Hallo,
ich stelle mir gerade ein neues System zusammen und frage mich, ob dafür mein 8 Jahre altes Bequiet 500W SP 10 Netzteil vor allem qualitativ ausreichend ist (Lastspitzen, Ripple, alte Technik, Alter etc.). Quantitativ sollten die 500W ja noch reichen.
Neues System:
Bedenken habe ich wegen folgendem:
Außerdem habe ich in ca. 6-12 Monaten vor, die 4060 durch eine 4080 (oder besser) zu ersetzen und frage mich, ob es dennoch jetzt schon Sinn macht ein 850W oder 1000W Netzteil zu kaufen. Durch die vermutlich bessere Effizienz könnte man doch 6-12 Monate lang noch ein wenig Stromkosten sparen (zudem könnten die Preise in 6-12 Monaten auch wieder höher sein).
Wäre denn ein aktuelles 1000W Netzteil nicht selbst im Idle stromsparender als das alte 500W NT?
ich stelle mir gerade ein neues System zusammen und frage mich, ob dafür mein 8 Jahre altes Bequiet 500W SP 10 Netzteil vor allem qualitativ ausreichend ist (Lastspitzen, Ripple, alte Technik, Alter etc.). Quantitativ sollten die 500W ja noch reichen.
Neues System:
- AMD 7800x3D
- Nvidia 4060
- MSI Tomahawk Wifi B650
- 32GB Speicher
- 3x SSDs (SATA)
- LianLi Lancool 216 Gehäuse (2x160er + 1x140er Lüfter)
- CPU Kühler mit 2x 120er Lüftern
Bedenken habe ich wegen folgendem:
1. Der I/O Schalter meines Netzteils ist schon seit längerer Zeit defekt, sprich: man kann ihn nicht mehr in die Aus-Stellung zurückschalten, weil er einfach zurückfedert und nicht einrastet. Kann dieser Defekt zu irgendwelchen Problemen führen oder ist das unbedenklich?
2. Das NT knistert/knackst leise, wenn man die CPU mit festem Takt betreibt (Desktop) oder bei Last in Spielen. Bin mir aber noch unsicher, ob das nicht doch von den Spannungswandlern auf dem Mainboard kommt. Hört sich ungefähr wie Festplattenzugriffe an, nur ohne Pausen und kontinuierlich.
Ist sowas normal?
Ist sowas normal?
Außerdem habe ich in ca. 6-12 Monaten vor, die 4060 durch eine 4080 (oder besser) zu ersetzen und frage mich, ob es dennoch jetzt schon Sinn macht ein 850W oder 1000W Netzteil zu kaufen. Durch die vermutlich bessere Effizienz könnte man doch 6-12 Monate lang noch ein wenig Stromkosten sparen (zudem könnten die Preise in 6-12 Monaten auch wieder höher sein).
Wäre denn ein aktuelles 1000W Netzteil nicht selbst im Idle stromsparender als das alte 500W NT?