Sammelthread Übersicht: Sinnvolle gebrauchte GPUs aufgelistet nach Preisbereich

Sammelthread

Shinna

Lötkolbengott/-göttin
Ich weiß nicht ob an sowas überhaupt ein Interesse besteht. Aber zumindest hier im Unterforum gibt es ja doch immer wieder mal Anfragen in die Richtung was man für xyz€ an "guter gebrauchter" GPU empfehlen kann.

Ab einem Preisbereich von ~200€ muss sich Gebrauchtware mit einer neuen 6650XT messen. Meine persönlichen Favoriten sind wie folgt:

  • Bis ca. 50€: GTX1060 6gb oder eine RX580 mit 8gb -> Reicht erstaunlicherweise für vieles noch. Regler nach links muss man Bewegen können/wollen.
  • Bis ca. 100€: GTX1660Ti mit 6gb. Bietet ca. 40% höhere Leistung als die beiden aus der Preisklasse drunter. -> Eine 1660TI für um die 75€ ist imo vertretbar.
  • Bis ca. 150€: GTX1080 TI(muss man Glück haben) RTX2070 Super oder RTX2080 -> Hier winken schon 11gb VRAM und WQHD wenn man die Regler bewegt.
  • Bis ca. 250€: RTX2080TI oder RTX3070
Wirklich sinnvolle Upgrades darüber fallen schon in die aktuellen Generationen. Und liegen imo dann bei 7800XT oder 4070 Super.

Was ist eure Meinung zu dem Thema? Erfahrungen? Gerade in Hinblick auf AIBs und "Langlebigkeit". Wenn bestimmte SKUs häufiger nach X Jahren ausfallen als andere sollte man sowas doch beim Kauf meiden. :nicken:

P.S. Bitte keine Grundsatzdiskussion über die verschiedenen Verkaufsplattformen vom Zaun brechen. Wer lieber "lokal" per Kleinanzeigen kauft mag das genauso tun wie jemand der die Bucht nutzt. Und ja mir ist bewusst das es auch B-Ware gibt. Nur ist da die Verfügbarkeit doch sehr begrenzt.

P.S.S. Sollte es hier Vorschläge für SKUs in den jeweiligen Preisbereichen geben editiere ich gern dieses Eingangsposting.:daumen:
 
Was ist eure Meinung zu dem Thema? Erfahrungen? Gerade in Hinblick auf AIBs und "Langlebigkeit"
Meine einzige Erfahrung ist, das gebrauchte GPU`s von Fremden wirklich oft nach einigen Monaten defekt gehen :(.
(von Bekannten/Freunden gebraucht gekaufte GPU`s hielten dagegen fast immer gut. Wärmeleitpasten- oder Wärmeleitpads-Tausch nehme ich mal aus der Bewertung raus, da halt Verschleißteile).

Bei neu gekauften GPU`s habe ich persönlich zum Glück noch nie richtig schlechte Erfahrungen gemacht (also defekt), sondern nur das manche AIBs lauter sind als andere (sowohl Lüfter als auch Spulenfiepen) oder etwas heißer.
Im Bekanntenkreis kamen natürlich auch schon vereinzelt Defekte auch bei neu gekauften GPU`s vor, aber kaum einer meiner Bekannten hat einen Favoriten unter den AIBs. Wenn dann am ehesten MSI, da im Bekanntenkreis oft gekauft.
Das ein AIB langlebigere GPU`s herstellt als andere herstellt, würde ich nach meiner Erfahrung nicht sagen.

Trotz meiner (persönlich) eher schlechten Erfahrungen mit Gebraucht-Grafikkarten, würde ich im Bekanntenkreis oder z.B. über das PCGH-Forum wieder eine gbrauchte GPU kaufen.
Je nach benötigter Leistung ist die Ersparnis enorm :D.

PS:
zur Einschätzung hatte ca. 100 unterschiedlichste GPU`s in den letzten 24 Jahren in Händen (natürlich nicht nur eigene)
 
Ich hatte ne "leicht" gebrauchte EVGA GTX1080 SC (ca. 1 Jahr alt) Mitte 2017 recht günstig geschossen. Das Kärtchen begleitete mich bis 2022 ohne irgendwelche Zicken.

Man kann auch Glück haben :ka:

Gruß
 
Bei mir sucht ein Bekannter zur Zeit eine günstige GPU um den ersten Gaming-Rechner für seinen Sohn zu bauen.

Das man eine gebrauchte GTX1060 (6GB) oder eine RX580 mit 8GB mittlerweile für teilweise unter 50€ bekommt hatte ich so nicht auf dem Schirm.
Dann kann ich bei den gewünschten Spielen die ja locker empfehlen, danke dafür :daumen:
 
grafik ist der teil an hardware, der den meisten physischen stress ertragen muß. da kaufe ich gebraucht nur, wenn ich den vorbesitzter kenne.

ansonsten ist mir das zu heiß.
 
Das man eine gebrauchte GTX1060 (6GB) oder eine RX580 mit 8GB mittlerweile für teilweise unter 50€ bekommt hatte ich so nicht auf dem Schirm.
Die Preise haben sich inzwischen wieder deutlich erholt. Der Wahnsinn aus den Corona/Lookdown Zeiten ist Gott sei dank vorbei. Und die 1060 6gb verbaue ich sogar noch relativ häufig. Der Förderverein unserer Schule spendet regelmäßig gebrauchte/aufgearbeitete PCs. Der auch ausserhalb der Unterrichtszeiten zur Verfügung stehende Raum wird von vielen Kindern dankend angenommen. Man muss sich wundern wie viele Kinder für ihre Schul Recherchen sonst auf ein Smartphone angewiesen wären. Naja und das ein oder andere "gewaltfreie Toaster" Game geht halt auch schon.

Und zumindest meiner Beobachtung nach sind gebrauchte Karten bis zur 2080 TI oder 3070 sehr konkurrenzfähig für den Preis. Alles was man neu in dem Preisbereich bekommt ist z.T. deutlich langsamer.

Marken mit denen ich bis dato nur positive Erfahrungen hatte:

NVidia: EVGA(RIP), MSI, KFA2/Galax, Gainward, PNY und Palit.
Radeon: ASrock, PowerColor und Sapphire.
 
Ich kaufe immer mal wieder Hardware (vorrangig CPUs, Mainboards, Ram, GPUs) gebraucht.

Gerade wenn ich irgendwas bestimmtes haben möchte kommt man da oft gar nicht drum herum gebraucht zu kaufen.

Schlechte Erfahrungen hatte ich nur mal mit ´ner 1080Ti AMP! Extreme.
Bei der der Maximaltakt nicht mehr so stabil lief und ein Lüfter von drei am rattern war.

Darum hat sich aber Zotac gekümmert.
Die ein Lager in Norddeutschland haben und daher ging die Abwicklung auch sehr fix.
 
Zurück