UHD-Monitor für Spiele und Multimedia?

AW: UHD-Monitor für Spiele und Multimedia?

IPS ist nunmal in der Herstellung das teuerste Display, also sozusagen Highend, wenn auch das nicht auf jedes Exemplar zutrifft.
IPS hat am wenigsten Nachteile und am meisten Vorteile, meist excellente realistische Farben gepaart mit einem super Blickwinkel, dazu spieletaugliche Reaktionszeiten und einen sehr niedrigen Energieverbrauch, was will man mehr?
TN ist für mich halt die Billigvariante für die Einsteigergeräte.
VA hat auch einige Nachteile, darum schied es für mich aus.

3840x2160 Pixel sind heute sicherlich immer noch die absolute Ausnahme bei PC-Displays, auch wenn sie preislich sehr erschwinglich geworden sind, ich nehme aber an, es wird bald der neue Standard werden.
 
AW: UHD-Monitor für Spiele und Multimedia?

Rein theoretisch hat TN den niedrigsten Verbrauch, praktisch nehmen sich VA, TN und IPS nicht.
Vor allem wenn man sie bei gleicher Helligkeit betreibt.
Ich hoffe du hast da nicht blind nach Energieeffizienzklasse gekauft.

Die Reaktionszeit von deinem LG 27UD58 ist jetzt nicht wirklich gut, gerade TN ist da wesentlich schneller.
Als Beispiel: LG mittlerer Overdrive 8,8ms, Asus PG27VQ bei 60Hz 3ms und bei 144Hz 2,2ms. Quelle: Tests bei Prad, mittlere Reaktionszeit GtG.
Aber ist halt auch ein 60Hz Monitor das sind die Schlieren und Bewegungsunschärfe nicht so schlimm.

Hast du auch mal ne Quelle zu den Herstellungskosten der jeweiligen Panelarten?
 
AW: UHD-Monitor für Spiele und Multimedia?

Rein theoretisch hat TN den niedrigsten Verbrauch, praktisch nehmen sich VA, TN und IPS nicht.
Vor allem wenn man sie bei gleicher Helligkeit betreibt.
Ich hoffe du hast da nicht blind nach Energieeffizienzklasse gekauft.

VA-Panels haben wohl den höchsten Energieverbrauch, das störte mich, aber das alleine war nicht kaufentscheidend.
LG ist sozusagen der Pionier was die Herstellung und Entwicklung von IPS-Panels angeht und die erfreuten sich früher nur deswegen keiner so großen Verbreitung, weil sie in der Herstellung teurer waren als TN-Panels, aber das hat sich nun ja zum Glück geändert.
Darum wollte ich einen Bildschirm eines Herstellers, der viel Erfahrung mit dem Paneltyp hat und darum fiel die Wahl zum zweiten mal in Folge auf LG, denn ich hab am anderen PC seit Anfang 2017 einen 23" FHD Bildschirm, ebenfalls mit IPS-Panel.

Die Reaktionszeit von deinem LG 27UD58 ist jetzt nicht wirklich gut, gerade TN ist da wesentlich schneller.
Als Beispiel: LG mittlerer Overdrive 8,8ms, Asus PG27VQ bei 60Hz 3ms und bei 144Hz 2,2ms. Quelle: Tests bei Prad, mittlere Reaktionszeit GtG.
Aber ist halt auch ein 60Hz Monitor das sind die Schlieren und Bewegungsunschärfe nicht so schlimm.

Alle Monitore mit UHD-Auflösung, die in Frage kamen, hatten 60 Hz, darum war mir der Reaktionsschnelligkeitsvorteil des TN-Panels auch egal. Die 5 ms von meinem LG reichen mir locker, selbst wenn es wie du schreibst nur 8,8 ms sind. Selbst 12 ms sind zum Spielen vollkommen ausreichend.
Allerdings sah der Vergleichsmonitor mit TN-Panel von der Farbdarstellung her schlimm aus, blass und viel zu hell, der LG-IPS überzeugte mich vom Bild her da sofort und er wird ja meist eh Text oder Fotos darstellen und auch Filme wiedergeben.
Es ist über die Jahre sowieso geplant, ihn irgendwann an den Zweitrechner anzuschließen, an dem nicht gespielt wird, dafür aber vermehrt Fotos bearbeitet werden, wenn es günstige UHD-Monitore in 32" mit schnelleren Reaktionszeiten und über 120 Hz gibt, bis dahin tut es dieser Monitor aber sicher auch locker am Spiele-PC.

Hast du auch mal ne Quelle zu den Herstellungskosten der jeweiligen Panelarten?

Aktuelle Display-Technologien im Vergleich (Seite 2) - Prad.de
 
AW: UHD-Monitor für Spiele und Multimedia?

Bei den Preisen steht in der Vergangenheit.

Willst du mir jetzt sagen dass du Fotos bearbeiten willst, aber nicht mit nem Colorimeter ein Farbprofil erstellst und/oder den Monitor überhaupt einstellst?
 
AW: UHD-Monitor für Spiele und Multimedia?

Ich mache damit keine professionelle Fotobearbeitung, es hat mir aber schon gereicht zu sehen, wie viel realistischer die Farben auf einem IPS-Panel wirken, als damals auf dem super teuren Highend-TV-Gerät.
 
AW: UHD-Monitor für Spiele und Multimedia?

Hatte der eines? Ich dachte es wäre ein VA oder TN gewesen...
Na jedenfalls waren die Farben darauf teils stark verfälscht, gemessen am nur 1/10 davon kostenden 23" IPS Monitor von LG.
 
AW: UHD-Monitor für Spiele und Multimedia?

Da braucht man nix nachzumessen, wenn die Hautfarbe auf Fotos schon ins rötliche geht.
 
AW: UHD-Monitor für Spiele und Multimedia?

Außerdem sind Samsung Fernseher traditionell "out of the box" katastrophal eingestellt. Ich musste da bisher immer ordentlich nachjustieren.

Was die Panel Bauart jetzt mit High End zu tun hat wüsste ich aber auch gerne. Es gibt auch nicht das eine perfekte Panel, sondern nur das perfekte Panel für den einen Anwendungszweck. Ich z.B. nutze ein UHD Monitor mit TN Panel und GSync. Ist der Monitor deswegen jetzt wenige High End als deiner? :D
 
AW: UHD-Monitor für Spiele und Multimedia?

Außerdem sind Samsung Fernseher traditionell "out of the box" katastrophal eingestellt. Ich musste da bisher immer ordentlich nachjustieren.
Stimmt.
Da muß man lange drehen, ehe das Schweinchenrosa aus den Gesichtern raus ist. :ugly:

@ Tim1974: Wann können wir denn nun die Korken knallen lassen für den neuen PC?

Das Fläschen steht schon lange bei mir im Keller. :bier:
 
AW: UHD-Monitor für Spiele und Multimedia?

Ich hatte den Fernseher (ja es war ein richtiger Fernseher, kein Monitor) auf Spielemodus eingestellt auf dem HDMI-Kanal, an dem der PC hing.
An sich fand ich die Farben sehr kräftig, oft schon unnatürlich kräftig gemessen an den eher blassen Farben meines später gekauften LG IPS-Monitors, auf dem die Fotos aber viel realistischer wirkten.
Ich brauche da keine Messung und keine Tabellen, wenn etwas ******* bzw. unrealistisch aussieht, seh ich das auch so.
Bei meinem ersten IPS-Monitor war ich aber wie gesagt erstmal auch etwas enttäuscht, weil mir alles recht blaß vor kam und hab versucht den Farben da mehr Intensität zu verleihen, wohl aber auch deswegen, weil ich die übertriebenen Farben des Samsung TV-Gerätes über Jahre hinweg gewohnt war.

Was mich bei meinem neuen LG UHD-Monitor etwas wundert ist, daß ich in den Einstellungsmenüs bisher keine Einstellung für die einzelnen Farben gefunden habe, lassen diese sich da nicht einstellen, oder geht das nur nicht bei HDMI und erst bei Verwendung von DP, oder sind die irgendwo in der Tiefe der Einstellungsoptionen gut versteckt?

@ Tim1974: Wann können wir denn nun die Korken knallen lassen für den neuen PC?

Das Fläschen steht schon lange bei mir im Keller.
bier.gif

Die restlichen noch fehlenden paar Komponenten werd ich voraussichtlich Ende des Monats oder Anfang Oktober kaufen und dann auch gleich alles zusammen bauen, vorher wird das wegen Urlaub nichts mehr, ich will ja die vollen 30 Tage Rückgaberecht auch notfalls nutzen können und nicht davon 10-12 Tage durch Abwesenheit verschenken.
Die Zeit bis dahin kann ich noch nutzen, meiner Konfiguration den letzten Feinschliff zu verpassen, also eventuell noch Detailänderungen vor zu nehmen, betrifft vorallem die RAM-Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück