Unitymedia: 400-MBit/s-Anschlüsse nun massenmarkttauglich

AW: Unitymedia: 400-MBit/s-Anschlüsse nun massenmarkttauglich

Also bis 25 MBit Upload könnte ich bei Vodafone hier buchen wenn ich wollte.
SO wenig ist das gar nicht.

Mehr ist über DOCSIS bei aktueller Frequenzverteilung halt nicht drinne.
 
AW: Unitymedia: 400-MBit/s-Anschlüsse nun massenmarkttauglich

Ich habe seit wenigen Monaten die 400Mbit von Unitymedia und bin sehr zufrieden. Die Geschwindigkeit ist immer komplett verfügbar auch zu Stoßzeiten. Nur der Upload stört mich ein wenig. Ein bisschen mehr als 20Mbit könnten es schon sein.
Falls sich jemand fragt wozu soviel Bandbreite: Das ist sehr praktisch, wenn gleichzeitig verschiedene Streams laufen und ein großer Download ansteht.
 
AW: Unitymedia: 400-MBit/s-Anschlüsse nun massenmarkttauglich

Die 400 MBit gibt es aber nicht für 1play User, für die ist bei 120 MBit Schluss. Für 400MBit müsste man mind. auf 2play gehen (also noch Telefon hinzunehmen). Will ich aber nicht. Ist eh nur ne Backup-Leitung, habe nämlich zusätzlich noch eine 50MBit VDSL-Leitung :D
Sicher, 400MBit sind nice (wenn man sie mal nutzen kann), aber mir ist meine zweite Leitung da lieber. Hatte gerade einen 4-tägigen Totalausfall der UM-Leitung, der mich glücklicherweise nicht gekratzt hat, weil die VDSL-Leitung ja noch da war. Und als mich die Telekom im vorletzten Jahr sogar 2 Monate aus Dummheit abgehängt hatte, war die UM-Leitung für mich da. Und in der Zeit dazwischen werden sie einfach per Dual-WAN Router gebündelt. Kann ich für echte Nerds wirklich empfehlen, eine echte Internet-Ausfallsversicherung gegen unzuverlässige TelKo Unternehmen :D
Zudem ist die VDSL-Leitung wenn sie mal läuft so rockstable und liefert wirklich volle 50/10 bei mir, selbst zur Primetime, die wollte ich gar nicht hergeben, prima zum Zocken. Die UM-Leitung hat dagegen durchaus mal Aussetzer, die eignet sich eher als Download-Booster. Bei 400 MBit wird es bei unserer Hausverkabelung sicher nicht besser mit der Stabilität. Aber ich behalte das mal im Auge, vielleicht gibts ja doch noch irgendwann ein Upgrade für mich ;)
 
AW: Unitymedia: 400-MBit/s-Anschlüsse nun massenmarkttauglich

Hab DSL, nix anderes möglich hier...
Und das hat von einem Tag auf den anderen eingesetzt. Vor November 2016 wars immer 100% stabil, zu jeder Uhrzeit.

Vermutlich hat sich in deiner Nachbarschaft irgendjemand VDSL zugelegt und stört deine Leitung. Wobei die hohe Latenz dafür doch eher ungewöhnlich ist.
 
AW: Unitymedia: 400-MBit/s-Anschlüsse nun massenmarkttauglich

Ich habe bei Kabel Deutschland die 400MBit Leitung und denke immer so - der Upload noch etwas höher wäre nicht schlecht (25MBit) aber 10MBit bei 400MBit ist ja echt wenig, dann lieber nur 200MBit und dafür 50MBit Upload.
 
AW: Unitymedia: 400-MBit/s-Anschlüsse nun massenmarkttauglich

Ich kenne das, wenn ich abends nach der Arbeit was runterladen möchte, komme ich meist nur so auf 100 Mbit. Würde ich jetzt was laden, läufts besser! :P

6281894867.png
 
AW: Unitymedia: 400-MBit/s-Anschlüsse nun massenmarkttauglich

Ich habe in der Innenstadt eben Mal eine 16mbit Leitung die per Hybrid Router bis auf 50 Mbit (um 3 Uhr nachts sonst eher 25 Mbit) boostet. Ich wäre sofort bereit eine 400 Mbit Leitung zu nehmen und dafür gut zu zahlen aber gibt's das? Natürlich nicht!!
 
AW: Unitymedia: 400-MBit/s-Anschlüsse nun massenmarkttauglich

An sich bin ich auch sehr zufrieden mit UM. Nur ist mir der Router letzte Freitag Nacht abgeraucht und der neue kommt heute im Laufe des Tages, also übers Wochenende Internetausfall. Kann passieren, aber ohne denen was vorwerfen zu wollen ist mir das nun zum dritten mal passiert im Abstand von je 2 Jahren und ausgerechnet immer am Wochenende. Manchmal denke ich echt, dass das absichtlich gemacht wird, weil die deren Routermodelle ständig wechseln und somit jeder das alte Gerät abgeben und das Neue einsetzen soll.
 
AW: Unitymedia: 400-MBit/s-Anschlüsse nun massenmarkttauglich

Ich bin eben erst zu 50 MBit/s aufgestiegen. :ugly:
 
AW: Unitymedia: 400-MBit/s-Anschlüsse nun massenmarkttauglich

Ich habe nun seit einen Jahr 200Mbit bei unitiy Mafia gebucht, nach 5 abgerauchten technicolor 7200 Routern haben die mir so eine LG Box hingestellt. Leider habe ich (Raum Frankfurt/m.) immer das leidige Problem mit der Bandbreite, ab 20:15 Uhr oder am WE geht nix mehr auf der Leitung, somit sehe die 400Mbit vesprechen eher Werbewirksam. Das mag alles funktioneren solange kein anderer in der Umgebung das TV Paket oder ähnliches gebucht hat.
 
AW: Unitymedia: 400-MBit/s-Anschlüsse nun massenmarkttauglich

Die Hoffnung stirbt zuletzt das es Deutschland mal hinbekommt das man auch im kleinsten Kuhdorf Deutschlands 50 Mbit (oder mehr) Download bekommt.
Und warum sollte das jemand machen? Die Versorgung mit Kommunikationsleitungen wurde bereits Mitte der 1990er an die Privatwirtschaft abgetreten (mag aber vor Deiner Zeit gewesen sein). Was das bedeutet, muss wohl jedem klar sein. Alternative Wege gibt es einige, die aber alle Eigeninitiative (und meist auch Geld) kosten.
 
AW: Unitymedia: 400-MBit/s-Anschlüsse nun massenmarkttauglich

Ich habe seit Februar letzten Jahres die 400 Mbit Leitung bei Unitymedia. Die vollen 400 Mbit kommen zu jeder Tageszeit auch an, meistens sind es sogar 430 Mbit. Kann mich also absolut nicht beklagen :)
 
AW: Unitymedia: 400-MBit/s-Anschlüsse nun massenmarkttauglich

dito-und ich wohne in einem kuhdorf.
 
AW: Unitymedia: 400-MBit/s-Anschlüsse nun massenmarkttauglich

Wahrscheinlich gerade deswegen, da hängen wahrscheinlich nur wenige bis niemand an Deinem Knoten, so hast Du die ganze Bandbreite für Dich alleine ;)

Das ist bei mir aber definitiv nicht der Fall, jeder im Haus (6 Parteien) hat Unitymedia. Eigentlich fast jeder den ich in unserer Stadt kenne, und trotzdem habe ich jederzeit die volle Bandbreite.
 
AW: Unitymedia: 400-MBit/s-Anschlüsse nun massenmarkttauglich

War ja auch nur ne Vermutung. Es hängt aber halt sehr stark von der Anzahl und dem Nutzungsverhalten der Mitnutzer des Knotens ab, ob man 400 MBit wirklich nutzen kann oder nicht. Das ist ja das "Problem" der Kabelanschlüsse.
 
AW: Unitymedia: 400-MBit/s-Anschlüsse nun massenmarkttauglich

Ich habe nun seit einen Jahr 200Mbit bei unitiy Mafia gebucht, nach 5 abgerauchten technicolor 7200 Routern haben die mir so eine LG Box hingestellt. Leider habe ich (Raum Frankfurt/m.) immer das leidige Problem mit der Bandbreite, ab 20:15 Uhr oder am WE geht nix mehr auf der Leitung, somit sehe die 400Mbit vesprechen eher Werbewirksam. Das mag alles funktioneren solange kein anderer in der Umgebung das TV Paket oder ähnliches gebucht hat.

das ist halt das dumme an dem Kabelnetz. Je mehr Leute in deiner Umgebung auf dem selben Verteiler liegen, um so weniger Bandbreite bekommt jeder. Ich komme direkt aus Frankfurt und bei mir sind wohl sonst nicht viele Leute drauf geschaltet oder sie saugen nicht viel. Jedenfalls hab ich 24/7 meine 400 Mbits anliegen (nicht nur beim Speedtest, auch real wenn ich über Steam / Origin etc was lade). Bei 400 Mbits sind nämlich schon oft die Server selbst limitierend und nicht die eigentliche Leitung.
 
AW: Unitymedia: 400-MBit/s-Anschlüsse nun massenmarkttauglich

Also laut einem Unitymedia Techniker ist es egal ob 10 oder 100 Leute an dem Knoten hängen. Auf die Performance soll das keinen Einfluss haben, ob das stimmt weiß ich nicht. Sowas soll nur bei DSL ein Problem sein, laut seiner Aussage.
 
Zurück