lügt und einfach nur Käse anzeigt??

Weil wär nicht das erste Mal, dass ein Netzteil ein Strommesser vereimert.

doch klar, ich hab ja auch angedeutet "billiges Messgerät" und dass es vlt "spinnt" ;) mit der AMD 7950 waren es auch weniger Strombedarf.

Noch eine Frage: wie ist denn die F1.Reihe der BEQuiet? zB http://www.pcgameshardware.de/Preisvergleich/671541 ? Ich werde ein neues erst bestellen, wenn das Geld für die defekte Asus 7950 da ist. Zur Erinnerung: ansonsten wäre das E9 mit 450W meine Wahl.

Und wie sind die FSP Fortron? zB http://www.pcgameshardware.de/Preisvergleich/614775
 
Zuletzt bearbeitet:
doch klar, ich hab ja auch angedeutet "billiges Messgerät" und dass es vlt "spinnt" ;) mit der AMD 7950 waren es auch weniger Strombedarf.
Ah, OK, dann is ja gut.
Noch eine Frage: wie ist denn die F1.Reihe der BEQuiet?
Pure Power Gold.
Gleiche Ausstattung wie die Pure Power: rel. kurze Kabel, nicht gesleevt, standard Sleeve Bearing Lüfter. Da es kaum günstiger als das E9 ist, ists wenig empfehlenswert. Dann lieber ein 450W (oder gar das 400W) statt eines 500W F1.
 
Noch eine kurze Frage: der große Lüfter vom BQ E9 zeigt doch nach "unten" und zieht doch die Luft aus dem Gehäuse, oder? Also, zumindest wenn das Netzteil "oben" im Gehäuse eingebaut ist?

Das wäre nämlich noch ein weiterer Grund, da ich wg. meines "Moddings" das Mainbord umgedreht eingebaut hab und somit die Graka "oben" ist. GANZ oben ist dann das Netzteil - das würde die warme Luft von der Graka also "weggesaugen" .
 
Genau. Der Lüfter am Netzteil saugt Luft an und drückt sie durch das Netzteil nach hinten raus.
Hast du das Netzteil oben verbaut zieht es die Luft aus dem Case.
 
Okay, danke. Mein Tagan hat den Lüfter noch "vorne", also Richtung Gehäusefront zeigend ;) also, den inneren Lüfter - hinten ist noch einer. Beide ich glaub 90mm, aber dafür quasi nicht hörbar.
 
Oh...

Dann solltest du dir so langsam wirklich mal 'nen neues Netzteil zulegen. Moderne Geräte sind mal eben 20% Effizienter denn dein olles Tagan Topower Teil. Die Caps von dem Teil dürften auch schon so ziemlich alle dick sein...
 
Ich hab nun das modulare CM-E9 mit 580W bestellt - 480W hätten sicher auch mehr als gereicht, aber das war nicht auf Lager und auch nur 6-7€ günstiger, und wenn man eh schon etwas über 90€ ausgibt: what shell's ? :D
 
Das 680 Watt kostet auch nicht so viel mehr. :D
Oder du kaufst dir gleich das Dark Power P10 mit 550 Watt. Da hast du dann was sehr gutes. :daumen:
 
Naja, Herbboy...

Wenn du JETZT noch mit so 'nem ollen Topower Schinken auskommst, dann langt dir jedes moderne 400W Gerät...

Und das 580W brauchst schon gar nicht. Wenn, dann hättest lieber ein 550W P10 kaufen sollen, da hättest mehr von gehabt als vom 580W E9. Sei es die bessere Spannungsqualität, mehr Kabel, längere Kabel, mehr Anschlüsse und irgendwas, das ich gerad vergessen habe...
 
Also, von einem P10 war zuvor NIE die Rede, woher sollte ich wissen, das das vlt nochmal "besser" ist? Aber so oder so: das E9 ist doch schon Top, und ich hab die 580W ja nur genommen, da die 480W nicht auf Lager waren - nicht weil ich dachte, das 480W nicht reichen... zudem: das P10 ist nochmal 30€ teurer als das E9 580W, das ist dann schon was zu viel "zu viel" ;) zwischen den beiden CM-E9 waren es nur 6-7€ Unterschied.


Und mein altes Tagan galt damals auch eher als "Oberklasse", das ist also durchaus noch ziemlich okay gewesen ;)
 
Zurück