• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Update: Startet nicht! - Office + Spiele-PC für 600 Euro

Hitikatus

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Update: Startet nicht! - Office + Spiele-PC für 600 Euro

Hallo Community,

nachdem ich bei meinem letzten Thema seit zwei Wochen keine Antworten mehr bekommen habe, versuche ich es nochmal:

Die neun Fragen/Antworten zuerst.

1. Preisrahmen: 600€, gerne weniger
2. Was wird noch benötigt: Betriebssystem
3. Eigenbau
4. Altlasten: keine
5. Monitor ist noch keiner vorhanden und wird wahrscheinlich nach Sicht gekauft
6. Office-Programme mit großen Dateien, Internet, MMOs wie Dragons Prophet
7. SSD mit HDD
8. Ohne übertakten
9. Leise, mit WLAN, kleines Gehäuse, vllt. Cube, keinen Tower

Soweit sind wir schon gekommen:

1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial MX200 250GB, SATA (CT250MX200SSD1)
1 x AMD Athlon X4 860K Black Edition, 4x 3.70GHz, boxed (AD860KXBJABOX)
1 x G.Skill RipJawsX blau DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (F3-2400C11D-8GXM)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x BitFenix Phenom M weiß (BFC-PHM-300-WWXKK-RP)
1 x D-Link Wireless N DWA-140, USB 2.0
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)

Bleiben Mainboard und GraKa offen.
Das Gehäuse ist für Mainboards bis µATX, was sagt ihr also zu diesem: ASUS A88XM-Plus (90MB0H50-M0EAY0) Oder gibts eine günstigere Alternative?
Und bei der GraKa meintet ihr, ich sollte nicht die R7 360 nehmen, was ich so gefunden habe liegt sie aber nicht weit unter der GTX 750 Ti, z.T. sogar gleich auf.
R7 360 habe ich folgende vorgeschlagen: Gigabyte Radeon R7 360 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-R736OC-2GD)
Und GTX 750 Ti wäre mir folgende aufgefallen: Palit GeForce GTX 750 Ti StormX Dual, 2GB GDDR5, VGA, DVI, Mini HDMI (NE5X75TT1341F)

Meine Frage weiterhin: Gibt es noch eine günstigere Variante für eine Grafikkarte? Ich wollte eigentlich, dass der PC so weit wie möglich unter den angegebenen 600 Euro liegt. Und außerdem sollte auf Spiele auch nicht das Hauptaugenmerk liegen.

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Office + Spiele-PC für 600 Euro

Hi, das Problem ist, dass du bzgl. Grafikkarte etwas haben willst, dass Preis-Leistungstechnisch "gut" ist, womit du evtl. Spiele spielen willst.

Es fängt ab der GTX 750 Ti ab ca. 120€ an bzw. bei der 360 ab 110€ an.
Alles darunter ist zum Spielen überhaupt nicht geeignet und 70/80/90€ teure Grakas sind einfach rausgeschmissenes Geld, weil sie für "soviel Geld" wenig leisten!

Die 750 Ti ist im Vergleich zum 360 zwar 10-20€ teurer, performt aber etwas besser in der Regel und ist oben drauf noch mega stromsparsam.

Da dein Budget sehr begrenzt ist hast du 3 Möglichkeiten:

CPU mit integrierter Grafikeinheit holen (nicht emfpehlenswert, weil du Budget für eine Graka hast),
eine neue Graka kaufen, entweder 360 oder 750Ti,
Oder eine gebrauchte für 100€ kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Office + Spiele-PC für 600 Euro

@azzih: Am Gehäuse wollte ich jetzt eigentlich nichts mehr ändern, deswegen bleibt das jetzt. ^^
Noch dazu ist die Konfiguration so ca. 50 Euro teurer als meine bisherige. Und ich würde lieber unter 600 Euro bleiben.


@Aldeguerra: Das klingt nach meinem Problem. :D
Also nach einer gebrauchten schau ich jetzt auch hier im Forum, war zuerst dagegen.

Gibt es dann noch eine Möglichkeit einen Gaming-PC mit einer besseren CPU ohne GraKa zu bekommen?
Ansonsten wird es wohl die Palit GTX 750 Ti. Oder hast du was gegen die Karte?
Und was sagst du zum Mainboard?

Danke schonmal :)

P.S: Die SSD, die azzih vorgeschlagen hat (SanDisk Ultra), ist 15 Euro günstiger. Wie ist die im Vergleich? Weil wenn die auch gut ist, würd ich die nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Office + Spiele-PC für 600 Euro

Ein Gaming Pc ohne Graka dafür mit einer besseren Cpu?
Neu? Gebraucht?
Warum bessere CPU?
 
AW: Office + Spiele-PC für 600 Euro

Neu.
War jetzt so gemeint, wenn ich keine GraKa nehmen sollte, ist mehr Budget für die CPU da und vielleicht könnte man damit ja auch was schaffen. ^^
 
AW: Office + Spiele-PC für 600 Euro

Also ich hab jetzt gerade eine R9 270X in Aussicht (XFX Radeon R9 270X DD, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (R9-270X-CDJ4)). Ist auch billiger als eine neue R7 360 oder GTX 750Ti.
Jetzt meine Frage: Spricht was dagegen? Und muss ich irgendwelche Anpassungen an der bisherigen Konfi vornehmen? Also Gehäuse passt auf jeden Fall, aber reicht der Strom noch?
Und ein Mainboard brauch ich bitte noch, wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Office + Spiele-PC für 600 Euro

Passt wunderbar. Ist wenigstens das leidige Thema schonmal gelöst. Danke nochmal.

Hast du noch ne Idee für ein Mainboard?
 
AW: Office + Spiele-PC für 600 Euro

Ok, das klingt ja gut. Und eine letzte Frage hab ich noch:

azzih hat eine SanDisk Ultra II als SSD angeboten. Die ist 15 Euro günstiger als die Crucial MX200. Kann ich die bedenkenlos hernehmen? Hab bisher eigentlich nur immer mit Crucial oder Samsung zu tun gehabt, bin aber gerne offen für neues. :D
 
AW: Office + Spiele-PC für 600 Euro

Ok, das klingt ja gut. Und eine letzte Frage hab ich noch:

azzih hat eine SanDisk Ultra II als SSD angeboten. Die ist 15 Euro günstiger als die Crucial MX200. Kann ich die bedenkenlos hernehmen? Hab bisher eigentlich nur immer mit Crucial oder Samsung zu tun gehabt, bin aber gerne offen für neues. :D

Die Crucials sind im Moment überteuert! Die San Disks oder auch Samsungs sind weitaus günstiger. Such dir was aus.
 
AW: Office + Spiele-PC für 600 Euro

Eine letzte Frage hab ich dann doch noch. ^^
Reicht die CPU für die GraKa aus? Ich nehme schon an, bei eher geringeren Anforderungen. Aber funktioniert es so auch langfristig gut?

P.S.: Dann nehm ich die SSD, die ist auch günstiger als die SanDisk und hat 10GB mehr: Samsung SSD 850 Evo 250GB
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Update: Startet nicht! - Office + Spiele-PC für 600 Euro

Problem:

Hallo nochmal :)

Ich hab jetzt alle Komponenten daheim und habe alles zusammengebaut. Nur irgendwie startet nichts. Ich hab ja schon PCs zusammengebaut, deswegen hoffe ich nichts vergessen zu haben. Wenn ihr mir sagt, was ihr genau sehen wollt, kann ich auch gerne Fotos hochladen.
Hat jemand ne Idee woran es liegen kann, bzw. wie ich die Fehlerquelle finden kann?
MB, HDD, SSD, RAM, NT, GraKa, CPU + Kühler sind verbaut, Kabel vom Gehäuse am MB angesteckt.

Alle Ideen und Vorschläge bitte her! Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Update: Startet nicht! - Office + Spiele-PC für 600 Euro

Was heißt er startet nicht?! Passiert gar nichts wenn du auf den E/A Taster drückst?!

Dann schau mal ob du die kabel von genau diesem Taster richtig gesteckt hast.
 
AW: Update: Startet nicht! - Office + Spiele-PC für 600 Euro

Ich hab das Netzteil auf I (also hier liegt der Fehler nicht) und wenn ich dann auf den Start-Knopf drück passiert rein gar nichts. Das einzige gebrauchte Teil ist die GraKa, der Rest ist neu.

Hab das Kabel, das mit "Power SW" beschriftet ist auf PWR und GND gesteckt (laut User Guide vom MB, PWR und GND sind zusammen als PWR BTN bezeichnet). Habs grad auch nochmal andersrum eingesteckt, hat auch nicht funktioniert.
 
AW: Update: Startet nicht! - Office + Spiele-PC für 600 Euro

Hab ihn zum Starten gebracht!
Das NT liegt vorne im Gehäuse. Im Gehäuse selbst ist eine Verlängerung fürs Stromkabel drinnen. Und das funktioniert scheinbar nicht. Wenn ich den Strom direkt am NT anstecke, funktionierts. Was mache ich nun mit dem Kabel? :l
Aber ok, der Computer läuft!
Danke :D

Jetzt hab ich aber doch noch eine Frage: Ich bräuchte jetzt noch als Dauerlösung ein neues Kaltgerätekabel das einen abgewinkelten Stecker hat wie das Adapterkabel vom Gehäuse (siehe Bild)
IMG_1654[1].JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück