Trennt sich AMD nun doch vom Ati-Logo?

und du bist repräsentativ für die welt ja? der ruf von amd kann ja nicht so gut sein, weil intel sonnst nicht den markt anteil hat den es nunmal hat. ob dieser ruf nun berechtigt ist ist ja ne ganz andere frage. aber amd hat halt einieges an ruf aufzuholen zur konkurenz.
Und du solltest besser vorher überlegen was du schreibst. Da weise ich dich freundlich drauf hin. ;-)

Schau mal dort:
Dell zahlt Strafe
Intel zahlt Strafe

Mehr sage ich dazu nicht, deswegen...

...jetzt mal besser wieder "Back to topic."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will aber keine AMD Grafikkarte in meinem Rechner haben sondern eine ATi, mag ja sein dass es für sie billiger wird, wenn das Umlabeln zu lange dauert sind wi bei Nvidia niveau angelangt (88gt>98gt usw usw..):ugly:
 
Außerdem wird gemunkelt, dass der gute Ruf, den ATI für seine GPUs genießt, dazu dienen soll, den schlechten Ruf der Marke AMD für seine CPUs aufzuwiegen.
Welcher schlechte Ruf da wohl gemeint ist? Der schlechte Ruf, dass sie seit 8 Jahren im Mainstream-Bereich sowie bei den Mainboards das mit Abstand beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben? :ugly:
Von einem schlechten Ruf zu sprechen, nur weil sie im High-End-Sektor zur Zeit nicht mit Intel mithalten können, ist einfach nur total lächerlich ^^ Ist Aldi schlecht, weil sie kein Kaviar da haben? :P
 
Welcher schlechte Ruf da wohl gemeint ist? Der schlechte Ruf, dass sie seit 8 Jahren im Mainstream-Bereich sowie bei den Mainboards das mit Abstand beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben? :ugly:
Von einem schlechten Ruf zu sprechen, nur weil sie im High-End-Sektor zur Zeit nicht mit Intel mithalten können, ist einfach nur total lächerlich ^^ Ist Aldi schlecht, weil sie kein Kaviar da haben? :P


nochmal überdenken und informieren sowie vllt. editieren.
 
Ich halte ein neues Logo für einen Fehler. Das Kostet viel Geld, vergrault Intel-Nutzer und Intel für Unterstützungen. Vor allem gerade jetzt wo der Ruf für ATI so gut ist. Nur Nvidea hätte was davon.
 
Nun, schade, dass dieser Satz so missverständlich rübergekommen ist. Beim Paraphrasieren der Quelle kann es schnell passieren, dass der Text wie eigene Meinung aussieht. Der Satz sollte sagen, dass das Image der Marke AMD unter dem Ruf seiner Produkte eher leide als dies bei ATI der Fall sei. Man beachte auch hier den Konjunktiv. Damit distanziere ich mich von dieser Aussage. Sie spiegelt weder meine noch die Meinung der Redaktion wieder.

Welcher schlechte Ruf da wohl gemeint ist? Der schlechte Ruf, dass sie seit 8 Jahren im Mainstream-Bereich sowie bei den Mainboards das mit Abstand beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben? :ugly:
Von einem schlechten Ruf zu sprechen, nur weil sie im High-End-Sektor zur Zeit nicht mit Intel mithalten können, ist einfach nur total lächerlich ^^ Ist Aldi schlecht, weil sie kein Kaviar da haben? :P
 
Also ob die Teile nun ATi, AMD, NVIDIA oder KPC (Klausi's Pups Chips) heißen, ist doch so was von Latte...
Was zählt? Hardware-Leistung muss her - Namen sind Schall und Rauch...

Edit:
das einzig positive wäre, wenn sich dadurch Kosten einsparen ließen, die dann auch beim Kunden ankommen, aber sonst? wayne...
 
naja die AMD CPUs(Ich bin selber überzeugter Nutzer) sind schon etwas schwächer aber sie kosten halt einfach mal die Hälfte!

Und dass INtel mehr Martkanteile hat ist wohl auch ziemlich erkauft worden, man erinnere sich nur mal an die Geschichte als Intal Prämien an Mediamarkt gezahlt damit die nur AMD CPUs verkaufen.

Man weiß es natürlich nicht aber vllt. ist so was noch öfter passiert!
 
mal ehrlich ich finde md sehr sympatisch in sachen preisplotik und immage
was man in den letzten monaten so von intel gehört hat war nicht sehr vertrauenswürdig
 
Naja, manche reden auch von den angeblich schlechten Treibern bei den Radeon. Bei AMD damals mit Instabilitäten mancher Chipsätze oder die Sache mit dem Bug vom ersten Phenom & ersten Opteron auf Phenom-Basis. Intel konnte eigene Fehler immer gut unter den Tisch kehren, außer den einen mit dem Mathematikfehler. (glaube Pentium) Fehler hängen einem immer etwas nach.
 
@AMD-Fanboys :D Sicher hat AMD bei vielen PCGH-Lesern zurecht einen ganz guten Ruf. Aber an den eher uninformierten PC-Käufern ist die ewige Intel-Werbekampagne doch nicht spurlos vorübergegangen. Viele Endanwender halten Intel für besser. Insofern stimmt die Vermutung mit dem "schlechten Ruf" der Marke AMD schon ein bisschen.

Aber gerade deswegen ist es mit schleierhaft, warum man dann ausgerechnet die renommierte Marke ATI begraben will. Ich befürchte eher, dass dann einige Dummies glauben, auf ihrem Intel-PC liefen AMD-Grafikkarten nicht richtig.

Und die Marketing-Kosten? Wenn der Grafikkarten-Sektor ein eigenes Marketing braucht, spart man nichts, wenn das in Zukunft AMD selber macht. Und wenn nicht, dann sollen sie halt das ATI-Logo und die Bezeichnung ATI Radeon als Produktbezeichnung weiterlaufen lassen. Das kostet keinen Cent.
 
Zuletzt bearbeitet:
@PCGH wieso wird die User News schon wieder nicht erwähnt?
finde das unter aller Sau

und bitte diesen Thread hier schließen und im User News Thread weiter diskutieren


Tja hast Recht, wird immer schlimmer hier :daumen2:. Sagt schon viel über die Qualität dieser seite hier aus. Anstatt es mal besser wird, wird es immer schlimmer....ätzend :kotz: .
 
Zitat von docdent -> ....Viele Endanwender halten Intel für besser. Insofern stimmt die Vermutung mit dem "schlechten Ruf" der Marke AMD schon ein bisschen....

Tja und an wem liegt/lag das nur mal hier auf Deutschland bezogen?? Richtig, an Intel und seinen Schergen a´la Saturn/Media Markt um nur Zwei zu nennen.

@Top ->
Ich halte von dem "Brand" ATI wegzugehen rein gar nichts!!!
 
Zitat von docdent -> ....Viele Endanwender halten Intel für besser. Insofern stimmt die Vermutung mit dem "schlechten Ruf" der Marke AMD schon ein bisschen....

Genau darum geht es ja, nicht darum wer jetzt wirklich besser ist oder
wer in Fachkreisen beliebter ist.
Kenne noch genügend Leute aus der 486er Ära, die damals schlechte
Erfahrungen mit der Kompatibilität der Amd- oder auch Cyrix-486-Nachbauten hatten und deshalb bis heute nur "das Original", also Intel, kaufen.
 
Naja, solange der Name "Radeon" vorerst erhalten bleibt, wird sich das nicht allzu negativ auf den Bekanntheitsgrad auswirken.
Ich kenne viele Menschen, denen zwar Geforce und Radeon ein irgendwie schonmal aufgeschnappter Begriff sind, die aber gleichzeitig mit den Begriffen ATI oder Nvidia nicht viel anfangen können

Man sollte auch nicht vergessen, dass 70% der Rechner an Leute verkauft werden, denen "Nvidia oder ATI oder Intel oder S3 oder Via oder Matrox" 100% wurscht ist, die aber durchaus auf die CPU achten.
Umgekehrt gibt es dagegen gar keinen. Wer sich mit GPUs auskennt, der kennt sich i.d.R. auch mit CPUs aus.


Welcher schlechte Ruf da wohl gemeint ist? Der schlechte Ruf, dass sie seit 8 Jahren im Mainstream-Bereich sowie bei den Mainboards das mit Abstand beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben? :ugly:

Es gäbe da noch die AMD-Fanboys...
:schief:


@AMD-Fanboys :D Sicher hat AMD bei vielen PCGH-Lesern zurecht einen ganz guten Ruf. Aber an den eher uninformierten PC-Käufern ist die ewige Intel-Werbekampagne doch nicht spurlos vorübergegangen. Viele Endanwender halten Intel für besser. Insofern stimmt die Vermutung mit dem "schlechten Ruf" der Marke AMD schon ein bisschen.

Ein "schlechter Ruf" ist etwas negatives, die Leute sind der Meinung, dass etwas schlecht ist. Das kann wenig bis gar nichts mit den Intel-Kampagnen zu tun haben, die ja i.d.R. 0 technischen Inhalt boten/bieten. Es ist nur so, dass viele Leute Intel durch die Werbung kennen und AMD durch die nicht-Werbung nicht-kennen. Das ist aber kein schlechter Ruf, sondern gar kein Ruf. Behindert den Absatz ebenfalls - aber da diese Leute auch keine Ahnung haben, was "ATI" sein soll, wird sich das durch eine Namensänderung nicht beheben lassen.

Und die Marketing-Kosten? Wenn der Grafikkarten-Sektor ein eigenes Marketing braucht, spart man nichts, wenn das in Zukunft AMD selber macht. Und wenn nicht, dann sollen sie halt das ATI-Logo und die Bezeichnung ATI Radeon als Produktbezeichnung weiterlaufen lassen. Das kostet keinen Cent.

Hast du schon mal Hardware-Werbung gesehen, die gezielt einzelne Produktaspekte anpreist? Ich nicht, sowas findet man erst, wenn man sich ohnehin zum Produkt informieren will. Aber die großen Marketingaktionen (sei es Intels Nerd-Humor im Fernsehen oder AMD-Logos auf F1 Wagen) bewerben einfach nur die Marke. Die meisten Kunden wollen sich ja eh nicht mit Details befassen.
Zwei Marken würden da doppelte Kosten bedeuten.
 
Zurück