Hi,
Ist für den einen, oder anderen, hier vielleicht ganz interessant als neuer Benchmark:
store.steampowered.com
Der Benchmark ist gerade erst veröffentlicht (11.05.2022) worden und basiert auf der UE5. Er nutzt Raytracing, sowie 8K Texturen und bringt, laut Aussage der Entwickler, eine 3090 zum schwitzen.
Nach ein paar Durchläufen habe ich das Gefühl, ab und an "verschluckt" sich der Benchmark und läuft hakeliger, was sich auch in schlechteren Ergebnissen niederschlägt. Auch nach einem Wechsel vom Extreme-Mode in den Normal-Mode ist dies zu beobachten. Beides lässt sich recht schnell fixen, in dem man das Programm einfach neu startet, wenn man es bemerkt.
Der Benchmark füllt den VRam während eines Durchlaufs ordentlich voll, bei meiner 6700XT zwischen 11,1 GB und 11,7 GB, weshalb mein Verdacht beim "Hakeln" auch erst ein Memoryleak war. Aber der VRam ist bei "nicht hakeligen" und "hakeligen" gleich voll.
Die CPU wird nicht wirklich beansprucht, was Multithreading angeht, mein 2700X wird mit ca. 16% ausgelastet.
Das wichtigste sind natürlich die Ergebnisse und die sind, sofern der "Hakel-Bug" nicht zuschlägt, recht konsistent und variieren nur leicht.
Mit meiner 6700XT erzielte ich im ersten Durchlauf bei 13820 Punkten und danach um die 13770 Punkten. Zwei Ausreißer waren 13830 Pkt und 13760 Pkt.
Gruß
Alef
Ist für den einen, oder anderen, hier vielleicht ganz interessant als neuer Benchmark:

EzBench Benchmark on Steam
Cutting-edge GPU stress test tool designed to challenge your graphics card to the extreme. Evaluate stability and performance by simulating demanding graphical workloads that mirror real-world situations. With Ezbench, you can confidently optimize your system for top stability and performance.
Der Benchmark ist gerade erst veröffentlicht (11.05.2022) worden und basiert auf der UE5. Er nutzt Raytracing, sowie 8K Texturen und bringt, laut Aussage der Entwickler, eine 3090 zum schwitzen.
Nach ein paar Durchläufen habe ich das Gefühl, ab und an "verschluckt" sich der Benchmark und läuft hakeliger, was sich auch in schlechteren Ergebnissen niederschlägt. Auch nach einem Wechsel vom Extreme-Mode in den Normal-Mode ist dies zu beobachten. Beides lässt sich recht schnell fixen, in dem man das Programm einfach neu startet, wenn man es bemerkt.
Der Benchmark füllt den VRam während eines Durchlaufs ordentlich voll, bei meiner 6700XT zwischen 11,1 GB und 11,7 GB, weshalb mein Verdacht beim "Hakeln" auch erst ein Memoryleak war. Aber der VRam ist bei "nicht hakeligen" und "hakeligen" gleich voll.
Die CPU wird nicht wirklich beansprucht, was Multithreading angeht, mein 2700X wird mit ca. 16% ausgelastet.
Das wichtigste sind natürlich die Ergebnisse und die sind, sofern der "Hakel-Bug" nicht zuschlägt, recht konsistent und variieren nur leicht.
Mit meiner 6700XT erzielte ich im ersten Durchlauf bei 13820 Punkten und danach um die 13770 Punkten. Zwei Ausreißer waren 13830 Pkt und 13760 Pkt.
Gruß
Alef