Hallo Zusammen,
seit Anfang letzter Woche habe ich mit einigen Anlaufschwierigkeiten inklusive Blutopfer (habe mich am CPU-Lüfter geschnitten...) meinen neuen Rechner am Laufen.
Aufgrund der Arbeit konnte ich leider erst jetzt am Wochenende mal das Verhalten im Spiel testen. Der Sprung nach 9 Jahren ist natürlich enorm. Leider ist mir während des spielens ein permanentes fiepen aufgefallen, welches wohl von der Grafikkarte ausgeht. Im Idle ist es nur leicht vorhanden.
Es scheint sich hierbei um Spulenfiepen zu handeln und laut eigener Recherche und Aussage des Händlers kein Grund zur Reklamation. Ich bin jetzt etwas unsicher, was ich machen soll und erhoffe mir hier etwas input.
Was ich bislang in Erfahrung gebracht habe:
- Karte undervolten und mit Glück, lässt das fiepen nach
- Dies habe ich noch nie gemacht und muss mich da richtig einlesen. Falls jemand eine Anleitung so griffbereit hat, wird sie dankbar angenommen.
- FPS begrenzen
- Ebenfalls keinerlei Berührung bislang mit gemacht
- Karte zurückschicken und auf Kulanz vom Verkäufer hoffen bzw. woanders kaufen
- Ich würde ansich schon gerne bei dem Modell bleiben. Aktuell ist sie zumindest zu dem Preis, den ich bezahlt habe, nicht erhältlich
Zur Zeit kriege ich das Seitenteil leider noch nicht zu, da ich mir beim Biegeradius des Stromkabels der GPU unsicher bin. Aktuell sind wohl auch die cablemod-Adapter erst einmal vom Markt genommen worden wodurch ich auf die Version 2 warten muss, sodass die Scheibe auch erst nochmal weg bleiben muss. Kann es sein, dass alleine dadurch das Spulenfiepen für mich stärker hörbar ist?
Was ich auch noch machen möchte ist eine vernünftige Lüfterkurve einzustellen. Aber auch dies habe ich noch nie so richtig gemacht bzw. das letzte Mal ist schon lange her. Ich weiss, dass man das im Afterburner einstellen kann, aber gibt es eine "Regel", nach der man die einstellen kann oder versucht Ihr bei das jedem neuen PC neu?
Über mögliche Rückmeldungen, Hilfe und Rat wäre ich super dankbar.
Gruß
seit Anfang letzter Woche habe ich mit einigen Anlaufschwierigkeiten inklusive Blutopfer (habe mich am CPU-Lüfter geschnitten...) meinen neuen Rechner am Laufen.
Fractal Design Meshify 2 RGB Black TG Light Tint, Glasfenster
ASUS ROG Strix X670E-F Gaming WIFI
MSI GeForce RTX 4090 Suprim X 24G
be quiet! Dark Power 13 1000W ATX 3.0
be quiet! Dark Rock Pro 4
G.Skill Trident Z5 NEO RGB schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL32-38-38-96, on-die ECC
Aufgrund der Arbeit konnte ich leider erst jetzt am Wochenende mal das Verhalten im Spiel testen. Der Sprung nach 9 Jahren ist natürlich enorm. Leider ist mir während des spielens ein permanentes fiepen aufgefallen, welches wohl von der Grafikkarte ausgeht. Im Idle ist es nur leicht vorhanden.
Es scheint sich hierbei um Spulenfiepen zu handeln und laut eigener Recherche und Aussage des Händlers kein Grund zur Reklamation. Ich bin jetzt etwas unsicher, was ich machen soll und erhoffe mir hier etwas input.
Was ich bislang in Erfahrung gebracht habe:
- Karte undervolten und mit Glück, lässt das fiepen nach
- Dies habe ich noch nie gemacht und muss mich da richtig einlesen. Falls jemand eine Anleitung so griffbereit hat, wird sie dankbar angenommen.
- FPS begrenzen
- Ebenfalls keinerlei Berührung bislang mit gemacht
- Karte zurückschicken und auf Kulanz vom Verkäufer hoffen bzw. woanders kaufen
- Ich würde ansich schon gerne bei dem Modell bleiben. Aktuell ist sie zumindest zu dem Preis, den ich bezahlt habe, nicht erhältlich
Zur Zeit kriege ich das Seitenteil leider noch nicht zu, da ich mir beim Biegeradius des Stromkabels der GPU unsicher bin. Aktuell sind wohl auch die cablemod-Adapter erst einmal vom Markt genommen worden wodurch ich auf die Version 2 warten muss, sodass die Scheibe auch erst nochmal weg bleiben muss. Kann es sein, dass alleine dadurch das Spulenfiepen für mich stärker hörbar ist?
Was ich auch noch machen möchte ist eine vernünftige Lüfterkurve einzustellen. Aber auch dies habe ich noch nie so richtig gemacht bzw. das letzte Mal ist schon lange her. Ich weiss, dass man das im Afterburner einstellen kann, aber gibt es eine "Regel", nach der man die einstellen kann oder versucht Ihr bei das jedem neuen PC neu?
Über mögliche Rückmeldungen, Hilfe und Rat wäre ich super dankbar.
Gruß