Tomb Raider PC mit DirectX 11 und TressFX: Grafikkarten-Benchmarks plus Video

Wie sieht das eigentlich mit der CPU Leistung aus?
Frisst Lara ordentlich Leistung, oder kappt die Grafik jede mittelschwere CPU ab?
 
Endlich mal ein Spiel, bei dem ich anfangs einfach nur die "höchste" Qualitätseinstellung inkl. FXAA und TressFX wähle, und schon passt alles.
Denn es läuft damit sofort butterweich und mit fantastischer Grafik, die noch dazu trotz nur FXAA sehr gut geglättet wirkt.
Die etwas konturenlosen Texturen und die hakelige Steuerung haben wir wieder den Konsolen zu verdanken, aber man kann gut damit leben.
=>Toll gemacht, bin echt positiv überrascht.:daumen:
 
Hier ging es darum das angeblich laut "diversen" Tests eine HD 7870!!!!!!!! in diesem Game fixer wäre als eine GTX 670!!!!
(bereits schon bei FXAA)

Um nichts anderes. :schief:

Was kommst du da jetzt mit deiner HD 7970 an? :ugly:

Um das nochmal aufzugreifen. Die Benchmarks dieser "dubiosen" seite decken sich 1:1 mit dem Tress FX Benchmark von PCGH. Denn das ist der Spielinterne Benchmark und hier werden AMD Karten (auch mit abgeschaltetem TressFX) sehr stark bevorteilt.

Ingame ist das ganze wie PCGH mit dem zweiten Benchmark zeigt nun mehr oder weniger überraschend nicht mehr so. Bedeutet, dass die Benchmarkfunktion totaler Pfusch ist. Trotzdem finde ich das insgesamt doch etwas enttäuschend für AMD. Da haben sie so ne enorm hohe GPU Computing Leistung, haben nun ein AMD Gaming evolved Spiel am Start mit nem Aufwändigen von AMD entwickeltem Feature, das besonders die GPU Computing Leistung fordert und dann bekommt es AMD nicht gebacken die jeweils nächsthöhere nVidia Karte zu übertrumpfen. Da stehen ja die AMD karten in einigen nicht-AMD Spielen noch besser gegenüber nVidia da, als in TombRaider. Ich finde das schon sehr seltsam.

Zumindest ein positiver Aspekt ist mir bei den AMD Gaming evolved Spielen aufgefallen. Es sind alles sehr gute PC Ports. Crysis 3, Hitman, Tomb Raider, FarCry 3, Bioshock Infinite. Alles mit DX11 und/oder extra Features für PC sowie knackscharfen Texturen. Im gegensatz zu den Ports der letzten 1-2 Jahre, die größtenteils unter dem TWIMTBP Logo standen fand man selten solche PC würdigen Spiele.
 
Verflixt, ich wollte es mir kaufen, aber nach dem >Testvideo< mit Sicherheit nicht.
Mir ist viel zu wenig TombRaider, und viel zu viel Shooter in dem Spiel :-(
Diese Fritzen bei den Publishern die meinen, das bei so ziemlich jedem Spiel alle paar Minuten geballert werden muss, sollten alle fristlos entlassen werden, da sitzen definitiv die falschen Leute an manchen Positionen, da kommt einen immer der verdacht auf, das wenn sie keine Ideen haben das auf Shooter gesetzt wird... traurig, echt traurig.
 
Wie sieht das eigentlich mit der CPU Leistung aus?
Frisst Lara ordentlich Leistung, oder kappt die Grafik jede mittelschwere CPU ab?

Das müssten wir uns noch genauer ansehen. Ich kann nur sagen: Sowohl mit einer 4,5-GHz-Ivy als auch einem optimierten Phenom II X6 läuft alles super. ;)

Um das nochmal aufzugreifen. Die Benchmarks dieser "dubiosen" seite decken sich 1:1 mit dem Tress FX Benchmark von PCGH. Denn das ist der Spielinterne Benchmark und hier werden AMD Karten (auch mit abgeschaltetem TressFX) sehr stark bevorteilt.

Ingame ist das ganze wie PCGH mit dem zweiten Benchmark zeigt nun mehr oder weniger überraschend nicht mehr so. Bedeutet, dass die Benchmarkfunktion totaler Pfusch ist. Trotzdem finde ich das insgesamt doch etwas enttäuschend für AMD. Da haben sie so ne enorm hohe GPU Computing Leistung, haben nun ein AMD Gaming evolved Spiel am Start mit nem Aufwändigen von AMD entwickeltem Feature, das besonders die GPU Computing Leistung fordert und dann bekommt es AMD nicht gebacken die jeweils nächsthöhere nVidia Karte zu übertrumpfen. Da stehen ja die AMD karten in einigen nicht-AMD Spielen noch besser gegenüber nVidia da, als in TombRaider. Ich finde das schon sehr seltsam.

Zumindest ein positiver Aspekt ist mir bei den AMD Gaming evolved Spielen aufgefallen. Es sind alles sehr gute PC Ports. Crysis 3, Hitman, Tomb Raider, FarCry 3, Bioshock Infinite. Alles mit DX11 und/oder extra Features für PC sowie knackscharfen Texturen. Im gegensatz zu den Ports der letzten 1-2 Jahre, die größtenteils unter dem TWIMTBP Logo standen fand man selten solche PC würdigen Spiele.

Mit dem spieleigenen, nicht unbedingt als Effizienzwunder bekannten OG-Supersample-AA sieht Nvidia aber kein Land mehr. Insofern hat es sich gelohnt. Die GTX Titan hat auf dem Papier übrigens "nur" eine ~13 Prozent höhere Peak-Rechenleistung (SP) als die Tahiti GHz Edition.

MfG,
Raff
 
Um das nochmal aufzugreifen. Die Benchmarks dieser "dubiosen" seite decken sich 1:1 mit dem Tress FX Benchmark von PCGH. Denn das ist der Spielinterne Benchmark und hier werden AMD Karten (auch mit abgeschaltetem TressFX) sehr stark bevorteilt.

No, war in game was ich meinte. :D
Kann sein, das du wieder eine ganz andere Seite meinst. ;)
 
Mit dem spieleigenen, nicht unbedingt als Effizienzwunder bekannten OG-Supersample-AA sieht Nvidia aber kein Land mehr. Insofern hat es sich gelohnt. Die GTX Titan hat auf dem Papier übrigens "nur" eine ~13 Prozent höhere Peak-Rechenleistung (SP) als die Tahiti GHz Edition.

MfG,
Raff

Kann es sein, dass die nVidia Karten mangels VRAM einbrechen? Ich hab mal kurz getestet und kam laut Afterburner in 1080p Max Details und 4xSSAA auf 2,1 GB VRAM Auslastung. In dem Level war aber keine große Sichtweite geboten. Ich denke, da geht noch mehr.
Passenderweise ist im Benchmark jede 3GB Karte vor allen 2GB Karten...
 
ΔΣΛ;5060409 schrieb:
Verflixt, ich wollte es mir kaufen, aber nach dem >Testvideo< mit Sicherheit nicht.
Mir ist viel zu wenig TombRaider, und viel zu viel Shooter in dem Spiel :-(
Diese Fritzen bei den Publishern die meinen, das bei so ziemlich jedem Spiel alle paar Minuten geballert werden muss, sollten alle fristlos entlassen werden, da sitzen definitiv die falschen Leute an manchen Positionen, da kommt einen immer der verdacht auf, das wenn sie keine Ideen haben das auf Shooter gesetzt wird... traurig, echt traurig.


Echt traurig, das man das alte Spielprinzip, dessen Umsetzung teilweise, gelinde gesagt, schrecklich war (Stichwort Pixelsprünge und Steuerung) immer wieder so geheiligt wird. Es waren keine schlechten Spiele, aber ohne den Hype drum herum waren es auch nicht mehr wie gute Adventures.
Es ist ein anderes Spiel, ob es den Namen Tomb Raider hat oder nicht sollte hier keine Rolle spielen, man sollte SPiele nicht nach Vorgängern bemessen oder Spielen die einen Ähnlichen Namen haben sondern wie das Spiel an sicht ist. Und da ist es halt einfach ein wirklich gutes Spiel geworden, das eben in der Story ein wenig durchhängt, nicht mehr und auch nicht weniger...
Das es dir so nicht gefällt ist legitim, aber hier direkt von "traurig" oder "falschen" Leuten zu sprechen, bloß weil es dir nicht gefällt ... naja :schief:

Außerdem würde ich Spiele NIE nach Lets Plays oder sonstwas bewerten, weil man einfach nicht das ganze Spiel gesehen hat.

Endlich mal ein Spiel, bei dem ich anfangs einfach nur die "höchste" Qualitätseinstellung inkl. FXAA und TressFX wähle, und schon passt alles.
Denn es läuft damit sofort butterweich und mit fantastischer Grafik, die noch dazu trotz nur FXAA sehr gut geglättet wirkt.
Die etwas konturenlosen Texturen und die hakelige Steuerung haben wir wieder den Konsolen zu verdanken, aber man kann gut damit leben.
=>Toll gemacht, bin echt positiv überrascht.:daumen:

Gamepad kaufen, besser spielen :D Action-Adventures waren schon immer Gamepad-Spiele, ka warum, aber scheint sich nicht geändert zu haben, Ps3-Controller, ich komme....

Um das nochmal aufzugreifen. Die Benchmarks dieser "dubiosen" seite decken sich 1:1 mit dem Tress FX Benchmark von PCGH. Denn das ist der Spielinterne Benchmark und hier werden AMD Karten (auch mit abgeschaltetem TressFX) sehr stark bevorteilt.

Ingame ist das ganze wie PCGH mit dem zweiten Benchmark zeigt nun mehr oder weniger überraschend nicht mehr so. Bedeutet, dass die Benchmarkfunktion totaler Pfusch ist. Trotzdem finde ich das insgesamt doch etwas enttäuschend für AMD. Da haben sie so ne enorm hohe GPU Computing Leistung, haben nun ein AMD Gaming evolved Spiel am Start mit nem Aufwändigen von AMD entwickeltem Feature, das besonders die GPU Computing Leistung fordert und dann bekommt es AMD nicht gebacken die jeweils nächsthöhere nVidia Karte zu übertrumpfen. Da stehen ja die AMD karten in einigen nicht-AMD Spielen noch besser gegenüber nVidia da, als in TombRaider. Ich finde das schon sehr seltsam.

Zumindest ein positiver Aspekt ist mir bei den AMD Gaming evolved Spielen aufgefallen. Es sind alles sehr gute PC Ports. Crysis 3, Hitman, Tomb Raider, FarCry 3, Bioshock Infinite. Alles mit DX11 und/oder extra Features für PC sowie knackscharfen Texturen. Im gegensatz zu den Ports der letzten 1-2 Jahre, die größtenteils unter dem TWIMTBP Logo standen fand man selten solche PC würdigen Spiele.

Wenn die 950€ Karte die 330€ Karte nur um 13% überbietet würde ich hier von Spiel, Satz und Sieg für AMD sprechen, aber naja.. nicht jeder guckt auf den Preis :ugly:


Naja, wenn es wirklich eine ComputingSache ist, dann würde ich bezweifeln das man mehr als die Abstürze in den Griff bekommen kann. AMD HAT einfach mehr Power in dem Bereich, also wird sich an der Performance vermutlich nicht mehr sooo viel ändern. Ich würde jedenfalls keinen Wundertreiber erwarten. Zumal die Benches bei PCGH ja im Grunde zeigen das die Karten im üblichen Rang liegen, also 680/7970 und 670/7950 usw. Halt nur bei TressFX wirds kritisch und bei OGSSAA, was aber aglaube auch noch nie Nvidias Stärke war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass die nVidia Karten mangels VRAM einbrechen? Ich hab mal kurz getestet und kam laut Afterburner in 1080p Max Details und 4xSSAA auf 2,1 GB VRAM Auslastung. In dem Level war aber keine große Sichtweite geboten. Ich denke, da geht noch mehr.
Passenderweise ist im Benchmark jede 3GB Karte vor allen 2GB Karten...

Eher mangels Bandbreite. Davon haben die 3GB-Karten auch mehr, dank 384bit-SI.
 
Mal einfach ne NVIDIA GTX 4GB-Version in den Rechner werfen und mit der 2GB vergleichen, wird dann wohl nicht so viel Unterschied sein, bei ner Speicheranbindundung von nur 256Bit?
Oder besser noch, ne AMD HD 7870 2GB, 256Bit vs ner vergleichbaren NVIDIA GTX 2GB, 256Bit u. einer 4GB-Version?
Und dann noch ne vergleichbare AMD HD 3072MB RAM mit 384 Bit vs ner NVIDIA GTX 4GB-Version vergleichen u. das bei unterschiedlichen Settings?

... od. so ähnlich?
Ihr habt ja jetzt wieder Strömlinge :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass die nVidia Karten mangels VRAM einbrechen? Ich hab mal kurz getestet und kam laut Afterburner in 1080p Max Details und 4xSSAA auf 2,1 GB VRAM Auslastung. In dem Level war aber keine große Sichtweite geboten. Ich denke, da geht noch mehr.
Passenderweise ist im Benchmark jede 3GB Karte vor allen 2GB Karten...
Ist ja nur 4x OGSSAA. Statt das effizientere SGSSAA zu nehmen, hat man sich für OGSSAA entschieden ... weil AMD sponsort.
 
The Witcher 2 hatte mit Übersampling ja auch OGSSAA angeboten, mhh weil Nvidia "gesponsert" hat?
The Witcher 2: DX9 + Deferred Rendering + MS/SGSSAA = offiziell laut DX9 Spezifikationen nicht möglich und wenn erzwungen, kostet es massiv Fps. Siehe Starcraft 2.
Tomb Raider: DX11 + Deferred Rendering + MS/SGSSAA = problemlos möglich. Und wenn halbwegs anständig integriert, auch ohne zu großen Fps Verlust.

Der nächste bitte.
 
Also ich finde das Spiel richtig gut und es macht verdammt viel Laune. :D
Ich habe es in etwas über 13 Stunden durchgespielt und bin laut meinem Spielstand bei nur 78%.
Gut 80% der Spielzeit war ich mit klettern, erkunden, Rätsel lösen und mit Waffen und Charakter verbessern beschäftigt. Dann ist die Story auch noch gut und der Charakter Lara Croft ist bei weitem besser und authentischer als in allen anderen Teilen zusammen.

Zum technischen Aspekt des Spiels.
Die Grafik ist richtig gut. TressFX sieht auch super aus und ich kann mir gut vorstellen das es in zukünftigen Spielen häufiger vorkommt, wenn dann auch genug Hardware Leistung vorhanden ist auch bei allen Charaktären im Spiel.
In den 13 Stunden hatte ich keinen einzigen Absturz, es lief immer stabil/flüssig auf "Höchste", und die Maus & Tastatur Steuerung war gelungen.

Quicktime-Events:
Es gab nur ein paar und beim Wolf bin ich 5 mal gestorben bis ich den Dreh raus hatte. Also alles halb so wild.

Ich kann das Spiel nur empfehlen.:hail:
 
The Witcher 2: DX9 + Deferred Rendering + MS/SGSSAA = offiziell laut DX9 Spezifikationen nicht möglich und wenn erzwungen, kostet es massiv Fps. Siehe Starcraft 2.
Tomb Raider: DX11 + Deferred Rendering + MS/SGSSAA = problemlos möglich. Und wenn halbwegs anständig integriert, auch ohne zu großen Fps Verlust.

Der nächste bitte.
Halbwissen!

Auch unter DX11 erfasst auf der MSAA-Technik basiertes AntiAliasing nicht problemlos alle Kanten. Die Holzhammer Methode OGSSAA/Downsampling glättet garantiert alles und sieht so heutzutage praktisch immer besser aus - siehe z.B. Crysis 3, wo mit MSAA/SGSSAA längst nicht alle Kanten geglättet werden.
 
Kann es sein, dass die nVidia Karten mangels VRAM einbrechen? Ich hab mal kurz getestet und kam laut Afterburner in 1080p Max Details und 4xSSAA auf 2,1 GB VRAM Auslastung. In dem Level war aber keine große Sichtweite geboten. Ich denke, da geht noch mehr.
Passenderweise ist im Benchmark jede 3GB Karte vor allen 2GB Karten...

2 GiB sind für 3.840x2.160 (nichts anderes 1.920x1.080 mit 4x OGSSAA) definitiv zu wenig.

GTX 660 Ti fehlt im Test.

Bewusst, denn alle Karten konnten wir nicht testen (die 580 fehlt auch, ebenso die HD 7950 Non-Boost, die HD 6970, etc.). Wie immer ermöglichen es die getesteten Grafikkarten, Rückschlüsse auf die "Zwischenmodelle" zu ziehen. Die GTX 660 Ti dürfte ziemlich genau auf dem Niveau der HD 7950 Boost und HD 7970 liegen.

MfG,
Raff
 
Zurück